Einf Hrung In Datenbanken Sql

DOWNLOAD
Download Einf Hrung In Datenbanken Sql PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Einf Hrung In Datenbanken Sql book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Einf Hrung In Sql
DOWNLOAD
Author : Thomas Zastrow
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2003-02-25
Einf Hrung In Sql written by Thomas Zastrow and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-02-25 with Computers categories.
Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: keine, Universität Trier (www.deutsche-aussenpolitik.de), Sprache: Deutsch, Abstract: SQL (Structured Query Language), im amerikanischen IT-Slang „Seequul“ ausgesprochen ist eine nach ANSI standardisierte Abfragesprache für relationale Datenbanken. „Relational“ bedeutet hier grob dass Daten in Form von Tabellen gespeichert sind und diese Tabellen wiederum mittels Indizes untereinander verknüpft sind. Vertreter dieser Gattung sind z.B. Oracle, IBMs DB2 oder Borlands InterBase im kommerziellen und PostgreSQL oder MySQL im OpenSource-Umfeld. Demgegenüber stehen objektorientierte Datenbanken die sich aber am Markt noch nicht durchsetzen konnten. All diese Hersteller haben im Laufe der Zeit den nach ANSI standardisierten Kernbereich von SQL um eigene Befehle, Konstrukte und Funktionen erweitert so dass die Datenbanken untereinander nur noch bedingt kompatible sind. MySQL hält sich weitestgehend an die vorgegebenen Standards und hat in der aktuellsten Version deutlich zu den hochpreisigen Konkurrenten aufgeholt: Transaktionen und Folge-Queries als Enterprise-Funktionen seien hier genannt. Diese Einführung beschäftigt sich weniger mit den für die Administration einer Datenbank notwendigen Kenntnisse. Vielmehr soll es hier um den eigentlichen Benutzer, der Daten erheben und manipulieren möchte gehen. Im Rahmen der Einführung eines SAMP1-gestützten Archivs auf der Webseite www.deutscheaussenpolitik.de wurde es nötig für die Benutzer eine Anleitung zum Thema SQL zu erstellen. Dies geschieht hier am Beispiel der OpenSource-Datenbank MySQL. Die erwähnten Beispiele funktionieren - unter Umständen mit kleinen Abänderungen - aber auch mit anderen SQL-Datenbanken.
Einf Hrung In Sql
DOWNLOAD
Author : Alan Beaulieu
language : de
Publisher: O'Reilly Germany
Release Date : 2006
Einf Hrung In Sql written by Alan Beaulieu and has been published by O'Reilly Germany this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with SQL (Computer program language) categories.
SQL kann Spaß machen! Es ist ein erhebendes Gefühl, eine verworrene Datenmanipulation oder einen komplizierten Report mit einer einzigen Anweisung zu bewältigen und dabei einen Haufen Arbeit vom Tisch zu bekommen. Wenn Sie SQL endlich auch souverän nutzen.
Relationale Datenbanken Theorie Und Praxis
DOWNLOAD
Author : Hermann Sauer
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2002
Relationale Datenbanken Theorie Und Praxis written by Hermann Sauer and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002 with categories.
Datenbanken Grundlagen Und Design
DOWNLOAD
Author : Frank Geisler
language : de
Publisher: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2014-06-13
Datenbanken Grundlagen Und Design written by Frank Geisler and has been published by mitp Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-06-13 with Computers categories.
Grundlagen und Design 5. Auflage Konzepte, Entwurf, Design, Implementierung Konkrete Erläuterungen am Praxisbeispiel Zahlreiche Aufgaben mit Musterlösungen sowie Anregungen für eigene Projekte Aus dem Inhalt: Datenbanksysteme, Datenbankanwendungen und Middleware Das relationale Datenbankmodell ER-Datenbankmodellierung und Normalisierung SQL-Grundlagen Projektablauf bei der Erstellung einer Datenbank Transaktionen und konkurrierende Zugriffe Fat- und Thin-Clientmodelle Client-Server-Architektur Verteilte Datenbanksysteme Data Warehouses Data Mining LINQ Einführung in Big Data Dieses Buch richtet sich an alle, die sich grundlegend und fundiert in das Thema Datenbanken einarbeiten wollen. Der Fokus liegt dabei auf einer strukturierten, leicht nachvollziehbaren und praxisrelevanten Darstellung des Stoffes, der anhand eines durchgängigen Beispiels präsentiert wird. Der Autor stellt die Inhalte soweit möglich herstellerneutral dar, so dass die verwendeten Techniken auf jedem relationalen Datenbanksystem umgesetzt werden können. Zunächst wird der Leser in die unterschiedlichen Datenbankmodelle eingeführt und lernt als grundlegendes Handwerkszeug das relationale Datenbankmodell, die ER-Datenbankmodellierung und die Normalisierung kennen. Nach der Darstellung der Datenbankentwicklung auf konzeptioneller Ebene werden die Umsetzung des Datenbankmodells und die Abfrage von Daten mithilfe von SQL beschrieben. Auch konzeptionelle Themen wie der Projektablauf bei der Erstellung eines Datenbanksystems, Transaktionen, Fat- und Thin-Clientmodelle, Client-Server-Architekturen, verteilte Datenbanksysteme, Data Warehouses, Data Mining, LINQ als mögliche Lösung des Impedance Mismatches und eine Einführung in Big Data finden in den entsprechenden Kapiteln ihren Platz. Der Leser wird umfassend in das Thema Datenbanken eingeführt und erhält zugleich eine praxisnahe Sichtweise auf die professionelle Realisierung von Datenbanksystemen von einem seit Langem in der Praxis arbeitenden Datenbankentwickler. Über den Autor: Frank Geisler ist Geschäftsführer der Geisler Datensysteme GmbH & Co. KG und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren intensiv mit dem Microsoft BI Stack, insbesondere mit dem SQL Server und SharePoint. Seine Fachkenntnisse gibt er als Autor und regelmäßiger Sprecher auf Konferenzen und PASS-Gruppentreffen weiter. Er ist MCT, MCTS und MCITP und auch als Microsoft P-TSP unterwegs. Sie erreichen ihn auf Twitter unter @FrankGeisler. Amazon-Leserstimmen: Tolles Buch – Einfache Erklärungen, aber trotzdem mit Tiefgang. Dieses Buch ist einmalig, didaktisch hervorragend aufgebaut ohne mathematische Schnörkel.
Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Andreas Heuer
language : de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2020-10-15
Datenbanken written by Andreas Heuer and has been published by MITP-Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-15 with Computers categories.
• Fundierte Einführung in relationale Datenbanken und die Anfragesprache SQL • Datenbanken für die Berufspraxis verstehen, anwenden und entwickeln • Mit zwei durchgängigen Beispielen und zahlreichen Übungen Datenbanken haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeglicher Informationssysteme entwickelt, um größere Mengen strukturierter Daten verwalten, wiederauffinden und analysieren zu können. Die Autoren vermitteln fundiert und kompakt die zum Verständnis und auch zur Entwicklung solcher Systeme notwendigen Kenntnisse aus den Bereichen Datenbankentwurf, Datenmodellierung, Datenänderungen und Datenanalysen und stellen die relationale Datenbanksprache SQL ausführlich vor. Alle Konzepte und Sprachelemente erläutern die Autoren anhand von zwei durchgängigen Beispielen. Des Weiteren besprechen die Autoren Themen wie Nutzersichten, Datenschutz, Integritätssicherung, Tuning von Datenbankanwendungen sowie statistische Datenanalysen (Data Warehousing, Data Mining). Sie erläutern auch neuere Entwicklungen wie NoSQL-Datenbanksysteme, spaltenorientierte Speicherungsformen und die Analyse von Big Data. Das Buch richtet sich vor allem an Schüler und Studenten außerhalb des Fachbereichs Informatik, die schnell und dennoch fundiert die Grundlagen zur Entwicklung und zum Einsatz von Datenbanken lernen wollen. Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels machen das Buch ideal für Studium und Selbststudium.
Sql Bearbeitung Relationaler Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Wolf-Michael Kähler
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Sql Bearbeitung Relationaler Datenbanken written by Wolf-Michael Kähler and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Social Science categories.
VI Als Vorbereitung für den Einsatz von SQL wird gezeigt, wie Datenbestände gegliedert sein müssen, damit die Daten in möglichst nur einfacher Ausferti gung -und nicht an mehreren Stellen identisch -abgespeichert werden können. Diese Gliederung des Bestands wird an Beispieldaten erläutert, auf die bei der nachfolgenden Beschreibung der SQL-Anweisungen durchgehend Bezug ge nommen wird. Dieses Buch unterstützt sowohl das spontane Arbeiten mit SQL als auch die Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundkonzepten für einen erfolgrei chen Einsatz eines relationalen DB-Systems. Obwohl dieses Buch im Hinblick auf seine praxis-orientierte Ausrichtung vornehmlich die Leistungsfähigkeit von SQL bei den DB-Systemen INFORMIX, ORACLE und dBASE IV auf Mikrocomputern beschreibt, richtet es sich auch an Leser, die auf Großrech nern, Abteilungsrechnern oder Workstations mit DB-Systemen arbeiten wol len. Dabei ist zu berücksichtigen, daß sich SQL unter dem DB-System ORACLE, das auf Mikrocomputern bis hin zu Großrechnern die gleiche Be nutzeroberfläche besitzt, an den von der Firma IBM geschaffenen SQL-Quasi Sprachstandard anlehnt, der von IBM innerhalb der DB-Systeme DB2 und SQLlDS auf Großrechnern bzw. Abteilungsrechnern angeboten wird. Die Darstellung ist so gehalten, daß keine Vorkenntnisse aus dem Bereich der Elektronischen Datenverarbeitung vorhanden sein müssen. Das Buch eignet sich zum Selbststudium und als Begleitlektüre für Kurse, welche die Daten banksprache SQL zum Inhalt haben. Zur Lernkontrolle sind Aufgaben gestellt, deren Lösungen im Anhang in ei nem gesonderten Lösungsteil angegeben sind. Das diesem Buch zugrundeliegende Manuskript wurde in Vorlesungen zum Einsatz relationaler DB-Systeme am Rechenzentrum der Universität Bremen erprobt.
Einf Hrung In Java
DOWNLOAD
Author : Christian Wolff
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Einf Hrung In Java written by Christian Wolff and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Technology & Engineering categories.
Anhand von mehr als hundert vollständigen und ausführlich kommentierten Beispielen führt dieses Buch in die Programmierung mit der Java 2-Plattform ein. Es eignet sich sowohl als Grundlage für einen Einführungskurs zu Java mit anwendungsbezogenen praktischen Übungen als auch zum Selbststudium.
Einf Hrung In Datenbanken Sql
DOWNLOAD
Author : Matthias Wolf
language : de
Publisher: Lulu.com
Release Date : 2014-11-04
Einf Hrung In Datenbanken Sql written by Matthias Wolf and has been published by Lulu.com this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-11-04 with Computers categories.
Datenbanken geh ren zu fast jeder modernen Softwareentwicklung. Dieses zum Selbststudium konzipierte Buch zeigt dem Einsteiger nicht nur Theorie und Praxis der Abfragen, sondern auch deren Entwurf und Design. Anhand von MS SQL Server(R) und PostgreSQL(R) wird die erfolgreiche Implementierung im Rahmen einer Applikationsentwicklung ebenso vermittelt wie die Grundtechniken f r Betrieb und Administration eines Db-Servers. Praxisbezug steht dabei im Vordergrund: zwei realistische bungsdatenbanken (- lokal oder read-only auf dem DB-Server zum Buch -) liefern zahlreiche durchgearbeitete und erl uterte Beispiele. Auf der Webseite zum Buch sind alle Codebeispiele, Aufgaben und L sungen abrufbar. Praxistipps und begleitende YouTube-Clips runden den Text auch multimedial ab. Prof. (FH) Matthias Wolf ist bald 30 Jahren selbst ndiger Datenbank- und Softwareentwickler und unterrichtet diese Themen sowie Software Design seit 20 Jahren an Fachhochschulen. Er ist BSc in Physik und MSc in Earth Science.
Datenbanken Im Unternehmen
DOWNLOAD
Author : Günther Pernul
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2009-01-01
Datenbanken Im Unternehmen written by Günther Pernul and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-01-01 with Computers categories.
Ein Datenbanksystem ist die zentrale Softwarekomponente der meisten betrieblichen Anwendungssysteme und gehört zur Basissoftware aller Arbeitsplatzrechner. Dieses Lehrbuch bietet daher eine anwendungsorientierte Einführung in die Datenmodellierung und Datenbanktechnologie unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen von Unternehmen. Dank vieler Beispiele stellt das Buch äußerst anschaulich im ersten Teil moderne Methoden und Techniken vor, mit denen ein redundanzfreies Unternehmensdatenmodell entwickelt werden kann, ausgehend von einer umfangreichen Anforderungserhebung und -analyse. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Grundlagen von Datenbanksystemen erläutert, wobei vor allem den Abfragesprachen viel Aufmerksamkeit gewidmet wird (insbesondere SQL mit dem neuen SQL-Standard). Die Reihe "Lehrbücher Wirtschaftsinformatik", herausgegeben von Prof. Dr. Karl Kurbel, wendet sich an Studentinnen und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik und angrenzender Disziplinen an Universitäten und Fachhochschulen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, alle Bände gemeinsam decken das ganze Gebiet der Wirtschaftsinformatik ab. Die Titel und die Abgrenzungen der einzelnen Bände orientieren sich an typischen Lehrveranstaltungen, wie sie an den Hochschulen im deutschsprachigen Raum häufig anzutreffen sind. Renommierte Experten aus der Wissenschaft vermitteln die zentralen Themen der Wirtschaftsinformatik: die methodischen und technologischen Grundlagen – Unternehmensdatenbanken, Informationsmanagement, Entwicklung von Informationssystemen - genauso wie die Anwendungen in wichtigen Wirtschaftszweigen. Die zunehmende Elektronisierung von Wirtschaft und Verwaltung wird dabei natürlich besonders berücksichtigt.
Webdatenbank Applikationen Mit Php Und Mysql
DOWNLOAD
Author : Hugh E. Williams
language : de
Publisher: O'Reilly Germany
Release Date : 2005
Webdatenbank Applikationen Mit Php Und Mysql written by Hugh E. Williams and has been published by O'Reilly Germany this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with PHP (Computer program language) categories.