Einf Hrung In Den Sprachkern Von Sql 99

DOWNLOAD
Download Einf Hrung In Den Sprachkern Von Sql 99 PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Einf Hrung In Den Sprachkern Von Sql 99 book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Einf Hrung In Den Sprachkern Von Sql 99
DOWNLOAD
Author : Wolfgang Panny
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-07
Einf Hrung In Den Sprachkern Von Sql 99 written by Wolfgang Panny and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-07 with Computers categories.
Dieses Buch wendet sich an Endbenutzer und Entwickler von Informationssystemen, Studierende und alle, die eine fundierte, der aktuellen Standardgeneration entsprechende Einführung in den Sprachkern von SQL benötigen. Es deckt den Sprachumfang von Core SQL vollständig ab, geht in einigen Punkten sogar über diesen hinaus. Die Sprachkonstrukte und -konzepte von Core SQL werden durchgängig mit Syntaxdiagrammen, die eine besonders übersichtliche und anschauliche Notation der Syntax ermöglichen, besprochen, mit zahlreichen Beispielen illustriert und in insgesamt 60 Übungsaufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen vertieft. Durch die Konzentration auf den Sprachkern eignet sich das Werk besonders als Unterlage für Lehrveranstaltungen in den Bereichen Datenbanken und betriebliche Informationssysteme. Für den Praktiker ist es eine nützliche Ergänzung produktspezifischer Handbücher und Richtschnur für die Entwicklung portabler, standardkonformer Anwendungssysteme.
Sql Nosql Databases
DOWNLOAD
Author : Andreas Meier
language : en
Publisher: Springer
Release Date : 2019-07-05
Sql Nosql Databases written by Andreas Meier and has been published by Springer this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-07-05 with Computers categories.
This book offers a comprehensive introduction to relational (SQL) and non-relational (NoSQL) databases. The authors thoroughly review the current state of database tools and techniques, and examine coming innovations. The book opens with a broad look at data management, including an overview of information systems and databases, and an explanation of contemporary database types: SQL and NoSQL databases, and their respective management systems The nature and uses of Big Data A high-level view of the organization of data management Data Modeling and Consistency Chapter-length treatment is afforded Data Modeling in both relational and graph databases, including enterprise-wide data architecture, and formulas for database design. Coverage of languages extends from an overview of operators, to SQL and and QBE (Query by Example), to integrity constraints and more. A full chapter probes the challenges of Ensuring Data Consistency, covering: Multi-User Operation Troubleshooting Consistency in Massive Distributed Data Comparison of the ACID and BASE consistency models, and more System Architecture also gets from its own chapter, which explores Processing of Homogeneous and Heterogeneous Data; Storage and Access Structures; Multi-dimensional Data Structures and Parallel Processing with MapReduce, among other topics. Post-Relational and NoSQL Databases The chapter on post-relational databases discusses the limits of SQL – and what lies beyond, including Multi-Dimensional Databases, Knowledge Bases and and Fuzzy Databases. A final chapter covers NoSQL Databases, along with Development of Non-Relational Technologies, Key-Value, Column-Family and Document Stores XML Databases and Graphic Databases, and more The book includes more than 100 tables, examples and illustrations, and each chapter offers a list of resources for further reading. SQL & NoSQL Databases conveys the strengths and weaknesses of relational and non-relational approaches, and shows how to undertake development for big data applications. The book benefits readers including students and practitioners working across the broad field of applied information technology. This textbook has been recommended and developed for university courses in Germany, Austria and Switzerland.
Qmf F R Einsteiger
DOWNLOAD
Author : Bernhard Kilger
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-11
Qmf F R Einsteiger written by Bernhard Kilger and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-11 with Computers categories.
Das Buch soll Mainframe-Anwendern helfen, die Philosophie von Datenbanken zu verstehen und selbst Datenbankrecherchen zu formulieren. Hierfür stellt IBMs Query Management Facility, kurz QMF, eine sehr geschickt komponierte Sammlung von Werkzeugen zur Verfügung. Das Buch richtet sich an Endanwender und zeigt, wie man mit Hilfe von QMF fachliche Probleme lösen kann, auch ohne die Entwicklungsabteilung zu bemühen.
Informationswirtschaft
DOWNLOAD
Author : Thorsten Spitta
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-08-17
Informationswirtschaft written by Thorsten Spitta and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-08-17 with Business & Economics categories.
Dieses Buch behandelt erstmals sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die methodischen Grundlagen des Produktionsfaktors Information. Information wird im betrieblichen Kontext überwiegend durch die Ressource "Daten" bestimmt. Das Lehrbuch vermittelt auf anschauliche Weise, wie Daten entstehen (Prozesse), wie sie systematisiert und aufgebaut sind (Strukturen) und welche betriebswirtschaftliche Bedeutung (Inhalte) sie haben. Die verschiedenen betrieblichen Beispiele werden durch eine alle Lerninhalte integrierende Fallstudie zusammengefasst. Die entsprechende grafische Darstellung betrieblicher Daten und Prozesse erfolgt mit Hilfe der Unified Modelling Language (UML). Darüber hinaus wird das Konzept der Extensible Markup Language (XML) vorgestellt. Zu allen Kapiteln bietet das Buch Übungsaufgaben. Die umfangreichen Beispiele basieren überwiegend auf realen betrieblichen Fällen.
Relationale Datenbanksysteme
DOWNLOAD
Author : Peter Kleinschmidt
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09
Relationale Datenbanksysteme written by Peter Kleinschmidt and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Business & Economics categories.
Dieses Buch ist eine praktische Einführung in Entwurf und Programmierung relationaler Datenbanksysteme. Es vermittelt detaillierte Kenntnisse der Datenbank-Standardsprache SQL sowie die zum Entwurf von Datenbanksystemen notwendigen theoretischen Grundlagen. Zahlreiche Beispiele und ausführliche Übungsaufgaben ermöglichen es dem Leser, schon nach kurzer Zeit eigene Datenbankapplikationen zu konzipieren. Neu in dieser Auflage ist die Integration von Datenbanken im World Wide Web, die an einem ausführlichen Beispiel erläutert wird. Das Buch ist besonders geeignet als Begleitlektüre zu Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen oder im Studiengang Informatik. Auch Praktiker, die Datenbankkenntnisse für Applikationsentwicklungssprachen sowie Datenbank-Administrationsaufgaben benötigen, erlernen schnell das notwendige Grundwissen. Über Internet können u.a. Musterdatenbanken und Programmlistings aus dem Buch abgerufen werden.
Sql Nosql Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Andreas Meier
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-07-01
Sql Nosql Datenbanken written by Andreas Meier and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-07-01 with Computers categories.
Die Autoren führen in das Gebiet der relationalen (SQL) und nicht-relationalen (NoSQL) Datenbanken ein. Themenschwerpunkte in der 8. Auflage bilden Datenmanagement, Datenmodellierung, Abfrage- und Manipulationssprachen, Konsistenzgewährung, Datenschutz und -Sicherheit, Systemarchitektur, Mehrbenutzerbetrieb. Das Buch bietet außerdem einen Überblick über postrelationale und nicht-relationale Datenbanksysteme. Neben klassischen Konzepten werden wichtige Aspekte für NoSQL-Datenbanken erläutert, wie das Verfahren Map/Reduce, Verteilungsoptionen (Fragmente, Replikation) oder das CAP-Theorem (Consistency, Availability, Partition Tolerance). Eine Webseite ergänzt den Inhalt des Buches durch Tutorien für Abfrage- und Manipulationssprachen (SQL, Cypher), Übungsumgebungen für Datenbanken (MySQL, Neo4j) sowie zwei Fallstudien zu travelblitz (OpenOffice Base, Neo4j). Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, die eine Einführung in das Gebiet der SQL- und NoSQL-Datenbanken suchen, wie auch an Praktiker, denen es hilft, Stärken und Schwächen relationaler Ansätze sowie Entwicklungen für Big-Data-Anwendungen besser einschätzen zu können.
Datenbank Engineering
DOWNLOAD
Author : Alfred Moos
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Datenbank Engineering written by Alfred Moos and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.
Klare Systematik und anspruchsvoller Praxisbezug zu den Themen Datenmodellierung mit UML, Datenzugriff mit DB2-SQL und Datenbankprogrammierung mit Java. Die tragenden Konzepte sind UML, die universelle Modellierungsprache für Entity-Relationship-Modelle, die Verwendung des objektrelationalen Datenmodells sowie die Datenbanksprache SQL als umfassende Sprache von DB2 Universal Database. Die Beispiele: Aufbau und Struktur von Data Warehouses, Rechnungsschreibung, Stücklistenorganisation, Aufbauorganisation, Netzpläne.
Controllingsysteme
DOWNLOAD
Author : Heinz Lothar Grob
language : de
Publisher: Vahlen
Release Date : 2009
Controllingsysteme written by Heinz Lothar Grob and has been published by Vahlen this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.
Informatik F R Wirtschaftswissenschaftler Und Wirtschaftsinformatiker
DOWNLOAD
Author : Claus Rautenstrauch
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-07
Informatik F R Wirtschaftswissenschaftler Und Wirtschaftsinformatiker written by Claus Rautenstrauch and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-07 with Business & Economics categories.
Das Buch gibt eine umfassende Einführung in alle relevanten Grundlagen, Methoden und Technologien der Informatik für Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsinformatiker aus Sicht der betrieblichen Anwendungssysteme. Am Anfang steht eine allgemeine Einführung in die Informatik und deren elementare Grundlagen. Im zweiten Teil werden die wichtigsten Technologien vorgestellt. Hierzu gehören die Hardware, Netzwerke, Betriebssysteme, Dateisysteme, Datenbanksysteme, Softwaretechnik und Datenschutzmechanismen. Als Beispiel für eine Angewandte Informatik wird in Kapitel 3 die Wirtschaftsinformatik eingeführt. Hier werden zunächst die wichtigsten Methoden zur Daten-, Prozess- und Objektmodellierung vorgestellt. Danach werden verschiedene Systemarchitekturen für integrierte betriebliche Anwendungssysteme diskutiert. Den Abschluss bildet eine Einführung in ERP-Technologien und E-Commerce.
Relationale Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Andreas Meier
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Relationale Datenbanken written by Andreas Meier and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.
Das erfolgreiche Fachbuch führt umfassend und praxisbezogen in das Gebiet der relationalen und postrelationalen Datenbanken ein. Themenschwerpunkte bilden: Aufgaben und Pflichten des Datenmanagements, Methoden der Datenmodellierung, Datenbanksprachen inklusive Schutz und Sicherheit, Systemarchitektur und Mehrbenutzerbetrieb, Integration von Daten im Web, Data Warehouse und Data Mining sowie temporale, objektrelationale und wissensbasierte Datenbanken. Die Konzepte der Datenbankwelt werden anhand klarer Vorgehensweisen und anschaulicher Anwendungsbeispiele erläutert. Primär an Praktiker gerichtet, hat sich das Buch als Grundlage für Wirtschaftsfachleute sowie Studierende an Universitäten und Fachhochschulen bewährt. Neu hinzugekommen ist in der fünften Auflage ein Kapitel über die Integration heterogener Daten im Web, inklusive der Behandlung von Schematransformation und Datenmigration. Ferner wird im Anhang die Fallstudie FriTravel vorgestellt, in der eine webbasierte Datenbankanwendung aus der Reisebranche schrittweise entwickelt und implementiert wird. Den Abschluß bilden ein Repetitorium mit Verständnisfragen, eine webbasierte Workbench mit Übungsaufgaben und Musterlösungen sowie ein Glossar und ein englisch/deutsches Fachbegriffsverzeichnis.