Inklusive Bildung Und Gesellschaftliche Exklusion


Inklusive Bildung Und Gesellschaftliche Exklusion
DOWNLOAD

Download Inklusive Bildung Und Gesellschaftliche Exklusion PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Inklusive Bildung Und Gesellschaftliche Exklusion book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Inklusive Bildung Und Gesellschaftliche Exklusion


Inklusive Bildung Und Gesellschaftliche Exklusion
DOWNLOAD

Author : Magdalena Gercke
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2017-04-26

Inklusive Bildung Und Gesellschaftliche Exklusion written by Magdalena Gercke and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-04-26 with Education categories.


Inklusive Bildung wird derzeit umfassend und zunehmend interdisziplinär diskutiert. Dabei werden auch Spannungsfelder zu gesellschaftlichen Exklusionsprozessen in den Blick genommen. Das Werk schließt daran an und bündelt erziehungswissenschaftliche und soziologische Perspektiven. Es werden insbesondere die Zusammenhänge, Widersprüche und Konsequenzen für inklusive Bemühungen in Schule und Gesellschaft beleuchtet. Neben Beiträgen, die den normativen Anspruch von Inklusion vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen erörtern, werden auch strukturelle, pädagogische und professionsbezogene Aspekte einer inklusiven Schule thematisiert.



Von Der Exklusion Zur Inklusion


Von Der Exklusion Zur Inklusion
DOWNLOAD

Author : Sophia Rick
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2015-03-04

Von Der Exklusion Zur Inklusion written by Sophia Rick and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-03-04 with Education categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Salamanca-Erklärung zur Pädagogik für besondere Bedürfnisse im Jahre 1994 fordern die Staaten der vereinten Nationen erstmals, die Erziehung behinderter Personen als festen Bestandteil des Schulsystems umzusetzen. Als Argumente dafür werden unter anderem das Menschenrecht für Alle auf Bildung, „unabhängig von individuellen Unterschieden“ und die „Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ genannt (Salamanca Erklärung, 1994). Im Dezember 2006 wurde darauf aufbauend auf der UN-Behindertenrechts-konvention ein „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ verabschiedet, indem es nun in Art. 1 lautet: „Dass (...) Menschen mit Behinderungen nicht aufgrund von Behinderung vom allgemeinen Bildungssystem ausgeschlossen werden“ und „gleichberechtigt mit anderen in einer Gemeinschaft, in der sie leben, Zugang zu einem integrativen, hochwertigen und unentgeltlichen Unterricht an Grundschulen und weiterführenden Schulen haben“. Daraufhin änderte der Stadtstaat Hamburg sein Schulgesetz und formulierte den § 12 neu, dessen Absatz 1 von nun an besagt: „Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben das Recht, allgemeine Schulen zu besuchen (...)“ (Hamburgisches Schulgesetz, 2014) Damit war die große Debatte um die Inklusion an allgemeinbildenden Schulen erwacht. Doch was bedeutet eigentlich Inklusion? Welche Rolle spielt Exklusion dabei? Können die Schulen dem Anspruch der Inklusion gerecht werden? Findet Inklusion wirklich statt? [...]



Inklusion Und Exklusion In Schule Und Unterricht


Inklusion Und Exklusion In Schule Und Unterricht
DOWNLOAD

Author : Tanja Sturm
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2023-05-03

Inklusion Und Exklusion In Schule Und Unterricht written by Tanja Sturm and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-05-03 with Education categories.


Inklusion stellt einen Bezugspunkt aktueller schulisch-unterrichtlicher Entwicklungsvorhaben dar und wird als Abbau von Ungleichheit und Ungerechtigkeit akademischer und sozialer Partizipation von Schülerinnen und Schülern verhandelt. Inklusion ist an dem Ziel der Überwindung bestehender Exklusionen und Behinderungen orientiert. Welche Rahmen setzen dabei die Schulgesetze? Und in welchem Verhältnis stehen Leistung, Differenzen und Behinderung? Im Spannungsfeld von Inklusion einerseits und Exklusion andererseits bedeutet das für Lehrpersonen, ihr Handeln an Prinzipien der egalitären als auch der hierarchischen Differenz auszurichten. Anhand formaler schulischer Dokumente und dem bildungspolitisch favorisierten Steuerungskonzept beschreibt das Buch die Widersprüche und Herausforderungen und reflektiert sie theoretisch.



Soziale Inklusion Eine Herausforderung F R Die Schulische Bildung


Soziale Inklusion Eine Herausforderung F R Die Schulische Bildung
DOWNLOAD

Author : Lisa Pottbeckers
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-03-22

Soziale Inklusion Eine Herausforderung F R Die Schulische Bildung written by Lisa Pottbeckers and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-22 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es zu beantworten, wie die Soziale Arbeit zum Gelingen der Inklusion an deutschen Schulen beitragen kann. Um ein grundsätzliches Verständnis von den Begriffen Integration, Exklusion und Inklusion zu schaffen, werden diese nun zunächst definiert. Anschließend wird der Unterschied zwischen Integration und Inklusion nochmals aufgezeigt, um eine genaue Unterscheidung möglich zu machen. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit wird die historische Entstehung und Entwicklung inklusiver Schulen dargestellt und daraufhin wird auf die soziale Inklusion in der schulischen Bildung eingegangen, wobei fünf verschiedene Modelle zur Organisation eines gemeinsamen, integrativen Unterrichts vorgestellt werden. Abschließend wird die Rolle der Sozialen Arbeit bei der Förderung von Inklusion in Schulen verdeutlicht.



Exklusion Durch Inklusion


Exklusion Durch Inklusion
DOWNLOAD

Author : Traugott Böttinger
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2016-11-30

Exklusion Durch Inklusion written by Traugott Böttinger and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-11-30 with Education categories.


Mit schulischer Inklusion werden sehr anspruchsvolle Erwartungen und zum Teil idealistische Vorstellungen verknüpft. Zweifellos kann Inklusion Enormes leisten - in der Praxis funktioniert sie aber nur innerhalb bestimmter Grenzen und Rahmenbedingungen sowie auf der Basis realistischer Zielsetzungen. Der Band setzt sich mit Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion in der Schule auseinander und beleuchtet die elementare Frage nach der Gefahr, dass durch inklusive Praktiken eine Exklusion durch Inklusion geschaffen wird. Auf der Ebene des Schulsystems, der Ebene der Lehrkräfte und des gemeinsamen Unterrichts und schließlich auf der Ebene der Schüler werden die Entwicklungschancen, aber auch die Veränderungsbarrieren im Lichte des Realisierbaren beleuchtet. Das Buch macht deutlich, dass das moralische Inklusionsgebot in der Schule in einer weiterhin exkludierenden Gesellschaft nicht widerspruchsfrei einzulösen ist.



Inklusion Und Exklusion Analysen Zur Sozialstruktur Und Sozialen Ungleichheit


Inklusion Und Exklusion Analysen Zur Sozialstruktur Und Sozialen Ungleichheit
DOWNLOAD

Author : Rudolf Stichweh
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-09-04

Inklusion Und Exklusion Analysen Zur Sozialstruktur Und Sozialen Ungleichheit written by Rudolf Stichweh and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-09-04 with Social Science categories.


Inklusion und Exklusion sind elementare Kategorien der Soziologie. Beide Begriffe verweisen auf paradoxe Konsequenzen, die die empirische Forschung inspiriert haben. Inklusion in eine begrenzte Zahl von Subsystemen bedeutet gleichzeitig Exklusion aus allen anderen Subsystemen. Exklusion aus einem Unternehmen (Arbeitslosigkeit) hat gleichzeitig eine Inklusion in andere Formen der Vergesellschaftung zur Folge (sozialstaatliche Fürsorge). In diesem Band werden die Begriffe Inklusion und Exklusion auf zentrale Probleme der Sozialstruktur und der sozialen Ungleichheit angewandt. Ungleiche Chancen im Bildungssystem haben Exklusion und Marginalisierung auf dem Arbeitsmarkt zur Folge. Die Auflösung von Netzwerken hat weitreichende Konsequenzen für die Struktur einer nationalen Ökonomie (Deutschland AG). Am Beispiel der Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten wird der konfliktreiche Inklusionsprozess einer Migrationsbevölkerung nach dem 2. Weltkrieg nachgezeichnet. Prozesse der räumlichen Inklusion/Exklusion verschärfen die Probleme der Armutsbevölkerung im innerstädtischen Ghetto.



Soziale Ungleichheiten Als Herausforderung F R Inklusive Bildung


Soziale Ungleichheiten Als Herausforderung F R Inklusive Bildung
DOWNLOAD

Author : Markus Ottersbach
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-05-09

Soziale Ungleichheiten Als Herausforderung F R Inklusive Bildung written by Markus Ottersbach and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-05-09 with Social Science categories.


Das Buch geht aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen, Praxis- und Forschungsprojekte der Frage nach, inwiefern sozialen Ungleichheiten durch die Gestaltung und Erforschung inklusiver Bildungsprozesse und -strukturen begegnet werden kann. Die Zusammenführung formaler, non-formaler und informeller Bildung entfaltet dabei ein Verständnis von inklusiver Bildung, das auf die Überwindung der Dominanz formaler Kontexte zugunsten der Aufwertung des stärker selbstgestaltenden und partizipativen Potenzials non-formaler und informeller Prozesse abzielt. An dieser Stelle begegnen sich Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaft im Inklusionsdiskurs. Nicht zuletzt für deren Kooperation in der Gestaltung inklusiver Bildung soll der vorliegende Band neue Impulse geben.



Inklusion Und Exklusion In Der Funktional Differenzierten Und Globalisierten Gesellschaft


Inklusion Und Exklusion In Der Funktional Differenzierten Und Globalisierten Gesellschaft
DOWNLOAD

Author : Winfried Noack
language : de
Publisher: Frank & Timme GmbH
Release Date : 2013-10-14

Inklusion Und Exklusion In Der Funktional Differenzierten Und Globalisierten Gesellschaft written by Winfried Noack and has been published by Frank & Timme GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-10-14 with Social Science categories.


Die Begriffe Inklusion und Exklusion sind relativ neu, aber als soziale Wirklichkeit existieren sie, seit es Menschen gibt. Durch Renaissance, Aufklärung und bürgerliche Revolutionen bildete sich die funktional differenzierte Gesellschaft heraus. Inklusion und Exklusion nehmen in der modernen Gesellschaft neue, globale Formen an. Niemand wird mehr aus allen Teilsystemen ausgeschlossen: Darum gibt es im Wesentlichen nur Teilexklusionen. Dies gilt allerdings nur für die modernen, funktional differenzierten Gesellschaften. Zugleich gibt es weltweit aber auch noch Gesellschaften mit einer kleinen, unvorstellbar reichen Oberschicht und einer großen, versklavten Unterschicht. Die globalisierte moderne Gesellschaft kann an dieser Wirklichkeit nicht vorbeigehen. Darum bedürfen die Begriffe Inklusion und Exklusion einer sittlichen Verankerung: Jeder Mensch ist eine Person mit Wert und Würde.



Inklusion In Schule Und Unterricht Theoriegeleitete Reflexion Und Empirische Auseinandersetzung


Inklusion In Schule Und Unterricht Theoriegeleitete Reflexion Und Empirische Auseinandersetzung
DOWNLOAD

Author : Chiara Dorda
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-03-14

Inklusion In Schule Und Unterricht Theoriegeleitete Reflexion Und Empirische Auseinandersetzung written by Chiara Dorda and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-03-14 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Leistung - Differenzierung - Beratung (Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit erfolgt eine theoriegeleitete Reflexion und empirische Auseinandersetzung mit der Relevanz von Inklusion für Schule und Unterricht. Gerade die praktische Umsetzung von Bildung in Deutschland stellt eine zentrale Gelenkstelle im Spiel stigmatisierender und defizitärer Merkmalskategorisierungen im dynamischen Strukturverhältnis der Gesellschaft dar. Die Ratifizierung der UN-BRK durch die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2009 als einer der größten Meilensteine in der Inklusionsdebatte verlieh den Rechten von Menschen mit Behinderungen besonders im Hinblick auf soziale Zugänglichkeit und Teilhabe sowie Gleichberechtigung, Chancengerechtigkeit und Selbstbestimmung performativen und zugleich wegweisenden Charakter. Mit besonderer Bezugnahme auf Artikel 24 wurde das Recht auf Bildung als Menschenrecht und somit als im demokratischen System der BRD einzufordernder Grundsatz der allgemeinen Menschenwürde deklariert. Dies rückt besonders Bildungsinstitutionen wie schulische Einrichtungen in den Fokus der Öffentlichkeit, repräsentieren sie doch potenzielle Ausweitungsmechanismen gesellschaftlicher Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen in allen Fragen sozialer Exklusion und Inklusion und spielen demnach eine tragende Rolle im Kontext biografischer Entscheidungen sowie der (inter-)nationalen Bildungspraxis. Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten durch die Institution Schule und des dort aktuell (noch) vorherrschenden, hierarchischen Leistungsprinzips soll durch die Akzeptanz eines transnormalistischen Fähigkeitsspektrums aller Lernenden im Sinne einer inklusiven Unterrichtsgestaltung möglichst eingedämmt und sukzessive verringert werden.



Inklusion Und Schulentwicklung Grundlagen Umsetzungsvorschl Ge Und Denkanst E


Inklusion Und Schulentwicklung Grundlagen Umsetzungsvorschl Ge Und Denkanst E
DOWNLOAD

Author : Stephanie Licht
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2015-02-01

Inklusion Und Schulentwicklung Grundlagen Umsetzungsvorschl Ge Und Denkanst E written by Stephanie Licht and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-01 with Education categories.


Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Anschluss an eine Auseinandersetzung mit wichtigen Grundlagen und Begriffen zum Thema Inklusion hauptsächlich mit einem Blick in die Zukunft. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Systems Schule gelegt. Die Arbeit wurde genutzt, um Fragen zu stellen, Visionen zu denken und Anstöße zu geben: Wie muss sich das System Schule weiterentwickeln, damit es Inklusion ermöglichen kann? Welche Veränderungen könnten bewirken, dass mehr Schüler, die bisher an Sonderschulen oder Förderzentren unterrichtet wurden, auf der allgemeinen Schule bleiben können? Welche konkreten Umsetzungsvorschläge und Manuals zur Schaffung einer inklusiven Schule gibt es bereits und wo liegen deren Möglichkeiten und Grenzen? Neben Veränderungen und Entwicklungen, die auf das System Schule zukommen, werden hier außerdem die Rolle des Lehrers und die Rolle des Kindes in der Gesellschaft in Bezug auf notwendige Weiterentwicklungen oder Veränderungen dargestellt.