Kampf Der Kulturen Und Gerechter Frieden


Kampf Der Kulturen Und Gerechter Frieden
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download Kampf Der Kulturen Und Gerechter Frieden PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Kampf Der Kulturen Und Gerechter Frieden book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Kampf Der Kulturen Und Gerechter Frieden


Kampf Der Kulturen Und Gerechter Frieden
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Sarah Jäger
language : de
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Release Date : 2022-09-20

Kampf Der Kulturen Und Gerechter Frieden written by Sarah Jäger and has been published by Evangelische Verlagsanstalt this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-09-20 with Religion categories.


1996 erschien Samuel P. Huntingtons Buch »Der Kampf der Kulturen«. Im Deutschen sind die Begriffe »Kultur« und »Zivilisation« fast deckungsgleich. Huntington vertritt vor diesem Hintergrund drei Hauptthesen: (1) Kultur zählt. (2) Jede Kultur hat eine eigene, unverwechselbare Identität. (3) Wenn Kulturen aufeinanderprallen, ist der Friede gefährdet. Aber gibt es wirklich die je eigenen, unverwechselbaren Identitäten von Kulturen? Das wäre eine Form von »Essentialismus«. Im Gegenteil scheint die Welt ein Gewebe von inter- und transkulturellen Beziehungen zu sein. Daher lässt sich Frieden jedenfalls dann gewinnen oder bewahren, wenn diese Beziehungen auf der Grundlage von multilateralen Gesprächen (Dialogen oder Polylogen) gepflegt werden. Mit Beiträger von Ulrike Auga, Lukas Bormann, Ursula Büttner, Christopher Daase, Sarah Jäger, Eberhard Pausch, Wolfgang Prawitz, Eva Senghaas-Knobloch, Sylvie Thonak, Annette Weidhas und Simone Wisotzki. [Clash of Civilizations and Just Peace] In 1996 Samuel P. Huntington published his controversial book »The Clash of Civilizations«. In German, the word »civilization« is almost synonymous with »culture«. On this basis, Huntington submits at least three main theses: (1) »Culture counts«, (2) »Cultures are based on different identities«, (3) »In the future peace is threatened by conflicts between cultures«. One cannot deny that »culture counts« yet it is not obvious that cultures consist of totally different identities which do not overlap one another. Such a concept would be a form of »essentialism«. On the contrary, cultures only exist in form of inter- and transcultural relations. To win or to keep peace it is necessary, therefore, to strengthen these relations by dialogues and polylogues.



Der Kampf Der Kulturen Von Samuel Huntington


 Der Kampf Der Kulturen Von Samuel Huntington
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Holger Michiels
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-07-04

Der Kampf Der Kulturen Von Samuel Huntington written by Holger Michiels and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-07-04 with Political Science categories.


Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ‚Kampf der Kulturen’ stellt den Versuch dar, ein neues Paradigma der internationalen Beziehungen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts zu formulieren, das für Wissenschaftler und Politiker gleichermaßen von Nutzen sein soll, um Entwicklungen im internationalen System zu verstehen bzw. aktiv zu beeinflußen. Die zentrale These von Huntington lautet, daß das multipolare Zeitalter der Zivilisationen das bipolare Zeitalter der Ideologie ablöst. Konflikte werden in erster Linie nicht mehr ideologischer oder wirtschaftlicher, sondern kultureller Natur sein, wobei die Hauptkämpfe zwischen Nationen und Volksgruppen unterschiedlicher Zivilisationen ausgetragen werden. Huntington nimmt an, daß der Kampf der Kulturen bereits stattfindet, und daß seine Intensität in der Zukunft zunehmen wird. Vor diesem Hintergrund soll meine Fragestellung lauten: Wie lauten die Hauptthesen vom ‚Kampf der Kulturen’? Ist der von Huntington postulierte immanente Zusammenhang zwischen Kultur und Konflikt empirisch belegbar, und was sind die teilweise impliziten Annahmen, die seiner Theorie zugrunde liegen? Der Gang der Untersuchung erfolgt in drei Schritten. Zunächst stelle ich die zentralen Aussagen des ‚Kampf der Kulturen’ dar. Daraufhin wird der Zusammenhang zwischen Kultur und Konflikt analysiert. Abschließend versuche ich, zentrale Annahmen von Huntingtons Theorie kritisch unter die Lupe zu nehmen. Die Fragen, die ich in den verschiedenen Kapiteln und Unterkapiteln stelle, lauten im einzelnen: Kapitel 2: Welche Thesen stellt Huntington auf? Was ist eine Zivilisation und welche Kräfte werden die Weltpolitik nach dem Ende des Kalten Kriegs bestimmen? Und wieso soll es zu gerade in der heutigen Welt zu Konflikten zwischen den Weltzivilisationen kommen? Kapitel 3 untersucht den von Huntington postulierten Zusammenhang zwischen Zivilisationszugehörigkeit und bewaffneten Konflikten. Sind Konflikte zwischen Staaten und Volksgruppen unterschiedlicher Kulturkreise wirklich häufiger als innerhalb von Zivilisationen? Dabei soll besonderes Augenmerk auf den Islam als die klassische ‚Herausfordererkultur’ des Westens gerichtet sein. In Kapitel 4 soll versucht werden, vier zentrale Annahmen von Huntingtons Theorie zu untersuchen und zu hinterfragen.



Einw Nde Gegen Huntingtons These Vom Kampf Der Kulturen


Einw Nde Gegen Huntingtons These Vom Kampf Der Kulturen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Oliver Bruns
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008

Einw Nde Gegen Huntingtons These Vom Kampf Der Kulturen written by Oliver Bruns and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.


Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüngsten Berichte über Menschenrechtsverletzungen und kriegerische Konflikte in aller Welt lassen keine Zweifel darüber aufkommen, dass die von Vielen nach dem Kalten Krieg getragene Hoffnung, Frieden, Freiheit und Demokratie könnten sich nun ungehindert um den Globus verbreiten, nicht erfüllt wurde. Auf der Suche nach Erklärungsmöglichkeiten für die anhaltenden Auseinandersetzungen hat die Theorie vom "Kampf der Kulturen" von Samuel P. Huntington sowohl in wissenschaftlichen als auch außerwissenschaftlichen Diskursen eine bedeutende Stellung eingenommen und zur Diskussion über die Beziehungen von kultureller Identität und politischem Handeln beigetragen. Die Thesen Huntingtons werden im ersten Teil dargestellt. Darauf kann nicht verzichtet werden, weil die Popularität des Buches in der breiten Öffentlichkeit unabhängig von einer eingehenderen Auseinandersetzung mit den Thesen Huntingtons fortbesteht, öffentliche Diskussionen über einen möglichen "Kampf der Kulturen" also häufig ohne den Hintergrund genauerer Lektürekenntnisse geführt werden. Die daraufhin folgenden Kritiken im zweiten Teil sollen belegen, dass es sich beim "Kampf der Kulturen" nicht um ein wissenschaftliches Paradigma handelt und auf begriffliche sowie inhaltliche Inkonsistenzen und Widersprüche hinweisen. Die Kritik ist aufgeteilt in die Gliederungspunkte "Der Begriff des Paradigmas", "Einteilung in Kulturen", "Kulturelle oder ethnische Konflikte" sowie "Neorassismus". Gelegentliche Polemiken gegen Huntingtons "Kampf der Kulturen" im zweiten Teil mag der Leser mir verzeihen, sie können der Polemik und dem Zynismus Huntingtons gegenüber politischen Realitäten und historischen Tatsachen nicht das Wasser reichen.



Kampf Der Kulturen Analyse Des Zivilisationsparadigmas Von Samuel P Huntington


Kampf Der Kulturen Analyse Des Zivilisationsparadigmas Von Samuel P Huntington
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Daniel Albers
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012-12-20

Kampf Der Kulturen Analyse Des Zivilisationsparadigmas Von Samuel P Huntington written by Daniel Albers and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-12-20 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Veranstaltung: Interkulturelles Kompetenztraining. Theorie-Übung-Reflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 11. September 2001 war für den amerikanischen Politikwissenschaftler Samuel P. Huntington gewiss genauso ein schrecklicher und unvergesslicher Tag wie für das ganze amerikanische Volk. Gleichwohl dürfte sich Huntington dabei in seinen Voraussagen, die er erstmalig 1993 in einem Artikel in einer Zeitschrift und drei Jahre später in einem Buch mit dem Titel „Clash of Civilizations and the Remaking of World Order“ getätigt hatte, bestätigt gefühlt haben. Er proklamierte darin, dass die Politik im 21.Jahrhundert von einem Zusammenprall (bis hin zum Krieg) der Kulturen geprägt sein werde. Huntington spricht dabei gar von einem möglichen Untergang des Westens. Was veranlasste ihn zu diesen Aussagen und was versteht er genau unter Kulturen bzw. wie differenziert er diese? Um diese Frage zu beantworten, ist es nötig, sich seine Definitionen von „Zivilisation“ und „Kultur“ vor Augen zu führen und das Kernstück seines Werkes, sein entworfenes Zivilisationsparadigma, zu untersuchen. Mit diesem Hintergrund werde ich in dieser Arbeit der Frage nachgehen, inwieweit Huntingtons Welthypothese hilfreich ist, mit dem Blick auf den Status Quo (2012). Vorweg sei gesagt, dass das Echo bei Erscheinen des Artikels und des Buches in der Welt riesig war und der populistische Titel in den folgenden Jahren in vielen Artikeln zu oft vollkommen differenten Thematiken missbraucht wurde. Bei dem Wissen um die Sensibilität dieses Themas scheinen solche Beiträge unpassend. Positiv hervorzuheben sind dagegen Aktionen wie dem YouTube-Video „Stop the Clash of Zivilisations“ der künstlerischen Internetbewegung „avaaz“, die damit sogar den YouTube Award 2007 in der Kategorie „Politik“ gewann.



Der Kampf Der Kulturen Huntingtons These In Der Diskussion


Der Kampf Der Kulturen Huntingtons These In Der Diskussion
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Robert Huber
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2004-11-08

Der Kampf Der Kulturen Huntingtons These In Der Diskussion written by Robert Huber and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-11-08 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,0, Universität Regensburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die internationale Politik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen prägen ihre Kultur, und Kulturen prägen das Verhalten der Menschen. Dies ist eine generelle Grundannahme der Soziologie. Aber wie verhält es sich beim Einfluss auf die internationale Politik? Inwieweit sind Kulturen oder gar Menschen überhaupt prägende Faktoren im Verhalten von Staaten. Je nach theoretischer Denkschule werden die Antworten sehr unterschiedlich ausfallen. Was kann man also empirisch und anhand von Beispielen zu dieser Frage sagen. Nimmt man die Kriege der letzten Jahre, also Afghanistan, Irak oder auch Kashmir, lassen sich dort unzählige Erklärungsmodelle finden. Einige sehen hier reine Machtinteressen am Werk, andere vermuten multinationale Konzerne hinter jeder Politik. Fundamentalisten stellen auf Religion, Neorealisten auf Struktur ab. Empirisch widerlegen lassen sich nur wenige der Begründungen. Aber letztlich haben einige doch durch ihre Argumentationskraft einen gewissen Stellenwert im wissenschaftlichen Diskurs gewonnen. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Theorie des Harvard Professors Samuel P. Huntington, der mit einem Artikel im „Foreign Affairs“ weltweit für Aufsehen sorgte. Der von ihm dort proklamierte „Clash of Civilizations“ wird immer wieder zitiert, kritisiert und analysiert. Dabei verliert er kaum an Aktualität, da er in jedem sich neu entwickelnden Konflikt zur Diskussion steht und auf seine Erklärungsfähigkeit hin geprüft wird. Da die Konflikte der letzten Jahre vermehrt dazu geführt haben, den Kulturbegriff in die politische Diskussion einzubringen, sind die Thesen Huntingtons nach wie vor aktuell und diskussionsfördernd.



Kampf Der Kulturen


Kampf Der Kulturen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Anne Piegert
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2004-04-14

Kampf Der Kulturen written by Anne Piegert and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-04-14 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: „Niemand ist weiter von der Wahrheit entfernt als derjenige, der alle Antworten weiß.“ Chuang Tsu Nach dem Ende des Kalten Krieges beanspruchten viele Wissenschaftler und Gelehrte eine Wahrheit für die neue Welt zu kennen. Die einen sprachen von der Rückkehr traditioneller Rivalitäten der Nationalstaaten und andere vom Ende der Nationalstaaten durch Globalisierungsprozesse. Francis Fukuyama meinte, das Ende der Geschichte sei gekommen. „Das westliche Modell der liberalen Demokratie hatte seinen Konkurrenten im Wettkampf der Systeme besiegt und konnte nun das Ende der Geschichte ideologischer Auseinandersetzungen einleiten.“ 1 Mit dem Ende der realsozialistischen Diktaturen gab es keine historischen Alternativen mehr, die, wie Nationalsozialismus, Faschismus und Kommunismus, das 20. Jahrhundert zu einem Zeitalter der Extreme hatten werden lassen. Die liberale Demokratie mit der freien Marktwirtschaft hatte als einzige Idee überlebt und gesiegt. Samuel P. Huntington stellte 1993 in der Zeitschrift „Foreign Affairs“ seine Wahrheit über die neue Weltordnung dar - den Kampf der Kulturen. Quellen der Konflikte auf der Welt seien nicht mehr in ideologischen oder ökonomischen Gründen, sondern in der Kultur zu finden. Huntington behauptete, dass zukünftige Hauptkonflikte zwischen Nationen oder Gruppen unterschiedlicher Zivilisationen stattfinden würden. Mit dieser Theorie löste er eine hitzige politische Debatte auf der ganzen Welt aus, erhielt Zustimmungen, traf aber auch auf harte Kritik. Um seine Theorie vom Kampf der Kulturen zu präzisieren und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, veröffentlichte Huntington 1996 das Buch „Kampf der Kulturen“ zum zuvor erschienenen Aufsatz. Es stellen sich nun folgende Fragen: Warum kommt es zum Kampf der Kulturen? Können wir diese Zivilisationskonflikte verhindern? Gibt es Alternativen zum Kampf der Kulturen? Zur Beantwortung der Fragen betrachte ich zunächst Huntingtons Theorie vom Kampf der Kulturen, den Konflikt „The West against the Rest“ und Huntingtons Vorschläge zur Eindämmung eines Zivilisationskonfliktes. Stellvertretend für die weltweiten Reaktionen auf Huntingtons Theorie stelle ich die Auseinandersetzung Bassam Tibis, Harald Müllers und Roman Herzogs mit dem Thema vor, die teilweise zustimmen, einschränken oder Widerspruch anzeigen.



Zu Huntingtons These Vom Kampf Der Kulturen


Zu Huntingtons These Vom Kampf Der Kulturen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Oliver Bruns
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-05-29

Zu Huntingtons These Vom Kampf Der Kulturen written by Oliver Bruns and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-05-29 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Terroranschläge vom 11. September sowie der anhaltende Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern machen deutlich, dass auch die Welt nach dem Kalten Krieg von blutigen Konflikten nicht verschont bleibt. Auf der Suche nach Erklärungsmöglichkeiten für diese anhaltenden Auseinandersetzungen hat die Theorie vom “Kampf der Kulturen“ von Samuel P. Huntington in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und zur Diskussion über die Beziehung von kultureller Identität und politischem Handeln beigetragen. Die Thesen sollen mit dieser Arbeit kurz dargestellt werden. Aufgrund des Umfangs seiner Theorie ist jedoch eine Erläuterung aller Hypothesen nicht möglich. Diese werden dennoch im ersten Teil zitiert, um einen Überblick zu ermöglichen. Im Wesentlichen folge ich bei der Schwerpunktsetzung auch den im Referat bearbeiteten Punkten.



Imaginierte Kulturen Reale K Mpfe


Imaginierte Kulturen Reale K Mpfe
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Monika Mokre
language : de
Publisher:
Release Date : 2000

Imaginierte Kulturen Reale K Mpfe written by Monika Mokre and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000 with Civilization, Modern categories.




Kampf Der Kulturen Huntingtons These In Der Diskussion


Kampf Der Kulturen Huntingtons These In Der Diskussion
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Michael Adam
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Kampf Der Kulturen Huntingtons These In Der Diskussion written by Michael Adam and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs Einführung in die Internationale Politik (BM 4), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 1991 leitete der Zusammenbruch der Sowjetunion das Ende des Kalten Krieges und der daraus resultierenden bipolaren Machtordnung ein. In Folge dessen diskutiert die politikwissenschaftliche Fachwelt seit den neunziger Jahren verstärkt darüber, wie sich die internationale Politik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts entwickeln wird. Die wohl bekanntesten Abhandlungen zu dieser Thematik stellen John Mearsheimers Publikation "Back to the Furture - Instability in Europe after the Cold war" und die Ausführungen Samuel P. Huntingtons zum Kampf der Kulturen dar. Letztere veröffentlichte der Harvard-Professor im Jahre 1993 als Aufsatz mit dem Titel "The Clash of Civilizations?" in der Zeitschrift Foreign Affairs. Huntington erläutert darin seine These, dass Konflikte in Zukunft primär zwischen Kulturkreisen bzw. zwischen Angehörigen verschiedener Kulturkreise entlang kultureller Bruchlinien und nicht mehr - aus ideologischen oder wirtschaftlichen Gründen - zwischen einzelnen Nationalstaaten entstehen und ausgetragen werden. Diese Prognose eines Kampfes der Kulturen löste in den letzten Jahren eine sehr kontroverse und weltweit geführte Diskussion aus. Huntington sah und sieht sich neben sehr viel Zuspruch auch enormer Kritik ausgesetzt, was ihn u.a. dazu bewegte, im Jahre 1996 die These vom Kampf der Kulturen in einem eigenständigen Buch "The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order" zu verteidigen bzw. zu präzisieren. Das vorliegende Werk stellt Huntingtons Kampf der Kulturen zur Diskussion und geht mit Blick auf den Bosnienkrieg (1992-1995), den Huntington als eines der Paradebeispiele für seine These nennt, gezielt der Frage nach, ob Huntingtons Konzept vom "Clash of Ci



Zur Theorie Des Kampf Der Kulturen Nach Samuel P Huntington


Zur Theorie Des Kampf Der Kulturen Nach Samuel P Huntington
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Markus Westerhoff
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-11-17

Zur Theorie Des Kampf Der Kulturen Nach Samuel P Huntington written by Markus Westerhoff and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-11-17 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Modelle und Probleme der Weltpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Theorie des „Kampf der Kulturen“ nach Huntington vorstellen, näher erläutern, aber auch kritisch hinterfragen. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist Huntingtons Theorie aufgebaut? Bildet sie eine Basis, um Konflikte in der Welt zu begreiflich zu machen? Um diese Fragen zu beantworten, soll zunächst der Begriff der Kultur näher beschrieben werden. Daraufhin soll Huntingtons Theorie vorgestellt und dabei zentrale Begriffe wie Kulturkreise und Bruchlinienkriege näher definiert werden. Nach einer kritischen Betrachtung der Theorie schließt ein Schlussfazit die Arbeit ab.