Kompendium Theoretische Informatik Eine Ideensammlung

DOWNLOAD
Download Kompendium Theoretische Informatik Eine Ideensammlung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Kompendium Theoretische Informatik Eine Ideensammlung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Kompendium Theoretische Informatik Eine Ideensammlung
DOWNLOAD
Author : Ingo Wegener
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-12
Kompendium Theoretische Informatik Eine Ideensammlung written by Ingo Wegener and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-12 with Computers categories.
Das "Kompendium Theoretische Informatik - eine Ideensammlung" ergänzt das Lehrbuch "Theoretische Informatik - eine algorithmenorientierte Einführung" vom gleichen Autor. An Stelle von formalen Beweisen werden die wesentlichen Ideen herausgearbeitet und vorgestellt. Die Vertiefung und Auffrischung von Kenntnissen in Theoretischer Informatik wird unterstützt. Die Ideensammlung wird ergänzt durch Übungsaufgaben mit Lösungen und Lösungsmethoden sowie Testfragen mit knappen Antworten.
Kompendium Theoretische Informatik Eine Ideensammlung
DOWNLOAD
Author : Ingo Wegener
language : de
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Release Date : 1996-01-01
Kompendium Theoretische Informatik Eine Ideensammlung written by Ingo Wegener and has been published by Vieweg+Teubner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1996-01-01 with Computers categories.
Das "Kompendium Theoretische Informatik - eine Ideensammlung" ergänzt das Lehrbuch "Theoretische Informatik - eine algorithmenorientierte Einführung" vom gleichen Autor. An Stelle von formalen Beweisen werden die wesentlichen Ideen herausgearbeitet und vorgestellt. Die Vertiefung und Auffrischung von Kenntnissen in Theoretischer Informatik wird unterstützt. Die Ideensammlung wird ergänzt durch Übungsaufgaben mit Lösungen und Lösungsmethoden sowie Testfragen mit knappen Antworten.
Ideen Der Informatik
DOWNLOAD
Author : Uwe Schöning
language : de
Publisher: Oldenbourg Verlag
Release Date : 2009-12-16
Ideen Der Informatik written by Uwe Schöning and has been published by Oldenbourg Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-12-16 with Computers categories.
Dieses Buch beschreitet einen neuen Weg. Inhalte der Informatik, größtenteils aus dem Bereich der Theoretischen Informatik, wie sie meist nur an den Universitäten mit der ganzen dahinter steckenden Tiefe und Strukturtheorie gelehrt werden, werden hier für ein breiteres Publikum aufbereitet und verfügbar gemacht. Der Autor verdeutlicht, dass der Zugang zur Informatik über die formale Methode, die Grundideen und die Algorithmik viel Spaß machen kann. Effiziente, praxisrelevante Lösungsansätze stehen im Vordergrund, was Verständlichkeit und Anwendbarkeit der Ideen fördert. Durch die Vielzahl der behandelten Modelle und Konzepte (kurz: Ideen) wird der große Zusammenhang deutlich gemacht. Ein umfangreiches weiterführendes Literaturverzeichnis runden die leicht lesbare und trotzdem korrekte und umfassende Darstellung ab.
Grundlagen F R Den Informatikeinsatz
DOWNLOAD
Author : Kurt Bauknecht
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Grundlagen F R Den Informatikeinsatz written by Kurt Bauknecht and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Technology & Engineering categories.
Das Buch stellt die Grundlagen und Zusammenhänge sowie all jene Aspekte der praktischen Informatik, deren Verständnis den Informatikeinsatz unterstützt, in den Vordergrund. Behandelt werden hierbei Geräte und Programme ebenso wie Aspekte der Telekommunikation und Projektorganisation. Ziel ist es, Grundlagenwissen aufzubauen und zu fördern und gleichzeitig Unsicherheiten abzubauen.
Theoretische Informatik
DOWNLOAD
Author : Ingo Wegener
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-02-27
Theoretische Informatik written by Ingo Wegener and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-27 with Computers categories.
Die theoretische Informatik ist älter als die praktische, angewandte oder technische Informatik. Daher ist sie als wissenschaftliche Disziplin bereits weiter ausgebaut als andere Bereiche der Informatik und ihre Ergebnisse sind schwerer zugänglich, da sie auf ein größeres und tieferes Fundament aufbauen. Stark verästelte Theorien ten dieren dazu, sich als Selbstzweck aufzufassen und als l'art pour l'art betrieben zu werden. In der vorliegenden Einführung in die theoretische Informatik begegnen wir dieser Gefahr, indem wir die Orientierung moderner Theorien an den Anwendun gen in den Mittelpunkt stellen. Schon Novalis (1772-1801) hat darauf hingewiesen, dass die Theorie häufig den Anwendungen vorauseilt: "Wenn die Theorie auf die Erfahrung warten sollte, so käme sie nie zustande. " Nicht immer sind die Anwendungen von Ergebnissen der theoretischen Informatik so direkt zu sehen wie die Anwendungen anderer Zweige der Informatik. Dies gilt insbesondere für negative Resultate. Dabei sind deren Konsequenzen klar. Wenn wir beweisen, dass es bestimmte für die Praxis wünschenswerte Werkzeuge oder Algorithmen nicht geben kann, muss die unsinnige, weil hoffnungslose Arbeit an diesen Werkzeugen oder Algorithmen eingestellt und statt dessen die Suche nach bestmöglichen Auswegen begonnen werden. Andererseits sind positive Resultate nicht automatisch anwendungsorientiert. Exis tenzaussagen oder Algorithmen mit exponentieller oder noch größerer Laufzeit sind häufig praktisch wertlos. Das Neue an der vorliegenden Einführung in die theore tische Informatik ist die konsequent algorithmenorientierte Sichtweise (zum didak tischen Hintergrund siehe Wegener (1995)). Stets wurde bei positiven Resultaten eine Umsetzung in praktisch und theoretisch effizienteAlgorithmen angestrebt.
Komplexit Tstheorie Band I Grundlagen
DOWNLOAD
Author : K. Rüdiger Reischuk
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Komplexit Tstheorie Band I Grundlagen written by K. Rüdiger Reischuk and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.
Die Komplexitätstheorie untersucht den algorithmischen Aufwand zur Lösung von Problemen mit Hilfe einer Maschine. Dabei werden Rechnermodelle wie Turing-Maschinen oder Registermaschinen verwendet, um von speziellen Architektur- und Implementationsdetails unabhängige Ergebnisse zu gewinnen.
Effiziente Algorithmen F R Grundlegende Funktionen
DOWNLOAD
Author :
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-12-01
Effiziente Algorithmen F R Grundlegende Funktionen written by and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-12-01 with Technology & Engineering categories.
Der erfolgreiche Einsatz von Rechnern bei der Lösung von Problemen in fast allen Lebensbereichen beruht u.a. auf der technologischen Entwicklung, die zu schnelle ren Rechnern mit größerem Speicher führte, auf der größeren Benutzerfreundlich keit der Rechner und auf effizienteren Algorithmen zur Lösung der betrachteten Probleme. Dieses Buch befaßt sich mit dem Entwurf effizienter Algorithmen für grundlegende Probleme, die häufig als Teilprobleme in komplexeren Problemen auftreten. Während auf der unteren Ebene der Hardware von Rechnern, also in Schaltkreisen, Schaltwerken und VLSI-Chips, schon immer mit einem hohen Grad an Parallelität gearbeitet wurde, konnte auf höherer Ebene lange Zeit nur sequentiell gerechnet werden. Dies ändert sich nun durch die Entwicklung von Rechnern mit immer mehr Prozessoren. Das Buch legt daher einen Schwerpunkt auf Algorithmen, die gleich zeitig bezüglich paralleler Rechenzeit und Hardwaregröße (bei Hardwarelösungen) bzw. bezüglich paralleler Rechenzeit, Zahl der benutzten Prozessoren und Spei cherplatz (bei Softwarelösungen) effizient sind. Es werden effiziente Algorithmen für den Entwurf optimaler P LA's diskutiert. Danach werden die grundlegenden arithmetischen Funktionen Addition, Subtrak tion, Multiplikation und Division, die symmetrischen Funktionen, die auch als Zählfunktionen bezeichnet werden können, und Speicherzugriffsfunktionen behan delt. In diesem Teil des Buches werden vor allem Hardwarelösungen präsentiert. Für das Rechnen mit Matrizen, einfache Probleme auf Graphen, Sortierprobleme und Probleme der Elementaren Zahlentheorie werden effiziente Softwarelösungen vorgestellt. Das Buch enthält außerdem allgemeine Methoden der automatischen Parallelisierung sequentieller Algorithmen,Reduktionskonzepte zum Vergleich der Komplexität der behandelten Probleme und effiziente Simulationen zwischen den benutzten Rechenmodellen.
Einf Hrung In Die Theoretische Informatik
DOWNLOAD
Author : Ulrich Hedtstück
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2012-10-18
Einf Hrung In Die Theoretische Informatik written by Ulrich Hedtstück and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-10-18 with Computers categories.
Dieses Lehrbuch bietet eine prägnante und leicht verständliche Einführung in die Gebiete Formale Sprachen und Automatentheorie für das Informatik-Grundstudium an Fachhochschulen und Universitäten. Die behandelten Themen Formale Sprachen, Grammatikformalismen, endliche Automaten, Kellerautomaten und Turingmaschinen bilden die zentralen Grundlagen für das Verständnis wichtiger Informatikkonzepte wie die Spezifikation von Programmiersprachen, das Übersetzen von Programmen oder die Verarbeitung natürlicher Sprache, d.h. für die Formalisierung und algorithmische Behandlung von Problemen, die durch den Computer gelöst werden. Ein neuer Abschnitt ist der aktuellen Technologie XML gewidmet und gibt insbesondere einen ersten Einblick in XML-Schemata, dem neuen Spezifikationsstandard für XML-Dokumente.
Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler
DOWNLOAD
Author : Christian Wagenknecht
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-08-06
Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler written by Christian Wagenknecht and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-08-06 with Computers categories.
Die eher abstrakten Inhalte der Theoretischen Informatik werden aus praktischen Anwendungsbeispielen heraus motiviert, vermittelt und in Übungen mit Anwendungsbezug vertieft. Dabei werden vor allem Aspekte automatisierter Compilergenerierung thematisiert. Übersetzung und Verarbeitung mehr oder weniger komplexer Sprachen finden wir heute beispielsweise in modernen Web-Applikationen. Es gibt vielfältige sehr interessante Beispiele auch im Grafik- und Audiobereich, die sich durch "Belebung" abstrakter Konzepte umsetzen lassen. Die Lern- und Arbeitsumgebung AtoCC hilft dabei, zu attraktiven lauffähigen Programmen zu kommen.
Pr Fungstrainer Informatik
DOWNLOAD
Author : Thorsten Moritz
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-10-29
Pr Fungstrainer Informatik written by Thorsten Moritz and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-10-29 with Computers categories.
Es ist Prüfungszeit, und Sie müssen es wissen. Und Sie werden es wissen – wenn Sie es wissen wollen. Nutzen Sie den Prüfungstrainer, so wie ein Eisbrecher den Helikopter benutzt: Um von einem guten Überblick aus eine kraft– und zeitsparende Route zu finden. Dies vermeidet allzu schweres Eis und damit ein Festfahren. Man spart auf diese Weise, selbst wenn man auf schiere Kraft zurückgreifen kann, Zeit und Energie. Der Prüfungstrainer führt so nicht nur zum Ziel der bestandenen Prüfung. Auch der Weg selbst wird wieder interessant.