Krise Und Zukunft Des Sozialstaates


Krise Und Zukunft Des Sozialstaates
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download Krise Und Zukunft Des Sozialstaates PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Krise Und Zukunft Des Sozialstaates book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Krise Und Zukunft Des Sozialstaates


Krise Und Zukunft Des Sozialstaates
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Christoph Butterwegge
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-11-22

Krise Und Zukunft Des Sozialstaates written by Christoph Butterwegge and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-11-22 with Social Science categories.


Heute leugnet kaum noch jemand, dass sich der Sozialstaat in einer tiefen Krise befindet, aber ist es tatsächlich die Krise des Sozialstaates, oder wird dieser nur zum Hauptleidtragenden einer Entwicklung, deren Ursachen ganz woanders liegen? Um welche Sachfragen und Kontroversen es bei der Diskussion darüber geht, macht dieses Buch deutlich. Sein Verfasser stellt Zusammenhänge zwischen der Entwicklung des Weltmarktes („Globalisierung“), dem demografischen Wandel sowie den Strategien von Parteien und gesellschaftlichen Interessengruppen her. Inhaltlich schlägt Butterwegge einen weiten Bogen von den Bismarck’schen Sozialreformen im 19. Jahrhundert über die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates nach dem Zweiten Weltkrieg sowie seinen „Um-“ bzw. Abbau in der Gegenwart bis zu einer solidarischen Bürgerversicherung, die seiner Meinung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen vorzuziehen und am ehesten geeignet ist, das historische Projekt der Gewährleistung sozialer Sicherheit und Gerechtigkeit durch Staatsintervention fortzusetzen. Daneben werden konkrete Alternativen zur gegenwärtigen Arbeitsmarkt-, Wirtschafts-, Finanz-, Steuer- und Familienpolitik erörtert.



Krise Und Zukunft Des Sozialstaates


Krise Und Zukunft Des Sozialstaates
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Christoph Butterwegge
language : de
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Release Date : 2005-08-11

Krise Und Zukunft Des Sozialstaates written by Christoph Butterwegge and has been published by VS Verlag für Sozialwissenschaften this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-08-11 with Political Science categories.


Kaum jemand leugnet, dass sich der Sozialstaat in einer tiefen Krise befindet, aber ist es auch die Krise des Sozialstaates, oder wird dieser nur zum Hauptleidtragenden einer Entwicklung, deren Ursachen ganz woanders liegen? Um welche Sachfragen und Kontroversen es bei der Diskussion darüber geht, macht dieses Buch deutlich. Sein Verfasser stellt Zusammenhänge zwischen der Entwicklung des Weltmarktes ("Globalisierung"), dem demografischen Wandel sowie den Strategien einflussreicher Gruppen der Gesellschaft her und beleuchtet die Hintergründe der verschiedenen "Umbau"-Konzepte. Kernstück des Bandes ist eine kritische Bilanz der rot-grünen Sozialpolitik, die mit jener der Kohl-Regierungen verglichen und für ungeeignet erachtet wird, den Wohlfahrtsstaat als Jahrhundertprojekt zu retten. Abschließend erörtert der Autor bisher noch wenig beachtete Alternativen zur Sozialpolitik in Deutschland.



Die Zukunft Des Sozialstaats


Die Zukunft Des Sozialstaats
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Karlheinz Blessing
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Die Zukunft Des Sozialstaats written by Karlheinz Blessing and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Social Science categories.


Die Studie begreift die Krise des Sozialstaats als eine Krise des vorherrschenden staatlichen Problemlosungsmusters. Das tradierte 1nterventionsmuster, das auf "typische" Notlagen ausgerichtet ist, die mit standardisierten und zentral admi nistrierten MaBnahmen behoben werden sollen, ist an die Gren zen seiner Wirksamkeit gestoBen. Anspruch und Wirklichkeit sozialstaatlicher Steuerung klaffen auseinander und dies umso mehr, je weniger die ex-ante-Standardisierung mit den realen sozialen Bedtirfnissen tibereinstimmt. Die Arbeit greift die These Luhmanns auf, wonach die zentralen Steuerungsmedien des Sozialstaats "Recht" und "Geld" im Gesamtbereich der sozialen Probleme versagen, die man mit dem Begriff "people proces sing" umschreiben kann. Wir widersprechen aber entschieden der SchluBfolgerung Luhmanns, daB die Wirkungsgrenzen von "Recht" und "Geld" identisch mit den Handlungsgrenzen des Sozialstaats seien. Der Sozialstaat verftigt neben "Recht" und "Geld" tiber zus{sect}tzliche Steuerungspotentiale, die es systema tisch zu entwickeln und institutionell anzuwenden gilt. Diese Steuerungsformen sind eingebunden in ein 1nterventionsmuster, dessen Funktionsweise auf Flexibilit{sect}t und Kontextbezug be ruht. Als institutionelle Tr{sect}ger des "sekund{sect}ren" 1nterventionsmu sters kommen vor allem Akteure auf lokaler Ebene in Frage. 1m Schnittpunkt zwischen offentlicher, verbandlicher und gesell schaftlicher Sozialpolitikproduktion vermuten wir erhebliche ungenutzte Steuerungspotentiale. Die Untersuchung von Kommu nen, Wohlfahrtsverb{sect}nden und Selbsthilfegruppen zeigt jedoch, daB es beztiglich der Anwendung des "sekund{sect}ren" 1nterventi onsmusters erhebliche Defizite zu tiberwinden gilt. Die Fi nanzkrise des Sozialstaats birgt die Gefahr in sich, daB die zentrale Ebene ihre Haushalte zu Lasten der lokalen Akteure saniert und somit deren Handlungsspielraum gravierend ein schrankt.



Wohlfahrtsstaat Im Wandel


Wohlfahrtsstaat Im Wandel
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Christoph Butterwegge
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Wohlfahrtsstaat Im Wandel written by Christoph Butterwegge and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Social Science categories.




Die Zukunft Des Sozialstaates


Die Zukunft Des Sozialstaates
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Hans-Gert Pöttering
language : de
Publisher:
Release Date : 2011

Die Zukunft Des Sozialstaates written by Hans-Gert Pöttering and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Germany categories.




Sozialstaat In Der Krise


Sozialstaat In Der Krise
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Martin Honecker
language : de
Publisher:
Release Date : 1985

Sozialstaat In Der Krise written by Martin Honecker and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1985 with Public welfare categories.




Aktivierender Sozialstaat Selektive Demokratie


Aktivierender Sozialstaat Selektive Demokratie
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Matthias Kolodziej
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-03-12

Aktivierender Sozialstaat Selektive Demokratie written by Matthias Kolodziej and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-03-12 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Sozialstaat hat eine Tradition seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhun-derts. Reichskanzler Bismarck war damals gezwungen, auf dieHerausforderungen einer sich im Zeichen der Industrialisierung grundlegend wandelnden Gesellschaft zu reagieren. Eine große neue Bevölkerungsschicht entstand, die Arbeiterschicht, sie war mächtig und musste dementsprechend behandelt werden. So setzte Bismarck „Zuckerbrot und Peitsche“ ein, um der Schicht Herr zu werden, er sorgte dafür, dass die Arbeiter im Fall einer Erkrankung versorgt waren und dass sie im Alter ein Auskommen hatten. Zu diesen Maßnahmen war Bismarck gezwungen, da sich das gesellschaftliche Leben verändert hatte, das Leben war nicht mehr wie zuvor innerhalb von großen Familienverbünden organisiert, in denen verschiedene Lebensrisiken und –situationen bewältigt werden konnten, sondern man lebte nun in kleinen städtischen Wohnungen in kleinen Familienverbünden. Hier war eben diese Bewältigung der Lebenslagen nicht mehr in dem Maße möglich. Die Politik hatte darauf zu reagieren und tat dies im beschriebenen Rahmen. Später wurde dann auch eine Arbeitslosenversicherung eingeführt. Grundlegendes Prinzip der drei so genannten Sozialversicherungen war das Solidaritätsprinzip, wonach die Risiken einzelner von der Gesamtheit getragen wurden. Dieses Prinzip ist bis heute das Fundament des Sozialstaates Bundesrepublik Deutschland. Dabei gibt es eine Duplizität der Ereignisse, denn heute steht die Politik ebenso vor einer sich rasch wandelnden Gesellschaft, die durch die Folgen derjenigen Vorgänge, die als Globalisierung bezeichnet werden, bewirkt werden. Die Globalisierung kann im 21. Jahrhundert als ebenso wirkungsmächtiger Prozess begriffen werden wie es die Industrialisierung im 19. Jahrhundert war. Ein Prozess, der die Lebensbedingungen der Menschen nachhaltig verändert und auf den die Politik zu reagieren hat. An welcher Stelle steht nun der Sozialstaat im 21. Jahrhundert? Ist er noch zeitgemäß? Welche Herausforderungen stellt der Globalisierungsprozess und was sind die Kritikpunkte und Kontroversen um den Sozialstaat? Fragen wie diese sollen in der folgenden Arbeit beantwortet werden. Grundlegend wird dabei jedoch die These sein, dass den neuen Herausforderungen an den Sozialstaat und dessen Probleme mit dem Konzept eines „Aktivierenden Sozialstaates“ begegnet werden sollte. Was ist nun unter diesem Konzept zu verstehen und welches sind die Probleme, die damit bewältigt werden sollen? Es wird auch die Frage zu beantworten sein, welche Folgewirkungen dieses Konzept mit sich bringt, wer die Gewinner und die Verlierer sind. Eine schwerwiegende Folgewirkung scheint dabei die soziale Selektion zu sein. Denn es ist zu beobachten, dass sich die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter öffnet und dass dadurch weite Teile der Bevölkerung vom sozialen Leben ausgeschlossen zu werden drohen. Wer stark ist und sich selber helfen kann, der ist auch abgesichert, wer nicht, der darf nur mit einem Minimum an Hilfe rechnen, kurz, nach derzeitigem Stand der Sozialgesetzgebung wird er mit den allernötigsten Lebensgrundlagen versorgt. Es ist also die Frage zu stellen, ob tatsächlich alle Menschen die Chancengleichheit haben, in einem solchen Sozialstaat zu leben oder nicht.



Der Sozialstaat In Der Krise


Der Sozialstaat In Der Krise
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Anton Rauscher
language : de
Publisher:
Release Date : 1976

Der Sozialstaat In Der Krise written by Anton Rauscher and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1976 with categories.




Die Zukunft Des Sozialstaats


Die Zukunft Des Sozialstaats
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Richard Hauser
language : de
Publisher: Duncker & Humblot
Release Date : 2000-02-02

Die Zukunft Des Sozialstaats written by Richard Hauser and has been published by Duncker & Humblot this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000-02-02 with Political Science categories.


Mit der Wahl des Generalthemas Die Zukunft des Sozialstaats" hat sich der Vorstand des Vereins für Socialpolitik für die Jahrestagung 1998 in Rostock ein Programm vorgegeben, das nicht nur beziehungsreich für den Verein, sondern auch europaweit von besonderer Aktualität ist. Die Frage nach der Zukunft des Sozialstaats würde sich nicht stellen, wenn keine Krisensymptome diagnostiziert werden könnten. Die Diagnose über das Ausmaß einer möglichen Krise hängt auch von unterschiedlichen Werturteilspositionen über die vom deutschen Sozialstaat zu erreichenden Ziele und der mit der Vorausschauperiode zunehmenden Unsicherheit über die künftige Entwicklung ab. Dennoch sind immer mehr Beobachter in Wissenschaft und Politik davon überzeugt, daß ernsthafte Probleme drohen. Dabei geht es um zweierlei: Zum einen handelt es sich um demographische, ökonomische und gesellschaftliche Trends, die - wenn auch mit Unsicherheit - vorhersehbar sind. Sie werden zu Funktionsstörungen des Systems der sozialen Sicherung führen und nur noch einen unbefriedigenden Zielerreichungsgrad zulassen, weil die vorhandenen Institutionen nicht auf die sich ändernden Rahmenbedingungen ausgerichtet sind und sich ihnen ohne Umgestaltung auch nicht anpassen können. Zum anderen geht es um die grundlegende Akzeptanz der mit einem Sozialstaat verbundenen Solidaritätserfordernisse



Die Krise Der Arbeit


Die Krise Der Arbeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Robert Castel
language : de
Publisher: Hamburger Edition HIS
Release Date : 2012-10-18

Die Krise Der Arbeit written by Robert Castel and has been published by Hamburger Edition HIS this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-10-18 with Social Science categories.


Das Buch von Robert Castel analysiert scharf und schonungslos die Strukturen unserer westlichen Gesellschaft. Er entwickelt auf dieser Basis eine wirkliche Gesellschaftstheorie, die auf die aktuellen Herausforderungen der Krise der Arbeit und der dadurch bewirkten Krise des Sozialstaats in einer immer stärker entkollektivierten Gesellschaft antworten kann.