Medien Und Kindheit


Medien Und Kindheit
DOWNLOAD

Download Medien Und Kindheit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Medien Und Kindheit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Medien Und Kindheit


Medien Und Kindheit
DOWNLOAD

Author : Stefan Faas
language : de
Publisher: BOD GmbH DE
Release Date : 2023-11-07

Medien Und Kindheit written by Stefan Faas and has been published by BOD GmbH DE this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-11-07 with Education categories.


Anknüpfend an den Lebenswirklichkeiten von Kindern und Familien in einer zunehmend digitalen Welt vermittelt dieses Arbeitsbuch pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege Grundwissen zu den Zielen und Inhalten der frühkindlichen Medienbildung. Im Vordergrund stehen dabei Anregungen, Impulse und Methoden zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern und Familien. Des Weiteren bietet es Zugänge, sich mit der eigenen Reflexionsfähigkeit im Hinblick auf die eigene Medienbiografie und die damit verbundene Haltung sowie mit Partizipation und Kinderrechten im Kontext von Digitalität auseinanderzusetzen.



Fr He Kindheit Und Medien


Fr He Kindheit Und Medien
DOWNLOAD

Author : Jürgen Georg Brandt
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2018-03-26

Fr He Kindheit Und Medien written by Jürgen Georg Brandt and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-03-26 with Education categories.


Das Buch beschreibt die Chancen, Herausforderungen und Risiken der (digitalen) Medien für Kleinkinder in der frühen Kindheit. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Entwicklungspsychologie, Wissenserwerb und Interaktion – auch mit Blick auf die Erziehungspartnerschaft von Eltern und Kita. Besonders die lebensweltliche Bedeutung der digitalen Medien und die damit einhergehende Auseinandersetzung im frühpädagogischen Bereich werden in diesem Buch beleuchtet. Verschiedene Aspekte des Themenkomplexes werden dabei untersucht: Entwicklungen und Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf das Leben der Kinder und das pädagogische Arbeitsfeld werden fachspezifisch in den Fokus gerückt. Dabei werden die veränderten Lebenswelten und -entwürfe, die sozialen Differenzierungen durch digitale Medien sowie Einstellungen, Kenntnisse und Handlungsorientierungen der pädagogischen Fachkräfte zur Medienpädagogik berücksichtigt. Abschließend werden auch die notwendigen Auswirkungen auf das Fort- und Weiterbildungssystem des pädagogischen Personals gewürdigt.



Handbuch Kinder Und Medien


Handbuch Kinder Und Medien
DOWNLOAD

Author : Angela Tillmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-10-28

Handbuch Kinder Und Medien written by Angela Tillmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-10-28 with Education categories.


Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, emprischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Ziel ist es, im Kontext pädagogischer Forschung und Arbeit Orientierungen zu geben, die im Anwachsen des Medienangebots für Kinder und der zunehmenden Mediennutzung durch Kinder erforderlich werden. Der Themenkomplex wird systematisch und grundlegend erschlossen und stellt zudem Konzepte zur medienpraktischen Arbeit mit Kindern in verschiedenen Kontexten vor.



Mediatisierung Der Kindheit Die Auswirkung Der Medien Auf Die Entwicklung Der Kinder


Mediatisierung Der Kindheit Die Auswirkung Der Medien Auf Die Entwicklung Der Kinder
DOWNLOAD

Author : Anonym
language : de
Publisher:
Release Date : 2021-08-31

Mediatisierung Der Kindheit Die Auswirkung Der Medien Auf Die Entwicklung Der Kinder written by Anonym and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-08-31 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird der Gebrauch der Medien bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 19 Jahren, anhand der JIM- und KIM- Studie, offengelegt. Die negativen Folgen für die Entwicklung der Kinder werden durch wissenschaftliche Studien und Ausarbeitungen erläutert. Dabei gehe ich speziell auf die Folgen von Computerspielen ein. Die Auswirkung auf schulische Leistungen und die Gesundheit werden ebenso behandelt. Um diese Aspekte aufzugreifen definiere ich zunächst die Begriffe Gewalt und Aggressionen mit ihrem unterschiedlichen Arten. Digitale Medien können auch positive Aspekte mit sich bringen, auch wenn diese relativ geringgehalten sind. Im Letzen Kapitel greife ich alle Punkte auf und ziehe ein Fazit. Digitale Medien spielen eine große Rolle in unserem Leben. Sie sind in allen Lebensbereichen zu finden. In der Schule, im Beruf, im Haushalt und in der Freizeit. Es prägt vor allem die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Viele Menschen können sich ein Leben ohne soziale Netzwerke, wie Facebook, Google oder Instagram kaum vorstellen. Die Gehirnforschung stellt fest, dass es allen Grund zur Sorge gibt, weil die digitalen Medien uns negativ beeinflussen. Laut einer Studie, nutzen in Deutschland Neuntjährige knapp 7,5 Stunden täglich die Medien. Eltern statten ihre Kinder mit Computer aus, um sie auf die digitale Welt vorzubereiten. Sie hoffen einen positiven Effekt, aber merken nicht, dass sie ihrem Kind damit auch schaden.



Bedeutung Von Medien In Der Fr Hen Kindheit


Bedeutung Von Medien In Der Fr Hen Kindheit
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-08-26

Bedeutung Von Medien In Der Fr Hen Kindheit written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-08-26 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bezüglich der Mediennutzung in der frühen Kindheit ist es wichtig, die Aspekte der Medienpädagogik und der Medienkompetenzförderung in verschiedenen Sozialisationsinstanzen zu berücksichtigen, denn die Kinder wachsen in einer digitalisierten Gesellschaft auf, welche verschiedene Bereiche wie die Familie, Freizeit oder auch Kindertageseinrichtungen umfasst. Aufgrund dessen ist es wichtig, dass all diese Instanzen bei der Medienerziehung von Kindern mitwirken und sie beim Konsum von Medien unterstützen. Zunächst wird in diesem Kapitel auf die Unterstützung durch die Familie und anschließend auf die Medienansätze in der Kita eingegangen. Im Anschluss daran wird erläutert, warum vor allem die Erziehungspartnerschaft einen wichtigen Beitrag in der Medienerziehung leistet. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit mit einem Ausblick auf weitere sich ergebende Fragestellungen und Entwicklungen.



Kindheit Und Medien Zur Bedeutung Der Mediensozialisation Im Kindesalter


Kindheit Und Medien Zur Bedeutung Der Mediensozialisation Im Kindesalter
DOWNLOAD

Author : Janet Haertle
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Kindheit Und Medien Zur Bedeutung Der Mediensozialisation Im Kindesalter written by Janet Haertle and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Education categories.


Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,5, Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädgogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzen Jahren wird der Umgang mit den Medien von Kindern und Jugendlichen sowie die Auswirkungen des Medienkonsums immer wieder öffentlich diskutiert. Die Tatsache, dass es so gut wie nicht möglich ist, sich in der gegenwärtigen Zeit dem Einfluss der Medien zu entziehen, die Aufmerksamkeit der Medien zu dieser Thematik, die Aktualität und insbesondere die Teilnahme an dem Seminar "Mediensozialisation" weckten mein Interesse für dieses Themengebiet. Mit dieser Arbeit möchte ich herausfinden, inwiefern Kinder in der heutigen Zeit mit den Medien konfrontiert werden, inwieweit sie diese in ihrem Alltag nutzen und wofür und welche Auswirkungen Medien auf Kinder haben können. Die Ausführungen zu dieser Thematik beginnen zunächst mit der Klärung des Begriffs der Medien und in dem Zusammenhang wird auf die Funktionen der Medien eingegangen. In dem nächsten Kapitel setze ich mich kurz mit dem Begriff der Sozialisation und insbesondere mit den Medien als eine Sozialisationsinstanz und der Mediensozialisation auseinander, denn letzteres ist ein wichtiger Bestandteil des Titels dieser Arbeit. In den nächsten beiden Kapiteln gehe ich auf die Mediennutzung von Kindern, ein. Dabei liegt einerseits das Augenmerk auf dem Fernsehen. Die Zentrierung auf das Medium Fernsehen erklärt sich aus der traditionell starken Rolle, die es nach wie vor im Alltag von Kindern einnimmt. In diesem Zusammenhang werde ich unter anderem auf den Fernsehkonsum, auf die Wirkungen der Fernsehnutzung und den Umgang in Familien mit dem Fernsehen eingehen. Andererseits wird das Medium Computer ein weiterer Schwerpunkt sein, um die Mediennutzung von Kindern zu verdeutlichen. Ich vermute, dass das Fernsehen zwar noch immer das Medium ist, welches die Kinder in der heutigen Zeit am häufigsten verwenden, aber der P



Jugend Und Medien Kindheit Und Kindheitsforschung In Deutschland


Jugend Und Medien Kindheit Und Kindheitsforschung In Deutschland
DOWNLOAD

Author : Maria Reichmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Jugend Und Medien Kindheit Und Kindheitsforschung In Deutschland written by Maria Reichmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: In unserer heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl an Medien, die den Heranwachsenden zugänglich sind. Die Furcht, dass sie dadurch überfordert sein könnten, ist die Furcht der Erwachsenen davor, dass ihre Einflüsse geringer werden könnten. Doch "über Massenmedien, insbesondere Radio, Fernsehen und Internet, können sich Jugendliche heute manchmal virtuoser als ihre Eltern Informationen und Impulse für Freizeitgestaltung und damit für ihre Persönlichkeitsentwicklung holen." Dies kann zwar in Konkurrenz zu den Einflüssen des Elternhauses und der Schule stehen - muss es aber nicht zwingend. Auch hier zeigt sich, dass die soziale Herkunft den Ausschlag für das gesamte Freizeitverhalten gibt. Sie sorgt beispielsweise bei den Jugendlichen aus gut situierten Familien vorwiegend für eine Verstärkung der Impulse aus dem Elternhaus. "Jugendliche aus den oberen sozialen Schichten beschäftigen sich in ihrer Freizeit besonders häufig mit Lesen, mit kreativen oder künstlerischen Aktivitäten und pflegen ihre sozialen Kontakte: wir haben diese Gruppe als kreative Freizeitelite bezeichnet." Bei den Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien allerdings hat das "Flüchten" in die Gleichaltrigengruppe mit ihrer charakteristischen Freizeitkultur eine andere Bedeutung. Speziell männliche Jugendliche aus der Unterschicht bilden die Gruppe der Technikfreaks, die ihre Freizeit primär mit Computerspielen und Fernsehen verbringen. Vereinigt sich dies mit einer Abwendung von Schule und Berufsausbildung, liegt ein riskantes Abrücken von gesellschaftlichen Konditionen vor.



Kindheit Und Medien Zur Bedeutung Der Mediensozialisation Im Kindesalter


Kindheit Und Medien Zur Bedeutung Der Mediensozialisation Im Kindesalter
DOWNLOAD

Author : Janet Haertle
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-03-04

Kindheit Und Medien Zur Bedeutung Der Mediensozialisation Im Kindesalter written by Janet Haertle and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-03-04 with Education categories.


Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,5, Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädgogik), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzen Jahren wird der Umgang mit den Medien von Kindern und Jugendlichen sowie die Auswirkungen des Medienkonsums immer wieder öffentlich diskutiert. Die Tatsache, dass es so gut wie nicht möglich ist, sich in der gegenwärtigen Zeit dem Einfluss der Medien zu entziehen, die Aufmerksamkeit der Medien zu dieser Thematik, die Aktualität und insbesondere die Teilnahme an dem Seminar „Mediensozialisation“ weckten mein Interesse für dieses Themengebiet. Mit dieser Arbeit möchte ich herausfinden, inwiefern Kinder in der heutigen Zeit mit den Medien konfrontiert werden, inwieweit sie diese in ihrem Alltag nutzen und wofür und welche Auswirkungen Medien auf Kinder haben können. Die Ausführungen zu dieser Thematik beginnen zunächst mit der Klärung des Begriffs der Medien und in dem Zusammenhang wird auf die Funktionen der Medien eingegangen. In dem nächsten Kapitel setze ich mich kurz mit dem Begriff der Sozialisation und insbesondere mit den Medien als eine Sozialisationsinstanz und der Mediensozialisation auseinander, denn letzteres ist ein wichtiger Bestandteil des Titels dieser Arbeit. In den nächsten beiden Kapiteln gehe ich auf die Mediennutzung von Kindern, ein. Dabei liegt einerseits das Augenmerk auf dem Fernsehen. Die Zentrierung auf das Medium Fernsehen erklärt sich aus der traditionell starken Rolle, die es nach wie vor im Alltag von Kindern einnimmt. In diesem Zusammenhang werde ich unter anderem auf den Fernsehkonsum, auf die Wirkungen der Fernsehnutzung und den Umgang in Familien mit dem Fernsehen eingehen. Andererseits wird das Medium Computer ein weiterer Schwerpunkt sein, um die Mediennutzung von Kindern zu verdeutlichen. Ich vermute, dass das Fernsehen zwar noch immer das Medium ist, welches die Kinder in der heutigen Zeit am häufigsten verwenden, aber der PC immer mehr in den Alltag der Kinder mit eingebaut wird und mit dem Fernsehen konkurriert. Da die Literaturrecherche zu diesem Themengebiet sehr umfangreich ausfiel, habe ich mich dazu entschieden, mich auf die Medien Fernsehen und Computer zu konzentrieren, um dadurch Schwerpunkte setzen und den Umfang dieser Arbeit in einem entsprechenden Rahmen halten zu können. Des Weiteren werde ich die Medienkompetenzen und in diesem Zusammenhang die Dimensionen dieser Kompetenzen erörtern. Abschließend werde ich auf die Wirkungstheorien eingehen, die den Zusammenhang zwischen der Mediennutzung und Gewaltdarstellungen durch Medien erklären.



Kinder Und Sozialer Wandel Kindheit In Der Medialen Konsum Und Werbewelt


Kinder Und Sozialer Wandel Kindheit In Der Medialen Konsum Und Werbewelt
DOWNLOAD

Author : Frank Ihben
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-09-15

Kinder Und Sozialer Wandel Kindheit In Der Medialen Konsum Und Werbewelt written by Frank Ihben and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-09-15 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Soziologie der Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird häufig von einem neuen Zeitalter gesprochen, in dem wir uns befinden. In den meisten Wissenschaften spricht man von „Informationszeitalter“, „Mediengesellschaft“ und „Computerisierung“ . In den letzten Jahren hat sich die technische Entwicklung rasant fortgesetzt und die Welt verändert. Es gibt eine enorme Anzahl verschiedenster elektronischer Medien, die allgegenwärtig sind, und deren Umstände u.a. einen bedeutenden sozialen Wandel bewirkt haben. Medien wirken schon früh in den Sozialisationsprozess des Menschen mit ein. Die Welt der Medien gehört zum Alltag, auch bereits in der Kindheit. Darum ist es meiner Meinung nach von Bedeutung, zu sehen, wie Kinder mit den neuen Gegebenheiten und der Tendenz zur kompletten Kommerzialisierung und Medialisierung umgehen. Eine wichtige Frage wird also sein: Wie ist denn die Bedeutung der Medien in der Kindheit zu beurteilen? Dass die Medien einen Anteil an der Kindheit haben, ist unumstritten. Vor einigen Jahren hat dies auch eine ganze Wirtschaftsbranche mobilisiert, die durch die Vielfalt der Medien, und vor allem dank der Vermehrung von Fernsehsendern und Kinderzeitschriften, nun direkt in die Kinderzimmer vordrang, um ihre Produkte für die Zielgruppe zu bewerben. Kinder sind zu einer wichtigen Einnahmequelle geworden. Sind Kinder der ganzen Konsum- und Werbewelt hilflos ausgeliefert und werden nur in ihrer Rolle als Konsument, Einnahmequelle und Zielgruppe gesehen? Muss man Kinder besonders vor der Kommerzialisierung und der Werbung schützen, und wenn ja: wie genau? In meiner Arbeit werden auch einige Studien behandelt, deren Ergebnisse äußerst interessant sind und einen Einblick in die Thematik geben. Zum Inhalt meiner Ausführungen möchte ich anmerken, dass ich zuerst auf den Wandel in der Freizeit eingehe, um die Wichtigkeit des Themas und den aktuellen Bezug darzustellen. Anschließend behandele ich in fließenden Übergängen, wie die Medien, der Kommerz und die Werbung auf die Kindheit einwirken und was sie auslösen. Im Detail heißt dies, dass ich erst die Kindheit und ihren Bezug zur Medienwelt betrachte, bevor ich dann beschreibe wie Kindheit und Kommerz im Verhältnis zueinander stehen. Als einen wichtigen Bereich beziehe ich mich dann noch auf die Welt der Werbung in der Kindheit. Zum Schluss erläutere ich noch den Kinderschutz in der Werbung, ehe ich zum Fazit gelange.



Die Bedeutung Von Medien In Der Lebensphase Kindheit


Die Bedeutung Von Medien In Der Lebensphase Kindheit
DOWNLOAD

Author : Jessica Deifel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2020-01-23

Die Bedeutung Von Medien In Der Lebensphase Kindheit written by Jessica Deifel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-01-23 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird zunächst ausführlich auf das Thema "Medienwelt" in der Lebensphase Kindheit eingegangen. Dazu wird die Bedeutung der Medien im Sozialisationsprozess deutlich gemacht und die Häufigkeit, Dauer und Inhalte der Mediennutzung vorgestellt. Abschließend werden verschiedene Ansätze der Medienerziehung diskutiert und zusammengefasst. Betrachtet man aus bildungswissenschaftlicher Perspektive den Komplex Kindheit, so wird deutlich, dass der Begriff "Medienkindheit" in den letzten Jahren an enormer Bedeutung gewonnen hat. Während die Lebenswelt der Kinder früher noch primär davon bestimmt war, die eigene Umwelt zu erkunden und mit allen Sinnen aktiv wahrzunehmen, hat sie sich zunehmend dahingehend entwickelt, dass Medien – hierbei sind insbesondere der Fernseher, der Computer und die Spielkonsole zu nennen – einen festen Platz im Alltag Heranwachsender gewonnen haben. Sicherlich ist diese Tatsache eng verbunden mit einer stetig anwachsenden "Digitalisierung des Alltags" die unter anderem zur Folge hat, dass man in der Lage ist, Medien überall dort zu verwenden, wo man sich gerade befindet. Gerade bei Kindern bewirkt dies, dass die Nutzung der Medien gleichzeitig oft auch eng mit anderen Aktivitäten verbunden ist. Anders als früher ist die Verwendung technischer Geräte nicht mehr an festgelegte Zeiten und Orte gebunden; stattdessen haben Kinder genauso wie Erwachsene die Möglichkeit, einen Großteil ihrer Zeit mit der Nutzung von Handys und dem Internet zu verbringen. Unumstritten bleibt hierbei, dass Medien in der heutigen Gesellschaft immer vielfältiger werden und auch für Kinder leicht zugänglich sind