Mehrsprachigkeit Als Ressource


Mehrsprachigkeit Als Ressource
DOWNLOAD

Download Mehrsprachigkeit Als Ressource PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Mehrsprachigkeit Als Ressource book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Mehrsprachigkeit Als Ressource


Mehrsprachigkeit Als Ressource
DOWNLOAD

Author : Katja Schnitzer
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2020

Mehrsprachigkeit Als Ressource written by Katja Schnitzer and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020 with Education categories.


Durch Zuwanderung hat die Zahl der Zwei- und Mehrsprachigen seit über 50 Jahren stark zugenommen, auch in den bis dahin nur deutschsprachigen Bildungseinrichtungen. Gleichwohl verfügen mehrsprachige Schülerinnen und Schüler noch immer über keine gleichberechtigte Bildungsteilhabe. Die grundsätzlich anerkannte Kompetenz Mehrsprachigkeit gilt im Kontext von Migration und Flucht nach wie vor als stigmatisierend. Zuständig für Schulerfolg und Sprachkompetenzen ist der Deutschunterricht. Wie Lehrpersonen Sprachreflexion in vielsprachigen Klassen ausgestalten, ist jedoch bislang nicht bekannt. Die vorliegende Untersuchung schließt diese Lücke. Durch eine Standortbestimmung ermöglicht sie einen empirisch gestützten Einblick in die Praxis des Deutschunterrichts in der Sekundarstufe I in Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Fachwissen, den Einstellungen sowie dem Einsatz von Unterrichtsmaterialien der Lehrpersonen. Katja Schnitzer studierte Lehramt für Grund- und Hauptschulen an der PH Freiburg und unterrichtete mehrere Jahre als Lehrerin, bevor sie an die PH Freiburg abgeordnet wurde. Heute arbeitet sie als Dozentin für Deutschdidaktik am Institut Primarstufe der PH FHNW. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind der Deutschunterricht im Kontext von Diversität, Deutsch als Zweitsprache, Erst- und Zweitspracherwerb und Sprachdiagnostik und Sprachförderung. Auch beschäftigt sie sich im Rahmen verschiedener Projekte mit Mehrsprachigkeit im europäischen Kontext.



Mehrsprachigkeit Als Ressource In Der Schriftlichkeit


Mehrsprachigkeit Als Ressource In Der Schriftlichkeit
DOWNLOAD

Author : Peter Rosenberg
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2016-06-06

Mehrsprachigkeit Als Ressource In Der Schriftlichkeit written by Peter Rosenberg and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-06-06 with Language Arts & Disciplines categories.


Der Band fragt nach dem Vorteil, den die Kompetenz in einer Sprache (meist der Erstsprache) für den Erwerb einer anderen Sprache (meist der Zweitsprache) darstellt. Die These von der "Mehrsprachigkeit als Ressource" wird im Sinne eines positiven Transfers empirisch und in angewandter Perspektive fassbar gemacht. Der Fokus liegt dabei auf der Frage der Schriftlichkeit, die Textentwicklung und Texthabitualität mit einbezieht.



Mehrsprachigkeit Im Daz Unterricht Als Ressource F R Den Spracherwerb Einbindungsm Glichkeiten In Den Unterricht Der Sekundarstufe


Mehrsprachigkeit Im Daz Unterricht Als Ressource F R Den Spracherwerb Einbindungsm Glichkeiten In Den Unterricht Der Sekundarstufe
DOWNLOAD

Author : Aurela Ukshinaj
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-04-21

Mehrsprachigkeit Im Daz Unterricht Als Ressource F R Den Spracherwerb Einbindungsm Glichkeiten In Den Unterricht Der Sekundarstufe written by Aurela Ukshinaj and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-04-21 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu analysieren, wie Mehrsprachigkeit im DaZ-Unterricht als Ressource für den Spracherwerb genutzt werden kann. Zuvor wird es eine theoretische Einbettung des Zweitspracherwerbs geben. Darauf aufbauend wird der Beantwortung der Forschungsfrage eine umfangreiche Auseinandersetzung mit Literatur vorausgehen. Der Fokus wird unter anderem auf die neurologischen Aspekte der Mehrsprachigkeit sowie auf Vor- und Nachteile der Mehrsprachigkeit gelegt. Abschließend soll eine fundierte Auseinandersetzung mit der Thematik Aufschluss darüber geben, wie Mehrsprachigkeit als Ressource genutzt werden kann. In vielen Regionen der Welt ist Mehrsprachigkeit der Normalfall, während Einsprachigkeit eher die Ausnahme bildet. Gesellschaftliche Veränderungen wie Migration sowie eine hohe Zahl an mehrsprachig aufwachsenden SchülerInnen stellt das Bildungssystem und die Gesellschaft in Deutschland vor neue Aufgaben. Um fachliches und sprachliches Lernen einsprachiger und mehrsprachiger SchülerInnen zu fördern, empfiehlt es sich, alle Ressourcen mehrsprachiger SchülerInnen in den Unterricht einzubeziehen. So gibt es beispielsweise in Wolfsburg eine deutsch-italienische Schule, die das Fremdsprachenlernen einsprachiger SchülerInnen mit der Förderung der natürlichen Zweisprachigkeit verknüpft. Dass die Anwesenheit mehrsprachiger SchülerInnen zur bilingualen Erziehung einsprachiger SchülerInnen genutzt wird, weiß man in Wolfsburg zu schätzen. Außerdem drückt der Einbezug mehrsprachiger Ressourcen Wertschätzung aus, zudem findet eine gezielte Vernetzung der verschiedenen Sprachen statt.



Marlen


Marlen
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 2024

Marlen written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024 with categories.




Mehrsprachigkeit Im Kontext Der Migration Ist Sie Eine Ressource F R Die Schulische Bildung Mehrsprachiger Sch Lerinnen Und Sch Ler Oder Eine Sprachbarriere


Mehrsprachigkeit Im Kontext Der Migration Ist Sie Eine Ressource F R Die Schulische Bildung Mehrsprachiger Sch Lerinnen Und Sch Ler Oder Eine Sprachbarriere
DOWNLOAD

Author : Özge Sakalar
language : de
Publisher: Akademische Schriftenreihe Bd. V1194631
Release Date : 2022-03-31

Mehrsprachigkeit Im Kontext Der Migration Ist Sie Eine Ressource F R Die Schulische Bildung Mehrsprachiger Sch Lerinnen Und Sch Ler Oder Eine Sprachbarriere written by Özge Sakalar and has been published by Akademische Schriftenreihe Bd. V1194631 this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-03-31 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit, welche im Rahmen des Seminars "Koordinierte Alphabetisierung im Anfangsunterricht (KOALA)" verfasst wird, bearbeitet die Thematik der Mehrsprachigkeit und ihre Entwicklung im Kontext der deutschen Migrationsgeschichte. Zuerst soll der facettenreiche Begriff der Mehrsprachigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Für die Fragestellung der Arbeit ist sodann zu klären, auf welche Art und Weise die Zweitsprache (L2) Deutsch von mehrsprachigen Kindern überhaupt erworben wird. Hierfür dienen drei Theorieansätze als Grundlage, wobei eine für die Arbeit relevante näher ausgeführt wird: die Interdependenzhypothese. Die Beantwortung der Fragestellung, ob die Mehrsprachigkeit endgültig eine Ressource für die gesamte Gesellschaft darstellt, hängt davon ab, welche Methode der Sprachförderung angewandt wird. An dieser Stelle werden drei essentielle Säulen der Sprachförderung mit dem Fokus auf Schulen mit koordiniertem Lernen am Beispiel von KOALA erläutert.



Mehrsprachigkeit Als Ressource Beim Bergang Von Der Schule Zum Beruf


Mehrsprachigkeit Als Ressource Beim Bergang Von Der Schule Zum Beruf
DOWNLOAD

Author : Lisa Zastrow
language : de
Publisher:
Release Date : 2022-11-14

Mehrsprachigkeit Als Ressource Beim Bergang Von Der Schule Zum Beruf written by Lisa Zastrow and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-11-14 with categories.


Russisch und Türkisch gehören zu den in Deutschland meistgesprochenen Herkunftssprachen. Während die in Deutschland unterrichteten Schulfremdsprachen gemeinhin ein kulturelles Kapital darstellen, scheint die Möglichkeit der beruflichen Wertschöpfung aus Herkunftssprachen eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Im Rahmen einer explorativen Analyse von Stellenanzeigen beleuchtet die vorliegende Studie den Stellenwert von Türkisch- und Russischkenntnissen als Ressource für duale Berufsausbildungsstellen ausgewählter Berufsbereiche.Die präsentierten Ergebnisse basieren auf der Analyse eines Datensatzes des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn, der sich aus Stellenanzeigen der Bundesagentur für Arbeit zusammensetzt.



Mehrsprachigkeit Und Migration


Mehrsprachigkeit Und Migration
DOWNLOAD

Author : Jürgen Erfurt
language : de
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release Date : 2003

Mehrsprachigkeit Und Migration written by Jürgen Erfurt and has been published by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with Language Arts & Disciplines categories.


Papers from a conference, Romanistik zwischen Tradition und Entgrenzung, held April 2002 at the Universiteat Frankfurt am Main.



Mehrsprachigkeit Als Ressource Beim Bergang Von Der Schule Zum Beruf


Mehrsprachigkeit Als Ressource Beim Bergang Von Der Schule Zum Beruf
DOWNLOAD

Author : Lisa Zastrow
language : de
Publisher:
Release Date : 2022

Mehrsprachigkeit Als Ressource Beim Bergang Von Der Schule Zum Beruf written by Lisa Zastrow and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022 with categories.


Russisch und Türkisch gehören zu den in Deutschland meistgesprochenen Herkunftssprachen. Während die in Deutschland unterrichteten Schulfremdsprachen gemeinhin ein kulturelles Kapital darstellen, scheint die Möglichkeit der beruflichen Wertschöpfung aus Herkunftssprachen eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Im Rahmen einer explorativen Analyse von Stellenanzeigen beleuchtet die vorliegende Studie den Stellenwert von Türkisch- und Russischkenntnissen als Ressource für duale Berufsausbildungsstellen ausgewählter Berufsbereiche. Die präsentierten Ergebnisse basieren auf der Analyse eines Datensatzes des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn, der sich aus Stellenanzeigen der Bundesagentur für Arbeit zusammensetzt.



Mehrsprachigkeit Im Bildungssystem M Glichkeiten Und Grenzen Der Sprachstandsdiagnostik


Mehrsprachigkeit Im Bildungssystem M Glichkeiten Und Grenzen Der Sprachstandsdiagnostik
DOWNLOAD

Author : Josefien Kieppe
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-08-21

Mehrsprachigkeit Im Bildungssystem M Glichkeiten Und Grenzen Der Sprachstandsdiagnostik written by Josefien Kieppe and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-08-21 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (CEMES), Veranstaltung: Seminar Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Sprachstandsdiagnostiken überblicksmäßig dargestellt und kritisch beleuchtet werden. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Mehrsprachigkeit, da insbesondere Kinder und Jugendliche, die Deutsch nicht als Erstsprache erlernen, Probleme bei dem Erwerb der deutschen Sprache haben. Der Spracherwerb ist die Grundlage für jede weitere Bildung in Deutschland sowie für gesellschaftliche Teilhabe und hat in der Bildung oberste Priorität. Es soll geklärt werden, ob in den Sprachstandsdiagnostikverfahren auch ein Bezug zur Erstsprache hergestellt wird und inwiefern die Mehrsprachigkeit darin berücksichtigt wird. Zunächst soll daher der Begriff Sprachstandsdiagnostik definiert werden, um daraufhin auf die Notwendigkeit und die Entwicklung derselbigen einzugehen. Im Anschluss wird auf die Mehrsprachigkeit im Bildungssystem eingegangen und sprachstandsdiagnostische Verfahren werden unter der Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit aufgeführt. Ein Fokus soll zudem auf den Herausforderungen der lernprozessbegleitenden Diagnostik als Teil der wissenschaftlichen, bildungspolitischen und praxisorientierten Diskussion zur sprachlichen Bildung liegen. Schließlich wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben. Die Anzahl der Kinder in deutschen Schulen mit geringen oder gar keinen Deutschkenntnissen ist in den letzten Jahren und insbesondere seit der Flüchtlingskrise 2015, enorm gestiegen. Es wurden Modelle wie "Auffangklassen" für Kinder oder Jugendliche, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind, und spezifischer Sprachförderunterricht mit additiven Sprachfördermaßnahmen für Lernende mit Deutsch als Zweitsprache eingerichtet. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland mit Deutsch als Zweitsprache aufwachsen, steigt weiterhin stetig an. Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche werden mittlerweile in unterschiedlichen Modellen sukzessive in Regelklasse in den regulären Unterricht eingegliedert. Alle schulorganisatorischen Modelle zielen dabei darauf ab, einen schnellstmöglichen Übergang in das Regelsystem der jeweiligen Schule zu ermöglichen.



Kompetenzentwicklung Und Mehrsprachigkeit


Kompetenzentwicklung Und Mehrsprachigkeit
DOWNLOAD

Author : Gisela Mayr
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2020-01-01

Kompetenzentwicklung Und Mehrsprachigkeit written by Gisela Mayr and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-01-01 with Literary Criticism categories.


Sprachlich heterogene Klassen sind zum Normalfall geworden. Dies bedarf neuer didaktischer Ansätze, die es nicht nur ermöglichen, Lernprozesse in einem mehrsprachigen Kontext durch gezielte und individualisierte Maßnahmen zu fördern und zu unterstützen, sondern die Mehrsprachigkeit auch als Ressource anerkennen und aktiv in den Lernprozess integrieren. Nur so werden die Lernenden dazu befähigt, jene Kompetenzen zu erwerben bzw. zu erweitern, die eine aktive Partizipation in einer durch kulturelle und sprachliche Fluidität und Vielstimmigkeit gekennzeichnete Lebenswelt ermöglichen. Die mehrsprachige komplexe Kompetenzaufgabe stellt einen Versuch dar, diesem Umstand Rechnung zu tragen.