Mehrsprachigkeit Und Spracherwerb


Mehrsprachigkeit Und Spracherwerb
DOWNLOAD

Download Mehrsprachigkeit Und Spracherwerb PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Mehrsprachigkeit Und Spracherwerb book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Mehrsprachigkeit Und Spracherwerb


Mehrsprachigkeit Und Spracherwerb
DOWNLOAD

Author : Rosemarie Tracy
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2023-10-16

Mehrsprachigkeit Und Spracherwerb written by Rosemarie Tracy and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-10-16 with Literary Criticism categories.


Der Spracherwerb ist eine unserer komplexesten Leistungen und nicht auf nur eine Sprache beschränkt. Die Koexistenz unterschiedlicher Sprachen in Individuum und Gesellschaft ist weltweit normal. Aber diese Realität trifft in Bildungseinrichtungen, Öffentlichkeit und bei Mehrsprachigen selbst oft auf Skepsis und Verunsicherung. Auf Basis der aktuellen Forschung vermittelt dieses Lehrbuch Einblicke in sprachliche Fähigkeiten und in die Dynamik von Erwerbsprozessen bei Kindern und Erwachsenen. Verdeutlicht wird, wie Lehr- und pädagogische Fachkräfte auf der Grundlage sprachwissenschaftlicher Expertise erkennen können, welche Ressourcen sich Kinder und Erwachsene angeeignet haben und wie kreativ verfügbare Sprachen interagieren und kooperieren. Der Band vermittelt Grundlagenwissen, setzt sich mit gängigen Vorurteilen auseinander und plädiert durch konsequente Kompetenzorientierung für die Anerkennung und Förderung sprachlicher Fähigkeiten bei Menschen jeden Alters. Er kann als Lektüre im schulischen Unterricht und in Seminaren unterschiedlicher Studiengänge verwendet werden. Aufgaben (samt Lösungsvorschlägen) und Beispiele bieten Diskussionsstoff und Anregungen für kleinere Forschungsaufträge.



Kindliche Mehrsprachigkeit


Kindliche Mehrsprachigkeit
DOWNLOAD

Author : Wiebke Scharff Rethfeldt
language : de
Publisher: Georg Thieme Verlag
Release Date : 2023-05-17

Kindliche Mehrsprachigkeit written by Wiebke Scharff Rethfeldt and has been published by Georg Thieme Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-05-17 with Medical categories.


Was für die Praxis wichtig ist Dieses Buch vermittelt umfassendes Wissen zur Sprachentwicklung bei mehrsprachig und kulturell divers aufwachsenden Kindern. Basierend auf dem aktuellen Forschungsstand macht es Ihnen die Praxis leichter: Sie erhalten fundierte und konkrete Ansätze zur bestmöglichen Diagnostik, Beratung und Therapie bei SES, die auch bei Sprachbarrieren wirken. So können Sie bereits bei Kleinkindern eine Fehlversorgung vermeiden und die Versorgungsqualität verbessern. Das Buch berücksichtigt die aktuelle SES-Terminologie und ICD-11. Wertvolle Hilfe erhalten Sie z. B. auch zu Besonderheiten der arabischen Varietäten sowie der ukrainischen Sprache. Inklusive mehrsprachiger Online-Materialien, die auch einsprachige Logopäd*innen/Sprachtherapeut*innen zielgerecht nutzen können. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.



Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen


Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Author : Solveig Chilla
language : de
Publisher: "Elsevier,Urban&FischerVerlag"
Release Date : 2014-06-16

Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen written by Solveig Chilla and has been published by "Elsevier,Urban&FischerVerlag" this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-06-16 with Health & Fitness categories.


Das Handbuch gibt Ihnen einen gut lesbaren Überblick über klassische Forschungsergebnisse und den aktuellen Forschungsstand zu Schwerpunkten des Spracherwerbs bzw. Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Mehrsprachiger Erwerb im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter Störungen des mehrsprachigen Erwerbs Grundlagen der Therapie bei Mehrsprachigkeit Besondere Erwerbsbedingungen als Herausforderung für Diagnostik und Therapie Das Buch beantwortet die spannende Frage, wie Mehrsprachigkeit mit primären Störungsbildern und wie mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen zusammenhängt. In dieser Reihe sind bereits die Bände Schuleingangsphase (ISBN 978-3-437-44422-7) sowie Kindergartenphase (978-3-437-44526-2) erschienen.



Fr Hkindliche R Spracherwerb Mehrsprachigkeit Und Sprachliche Bildung Im Kontext Von Immersion


Fr Hkindliche R Spracherwerb Mehrsprachigkeit Und Sprachliche Bildung Im Kontext Von Immersion
DOWNLOAD

Author : Fränze Scharun
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2017

Fr Hkindliche R Spracherwerb Mehrsprachigkeit Und Sprachliche Bildung Im Kontext Von Immersion written by Fränze Scharun and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017 with Education categories.


Der Zusammenhang von Sprache und Bildungserfolg sowie die Förderung von frühkindlicher Mehrsprachigkeit werden gesellschaftlich und bildungspolitisch intensiv diskutiert. Hier sind es häufig die ErzieherInnen, die für die sprachliche Entwicklung der Kleinkinder in die Verantwortung genommen werden. Über die Vorstellungen, Werte und Überzeugungen der pädagogischen Fachkräfte zum frühkindlichen Spracherwerb ist bislang jedoch kaum etwas bekannt. Diese Studie rekonstruiert im Kontext deutsch-englischer Immersion die subjektiven Sprachbildungstheorien von KrippenerzieherInnen. Die abgebildeten mentalen Konstrukte sowie die daraus hervorgegangene fallübergreifende Zusammenschau sind Ausgangspunkt für eine Typenbildung. Alle drei Teilergebnisse zeigen zum einen, wie vielfältig die individuellen Ressourcen der pädagogischen Fachkräfte sind, und zum anderen, wie bestimmend die Vorstellungen, Werte und Überzeugungen der ErzieherInnen auf die Ausgestaltung des Kitaalltages einwirken. Bezogen auf die Themen Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung schafft die Studie darüber hinaus Aufmerksamkeit für die defizitäre Struktur der ErzieherInnenausbildung und gibt schließlich Empfehlungen für eine Überarbeitung. Fränze Scharun hat die Fächer Deutsch und Ethik/Philosophie für das Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen) sowie Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Master of Arts) an der Technischen Universität Darmstadt studiert und in Deutscher Philologie promoviert. Sie war Mitarbeiterin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft sowie am Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität Darmstadt und außerdem Stipendiatin der FAZIT-Stiftung. Derzeit absolviert sie ihr Referendariat am Studienseminar Darmstadt.



Spracherwerb Und Sprachenlernen


Spracherwerb Und Sprachenlernen
DOWNLOAD

Author : ide - informationen zur deutschdidaktik
language : de
Publisher: StudienVerlag
Release Date : 2021-01-08

Spracherwerb Und Sprachenlernen written by ide - informationen zur deutschdidaktik and has been published by StudienVerlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-01-08 with Education categories.


Mehrsprachigkeit begegnet uns im Klassenzimmer in unterschiedlichen Formen und wer heute selbst eine Sprache neu erlernt oder Lernende beim Sprachenlernen begleitet, kann beobachten, wie sehr ungesteuerter und gesteuerter Spracherwerb ineinandergreifen. Aus dem Vergleich der beiden Zugänge lassen sich wichtige Folgerungen für die institutionelle Sprachvermittlung ziehen, wobei auch der Blick in mehrsprachige Regionen Aufschlüsse über Erwerbs- und Aneignungsprozesse liefert. Wissen über die unterschiedlichen Aneignungsprozesse sowie über die Entwicklung lingua-kultureller Kompetenzen von Lernenden in gesteuerten und ungesteuerten Kontexten kann Lehrpersonen in ihrem Unterrichtshandeln unterstützen. Dabei sollen auch Erkenntnisse aus Neurolinguistik, Kognitionswissenschaften, Soziolinguistik und Lernersprachenanalyse berücksichtigt sowie in einem weiteren Schritt die didaktischen und curricularen Folgerungen in der institutionellen Vermittlung dargestellt werden. INHALT EDITORIAL Ursula Esterl, Annemarie Saxalber: Zum Zusammenhang von ungesteuertem und gesteuertem Spracherwerb im Unterricht SERVICE Anna Kriegl: Spracherwerb und Sprachenlernen heute. Bibliographische Notizen MAGAZIN Kommentar: Dagmar Unterköfler-Klatzer: Sommerschule 2020 ide empfiehlt: Peter Ernst: Rudolf de Cillia, Jutta Ransmayr (2019): Österreichisches Deutsch macht Schule Neu im Regal GESTEUERTER UND UNGESTEUERTER SPRACHERWERB IN ZWEIT- UND FREMDSPRACHE Dietmar Rösler: Das Verhältnis von gesteuertem und ungesteuertem Zweit- und Fremdsprachenlernen Anja Wildemann: Spracherwerb und Sprachenlernen. Implizite Lerngelegenheiten und explizite Lernangebote SPRACHERWERB UND SPRACHENLERNEN: DIDAKTISCHE IMPLIKATIONEN Klaus-Börge Boeckmann, Stephan Schicker: Spracherwerb und Sprachenlernen in der Sekundarstufe I. Theoretische Zugänge, curriculare Vorgaben und didaktische Schlussfolgerungen Tabea Becker, Tina Otten: Vorstellungen und Bewusstsein von sprachlichen Normen bei ein- und mehrsprachigen SekundarstufenschülerInnen Kevin Rudolf Perner: Die "Abwendung von Missverständnissen" und das Dialekt-Standard-Kontinuum VON DER SPRACHDIAGNOSE ZUR SPRACHFÖRDERUNG Manuela Glaboniat: MIKA-D. Eine Betrachtung aus testtheoretischer Perspektive Marion Döll, Sabine Guldenschuh: Nutzung sprachdiagnostischer Daten zum Deutschen als Zweitsprache in der Sprachbildungsplanung. Ergebnisse einer qualitativen Pilotstudie Jana Gamper, Dorotheé Steinbock: Wer ist bereit für die Regelklasse? Diagnostische Potenziale und Grenzen des Deutschen Sprachdiploms (DSD I) am Übergang von der Vorbereitungs- in die Regelklasse DAS ZUSAMMENSPIEL VON SPRACHERWERB UND SPRACHENLERNEN IM KLASSENZIMMER Luca Melchior: Translanguaging-Zugänge für das sprachliche und kulturelle Lernen im Unterricht. Ein Vorschlag Barbara Hoch: Mehrsprachigkeit, sprachliche Normen und die interaktive Verhandlung sozialer Positionierungen. Unterricht als sprachlicher Markt Sabine Schmölzer-Eibinger, Muhammed Akbulut, Christopher Ebner: Sind wir allein im Universum? Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz anhand von Kontroversenreferaten zu naturwissenschaftlichen Themen im fächerübergreifenden Unterricht in mehrsprachigen Klassen Gabriele Ribis: Besser gemeinsam lesen lernen. Ein integratives Konzept der Sprachförderung



Spracherwerb Und Mehrsprachigkeit Eine Theoretische Untersuchung


Spracherwerb Und Mehrsprachigkeit Eine Theoretische Untersuchung
DOWNLOAD

Author : Jenny Eyer
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-07-30

Spracherwerb Und Mehrsprachigkeit Eine Theoretische Untersuchung written by Jenny Eyer and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-07-30 with Language Arts & Disciplines categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, IU Internationale Hochschule (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Was in dieser Arbeit gezeigt wird, ist ein Teil des Fundamentes für eine erfolgreiche Aufklärung zum Thema Sprachbildung. Der Ursprung jeglicher Sprachbildung ist der Spracherwerb. Dies soll also der Ansatzpunkt dieser Arbeit sein. Sprache ist ein sehr weitläufiger Begriff, der aus vielen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet werden kann. In dieser Arbeit soll, soweit eine Trennung zu anderen Disziplinen möglich und soweit nicht anders markiert, versucht werden, eine entwicklungspsychologische Perspektive einzunehmen. Dazu soll in Kapitel 2 zunächst geklärt werden, was Sprache überhaupt ist und anschließend Begriff der Mehrsprachigkeit erörtert werden. Anschließend wird in Kapitel 3 eine Übersicht gängiger Spracherwerbstheorien gegeben und versucht, diese auch im Kontext von Mehrsprachigkeit zu sehen. Anschließend wird die Sprachentwicklung bei einsprachigen Kindern dem sukzessiven Zweitspracherwerb mehrsprachiger Kinder gegenübergestellt. Im Fazit sollen auf Basis des so erworbenen Wissens Schlüsse gezogen werden, welche Pädagoginnen und Pädagogen bei ihren Aufgaben der Sprachförderung mehrsprachiger Kinder unterstützen können.



Mehrsprachigkeit Als Chance


Mehrsprachigkeit Als Chance
DOWNLOAD

Author : Sarah Modes
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012

Mehrsprachigkeit Als Chance written by Sarah Modes and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Language Arts & Disciplines categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist ein lebenswichtiger Bereich des menschlichen Lebens. Das Sprach- und Kommunikationsvermögen unterscheidet den Menschen deutlich von anderen Lebewesen. Sie lässt uns am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ermöglicht uns den Austausch mit anderen Menschen. Doch nicht für die Kommunikation ist Sprache ein unerlässliches Werkzeug. Sie erlaubt uns auch unsere Gefühle und Emotionen, Gedanken und Wünsche zu äußern, auszudrücken und mitzuteilen. Die Sprache befähigt uns, sich über sprachliche und kulturelle Grenzen hinwegzusetzen und zu verständigen. Daher sollte die sprachliche Vielfalt als Chance wahrgenommen werden. Eine generelle Sprachkompetenz wird vorwiegend in den ersten Lebensjahren erworben. Innerhalb kürzester Zeit erlernen Kinder ihre Muttersprache. Bei mehrsprachigen Kindern können sogar zwei oder drei Sprachen nahezu vollständig und perfekt beherrscht werden. Die Arbeit soll zunächst die verschiedenen Spracherwerbstheorien erläutern und daraufhin auf die jeweiligen Vorteile, die sich durch eine frühe Mehrsprachigkeit ergeben eingehen. Es werden die Chancen für das Individuum an sich und für den Unterricht an Schulen näher erläutert.



Mehrsprachigkeit Im Kindesalter Chance Oder H Rde Beim Spracherwerb


Mehrsprachigkeit Im Kindesalter Chance Oder H Rde Beim Spracherwerb
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-12-10

Mehrsprachigkeit Im Kindesalter Chance Oder H Rde Beim Spracherwerb written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-12-10 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Interkulturelle Bildung und interkulturelle Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weg zu einer gelungenen Integration führt über den Spracherwerb. Sprache ist nämlich im menschlichen Miteinander das wichtigste Mittel zur Verständigung. Für Integration, Bildungserfolg, kulturelle Vielfalt und interkulturellen Dialog ist der Erwerb der Sprache des Aufnahmelandes „[...]die Schlüsselqualifikation, sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft“ (Hesse 2008: 208). Und so hat sich Mehrsprachlichkeit zu einem festen Bestandteil unserer Gesellschaft entwickelt und stellt weltweit keine Ausnahme mehr dar. [...] Der Spracherwerb beginnt bereits mit der Geburt und ist äußerst komplex. Die ersten Lebensjahre des Kindes werden als sehr wichtig eingestuft (vgl. BZgA). Es sind nämlich die aufnahmefähigsten Jahre (vgl. ebd.). Für den Spracherwerb und Ausbau seiner Kompetenzen ist es der perfekte Zeitpunkt und dieser Weg zur Sprache ist mit vielen Hindernissen verbunden (vgl. ebd.). Wenn der Spracherwerb ohnehin als eine diffizile Bewältigungsaufgabe angesehen wird, die das Kind meistern muss, stellt sich hier natürlich die wichtige Frage, ob es der optimale Zeitpunkt ist, das Kind mit zwei (oder mehr) Sprachen simultan zu konfrontieren. Genau weil der frühkindliche Spracherwerb eine derartig herausgehobene Stellung in Verlauf der sprachlichen Entwicklung einnimmt und der Schlüssel für die gesellschaftliche Integration und den Bildungserfolg ist, widmet sich die vorliegende Hausarbeit der Fragestellung, was für und gegen eine mehrsprachige Erziehung spricht bzw. ob ein multilingualer Spracherwerb im Kindesalter als Chance oder Hürde zu sehen ist. Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den empirischen Forschungsstand dieser Fragestellung darzulegen. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe eingeführt und voneinander abgegrenzt. Um der Komplexität der Spracherwerbsaufgabe nahekommen zu können, werden dann die Phasen des Spracherwerbs beschrieben. Im darauffolgenden Kapitel werden auf Basis des Theorieteils die unterschiedlichen Pro- und Kontrapositionen dargestellt und diskutiert. Im letzten Kapitel der Arbeit werden die wichtigsten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst. Mit einem Fazit, das einen Beitrag zu der Frage, ob Mehrsprachigkeit als Chance oder Hürde beim Spracherwerb zu sehen ist, leisten soll, schließt die Arbeit.



Mehrsprachigkeit Und Sprachenerwerb


Mehrsprachigkeit Und Sprachenerwerb
DOWNLOAD

Author : Jörg Roche
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2018-03-26

Mehrsprachigkeit Und Sprachenerwerb written by Jörg Roche and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-03-26 with Literary Criticism categories.


In der Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung spielen kognitive Aspekte schon lange eine bedeutende Rolle. In der Ausbildung von Sprachlehrkräften, in Lehrplänen, im Lernmaterial und im Unterricht ist von der Vielfalt kognitionswissenschaftlicher Erkenntnisse bisher allerdings wenig angekommen. Dieser Band zeichnet ein kohärentes Bild davon, was beim Spracherwerb und beim Management von mehreren Sprachen in den Köpfen der Lerner abläuft und welche Konsequenzen dies für einen optimierten Unterricht hat. Er behandelt aus dieser Perspektive die Grundlagen der Mehrsprachigkeit, der Migrationsfaktoren, des Spracherwerbs und der Attrition, der dynamischen Modelle der Mehrsprachigkeit, der Sprachvariation und Sprachmischungen (Codewechsel, Ethnolekte, Xenolekte), der Pidginisierung und Kreolisierung sowie des Erwerbs mündlicher und schriftlicher Kompetenzen in der Fremdsprache in gut verständlicher Sprache.



Spracherwerb Und Mehrsprachigkeit


Spracherwerb Und Mehrsprachigkeit
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-02-23

Spracherwerb Und Mehrsprachigkeit written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-02-23 with Language Arts & Disciplines categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Basisseminar Fachdidaktik in außerschulischen Vermittlungszusammenhängen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Spracherwerb (Bruner, 1987) und Mehrsprachigkeit (Apeltauer, 2001). Im Kapitel zum Spracherwerb geht sie ein auf die unterschiedlichen Aspekte, die ein Kind beim Spracherwerb bewältigen muss, auf die kognitive Grundausstattung des Kindes und Spracherwerbstheorien. Bezüglich der Mehrsprachigkeit wird eingegangen auf die unterschiedlichen Formen von Bilingualität nach Apeltauer, auf eine eigene Deutung von Bilingualität und Mehrsprachigkeit und auf Beispielsituationen, die Chancen und Risiken einer bilingualen Erziehung verdeutlichen.