Menschenrechte Und Ihre Bedeutung F R Die Soziale Arbeit Ein Aktueller Diskurs


Menschenrechte Und Ihre Bedeutung F R Die Soziale Arbeit Ein Aktueller Diskurs
DOWNLOAD

Download Menschenrechte Und Ihre Bedeutung F R Die Soziale Arbeit Ein Aktueller Diskurs PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Menschenrechte Und Ihre Bedeutung F R Die Soziale Arbeit Ein Aktueller Diskurs book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Menschenrechte Und Ihre Bedeutung F R Die Soziale Arbeit Ein Aktueller Diskurs


Menschenrechte Und Ihre Bedeutung F R Die Soziale Arbeit Ein Aktueller Diskurs
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-04-27

Menschenrechte Und Ihre Bedeutung F R Die Soziale Arbeit Ein Aktueller Diskurs written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-04-27 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte schützen die Würde des Menschen und sind unveräußerlich und unteilbar. Die Entwicklung der Menschenrechtsidee rührt vor allem aus unvorstellbarem menschlichen „Leiden, Not und Unrechtserfahrungen aufgrund von meist kulturell legitimierten Ungerechtigkeitsordnungen und Herrschaftsverhältnissen (Sklaverei, Inquisition, Ausbeutung, Krieg, königliche Despotie u.a.m.)“ (Staub-Bernasconi, 2006). Auch heute sind Menschenrechte ein wichtiger Bestandteil moralischer, sowie politischer und internationaler Diskussionen und Argumentationen, wobei eine verbindliche Verwirklichung in vielen Bereichen noch aussteht. Auch die Soziale Arbeit orientiert sich an den Menschenrechten und wird von führenden Vertretern der Wissenschaft der Sozialen Arbeit als eine Menschenrechtsprofession bezeichnet.



Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession


Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession
DOWNLOAD

Author : Verena Morfeld
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-08-30

Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession written by Verena Morfeld and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-08-30 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik um die Menschenrechte ist heutzutage in zahlreichen internationalen, sowie nationalen und politischen Diskursen vertreten und hat eine tiefgreifende Bedeutung für viele Lebensbereiche. Dabei hat die Entstehung der Menschenrechte eine lange Geschichte, in der insbesondere die Menschenwürde einen wichtigen Bezugspunkt darstellt. Auch für die Soziale Arbeit sind die Menschenrechte ein wichtiger Bezugsrahmen. Dahingehend beschäftigt sich die vorliegende Arbeit damit, in wie weit Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession verstanden werden kann. Die zentrale Fragestellung bezieht sich weiterhin auf die Frage was die Bedeutung der Sozialen Arbeit für die Menschenwürde ist. Im Hinblick darauf wird im Folgenden zunächst auf die Menschenrechte und ihre Merkmale eingegangen. Für das weitere Verständnis wird überdies Bezug auf die Geschichte des heutigen Menschenrechtsverständnisses genommen, um weiterhin Soziale Arbeit in Bezug zu diesen zu setzen. Im Rahmen dessen wird aufgeklärt in wie weit sich Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession verstehen lässt. Weiterhin wird auf das Tripelmandat eingegangen, welches die Soziale Arbeit als Profession und als Menschenrechtsprofession mit sich trägt. Nachdem aufgeklärt wurde in wie weit sich die Soziale Arbeit als solche versteht, wird im zweiten Teil der Arbeit zentral auf die Menschenwürde eingegangen, die eng mit den Menschenrechten in Verbindung steht. Dazu werden in Anlehnung an die Darstellungen von zwei Autoren insgesamt vier philosophische „Grundpositionen der gegenwärtigen Würdedebatte“ (Menke/Pollmann, 2008) dargestellt, um darauf bezogen nachfolgend den Inhalt der Menschenwürde genauer zu definieren. Anknüpfend wird der Zusammenhang zwischen Menschenrechten und Menschenwürde erläutert. Auf Basis der theoretischen Annahmen, wird daraufhin die Fragestellung der vorliegenden Arbeit diskutiert, die sich mit der Bedeutung der Sozialen Arbeit für die Menschenwürde beschäftigt. In einem Fazit werden die gewonnenen Ergebnisse abschließend noch einmal pointiert dargestellt.



Soziale Arbeit Und Menschenrechte Theorien Und Konzepte Bef Higung Und Gerechtigkeit In Der Sozialen Arbeit


Soziale Arbeit Und Menschenrechte Theorien Und Konzepte Bef Higung Und Gerechtigkeit In Der Sozialen Arbeit
DOWNLOAD

Author : Ines Schrötter
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-12-02

Soziale Arbeit Und Menschenrechte Theorien Und Konzepte Bef Higung Und Gerechtigkeit In Der Sozialen Arbeit written by Ines Schrötter and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-12-02 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschenrechte initiieren seit Mitte der neunziger Jahre intensive Diskurse hinsichtlich ihrer Bedeutung für die theoretische und praktische Soziale Arbeit. Dementsprechend wird sich folgende Arbeit nach den Begriffsbestimmungen der Menschenrechte und der Sozialen Arbeit mit der Bedeutung der Menschenrechte für die Soziale Arbeit auseinandersetzen. Gewichtig für die vorliegende Arbeit sind die Klärung der Begrifflichkeiten Menschenrechte und Soziale Arbeit. Wenn auch die Definition der Menschenrechte in ihrem Ursprung erhalten bleibt, so ist sie dennoch in ihrer zeitgeschichtlichen Normsetzung veränderlich. Die anschließende Definition Sozialer Arbeit, durch die IFSW und die IASSW für gültig erklärt, ist die Grundlage vieler Berufskodizes und entscheidend für eine weltumfassende Bevollmächtigung des Studiums in Sozialer Arbeit.



Menschenrechte Und Soziale Arbeit


Menschenrechte Und Soziale Arbeit
DOWNLOAD

Author : Christian Spatscheck
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2018-04-23

Menschenrechte Und Soziale Arbeit written by Christian Spatscheck and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-23 with Social Science categories.


Menschenrechte im Alltag zu leben und zu sichern, gilt als zentrale Aufgabe der Sozialen Arbeit. Dieses Buch betrachtet die dabei angestrebte Realutopie in ihren konzeptionellen Grundlagen, ihren fachlichen und gesellschaftlichen Gestaltungsfeldern sowie ihrer Umsetzung in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Damit klärt es die Verortung der Sozialen Arbeit im Menschenrechtsdiskurs, liefert Argumente für eine aktive fachliche Positionierung in sozialen und politischen Konfliktlagen und hinterfragt auch kritisch die fachlichen Limitationen in diesem Bereich.



Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession


Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession
DOWNLOAD

Author : Christoph Bärwald
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-10-10

Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession written by Christoph Bärwald and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-10-10 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Wissenschaftstheoretische Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fachkräfte der Sozialen Arbeit werden in ihrer Praxis vor komplexe Aufgaben und Herausforderungen gestellt, die ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber Klient, Gesellschaft und Politik bedürfen. Soziale Arbeit steht häufig im Schnittpunkt und Spannungsfeld ganz unterschiedlicher Interessen. Nicht selten stellt die berufliche Praxis Sozialarbeiter/innen vor eigene Konflikte im Rahmen einer moralischethischen Urteilsfindung. Einerseits geht es der Sozialen Arbeit um die Wahrung und Vertretung der Interessen ihrer Klientel, andererseits um die Interessen der Gesellschaft bzw. des Staates und lässt eine Ambivalenz zwischen sozialarbeiterischer Hilfe und sozialstaatlicher Kontrolle entstehen, da die Soziale Arbeit an die staatliche Gewährleistung gebunden ist. Im Kontext dieses Doppelmandats wird ihr der Status als Profession zu gelten häufig abgesprochen, mit der Begründung, dass sie nicht über die notwendige fachliche Autonomie klassischer Professionen verfügt, wie zum Beispiel Jura oder die Medizin. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem wertorientierten und an Normen ausgerichteten Sozialen Handeln und widmet sich der Fragestellung, ob es für die Soziale Arbeit dienlich ist, sich an den Werten und Normen der Menschenrechte als Leitlinie zu orientieren? Zu Beginn wird das Hauptaugenmerk auf Werte und Normen in der Sozialen Arbeit gerichtet und setzt sich mit der Wertproblematik bzw. dem Werturteilsstreit in den Sozialwissenschaften auseinander, um anschließend die Bedeutung und Funktion von Werten und Normen abzuleiten. Fortfahrend wird die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession in ihrem Grundverständnis vorgestellt, um die Entwicklung vom Doppelmandat zum professionellen Tripelmandat nachvollziehen zu können.



Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession


Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession
DOWNLOAD

Author : Petra Anna Maria Hermes
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011-12-29

Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession written by Petra Anna Maria Hermes and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-12-29 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINLEITUNG 2 2. THEORETISCHER HINTERGRUND PROFESSIONELLEN HANDELNS 2 2.1. UMFANG/ASPEKTE EINER WISSENSBASIS PROFESSIONELLEN HANDELNS 2 2.2. SOZIALE ARBEIT ALS MENSCHENRECHTSPROFESSION 3 2.3. ZUSAMMENFASSUNG 5 2.4. REFLEXION 6 3. FALLBEISPIEL 7 3.1. BESCHREIBUNG 7 3.2. REFLEXION 9 4. FAZIT 9 QUELLEN 10 LITERATUR 10 INTERNET 10 ANHANG 12 KURZBIOGRAPHIE SILVIA STAUB-BERNASCONI 12 ERKLÄRUNG 13 1. Einleitung Generell ist die Soziale Arbeit in ihren vielfältigen Aufgabenfeldern mit spezifischen Grundfragen konfrontiert. Beim Erbringen ihrer Leistung oder der Umsetzung verschiedener Handlungsarten bezieht sich Soziale Arbeit immer auf formale und inhaltliche Bedingungen, d. h. auch auf formale und inhaltliche Moralbezüge, zur Lösung oder Entscheidungsfindung im beruflichen Kontext. In diesem Beitrag soll, der oben genannten Fragestellung „Ist die Soziale Arbeit eine Menschenrechtsprofession?“ folgend, eine Positionierung hinsichtlich der Fähigkeiten und der Verpflichtung ethischen Handelns auf der Grundlage der Menschenrechte in der beruflichen Praxis der Sozialen Arbeit beleuchtet und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit erkundet werden. Gleichzeitig stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage inwieweit Soziale Arbeit eine professionswürdige Wissenschaft ist beziehungsweise welches die Vorraussetzungen dafür sein könnten. In der folgenden Ausarbeitung wird zunächst der theoretische Hintergrund professionellen Handelns bearbeitet und die Basis einer Theoriebildung der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession. Dabei werden die verwandten Begriffe Beruf und Profession im Zusammenhang mit wissenschaftsbasierter Arbeitweise erläutert. Darauf folgt anhand eines Fallbeispiels die Schilderung einer Dilemmasituation im beruflichen Kontext, wenn verschiedene Ebenen moralischer Dimensionen berührt werden. Zur Bearbeitung der vorliegenden Thematik habe ich aktuelle Fachliteratur sowie Quellen aus dem Internet herangezogen. Diese Ausarbeitung fasse ich auf Basis der wissenschaftlich erarbeiteten Erkenntnisse in einem Fazit zusammen. 2. Theoretischer Hintergrund professionellen Handelns Die sozialarbeiterische und –pädagogische Praxis bedarf eines Potentials und der Kenntnis des Handelnden an sozialen Strategien und Techniken, die in einem Sinnzusammenhang erschlossen werden müssen (vgl. Badry 2008, S. 1 f.). 2.1 Umfang/Aspekte einer Wissensbasis professionellen Handelns Spezifisches Wissen und Können basieren aber nicht allein auf Sachdaten und ...



Soziale Arbeit


Soziale Arbeit
DOWNLOAD

Author : Verena Fernandes dos Santos
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2003-02-21

Soziale Arbeit written by Verena Fernandes dos Santos and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-02-21 with Education categories.


Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession, der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit mit ihren Methoden. Die Themenbereiche werden benannt und es findet eine Gegenüberstellung statt, anschließend wird anhand von Empowerment als handlungsleitendes Konzept die Vereinbarkeit der Bereiche erläutert. Die Themenbereiche dieser Arbeit stehen immer wieder in der aktuellen Diskussion, die Menschenrechtsprofession und die Ökonomisierung Sozialer Arbeit. Generell habe ich festgestellt (d.h. in der gängigen Literatur und den Medien), dass immer der eine oder der andere Themenkomplex im Bezug auf die Soziale Arbeit abgearbeitet wird, positiv und / oder negativ. Geht es um eine Verbindung der Bereiche, wird in der Regel eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Gesichtspunkten einer ökonomischen Anwendung von Sozialer Arbeit betrieben. Grundsätzlich ist eine Aufsplittung in der Bearbeitung von Ökonomie, Menschenrechten und Methoden vorzufinden, gerade dies wird häufig bemängelt. Handlungsrahmen, Rahmenbedingungen und Gesamtkonzepte mit methodologischen Grundlagen und Handlungsweisen werden gefordert. Mit dieser Arbeit möchte ich den Versuch unternehmen eine 'Brücke zu schlagen'. Die Verbindung zwischen Menschenrechtsprofession mit ihren ethischen Grundlagen, einer ökonomischen Anwendung in der Sozialen Arbeit und sich daraus ergebende Handlungskonzepte, soll hergestellt werden. Dabei geht es nicht um die rein positive oder negative Darstellung von Ethik oder Ökonomie, sondern um den Versuch einer komplexen Darstellung einer ethischen, ökonomischen und wissenschaftlich fundierten Sozialen Arbeit mit möglichen Handlungskonzepten. Die Darstellung von Teileinheiten die ein Ganzes bilden können. Eine Profession bildet sich aus einer Komplexität die benannt werden muss und die einer Gesamtüberlegung bedarf. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VorwortIV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 1.1Begründung der Themenwahl1 1.2Erkenntnisinteresse und Eingrenzung2 1.3Vorschau2 1.4Hinweise zur Schreibweise und Begriffsverwendung3 2.Die Entstehung der Menschenrechte4 3.Soziale Arbeit als Menschenrechtprofession5 3.1Sozialarbeit im historischen Kontext vom Mittelalter zur Neuzeit6 3.1.1Das hohe Mittelalter7 3.1.2Die Industrialisierung9 3.1.3Das Elberfelder System11 3.1.4Das Straßburger System12 3.1.5Die [...]



Silvia Staub Bernasconi Die Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession


Silvia Staub Bernasconi Die Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-09-05

Silvia Staub Bernasconi Die Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-09-05 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Fresenius Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Studiums Soziale Arbeit an der Hochschule Fresenius habe ich mich mit der Theoretikerin und Sozialarbeiterin Silvia Staub-Bernasconi befasst. Ihre Theorie "Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession" stelle ich in meiner Hausarbeit näher vor. Bei der Projektart handelt es sich um eine Literaturanalyse. Das Ziel meiner Arbeit ist es, mein Wissen über die Theorie von Silvia Staub-Bernasconi zu erweitern. Im ersten Abschnitt meiner Hausarbeit gehe ich kurz auf die Biografie der Person Staub-Bernasconi und den historischen Kontext ein, da ich es persönlich für sinnvoll und wichtig halte, um die Person in das geschichtliche Geschehen einordnen zu können. Darauf aufbauend definiere ich kurz den Begriff Menschenrechte. Der Hauptteil meiner Hausarbeit beschäftigt sich mit der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession. Hier gehe ich auf die verschiedenen Grundlagen ein sowie die Annahmen Staub-Bernasconis. Darüber hinaus habe ich mich auch mit Menschenrechtsverletzungen beschäftigt, die ich im nächsten Punkt kurz erläutere. Abschließend komme ich dann zur Aktualität, Praxisrelevanz und zur Kritik an der Theorie der Menschenrechtsprofession.



Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession Implikationen F R Das Konzept Der Gemeinwesenarbeit


Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession Implikationen F R Das Konzept Der Gemeinwesenarbeit
DOWNLOAD

Author : Sophie Brandes
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-04-18

Soziale Arbeit Als Menschenrechtsprofession Implikationen F R Das Konzept Der Gemeinwesenarbeit written by Sophie Brandes and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-04-18 with Education categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Selbstverständnis als Menschenrechtsprofession nimmt die Soziale Arbeit eine aktive Rolle in der Realisierung von Menschenrechten ein. Doch was genau bedeutet es für die Soziale Arbeit, Menschenrechtsprofession zu sein? Und wie kann sie diesen Anspruch umsetzen? Anhand des Konzeptes der Gemeinwesenarbeit soll dargestellt werden, was es bedeuten könnte, Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession für die Arbeit im Gemeinwesen auszuformulieren und in der alltäglichen Praxis umzusetzen. Welche Implikationen ergeben sich aus der Perspektive der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession für das Konzept der Gemeinwesenarbeit? Und kann diese Perspektive dazu beitragen, dass Menschenrechte im direkten Umfeld der Menschen eine Bedeutung entfalten? Diese Arbeit versucht auf diese Fragen Antworten zu finden.



Soziale Arbeit Und Menschenrechte Kinderrechte In Lehre Und Praxis Der Sozialen Arbeit In Belize


Soziale Arbeit Und Menschenrechte Kinderrechte In Lehre Und Praxis Der Sozialen Arbeit In Belize
DOWNLOAD

Author : Susanne A. Eberhard
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-09-11

Soziale Arbeit Und Menschenrechte Kinderrechte In Lehre Und Praxis Der Sozialen Arbeit In Belize written by Susanne A. Eberhard and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-09-11 with Education categories.


Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: „Soziale Arbeit und Menschenrechte“ ist das Thema der vorliegenden Masterarbeit. Soziale Arbeit in der Definition der Internationalen Federation of Social Workers umfasst einen ethischen Kodex, in dem explizit auf die Menschenrechte hingewiesen wird. Die Menschenrechte sind demnach von fundamentaler Bedeutung für die internationale Soziale Arbeit. Die Kinderrechte sind als Teilbereich der Menschenrechte Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Ausgangslage der Arbeit sind Fragen danach, wie die Menschenrechte am Beispiel von Kinderrechten im Rahmen der universitären Ausbildung von Studenten der Sozialen Arbeit in Belize vermittelt werden können. Weil es sich bei Belize um ein Entwicklungsland handelt und es keine Literatur zum Forschungsthema gibt, wurden Recherchen und Interviews im Forschungsfeld Belize erhoben. Die fremde Kultur und, damit verbunden, die unbekannte Gesellschaft erforderten eine offene wissenschaftliche Vorgehensweise. Von Interesse war einerseits die Frage, mit welchen sozialen Problemen die Praxis der Sozialen Arbeit in Belize konfrontiert ist und andererseits diejenige, wie der „Spagat“ gelingen kann, in einem Entwicklungsland, in dem Verstöße gegen die Kinderrechtskonvention noch üblich sind, angehende SozialarbeiterInnen darin zu unterrichten, Menschenrechte und Kinderrechte in ihrer Arbeit umzusetzen. Dass dies möglich ist, ist ein Ergebnis der Studie. Dass dies jedoch nicht so selbstverständlich umsetzbar ist, wie es sich aus einer mitteleuropäischen Denkweise heraus vermuten lässt, zeigt vorliegende Arbeit ebenfalls. Kinderrechte und Soziale Arbeit in Belize bewegen sich in einem Kreislauf von Armut und fehlenden Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen. Zur Aufrechterhaltung dieses Kreislaufs trägt nicht nur der fehlende politische Wille bei, sondern auch die Soziale Arbeit ist nicht unerheblich daran beteiligt. Wie es dazu kommt, soll ein Thema der folgenden Kapitel sein.