Nachhaltiger Bergtourismus


Nachhaltiger Bergtourismus
DOWNLOAD

Download Nachhaltiger Bergtourismus PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Nachhaltiger Bergtourismus book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Nachhaltiger Bergtourismus


Nachhaltiger Bergtourismus
DOWNLOAD

Author : Stefanie Wachter
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2003-04-11

Nachhaltiger Bergtourismus written by Stefanie Wachter and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-04-11 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Für die Sicherung der zukünftigen Lebensgrundlagen in den Alpen ist eine Erweiterung unseres Denkens und Handelns auf horizontaler und vertikaler Ebene, d. h. sektorübergreifend und auf einen langen Planungshorizont ausgerichtet, unerlässlich. Zu einer langfristigen nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums gehören politische Lenkungsprozesse und grenzenüberschreitende Staatsverträge. Mit der Alpenkonvention wurde ein erster Meilenstein zu einer einheitlichen Regelung alpiner Nutz- und Schutzinteressen auf internationaler Ebene geschaffen. Die Europäische Union und die Regierungen der einzelnen Länder schaffen durch spezielle Förderprogramme den Rahmen für eine umwelt- und sozialverträgliche Entwicklung in den Alpen. Inwiefern innovative, branchenübergreifende Tourismusprojekte zur Umsetzung der Protokolle der Alpenkonvention beitragen können, wird in der vorliegenden Arbeit am Beispiel des Weitwanderweges Via Retica gezeigt. Das ausgearbeitete Marketingkonzept soll mit seinen nachhaltigen Ansätzen und Ideen eine Richtschnur für die optimale Produktgestaltung und Vermarktung der Via Retica liefern sowie Anreize für ähnliche Entwicklungsprogramme in anderen ländlichen Regionen schaffen. Nach den ersten Gesprächen zu urteilen ist auf Seiten der Gemeinden und Tourismusorganisationen des Prättigaus, Montafons und Liechtensteins großes Interesse an der Markteinführung der Via Retica vorhanden. Geklärt werden muss noch die Frage der Finanzierung, bzw. der Kapitalgeber, welcher die Alpenbüro Netz GmbH als Initiator und Leiter des Projekts jedoch zuversichtlich gegenübersteht. In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, dass ein entsprechender Markt für den Absatz der Via Retica vorhanden ist und erörtert, auf welche Weise die einzelnen Marktsegmente am sinnvollsten angesprochen werden sollten. Im Bereich der Angebotsgestaltung werden Vorschläge zur nachhaltigen Verbesserung der Wege-, Übernachtungs-, Verpflegungs- und Serviceleistungen erarbeitet und ein konkretes Verkaufspaket zusammengestellt. Inwieweit das Konzept erfolgreich umgesetzt werden kann, wird größtenteils davon abhängen, inwieweit es gelingt, die beteiligten Akteure (v. a. die Hüttenwarte) für die nachhaltigen Ideen zu sensibilisieren und zu begeistern. Nur durch kollektives Engagement und Investitionsbereitschaft werden die Anforderungen an eine hohe Produktqualität zur Zufriedenheit der Gäste und im Einklang mit der Natur und einheimischen Bevölkerung erfüllt [...]



Nachhaltiger Tourismus Auswirkungen L Sungen Und Perspektiven


Nachhaltiger Tourismus Auswirkungen L Sungen Und Perspektiven
DOWNLOAD

Author : Jaltas
language : de
Publisher:
Release Date : 2023-01-31

Nachhaltiger Tourismus Auswirkungen L Sungen Und Perspektiven written by Jaltas and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-01-31 with categories.




Nachhaltiger Tourismus


Nachhaltiger Tourismus
DOWNLOAD

Author : Hartmut Rein
language : de
Publisher:
Release Date : 2017

Nachhaltiger Tourismus written by Hartmut Rein and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017 with categories.


Zukunftsfähiger Tourismus im Gleichgewicht mit Natur und Gesellschaft.Seit den 1980er Jahren werden im Tourismus neue Wege gesucht, um regionale Wirtschaftsentwicklung mit Umwelt- und Naturschutz, fairen Arbeitsbedingungen und der Wertschätzung von Kultur in Einklang zu bringen.Heute setzen bereits viele Tourismusdestinationen und -unternehmen auf eine nachhaltige Entwicklung. In den Sustainable Development Goals wird nachhaltiger Tourismus als eine Entwicklungsoption genannt.Die zweite Auflage des erfolgreichen Lehrbuchs stellt die grundlegenden Prinzipien und praktischen Ansätze für einen nachhaltigen Tourismus vor. Sie geht auf verantwortungsvolle Unternehmensführung, nachhaltiges Destinationsmanagement, Tourismuspolitik und die Rolle kritischer Verbraucher ein. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen des Klimawandels, des Naturschutzes und der sozialen Nachhaltigkeit.



Nachhaltiger Tourismus


Nachhaltiger Tourismus
DOWNLOAD

Author : Hartmut Rein
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2017-04-24

Nachhaltiger Tourismus written by Hartmut Rein and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-04-24 with Business & Economics categories.


Zukunftsfähiger Tourismus im Gleichgewicht mit Natur und Gesellschaft. Seit den 1980er Jahren werden im Tourismus neue Wege gesucht, um regionale Wirtschaftsentwicklung mit Umwelt- und Naturschutz, fairen Arbeitsbedingungen und der Wertschätzung von Kultur in Einklang zu bringen. Heute setzen bereits viele Tourismusdestinationen und -unternehmen auf eine nachhaltige Entwicklung. In den Sustainable Development Goals wird nachhaltiger Tourismus als eine Entwicklungsoption genannt. Die zweite Auflage des erfolgreichen Lehrbuchs stellt die grundlegenden Prinzipien und praktischen Ansätze für einen nachhaltigen Tourismus vor. Sie geht auf verantwortungsvolle Unternehmensführung, nachhaltiges Destinationsmanagement, Tourismuspolitik und die Rolle kritischer Verbraucher ein. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen des Klimawandels, des Naturschutzes und der sozialen Nachhaltigkeit.



Kologische Konomische Und Soziale Aspekte Von Nachhaltigem Tourismus


 Kologische Konomische Und Soziale Aspekte Von Nachhaltigem Tourismus
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-02-12

Kologische Konomische Und Soziale Aspekte Von Nachhaltigem Tourismus written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-02-12 with Travel categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit untersucht neben neben ökologischen auch ökonomische und soziale Aspekte von "nachhaltigem Tourismus". Auch wird der Frage nachgegangen, inwiefern Touristen bereit sind, für Nachhaltigkeit mehr Geld auszugeben. In der heutigen Zeit sind Urlaubsreisen beliebter denn je. Die Menschen arbeiten immer mehr und suchen in Urlaubsreisen einen Ausgleich zum Alltag. Durch viele Urlaube wachsen aber auch die Ansprüche der Touristen, sie wollen immer mehr Unterhaltung und Abwechslung. Um für Touristen attraktiv zu sein, müssen die Urlaubsgebiete eine intakte Umwelt haben. Durch den Massentourismus wird diese jedoch immer mehr zerstört. Hierzu gibt es ein schönes Zitat von Hans-Magnus Enzensberger: „Der Tourismus zerstört, was er sucht, indem er es findet.“ Hierbei wird deutlich, dass der Massentourismus selbst seine eigene Grundlage zerstört. Es werden zunächst die Begriffe Nachhaltigkeit, Tourismus und nachhaltiger Tourismus definiert. Im Anschluss daran wird auf die geschichtliche Entwicklung des Tourismus eingegangen sowie die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen erklärt, die der Massentourismus mit sich bringt. Daraufhin werden die Ziele des nachhaltigen Tourismus dargestellt, welche nötig sind, um die Auswirkungen zu begrenzen. Weiterhin werden noch Möglichkeiten vorgestellt, um das Reiseverhalten der Touristen zu beeinflussen. Letztlich wird ein Blick darauf geworfen, ob und wie viel Nachfrage es überhaupt für nachhaltigen Tourismus gibt und wie zahlungsbereit die Menschen für Nachhaltigkeit sind. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein kurzes Fazit gezogen.



Nachhaltiger Tourismus


Nachhaltiger Tourismus
DOWNLOAD

Author : Barbara Nusser
language : de
Publisher:
Release Date : 2007

Nachhaltiger Tourismus written by Barbara Nusser and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Tourismus - Nachhaltige Entwicklung categories.




Nachhaltige Entwicklung Im Tourismus In Den Alpen


Nachhaltige Entwicklung Im Tourismus In Den Alpen
DOWNLOAD

Author : Eva Widmann
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2005-03-10

Nachhaltige Entwicklung Im Tourismus In Den Alpen written by Eva Widmann and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-03-10 with Travel categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Im Urlaub zieht es viele Menschen aus den Ballungsräumen in die Berge, um die Natur zu erleben, die Ruhe zu geniessen, um sich entspannen zu können und wieder zu sich zu finden. Viele Menschen sind erlebnishungrig und aktiver geworden, und es geht oftmals nicht nur um Erholung, sondern auch darum sich neue Bilder zu schaffen und/oder neue Erfahrungen zu machen. Doch der Tourismus ist zu einer Massenbewegung geworden; Dies wird einem meist bewußt, wenn nach einer langen Autofahrt der überfüllte Parkplatz des Startpunktes der Wanderung erreicht wird. Spätestens am Klettersteig, wenn man in einer Warteschlange steht und bis dato noch keine Tiere zu Gesicht bekommen, wird einem klar, daß die unberührte Natur hier nicht so leicht zu finden ist. Auf dem Rückweg auf der Autobahn, natürlich im Stau, kann man sich dann daran erinnern wie schön es damals war, als es noch nicht alle als schön empfunden haben. Auf den Bergen ist die Freiheit, auf den Bergen ist es schön lautet der Refrain des Jennerwein-Liedes . Doch im Zeitalter des Massentourismus kann diese Freiheit nicht grenzenlos sein. Die Ansprüche und Gewohnheiten von Millionen von Tagesausflüglern und Touristen haben das Ökosystem der Bergwelt empfindlich getroffen. Durch die zunehmende Infrastruktur, Bergwaldrodung und Neuerschließungen entstehen erhöhte Lawinengefahr in Skigebieten, Erdrutsch-Katastrophen im Veltlin (Tirol), Schlammlawinen im Ötztal und Stubaital (Österreich) und Felsstürze im Allgäu, um nur ein paar Beispiele zu erwähnen. Um dieser Zerstörung des ökologischen Gleichgewichts entgegenzuwirken, müssen neue Formen des Tourismus umgesetzt werden, mit denen die Touristen und die Umwelt miteinander existieren können ohne sich zu schaden. In meiner Arbeit will ich darstellen, daß die nachhaltige Entwicklung im Tourismus notwendig für die Erhaltung des empfindlichen Ökosystem der Alpen ist. Außerdem will ich prüfen, ob der Ökotourismus eine Chance für eine nachhaltige Entwicklung darstellt und ob für diesen ein Markt existiert. Und zusätzlich will ich zeigen, dass davon alle Parteien profitieren können, also die Reisenden, die Bereisten und die Tourismusbranche. Warum ist eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus nötig? Dieser Frage werde ich mich im ersten Kapitel anhand der Problematik Tourismus & Umwelt widmen. Im Bereich der nachhaltigen Entwicklung im Tourismus haben sich viele verschiedene Tourismusformen entwickelt. Diese will ich darstellen und zur [...]



Nachhaltiger Tourismus In S Dafrika


Nachhaltiger Tourismus In S Dafrika
DOWNLOAD

Author : Michael Fehrenz
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Nachhaltiger Tourismus In S Dafrika written by Michael Fehrenz and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with categories.


Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung des Reisens geht auf mehrere Jahrhunderte zurück. So begann das Reisen bereits mit der Vertreibung aus dem Paradies. Der heutigen Tourismuslehre zufolge gehören Reisende der damaligen Zeit jedoch nicht der Gruppe der Touristen an, da meist kein Vergnügen im Vordergrund stand und die Reise meist Mittel zum Zweck war, wie z. B. Handels- und Geschäftsreisen, Entdeckungs- und Eroberungsreisen sowie Bildungs- und Glaubensreisen. Der eigentliche heutige Tourismus findet seinen Anfang in der Mitte des 19. Jahrhunderts. So wurde die erste Pauschalreise, eine Bahnfahrt mit Verpflegung und Unterhaltung von Leicester ins zehn Meilen entfernte Loughborough in England und wieder zurück, am 05. Juli 1841 von Thomas Cook veranstaltet. In Großbritannien kam es zu einer rasanten Entwicklung dieses Wirtschaftszweiges. Es folgten Reisen nach ganz Europa. In Deutschland hingegen entwickelte sich der Tourismus erst etwas später, da die meisten Arbeiter finanziell und organisatorisch nicht über die erforderlichen Mittel und Möglichkeiten zum Reisen verfügten. So blieben Vergnügungsreisen in der Regel zunächst den Beamten und Angestellten vorbehalten. Gedämpft durch den ersten und zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Tourismus danach hingegen rasant weiter und schnell konnte sich auch die arbeitende Bevölkerung dem Reisen widmen. Heute gehört der Tourismus zu einen der wichtigsten Wachstumsbranchen auf der ganzen Welt. Nach Angaben des World Travel & Tourism Council (WTTC) fanden im Jahr 2009 mehr als 74 Millionen Menschen direkte Beschäftigung im Tourismus. Diese Arbeit soll zunächst einen groben Einblick in den allgemeinen Tourismus gewähren. Nach einer ausführlichen Definition erfolgt demnach eine Betrachtung des Systems Tourismus sowie eine Beschreibung des Tourismusmarkts mit Tourismusangebot und -nac



Nachhaltiger Tourismus In Europa Ist Ein Erfolgreicher Umweltschutz Im Tourismusbereich M Glich


Nachhaltiger Tourismus In Europa Ist Ein Erfolgreicher Umweltschutz Im Tourismusbereich M Glich
DOWNLOAD

Author : Marleen Wernstedt
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2003-04-16

Nachhaltiger Tourismus In Europa Ist Ein Erfolgreicher Umweltschutz Im Tourismusbereich M Glich written by Marleen Wernstedt and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-04-16 with Business & Economics categories.


Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Hochschule München (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer öfter werden wir heutzutage mit Umweltkatastrophen konfrontiert. Und nicht mehr länger macht sich der Treibhauseffekt nur noch in weit entfernten Ländern bemerkbar. Auch in Europa bekommen wir die Folgen jahrzehntelanger Umweltverschmutzung und Ressourcenausbeutung zu spüren. Die “Jahrhundertflut“ in Deutschland im Sommer 2002 war eine deutliche Auswirkung der globalen Klimaveränderung. Die Umwelt ist unser Lebensraum. Folglich bestimmt die Qualität der Umwelt auch unsere Lebensqualität. Die Umweltqualität ist wiederum von menschlichem Handeln abhängig. Daraus entsteht fortan eine Verantwortung im Umgang mit der Natur: mögliche Umweltauswirkungen müssen in Planung, Entscheidung und Verhalten einbezogen werden. Zukünftig muss der Schutz der Umwelt als Prämisse anerkannt werden und weltweit den Handlungsrahmen festlegen. Natur und Umwelt sind gerade für die Tourismuswirtschaft Existenzgrundlage. Die schöne und intakte Umwelt ist es, die den Reiz für Touristen ausmachen. Andererseits ist Tourismus oft schädigend für die Natur und zerstört diese zunehmend. Gerade in beliebten Ferienorten zeigen sich Umweltschäden als Auswirkung des jahrelangen Tourismus. In den letzten Jahren haben auch Urlauber diese Umweltschäden in ihren Ferienregionen verstärkt wahrgenommen. Folge ist nun, dass diese Ferienregionen gemieden werden und andere Feriengebiete mit schöner Landschaft und intakten Naturverhältnissen bevorzugt werden. Touristen legen immer mehr Wert auf Natur und Natürlichkeit. Bereits seit einigen Jahren zeigt sich dieser neue Trend auch in anderen Bereichen: Bio- und Ökoprodukte, Natur- und Alternativheilungsverfahren bzw. -medikamente und eine Vielzahl anderer „Ökoprodukte“ sind längst keine Nischenprodukte mehr. In der Fremdenverkehrswirtschaft möchte man nun Erholung und Freizeit verstärkt in der Natur genießen. Outdoor- und Sportaktivitäten sowie Wellnessreisen werden zunehmend nachgefragt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es gerade im Tourismus notwendig, Verschmutzung und Zerstörung von Umwelt und Natur zu verhindern. Eine Form der touristischen Nutzung, die im Einklang mit dem Umweltschutz steht, ist der Nachhaltige Tourismus. In dieser Arbeit wird nun untersucht auf welche Weise und wie erfolgreich Nachhaltiger Tourismus dem Umweltschutz sowie dem Schutz der Kultur und der Erhaltung der sozialen Strukturen gerecht werden kann.



Nachhaltiger Tourismus In Spanien


Nachhaltiger Tourismus In Spanien
DOWNLOAD

Author : Carmen Spitzer
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2004-04-21

Nachhaltiger Tourismus In Spanien written by Carmen Spitzer and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-04-21 with Travel categories.


Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Tourismus gehört zu den wichtigsten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Phänomenen des 20. Jahrhunderts und hat sich im Laufe der letzten 100 Jahre vom Luxusbedürfnis zum Massenbedürfnis entwickelt. Dementsprechend nehmen sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen auf ökonomischer, ökologischer und soziokultureller Ebene zu. Die spanische Wirtschaft hängt stark von den Einnahmen aus dem Fremdenverkehrssektor ab und wird daher in hohem Maße mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen konfrontiert. Die vorliegende Arbeit versucht, anhand einer Untersuchung zur Hotelkette der Paradores und zu den politischen Rahmenbedingungen die Chancen für eine nachhaltige Entwicklung im spanischen Tourismus darzustellen. Hieraus leiten sich die wichtigsten Fragestellungen ab: - Weshalb ist ein Umdenken in nachhaltige Tourismusformen notwendig? - Welche Grundlagen bestehen für eine nachhaltige Entwicklung im spanischen Tourismus auf nationaler und internationaler Ebene sowie in der aktuellen Tourismus- und Umweltpolitik? - Inwieweit harmonisieren die Paradores mit den politischen Richtlinien? - Welche Möglichkeiten bietet die Hotelkette der Paradores für eine nachhaltige Entwicklung hinsichtlich ökologischer, ökonomischer, soziokultureller und individueller Aspekte? - Welche Zielkonflikte können zwischen den verschiedenen Nachhaltigkeitsdimensionen auftreten? - Wo liegen die Schlüssel zur Konfliktlösung? Die Analyse orientiert sich an den Dimensionen einer Nachhaltigkeitsstrategie im Tourismus und an den bisherigen Erkenntnissen über Tourismusformen, die eng mit dem Nachhaltigkeitsgedanken verknüpft sind. Für die Untersuchung wurden zum einen die Pläne der spanischen Tourismus- und Umweltpolitik, Grundlagen zum Schutz von Natur und Kultur und zum anderen das Angebot der Paradores, die aktuelle Unternehmensstrategie, sowie die Entwicklung der Nachfrage ausgewertet. Aus den Ergebnissen der Untersuchung wurden Lösungsvorschläge zur Realisierung eines nachhaltigen Tourismus ausgearbeitet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI Bibliografische Beschreibung und ReferatIV VorwortV AbkürzungsverzeichnisVI TabellenverzeichnisVIII AbbildungsverzeichnisIX 1.Einleitung einschließlich Ziel- und Fragestellung1 2.Materialgrundlage und methodologisches Vorgehen2 3.Nachhaltigkeit und [...]