Online Statt Rundfunk


Online Statt Rundfunk
DOWNLOAD

Download Online Statt Rundfunk PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Online Statt Rundfunk book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Online Statt Rundfunk


Online Statt Rundfunk
DOWNLOAD

Author : Andreas Hahn
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2003-11-24

Online Statt Rundfunk written by Andreas Hahn and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-11-24 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Gegenstand der Arbeit Online statt Rundfunk? Perspektiven und Potenziale der Breitbandkommunikation. ist das derzeit viel diskutierte Thema der Breitbandkommunikation. Ausgehend von den rasant fortschreitenden technologischen Entwicklungen auf diesem Gebiet und den damit verbundenen zum Teil widersprüchlichen Prognosen über die Zukunft unserer Gesellschaft steht die Frage nach der Substanz eines bevorstehenden Wandels im Mittelpunkt. Um der Vielzahl der Prognosen jedoch keine weiter hinzuzufügen, wurde ein Grund legender Perspektivwechsel vorgenommen, der nicht von bloßen Folgeabschätzungen auf zukünftige Entwicklungen schließt, sondern die Eigendynamik der Medien einbezieht und auf der Grundlage systemtheoretischen Verständnisses die Bedeutung derzeitiger Entwicklungen zu klären sucht. Die Untersuchung räumt auf mit der mehrdeutigen und schwammigen Verwendung des Breitband-Begriffs und schafft im ersten Teil durch eine klare Differenzierung von Online und Rundfunk eine eindeutige Klassifikation, die eine Einordnung der Begriffe Interaktivität, Multimedia, Online, Rundfunk, Schmalband und Breitband ermöglicht. Bereits hier wird deutlich, dass der Rundfunk aufgrund seiner ihm eigenen, ringförmigen Verbreitungsweise in Punkto Interaktivität und Multimedialität an seine natürlichen Grenzen stößt. Begriffe wie interaktives Fernsehen, oder multimediale Rundfunkdienste sind nicht nur widersprüchlich sondern unsinnig. Auch der folgende historische Vergleich macht deutlich, dass sich die Entwicklung des Rundfunks nicht nur auf dem Höhepunkt befindet, sondern diesen zum Teil bereits überschritten hat. Die eingehende Betrachtung der geschichtlichen Zusammenhänge fördert Analogien zu Tage, die eine Vielzahl von Verbindungen mit der aktuellen Online-Entwicklung anregen. Es wird deutlich, dass wir uns im Bereich der Online-Medien erst am Anfang einer noch nicht abzusehenden Verbreitung befinden. Unter diesem Gesichtspunkt sind auch die jüngsten Ereignisse, wie der Einbruch am neuen Markt, nicht das frühe Ende eines überbewerteten Mythos, sondern dienen dem natürlichen Prozess der Funktionsfindung eines neuen Mediums, dem in der jetzigen Phase nur eine provisorische Funktion zugewiesen werden kann. Versuche, den Rundfunk im Zuge der Digitalisierung zu interaktivieren oder mittels neuer Standards wie der Multimedia-Home-Plattform (MHP) Online und Rundfunk in einem konvergenten Medium zu vereinen, sind entweder gescheitert [...]



Rundfunk Im World Wide Web


Rundfunk Im World Wide Web
DOWNLOAD

Author : Rüdiger Mandry
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 1999-09-03

Rundfunk Im World Wide Web written by Rüdiger Mandry and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1999-09-03 with Language Arts & Disciplines categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dem Internet haben Presse, Hörfunk und Fernsehen als jahrzehntelang etablierte Formen der Massenkommunikation Zuwachs erhalten. Kritiker und Befürworter eint vor allem eines: die bisher titulierte "Industrie"-Gesellschaft findet sich in einem grundlegenden technologischen Wandel wieder. Mit dem Vordringen von Internet und Multimedia in fast alle gesellschaftlichen Bereiche verbinden sich nicht nur Vorzüge; in gleichem Maße beleuchtet die Arbeit auch deren allgemeine und spezielle Folgen für den Journalismus-Bereich. Ein definitorisches Problem ergibt sich z.B. aus den "Online-Medien": Ist dies Rundfunk im traditionellen Sinne oder mehr als nur eine neue Form der Übertragung? Inwieweit deutsche Hörfunk- und Fernsehangebote das WWW inhaltlich wie technisch als eigenständiges oder zusätzliches Medium betrachten, das untersucht repräsentativ eine Inhaltsanalyse für 152 öffentlich-rechtliche und private Rundfunkstationen. Jeder zweite Anbieter fiel in die Stichprobe. Traditionelle Seitengestaltung beherrscht die Auftritte statt Neuem wie dynamischen Elementen, Hyperlinks, interaktiven Möglichkeiten, Audio- oder Videodateien. Grafisch ansprechend gestaltete Web-Sites ziehen weniger Werbekunden an und offerieren weniger Service- und Themenseiten als grafisch weniger wirkungsvoll produzierte. Offensichtlich ist: Die Mehrzahl der Angebote zielt vor allem darauf, das originäre Programm zu promoten. Zweitverwertung von Beiträgen prägt durchweg das Erscheinungsbild. Aktualität ist bei weitem nicht immer gewährleistet. Simple Erkundigungen per E-Mail werden, wenn überhaupt, erst nach Tagen beantwortet. Der Online-Auftritt - nur des "Imagefaktors Internet" wegen? Bei den meisten, im besonderen privaten, Anstalten sieht es ganz danach aus. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: GLOSSARi 1.EINLEITUNG5 1.1Problemstellung und Ziele5 1.2Untersuchungsdesign und Methoden8 1.2.1Vorgehensweise8 1.2.2Stichprobenbildung9 1.2.3Untersuchungsmethode11 1.2.3.1Die Inhaltsanalyse als Forschungsmethode11 1.2.3.2Typologie und Kategorienbildung14 1.2.4Das Kategoriensystem16 2.GRUNDLAGEN: DIE TECHNISIERUNG VON KOMMUNIKATION UND MEDIEN22 2.1Die Technisierung der Medienkommunikation22 2.1.1Historie der Technisierung22 2.1.2Allgemeine Folgen der Technisierung24 2.1.3Folgen für die Präsentation von Medieninhalten26 2.1.3.1Zeitungsproduktion26 2.1.3.2Nachrichtenagenturen27 2.1.3.3Fernsehen und Hörfunk28 2.2Internet und World Wide [...]



Internet Statt Ukw Bringt Die Digitalisierung Die Radio Revolution


Internet Statt Ukw Bringt Die Digitalisierung Die Radio Revolution
DOWNLOAD

Author : Fabian Pickel
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2015-02-01

Internet Statt Ukw Bringt Die Digitalisierung Die Radio Revolution written by Fabian Pickel and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-01 with Social Science categories.


Dem Medium Radio wurden in der Vergangenheit mehrfach die Zukunftsperspektiven abgesprochen. Doch der Hörfunk widerstand der Konkurrenz durch Fernsehen und jegliche Form von Tonträgern bis dato weitestgehend. Nun kommt mit der Digitalisierung und dem Ausbau der Datenautobahnen eine ganze Reihe neuer Konkurrenzangebote auf den Markt: MP3-Player, Internetradios, personalisierte Online-Musikabspielstationen oder mobile WLAN-Radios für Auto, Arbeitsplatz und Haushalt, die Tausende von Internetsendern überall verfügbar machen. Wird das Radio in Deutschland in seiner momentanen Grundstruktur Bestand haben? Oder steht dem kommerziell geprägten Massenradio-Markt eine Revolution bevor, in der Millionen von Hörern die konventionellen Sender vernachlässigen und sich neuen, digitalen Radioangeboten zuwenden? Wie werden die Hörer auf die neue Ubiquität des Internetradios und dessen enorme Programmvielfalt reagieren? Die vorliegende Studie versucht, diese Kernfragen zu beantworten und mögliche Ursachen zu ergründen.



Die Aufsicht Des Ffentlich Rechtlichen Rundfunks


Die Aufsicht Des Ffentlich Rechtlichen Rundfunks
DOWNLOAD

Author : Caroline Hahn
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2010

Die Aufsicht Des Ffentlich Rechtlichen Rundfunks written by Caroline Hahn and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Public radio categories.


Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten existieren in Deutschland seit gut 60 Jahren. Ihre noch heute gültige binnenplurale Organisationsform besteht im Wesentlichen seit ihrer Gründung fort. Dies obwohl gegen das damit verbundene Aufsichtssystem von Beginn an Einwände bestanden. Ist das bestehende Aufsichtssystem noch zeitgemäß? Können die Gremien ihre Aufgaben effektiv wahrnehmen? Können sie den neuen Herausforderungen des Dreistufentestverfahrens gerecht werden? Ist der Einfluss des Staates in den Gremien hinnehmbar? Stellt sich die Aufsichtspraxis der ARD noch als zukunftsweisend dar? All diesen Problemfeldern widmet sich die Arbeit, die mit einem Reformmodell für die Praxis Antworten gibt.



Nach Dem Rundfunk


Nach Dem Rundfunk
DOWNLOAD

Author : Hermann Rotermund
language : de
Publisher: Herbert von Halem Verlag
Release Date : 2021-07-08

Nach Dem Rundfunk written by Hermann Rotermund and has been published by Herbert von Halem Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-07-08 with Business & Economics categories.


Medien haben ihre geschichtliche Zeit. Die Massenmedien, darunter der Rundfunk, also Radio und Fernsehen, haben den Zenit ihrer Bedeutung für die private und öffentliche Kommunikation überschritten. Die Praxis dieser linearen Medien genügt den Anforderungen einer Netzwerkgesellschaft nicht. Das Buch zielt darauf ab, Interventionsmöglichkeiten aufzudecken, die eine verspätete Transformation des Rundfunks dennoch möglich machen. Die Untersuchungen gliedern sich in vier Schwerpunkte und Perspektiven: Der Medienwandel ist in der Sicht des Autors nicht auf technische und ökonomische Innovationsprozesse (Digitalisierung) beschränkt. Neuen Gewohnheiten und Wahrnehmungsweisen wird das massenmediale Prinzip der dialogfreien Verbreitung nicht gerecht. Auch die Leitideen der gesetzgeberischen Regulierung der Medien sind an historische Formationen angelehnt, deren Gestalt sich weitgehend verändert hat. Organisation und Management von Rundfunkmedien halten an ihrer Orientierung am linearen Verbreitungsparadigma fest. Die dialogischen Strukturen digitaler Umgebungen stellen jedoch speziell an journalistische Medien neue Anforderungen. Ein unverkürztes Verständnis von Public Value adressiert neben Medieninhalten auch Prozesse der Produktion, der Verwaltung und des Managements von Unternehmen mit gemeinwohlorientiertem Anspruch. Deren Akzeptanz ist permanent auszuhandeln. Das abschließende Kapitel sammelt Argumente für Szenarien des Nichtgelingens und des Gelingens einer Transformation des Rundfunks.



Musik Und Kultur Im Rundfunk


Musik Und Kultur Im Rundfunk
DOWNLOAD

Author : Peter Overbeck
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2007

Musik Und Kultur Im Rundfunk written by Peter Overbeck and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Radio and music categories.




Der Ffentlich Rechtliche Rundfunk Und Die Digitalisierung


Der Ffentlich Rechtliche Rundfunk Und Die Digitalisierung
DOWNLOAD

Author : Hannes Berger
language : de
Publisher: ibidem-Verlag / ibidem Press
Release Date : 2016-06-16

Der Ffentlich Rechtliche Rundfunk Und Die Digitalisierung written by Hannes Berger and has been published by ibidem-Verlag / ibidem Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-06-16 with Political Science categories.


Kaum ein sozialer Wandlungsprozess ist von solcher Relevanz wie die Digitalisierung von Staat, Verwaltung und Gesellschaft. Insbesondere der Mediensektor ist von diesen Veränderungen betroffen. Mittlerweile sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender vielfältig im Internet vertreten. Sie betreiben Mediatheken, Newsletter und Online-Shops. Der vorliegende Band untersucht diese neuen Formen des Rundfunks und widmet sich den damit verbundenen Fragen des Verfassungs- und Medienrechts. Auf die einleitende Einordnung der Digitalisierung in die Rechtshistorie des Rundfunkwesens folgt eine verfassungsrechtliche Untersuchung des Rundfunkauftrages aus Artikel 5 Absatz 1 Satz 2 des Grundgesetzes. Die in Fachkreisen nach wie vor hochumstrittene Frage, ob die öffentlich-rechtlichen Internetangebote verfassungsrechtlich zulässig sind, wird ausführlich behandelt. Die einzelnen Onlineaktivitäten werden dabei detailliert am Maßstab des Grundgesetzes beurteilt. Insgesamt bietet dieses Buch damit einen sehr aktuellen und differenzierten Beitrag zum Verfassungsrecht und zum Medienrecht des 21. Jahrhunderts.



Die Orientierung Von Online Journalismus An Seinen Publika


Die Orientierung Von Online Journalismus An Seinen Publika
DOWNLOAD

Author : Mario Haim
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2019-02-27

Die Orientierung Von Online Journalismus An Seinen Publika written by Mario Haim and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-27 with Language Arts & Disciplines categories.


Im Internet stehen dem Journalismus zahlreiche Möglichkeiten der Beobachtung seiner Publika zur Verfügung. Mario Haim geht der Frage nach, ob und inwiefern sich solche Informationen – Klick- und Share-Zahlen etwa – auf Redaktionen, Journalistinnen und Journalisten sowie journalistische Produkte auswirken. Denn die Bedeutung von Publika ist für den Journalismus im Internet gestiegen, nicht zuletzt aufgrund ökonomischer Probleme sowie des großen Einflusses durch Intermediäre. Für die vorliegende Untersuchung der Orientierung an Publika im Online-Journalismus setzt der Autor auf ein umfangreiches quantitativ-automatisiertes Erhebungsverfahren sowie ergänzende Leitfadeninterviews. Es zeigt sich, dass sich Redaktionen vielfach nach Klickzahlen, Nutzungszeiten und Zugangswegen richten. Journalistinnen und Journalisten sehen sich mit veränderten Ansprüchen an ihr Schaffen konfrontiert, die sich durch eine ständige Beobachtung der Publika mit vermeintlicher empirischer Evidenz untermauern lassen.



Online Magazine Rechtliche W Rdigung Von Journalistisch Redaktionell Gestalteten Abrufdiensten


Online Magazine Rechtliche W Rdigung Von Journalistisch Redaktionell Gestalteten Abrufdiensten
DOWNLOAD

Author : Susanne Radlsbeck
language : de
Publisher: Duncker & Humblot
Release Date : 2004

Online Magazine Rechtliche W Rdigung Von Journalistisch Redaktionell Gestalteten Abrufdiensten written by Susanne Radlsbeck and has been published by Duncker & Humblot this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004 with Electronic publishing categories.


Susanne Radlsbeck unternimmt eine umfassende verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche Würdigung von Online-Abrufdiensten, die Inhalte zur öffentlichen Meinungsbildung anbieten. Die verfassungsrechtliche Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass diese Dienste dem Rundfunk zuzuordnen sind. Im Anschluss zeigt die Autorin die sich hieraus ergebenden verfassungsrechtlichen Vorgaben für das einfache Recht auf. Auf der einfachgesetzlichen Ebene werden die dem Mediendienste-Staatsvertrag zuzuordnenden Online-Magazine in Hinblick auf die inhaltsbezogenen Pflichten und die Verantwortlichkeit der Anbieter erläutert, wobei im Rahmen der Verantwortlichkeit ein besonderes Augenmerk auf den Einsatz von Links und Frames gelegt wird. Abschließend erörtert Radlsbeck sowohl die verfassungs- als auch die einfachrechtlichen Problemstellungen im Zusammenhang mit öffentlich-rechtlichen Online-Magazinen. Dabei gibt sie eine umfassende Darstellung des einschlägigen Ordnungsrahmens.



Germany And East Central Europe


Germany And East Central Europe
DOWNLOAD

Author : Steve Wood
language : en
Publisher: Routledge
Release Date : 2017-11-28

Germany And East Central Europe written by Steve Wood and has been published by Routledge this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-11-28 with Political Science categories.


This innovative volume analyzes historical, strategic and domestic political influences on the character and dynamics of the European Union's eastern enlargement. Its main focus is on interactions between Germany, Poland, the Czech Republic and Hungary, in political-diplomatic, commercial-economic and socio-cultural fields. The book also examines the wider European and international contexts to show that as enlargement advanced, we also witnessed an increase in the potential for conflict among EU members, old and new. Steve Wood provides an eclectic and topical appraisal, which identifies the German state as the crucial actor in both the enlargement venture and parallel processes of bilateral reconciliation. The book is recommended to those with interests in contemporary Germany, Central and Eastern Europe, and European integration.