Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse


Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse
DOWNLOAD

Download Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse


Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse
DOWNLOAD

Author : Herbert Schulze
language : de
Publisher: Duncker & Humblot
Release Date : 1989-06-29

Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse written by Herbert Schulze and has been published by Duncker & Humblot this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1989-06-29 with Business & Economics categories.


Originally presented as the author's thesis (doctoral--Universitèat Oldenburg, 1988).



Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse


Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse
DOWNLOAD

Author : Herbert Schulze
language : de
Publisher:
Release Date : 1989-01

Organisationsgestaltung Und Strategische Organisationsanalyse written by Herbert Schulze and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1989-01 with Hospitals categories.




Strategie Und Organisation


Strategie Und Organisation
DOWNLOAD

Author : Rolf Bühner
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Strategie Und Organisation written by Rolf Bühner and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Business & Economics categories.


Fragen tiber Strategie und Struktur gehoren zu den fUr Bestand und Entwicklung maBge benden Entscheidungssachverhalten von Unternehmen. Nach der traditionellen Gliede rung der Betriebswirtschaftslehre werden diese Fragen tiblicherweise in den Funktions und Institutionslehren mitbehandelt. Eigenstandige Kursangebote im Stile von amerika nischen "Business Policy" Kursen bilden hierzulande in Lehre und Ausbildung eher die Ausnahme. Das vorliegende Buch will in diesem Sinne ein Lern- und Lehrangebot tiber Fragen einer Geschaftspolitik betreffend den Gegenstand eines Unternehmens bereitstel len. Inhalt des Buches sind Bestimmung und Durchsetzung von Produkt-Markt-Strate gien (Diversifikationsstrategien) zur langfristigen Unternehmenssicherung. Unterneh menszusammenbrtiche bekannter diversifizierter Unternehmen belegen das hohe Risiko und die Notwendigkeit einer sorgfiiltigen Planung und DurchfUhrung von Diversifika tionsentscheidungen. Dt~r Text ist durch Praxisbeispiele und Fallstudien erganzt. Auf die se Weise soli ein Lernen, vor Ort' gefordert werden. Die Faile zeichnen Entwicklungen von Strategie und Organisation in deutschen GroBunternehmen nacho Die Fallgeschich ten bieten Gelegenheit, die im Text aufbereiteten Techniken, Bezugsrahmen und Hand lungs muster am praktis(:hen Fall nachzuvollziehen und kritisch zu hinterfragen. Text und Faile sollen zu einer Aus- und Weiterbildung zu eigenverantwortlich und unternehme risch handelnden Ftihrungskraften in Studium und Praxis beitragen. Mein Dank gilt meinen beiden Mitarbeitern, den Herren Dr. Michael Meiser und Dr. Hans-Joachim Spindler, die durch ihren personlichen Einsatz und ihr wissenschaftliches Engagement zum Zustandekommen dieser Arbeit beigetragen haben. Fraulein Dipl. Kfm. Gerlinde Altmann sowie die beiden Herren stud. rer. pol



Strategische Organisationsanalyse Machtquellen Und Strategiespiele In Vereinspositionen


Strategische Organisationsanalyse Machtquellen Und Strategiespiele In Vereinspositionen
DOWNLOAD

Author : Matthias Rutkowski
language : de
Publisher:
Release Date : 2018-12-06

Strategische Organisationsanalyse Machtquellen Und Strategiespiele In Vereinspositionen written by Matthias Rutkowski and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-12-06 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Mikropolitik - Politik in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich ehrenamtlich in Vereinen engagiert, dort sogar Aufgaben im geschäftsführenden Vorstand übernimmt oder den Vorstandssitzungen beisitzen soll, der hat mitunter einmal erfahren, wie in Vereinen Entscheidungen anhand von ausgehandelten Machtverhältnissen getroffen werden. Vereine übernehmen teils gesellschaftlich-soziale Aufgaben, die oft ein hohes Maß an interner Organisation und damit Entscheidungsfindung erfordern und sich auch in externe Organisationssysteme wie Brauchtümer, Sozialsysteme, Kirchensystem oder Ähnliche einfügen müssen. Daher sind Vereine als Organisationen aus mikropolitischer Perspektive genau so interessant wie Parteien, Unternehmen oder die öffentliche Verwaltung, weil sie oft ähnliche Strukturen und Konstellationen im Vergleich zu großen Organisationen aufweisen. Nach diesen können sie somit auch untersucht werden. Dies wird in dieser Arbeit anhand eines anonymisierten, real vorgekommenen Beispiels illustriert. Der Autor dieser Arbeit ist Vizepräsident eines Vereins, welcher in der Brauchtumspflege zu verorten ist. Der Verein zählt in der Stadt, in der er im Vereinsregister vermerkt ist, zu einem der größten der lokalen Brauchtumspflege. Interessant aus mikropolitischer Sicht ist der Vorfall des Kassiererwechsels, welcher in dieser Arbeit unter Anwendung der Theorie der Zwänge kollektiven Handelns von Michel Crozier und Erhard Friedberg und den damit verbundenen drei Kernbegriffen Macht, Spiel und Strategie untersucht wird. Mittels der theoretischen Grundbegriffe Crozier und Friedbergs soll demonstriert werden, wie simpel erscheinende Alltagsphänomene mikropolitisch analysiert und erklärt werden können." Kapitel eins leitet in die Thematik ein und stellt zunächst grundlegende Annahmen d



Praktische Organisationsanalyse


Praktische Organisationsanalyse
DOWNLOAD

Author : Zita Küng
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2014-10-31

Praktische Organisationsanalyse written by Zita Küng and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-10-31 with Psychology categories.


Organisationen werden wesentlich durch Spiele zusammengehalten. – Spiele im eigentlichen Sinn, so wie wir sie als Kinder gelernt und geübt, geliebt und gehasst haben! Das besagt die Organisationsanalyse nach Michel Crozier, in der vier Elemente von Bedeutung sind: Macht, Strategie, Spiel und Umwelt der Organisation. Und wer eine Organisation verstehen und in ihr erfolgreich mitspielen will, der sollte erkennen, „was darin gespielt wird“ und sich mit den Spielen und den Spielenden beschäftigen! – Zita Küng erklärt in Ihrem Buch unterhaltsam und praxisnah, wie Sie die Spiele in Ihrem Unternehmen durchschauen und analysieren. Neben professionellen Organisationsentwicklern, denen das Buch eine neue, kreative Herangehensweise an eine praktische Organisationsanalyse eröffnet, richtet es sich an Führungskräfte und ambitionierte Mitarbeiter, die innerhalb ihrer organisationalen Strukturen eigene Ziele verfolgen und erreichen wollen. Durchschauen Sie die Lage: Welches Spiel wird gespielt? Wie verhalten Sie sich? Was sind Ihre Trümpfe? Sehen Sie die eigene Situation mit einem neuen, geschärften Blick – und greifen Sie bewusst, virtuos und erfolgreich in das Spiel ein! – Ein verständliches Buch – mit zahlreichen Praxisbeispielen und illustrierenden Cartoons.



Mikropolitik Verstehen Oder Erkl Ren Der Erkenntnisgewinn Der Strategischen Organisationsanalyse Nach Crozier Und Friedberg


Mikropolitik Verstehen Oder Erkl Ren Der Erkenntnisgewinn Der Strategischen Organisationsanalyse Nach Crozier Und Friedberg
DOWNLOAD

Author : Christian Rauh
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Mikropolitik Verstehen Oder Erkl Ren Der Erkenntnisgewinn Der Strategischen Organisationsanalyse Nach Crozier Und Friedberg written by Christian Rauh and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Mikropolitik - Machtprozesse in Organisationen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Organisationen sind heute ein zentrales, wenn nicht sogar das konstituierende Element moderner Gesellschaften. Charles Perrow ging bereits 1991 soweit zu behaupten, dass große Organisationen die Gesellschaft absorbiert hätten und als ihr Surrogat fungierten. Obwohl diese weitreichende These, die auf Lohnabhängigkeit, der Externalitätenlogik und auf hierarchischer Bürokratie basiert, kaum noch zeitgemäß und daher diskussionswürdig ist, kann doch jeder Einzelne leicht die herausragende gesellschaftliche Stellung von Organisationen nachvollziehen. Indem man sich überlegt, welchen und vor allem wie vielen Organisationen man selbst angehört oder verbunden ist, wird deutlich, wie weitgehend der individuelle Alltag strukturiert bzw. "organisiert" ist. Zu denken sei zum Beispiel an den jeweiligen Arbeitgeber oder die Gemeinde, an das Land und den Staat, in dem man lebt. In Betracht zu ziehen sind auch Parteien, Verbände oder Sport- und sonstige Vereine. Zu betonen ist weiterhin, dass man sich einer solchen "Organisiertheit" kaum entziehen kann, da häufig Zwangs- oder zumindest wenig selbst bestimmte Mitgliedschaften bestehen. Ein Beispiel dafür ist u.a. die Krankenversicherungspflicht. Alle beispielhaft aufgeführten Systeme - die Liste ließe sich beliebig erweitern - zeichnen sich durch spezifische Ziele, eine geregelte Arbeits- bzw. Beitragsteilung und mehr oder weniger feste Grenzen aus. Ohne theoriegeleitenden Definitionen vorweggreifen zu wollen, lassen sie sich somit im allgemeinen Sinne als Organisationen begreifen (vgl. Schreyögg 1996: 9-11). [...]



Mikropolitik Verstehen Oder Erkl Ren Der Erkenntnisgewinn Der Strategischen Organisationsanalyse Nach Crozier Und Friedberg


Mikropolitik Verstehen Oder Erkl Ren Der Erkenntnisgewinn Der Strategischen Organisationsanalyse Nach Crozier Und Friedberg
DOWNLOAD

Author : Christian Rauh
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-07-03

Mikropolitik Verstehen Oder Erkl Ren Der Erkenntnisgewinn Der Strategischen Organisationsanalyse Nach Crozier Und Friedberg written by Christian Rauh and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-07-03 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Mikropolitik – Machtprozesse in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Organisationen sind heute ein zentrales, wenn nicht sogar das konstituierende Element moderner Gesellschaften. Charles Perrow ging bereits 1991 soweit zu behaupten, dass große Organisationen die Gesellschaft absorbiert hätten und als ihr Surrogat fungierten. Obwohl diese weitreichende These, die auf Lohnabhängigkeit, der Externalitätenlogik und auf hierarchischer Bürokratie basiert, kaum noch zeitgemäß und daher diskussionswürdig ist, kann doch jeder Einzelne leicht die herausragende gesellschaftliche Stellung von Organisationen nachvollziehen. Indem man sich überlegt, welchen und vor allem wie vielen Organisationen man selbst angehört oder verbunden ist, wird deutlich, wie weitgehend der individuelle Alltag strukturiert bzw. „organisiert“ ist. Zu denken sei zum Beispiel an den jeweiligen Arbeitgeber oder die Gemeinde, an das Land und den Staat, in dem man lebt. In Betracht zu ziehen sind auch Parteien, Verbände oder Sport- und sonstige Vereine. Zu betonen ist weiterhin, dass man sich einer solchen „Organisiertheit“ kaum entziehen kann, da häufig Zwangs- oder zumindest wenig selbst bestimmte Mitgliedschaften bestehen. Ein Beispiel dafür ist u.a. die Krankenversicherungspflicht. Alle beispielhaft aufgeführten Systeme – die Liste ließe sich beliebig erweitern – zeichnen sich durch spezifische Ziele, eine geregelte Arbeits- bzw. Beitragsteilung und mehr oder weniger feste Grenzen aus. Ohne theoriegeleitenden Definitionen vorweggreifen zu wollen, lassen sie sich somit im allgemeinen Sinne als Organisationen begreifen (vgl. Schreyögg 1996: 9-11). [...]



Organisation


Organisation
DOWNLOAD

Author : Ewald Scherm
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2014-08-07

Organisation written by Ewald Scherm and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-08-07 with Business & Economics categories.


Hilfreiche Trainingsfragen zu diesem Buch finden Sie unter: http://www.economag.de/training?ISBN=58333 Das Lehrbuch setzt sich nicht nur mit der praxisorientierten Gestaltung einer Organisation auseinander, sondern berücksichtigt darüber hinaus auch die gesellschaftliche Einbindung organisatorischer Problemstellungen. Es ist daher ausdrücklich interdisziplinär ausgerichtet und integriert gesellschaftstheoretische Analysen mit betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Wie der Buchtitel "Organisation – Theorie, Gestaltung, Wandel" avisiert, stellen die Autoren gleichgewichtig Theorien, Gestaltungsaspekte sowie Probleme bzw. Konzepte des Wandels von Organisationen dar, die jeweils in der Form eigenständiger inhaltlicher Teile behandelt werden. Organisationen sind von herausragender Bedeutung für moderne Gesellschaften. Menschen werden das ganze Leben von ihnen begleitet und mitunter fühlen sie sich der Macht der Organisationen ausgeliefert. So kommt niemand umhin, sich mit Organisationen auseinanderzusetzen. Für Manager ist dies ebenso wie für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von ganz besonderer Bedeutung, da diese in Organisationen Verantwortung tragen bzw. dort verantwortlich tätig sein wollen. Das Thema Organisation ist deshalb zu Recht zu einem selbstverständlichen Bestandteil der akademischen Ausbildung unterschiedlicher Fachrichtungen avanciert. Ein interdisziplinärer Zugang zur Organisationsanalyse erweist sich dabei als besonders nützlich, weil er die Auseinandersetzung mit der facettenreichen Organisationspraxis fördert und die hohe Flexibilität im Umgang mit organisationalen Problemstellungen unterstützt. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und angrenzender sozialwissenschaftlicher Studiengänge. Gleichzeitig bietet es aufgrund seiner interdisziplinären Sichtweise auch neue Erkenntnisse für die Praxis.



Politik In Organisationen


Politik In Organisationen
DOWNLOAD

Author : Jörg Bogumil
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Politik In Organisationen written by Jörg Bogumil and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Political Science categories.


Der erste politikwissenschaftliche Lehrtext zur Mikropolitik. Wie funktionieren Organisationen wirklich? Untersucht werden interne Macht- und Entscheidungsprozesse am Beispiel von öffentlichen Verwaltungen, Parteien und Verbänden, kurzum: die Schattenseiten der Macht.



Strategische Organisation


Strategische Organisation
DOWNLOAD

Author : Kim Oliver Tokarski
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2017-10-10

Strategische Organisation written by Kim Oliver Tokarski and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-10-10 with Business & Economics categories.


Dieser Herausgeberband thematisiert die strategische Organisationsgestaltung von Unternehmen. Die Beiträge beschäftigen sich mit grundlegenden Struktur-, Prozess- und Systemfragen, die für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens oder einer Non-Profit-Organisation (NPO) essenziell sind. Hierarchische Basisstrukturen, die Organisation von Kernprozessen und Informationsstrukturen sowie wichtige soziale und verhaltensbezogene Grundlagen stehen dabei im Mittelpunkt der Diskussion. Alle Beiträge wurden durch Autorenteams aus Wissenschaft und Praxis verfasst. Sie sind ausgesprochen praxisorientiert konzipiert und bieten konkrete theoretisch-empirisch fundierte Handlungsempfehlungen sowie interessante Fallbeispiele.