Philosophieren Mit Gedankenexperimenten


Philosophieren Mit Gedankenexperimenten
DOWNLOAD

Download Philosophieren Mit Gedankenexperimenten PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Philosophieren Mit Gedankenexperimenten book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Philosophieren Mit Gedankenexperimenten


Philosophieren Mit Gedankenexperimenten
DOWNLOAD

Author : Martina Peters
language : de
Publisher: Felix Meiner Verlag
Release Date : 2020-04-03

Philosophieren Mit Gedankenexperimenten written by Martina Peters and has been published by Felix Meiner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-04-03 with Philosophy categories.


Diese auf acht Bände angelegte Reihe stellt anhand der wichtigsten deutschsprachigen Beiträge die zentralen Methoden für den Philosophie- und Ethikunterricht vor. Zum ersten Mal auf dem Gebiet der Philosophie- und Ethikdidaktik wird die ganze Vielfalt an präsentativen und diskursiven Methoden in thematisch gegliederten Kompendien präsentiert. Die von Martina und Jörg Peters herausgegebene Reihe richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer in der Schulpraxis, aber auch an alle anderen PraktikerInnen in der Vermittlung philosophischer Themen. Der zweite Band der Reihe behandelt den gezielten Einsatz von Gedankenexperimenten und Dilemmata bei bestimmten Fragestellungen und Themenkreisen im Philosophie- und Ethikunterricht. Nach einer orientierenden Einleitung der Herausgeber stellen verschiedene Autorinnen und Autoren ihre philosophiedidaktischen Überlegungen und praktischen Anwendungsbeispiele vor. Der erste Teil des Bandes behandelt die Gedankenexperimente und enthält zum Abschluss eine Auswahl von 10 im Unterricht einsetzbaren ethischen und philosophischen Gedankenexperimenten. Am Ende des zweiten Teils (zu Dilemmata) sind 22 moralische Dilemmata für die Verwendung im Unterricht zusammengestellt. Der zweite Band der Reihe behandelt den gezielten Einsatz von Gedankenexperimenten bei bestimmten Fragestellungen und Themenkreisen im Philosophie- und Ethikunterricht. Einer orientierenden Einleitung der Herausgeber folgt der Theorieteil, in dem verschiedene Autorinnen und Autoren zentrale Positionen der deutschsprachigen Philosophiedidaktik zum Gedankenexperiment vorstellen. Der Praxisteil des Bandes behandelt eine Auswahl an ethischen und philosophischen Gedankenexperimenten und deren Durchführung im schulischen Kontext. Abschließend bietet der Band eine umfangreiche Sammlung an weniger bekannten Gedankenexperimenten aus den Themenkreisen Der Mensch und sein Handeln, menschliche Erkenntnis und ihre Grenzen, das Selbstverständnis des Menschen, Werte und Normen des Handelns, Zusammenleben in Staat und Gesellschaft und Geltungsansprüche der Wissenschaften.



Was Sind Gedankenexperimente


Was Sind Gedankenexperimente
DOWNLOAD

Author : Albrecht Behmel
language : de
Publisher:
Release Date : 2001

Was Sind Gedankenexperimente written by Albrecht Behmel and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001 with Artificial intelligence categories.


Gedankenexperimente in der Philosophie erscheinen oft in außergewöhnlichen Aufmachungen. Es gibt dort Zombies, umgekehrte Welten, verrückte Violinvirtuosen, gutwillige Dämonen und viele sagenhafte Figuren mehr, die jedoch nur eine Aufgabe haben, nämlich zu zeigen, daß kontrafaktische Annahmen eine Interpretation der uns bekannten Welt unterstützen können. Ist es grundsätzlich möglich, daß eine Maschine denken kann? Kann eine Maschine "so tun", als könne sie denken? Ist es möglich, daß ein menschlicher Gesprächspartner nicht bemerkt, daß er sich mit einem Roboter unterhält? Ausgehend von diesen Fragen befaßt sich Albrecht Behmel in seiner Untersuchung mit den Gedankenexperimenten in der Erforschung der Artificial Intelligence und der Philosophy of Mind. Dabei steht die Beschreibung einer Methode im Vordergrund, anhand derer die Brauchbarkeit von Gedankenexperimenten gemessen werden kann. Wie unterscheiden sich Gedankenexperimente? Welche Rolle spielt der literarische Charakter dieser philosophischen Gattung? Welche Rolle spielt es, wenn ein Gedankenexperiment im Grund nachgespielt werden könnte? Es ist die Leistung dieser Arbeit, kontrafaktische Annahmen in der Philosophie auf ihren argumentativen Wert hin untersuchbar gemacht zu haben.



Das Philosophische Und Phantasievolle Verfahren Des Gedankenexperiments


Das Philosophische Und Phantasievolle Verfahren Des Gedankenexperiments
DOWNLOAD

Author : Helene Fraas
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-01-22

Das Philosophische Und Phantasievolle Verfahren Des Gedankenexperiments written by Helene Fraas and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-01-22 with Philosophy categories.


Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand bestimmter Methoden überprüft und dekonstruiert die Philosophie Theorien hinsichtlich derer argumentativer Qualität, indem Fragestellungen oder mögliche Probleme systematisch durchdacht werden. Dahingehend wird im Rahmen von Gedankenexperimenten oftmals die Frage "Was wäre wenn...?" gestellt, um das situative Durchdenken eines philosophischen Sachverhalts, welcher so nicht existiert, anzuregen. Doch nicht nur erkenntnistheoretische Prämissen werden innerhalb der gedanklichen Experimente verfolgt, viel mehr gilt es zu untersuchen, inwieweit sie einen pädagogisch-didaktischen Wert verfolgen. Indem die Denk- und Phantasietätigkeit sowie das Beleben der inneren Freiheit des Geistes angeregt wird, stellen sich Gedankenexperimente als unverzichtbare Methode des Philosophie- und Ethikunterrichts heraus.



Philosophieren Mit Dilemmata


Philosophieren Mit Dilemmata
DOWNLOAD

Author : Martina Peters
language : de
Publisher: Felix Meiner Verlag
Release Date : 2020-10-20

Philosophieren Mit Dilemmata written by Martina Peters and has been published by Felix Meiner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-20 with Philosophy categories.


Moralisch handeln in scheinbar ausweglosen Situationen? Die Auseinandersetzung mit Dilemmata im Unterricht fokussiert die moralische Kompetenzbildung und -förderung, welche in unserer hochvernetzten und komplexen Welt von großer Aktualität ist. Im Theorieteil dieses Bandes werden verschiedene Methoden der Dilemma-Diskussion vorgestellt und ihr Einsatz im Philosophie- und Ethikunterricht diskutiert. Der Praxisteil erläutert anhand zahlreicher Beispiele, wie Dilemmata problem-, schüler- und kompetenzorientiert eingesetzt werden können. Die Einleitung der Herausgeber, eine Auswahl moralischer Dilemmata sowie eine Auswahlbibliographie bieten weitere Anregungen für die Unterrichtsgestaltung.



Philosophieren Mit Filmen Im Unterricht


Philosophieren Mit Filmen Im Unterricht
DOWNLOAD

Author : Martina Peters
language : de
Publisher: Felix Meiner Verlag
Release Date : 2024-01-22

Philosophieren Mit Filmen Im Unterricht written by Martina Peters and has been published by Felix Meiner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-01-22 with Philosophy categories.


Der Einsatz von Filmen im Unterricht ist angesichts der großen Popularität des Mediums so aktuell wie noch nie. Ob als Motivator oder Wissensvermittler – durch die cineastische Auseinandersetzung mit fachspezifischen Fragen können komplexe oder abstrakte Theorien intensiver vermittelt werden. Im Fokus des Bandes steht der gezielte Einsatz von Filmen bzw. Kurzfilmen zu relevanten Fragestellungen im Philosophie- und Ethikunterricht. Zahlreiche Beispiele erläutern, wie diese problem-, schüler- und kompetenzorientiert eingesetzt werden können. Eine Einleitung der Herausgeber, eine ausführliche Filmografie sowie eine Auswahlbibliographie bieten Anregungen für eine weiterführende Arbeit mit Filmen im Unterricht.



Philosophieren Mit Kindern


Philosophieren Mit Kindern
DOWNLOAD

Author : Barbara Brüning
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2015

Philosophieren Mit Kindern written by Barbara Brüning and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015 with categories.


Kinder stellen viele Fragen an die Welt nach Glück, Gott und Gerechtigkeit. Das vorliegende Buch will Erzieherinnen, Lehrkräfte und Eltern anregen, gemeinsam mit ihren Kindern nach Antworten zu suchen. Es stellt Methoden, Konzepte und entwicklungs psychologische Besonderheiten des Philosophierens vor. Als inhaltlicher Kompass dient das Kapitel zum philosophischen Grundwissen. Es ermöglicht Erwachsenen, philosophischen Ideen von Kindern auf die Spur zu kommen. Am Ende des Buches werden praktische Module für Kindergarten und Grundschule zu Themen wie Sprache, Freundschaft und Hilfsbereitschaft vorgestellt sowie ausgewählte Literatur.



Philosophieren Mit Spielen


Philosophieren Mit Spielen
DOWNLOAD

Author : Jörg Peters
language : de
Publisher: Felix Meiner Verlag
Release Date : 2022-06-06

Philosophieren Mit Spielen written by Jörg Peters and has been published by Felix Meiner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-06 with Philosophy categories.


Wenn Menschen nicht aus professionellen oder semi-professionellen Gründen spielen, so handeln sie i. d. R. aufgrund einer intrinsischen Motivation. Ihr Ziel besteht dann nicht in der Verfolgung irgendeines Zweckes, sondern darin, ein Spiel um seiner selbst willen zu spielen. Die dem Spielen zumeist entgegengebrachte positive Einstellung lässt sich für den Philosophie- bzw. Ethikunterricht nutzen, auch wenn durch den unterrichtlichen Einsatz von Spielen ein den Schülerinnen und Schülern bewusstes Stundenziel verfolgt wird. Durch das Spielen kann der Zugang zu philosophischen Fragestellungen erleichtert werden. Darüber hinaus können philosophische Positionen oder Theorien veranschaulicht und Wege ins philosophische Denken eröffnet werden. Der Band beginnt mit einigen in die Thematik einführenden Bemerkungen der Herausgeber, auf die sowohl ein Theorie- als auch ein Praxisteil folgt. Im Theorieteil findet sich neben einem historischen Abriss über die didaktische Bedeutung des Spiels auch ein Überblick über die Chancen und Grenzen des Einsatzes von Spielen im Philosophie- und Ethikunterricht. Im Praxisteil werden zahlreiche Spiele vorgestellt, die sich besonders für den Einsatz in den beiden Sekundarstufen eignen. Zusätzlich bietet dieser Teil die entsprechenden Spielvorlagen zur unterrichtlichen Umsetzung. Der Band schließt mit einer weiterführenden Auswahlbibliographie ab.



Philosophieren Mit Comics Und Graphic Novels


Philosophieren Mit Comics Und Graphic Novels
DOWNLOAD

Author : Martina Peters
language : de
Publisher: Felix Meiner Verlag
Release Date : 2021-08-05

Philosophieren Mit Comics Und Graphic Novels written by Martina Peters and has been published by Felix Meiner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-08-05 with Philosophy categories.


Der vorliegende Band liefert auf der Basis einiger in die Thematik einführender Bemerkungen der Herausgeber einen Theorie und einen Praxisteil sowie einen ergänzenden Materialteil. Der Theorieteil bietet eine Einführung in die Bedeutung, Chancen und Grenzen des Einsatzes von Comics und Graphic Novels im Philosophie- und Ethikunterricht. Im Praxisteil finden sich Beispiele für Comics und Graphic Novels, die sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II besonders eignen. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten vorgestellt, wie Comics im Abitur eingesetzt werden können oder wie Schülerinnen und Schüler – auch ohne eine zeichnerische Begabung – selbst einen Comic zu einem vorgegebenen philosophischen Thema anfertigen können. Der Material teil des Bandes enthält eine Auswahl an Comics, die weitere Anregungen für die Unterrichtsgestaltung bieten.



Abstrakt Exakt Obskur


Abstrakt Exakt Obskur
DOWNLOAD

Author : Mireille Staschok
language : de
Publisher: Logos Verlag Berlin
Release Date : 2007

Abstrakt Exakt Obskur written by Mireille Staschok and has been published by Logos Verlag Berlin this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Art categories.


Philosophen benutzen irreale Situationen, um anschaulich fur oder gegen Theorien zu argumentieren. Sie "forschen" mit Gedankenexperimenten. Dies ist ein auch innerhalb der Philosophie strittiges Verfahren. Ein klarer Vorteil von Gedankenexperimenten ist, dass sie einen intuitiv gut erfassbaren, aber durchaus ernsthaften und haufig anspruchsvollen Einstieg in wichtige philosophische Themen bieten und zum Nachdenken herausfordern. Dieses Buch enthalt zwanzig dieser "exakten Phantasien" und Entwurfe Berliner Kunstler, die sich mit ihnen auseinandergesetzt haben. Dies ermoglicht einen faszinierend anderen Blick auf die aufgeworfenen philosophischen Fragen. Mit einem Vorwort von Daniel Cohnitz und Soren Haggqvist. Mitwirkende Kunstler: ATAK (Georg Barber), Martin Barber, Beatrice Bolesch, Saskia Kastner, Victor Kegli, Christiane Klatt, Stephan Kurr, Alexander Schammler, Janna Skroblin, Sophie Weckesser



Gedankenexperimente Im Unterricht Und Alltag Welche Rolle Spielen Sie Im Philosophieunterricht


Gedankenexperimente Im Unterricht Und Alltag Welche Rolle Spielen Sie Im Philosophieunterricht
DOWNLOAD

Author : Nick Fastje
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-12-20

Gedankenexperimente Im Unterricht Und Alltag Welche Rolle Spielen Sie Im Philosophieunterricht written by Nick Fastje and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-12-20 with Philosophy categories.


Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität zu Köln (Zentrum für Lehrer*innenbildung - Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Begleitseminar für das Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Gedankenexperimente werden in der Literatur hoch angesehen, wie sieht es aber im Alltag Schule aus? Welche Schwierigkeiten entstehen, wenn man mit dieser Methode arbeitet? Wie viel Potential steckt in den Gedankenexperimenten? Mit der Forschungsfrage: "Welche Einstellungen/ Überzeugungen haben Lehrkräfte von Gedankenexperimenten?", soll gezeigt werden, wie der Schulalltag auf das Phänomen der Gedankenexperimente reagiert. Durch eine Auseinandersetzung mit der Philosophiedidaktik in Bezug auf Gedankenexperimente, einer Theorie guten Philosophieunterrichts und der hier ausgeführten qualitativen Forschung, die ein Bild der Wirklichkeit Schule abgeben soll, beleuchten wir die Methode Gedankenexperimente. Für ein besseres Verständnis folgt eine theoretische Einordnung, bei der sich auf bekannte Autor*innen der Philosophiedidaktik bezogen wird. Es wird eine genaue Vorstellung des Untersuchungsdesigns und der qualitativen Forschung sowie dessen Vorgehen geben. Im Anschluss folgt die Analyse und Interpretation nach Mayring und ein abschließendes Fazit.