Programmiersprachen Konzepte Strukturen Und Implementierung In Java

DOWNLOAD
Download Programmiersprachen Konzepte Strukturen Und Implementierung In Java PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Programmiersprachen Konzepte Strukturen Und Implementierung In Java book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Programmiersprachen Konzepte Strukturen Und Implementierung In Java
DOWNLOAD
Author : Achim Clausing
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2011-08-26
Programmiersprachen Konzepte Strukturen Und Implementierung In Java written by Achim Clausing and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-08-26 with Computers categories.
Das Buch lädt dazu ein, sich mit grundlegenden Konzepten und Strukturen von Programmiersprachen zu befassen. Zu diesem Zweck werden sieben kleine Programmiersprachen entwickelt, jeweils mit vollständiger Implementierung in Java, von denen jede für ein Programmierparadigma steht: t.Zero – deklarative Programmierung; t.Lisp – listenbasierte Programmierung; t.Pascal – imperative Programmierung; t.Scheme – funktionale Programmierung; t.Lambda – rein funktionale Programmierung; t.Java – objektorientierte Programmierung; t.Prolog – logische Programmierung; Das „t.“ steht dabei für „tiny“, „toy“ oder auch für „teaching“. Jeder dieser Sprachen ist eine Miniaturausgabe ihres Originals, eine Art Lehr- und Lernspielzeug – syntaktisch und semantisch stark vereinfacht, aber doch nur so weit, dass die charakteristische Art, in der jeweiligen Sprache zu denken und zu programmieren, erhalten bleibt. Die Implementierung der sieben Sprachen beruht auf einem gemeinsamen Interpreter-Kern; deshalb ist der Java-Quellcode klein und gut lesbar. Der Quellcode und die Beispiele können von der Webseite zu dem Buch heruntergeladen werden. Zu jeder Sprache wird eine knappe Einführung in die wichtigsten Sprachelemente gegeben, ferner eine Anzahl charakteristischer Anwendungsbeispiele und eine informelle Beschreibung der Implementierung. Das Buch ist geschrieben für Studierende der Informatik und verwandter Fächer sowie für Leserinnen und Leser mit einfachen Java-Vorkenntnissen, die sich für das Innenleben von Programmiersprachen interessieren.für Leserinnen und Leser mit einfachen Java-Vorkenntnissen, die sich für das Innenleben von Programmiersprachen interessieren.
Java Professionell Programmieren
DOWNLOAD
Author : Kay Schulz
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-07
Java Professionell Programmieren written by Kay Schulz and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-07 with Computers categories.
Digitale Kommunikation
DOWNLOAD
Author : Rüdiger Grimm
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2017-10-10
Digitale Kommunikation written by Rüdiger Grimm and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-10-10 with Computers categories.
Das Internet hat die Kommunikation der Menschen im Alltag und Geschäftsleben grundlegend verändert. Die digitale Kommunikation in den sozialen und mobilen Netzwerken überlagert die traditionellen Kommunikationsformen und prägt eine neue soziale und betriebliche Wirklichkeit. Wie aber funktioniert die digitale Kommunikation, welche Möglichkeiten und Grenzen einer programmierten Welt bietet sie? Um zum Beispiel verbindliche Transaktionen abzuschließen oder eine intelligente Suche zu ermöglichen, ist es notwendig, die syntaktische Form von Daten zu erfassen und ihren semantischen Gehalt zu erschließen. Die Theorien der Kommunikations- und Sprachwissenschaft in Kombination mit der Informatik und Wirtschaftsinformatik sollen dieses Wissen bereitstellen. Dazu behandelt das Buch Digitale Kommunikation die folgenden Themen: Syntax, Semantik und Information Algorithmen, Informationsmodelle, Rekursion, Funktionen, Church-Turing, Halteproblem Sprache, Universalienstreit, Wittgenstein, Sprechakttheorie, Domänensprachen Sicherheit und Datenschutz, Vertraulichkeit in betrieblichen Anwendungen, Kommunikationswissenschaftliche Modelle Shannons mathematisches Modell der Übertragungskanäle Das Internet-Referenzmodell (OSI 7 Schichten und Internet 4 Schichten) Kommunikationsprotokolle und Datenformate von E-Mail, Web und E-Commerce Prof. Dr. Rüdiger Grimm war 2005-2015 Professor für IT-Risk-Management im Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau und ist seither in Ruhestand. Weiterhin nimmt er dort Lehr- und Projektaufgaben wahr und ist gleichzeitig wissenschaftlicher Berater und Ombudsmann im SIT – Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnik in Darmstadt. Seit 2010 ist R. Grimm Fellow der Gesellschaft für Informatik GI e.V. 2000-2005 war er Professor für Multimediale Anwendungssysteme an der Technischen Universität Ilmenau und Forschungsgruppenleiter im Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie. Davor hatte er in der GMD Darmstadt wissenschaftliche Aufgaben im Aufbau des Internet und insbesondere für seine Sicherheit im Rahmen des Deutschen Forschungsnetzes wahrgenommen und in der Universität Frankfurt Vorlesungen über IT Sicherheit gehalten. PD Dr. Patrick Delfmann ist seit 2015 Vertretungsprofessor für Betriebliche Kommunikationssysteme im Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau. Er lehrt und forscht dort in den Bereichen Kommunikationssysteme, Geschäftsprozesse und Predictive Systems. Zuvor war er als PostDoc am European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig. Neben seinen Haupttätigkeiten in Münster und Koblenz hat er zahlreiche Gastdozenturen, u. a. in Moskau, Wien und Osnabrück übernommen.
Digitaler Tourismus
DOWNLOAD
Author : Uwe Weithöner
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2022-05-23
Digitaler Tourismus written by Uwe Weithöner and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-05-23 with Business & Economics categories.
Das Buch vermittelt die Tourismus- und Reisewirtschaft als eine globale Branche der angewandten Wirtschaftsinformatik. Sie erfordert multimediale Informations- und Kommunikationssysteme, Management-, Vertriebs- und Verarbeitungssysteme im Rahmen IT-basierter Prozesse. Fachleute der Angewandten Informatik sollen die Strukturen und Anforderungen verstehen, um innovative Systeme entwickeln und bereitstellen zu können. Fachleute des Tourismus- und Reisemanagements sollen innovative informationstechnologische Entwicklungen beurteilen sowie IT-Investitionen entscheiden können, um sie erfolgreich und resilient einzusetzen. Neben der umfassenden Aktualisierung erhalten die Mobilitätswende, der Online-Handel, die Vernetzung in Sozialen Medien, Big Data, Künstliche Intelligenz, Mixed Reality u.a.m in dieser dritten Auflage einen erweiterten Fokus. Das Buch unterstützt die Lehre und Forschung sowie die Unternehmenspraxis.
Nebenl Ufige Programmierung Mit Java
DOWNLOAD
Author : Jörg Hettel
language : de
Publisher: dpunkt.verlag
Release Date : 2016-09-30
Nebenl Ufige Programmierung Mit Java written by Jörg Hettel and has been published by dpunkt.verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-09-30 with Computers categories.
Damit die Performance-Möglichkeiten moderner Multicore-Rechner effizient genutzt werden, muss die Software dafür entsprechend entworfen und entwickelt werden. Für diese Aufgabe bietet insbesondere Java vielfältige Konzepte an. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die nebenläufige Programmierung mit Java. Der Inhalt gliedert sich dabei in fünf Teile: Im ersten Teil wird das grundlegende Thread-Konzept besprochen und die Koordinierung nebenläufiger Programmflüsse durch rudimentäre Synchronisationsmechanismen erläutert. Im zweiten Teil werden weiterführende Konzepte wie Threadpools, Futures, Atomic-Variablen und Locks vorgestellt. Ergänzende Synchronisationsmechanismen zur Koordinierung mehrerer Threads werden im dritten Teil eingeführt. Teil vier bespricht das ForkJoin-Framework, die Parallel Streams und die Klasse CompletableFuture, mit denen auf einfache Art und Weise nebenläufige Programme erstellt werden können. Im fünften Teil findet der Leser Beispiele für die Anwendung der vorgestellten Konzepte und Klassen. Dabei werden auch das Thread-Konzept von JavaFX und Android sowie das Programmiermodell mit Aktoren vorgestellt. Der Anhang enthält einen Ausblick auf Java 9, das bezüglich des Concurrency-API kleine Neuerungen bringt. Alle Codebeispiele stehen auf der Webseite zum Buch zum Download bereit.
Moderne C Programmierung
DOWNLOAD
Author : Ralf Schneeweiß
language : de
Publisher: Springer Science & Business Media
Release Date : 2006
Moderne C Programmierung written by Ralf Schneeweiß and has been published by Springer Science & Business Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Computers categories.
C++ ist eine objektorientierte Programmiersprache, neben der Objektorientierung gewinnt aber die generische Programmierung mittels parametrisierbaren Klassen oder Templates zunehmend an Bedeutung, da diese Methode gro e Vorteile gegen ber der objektorientierten aufweist, wenn es darum geht, wiederverwendbaren Code zu schreiben. Dieses Buch liefert eine fundierte Darstellung des modernen Programmdesigns in C++ gem dem ANSI/ISO-Standard. Der Autor gibt dabei zun chst ein kompaktes Repetitorium der grundlegenden Sprachelemente von C++ und erl utert dann detailliert die klassische objektorientierte Modellierung sowie die modernen Techniken der generischen oder aspektorientierten Programmierung mittels Templates und Design Patterns.
Handbuch Der Java Programmierung
DOWNLOAD
Author : Guido Krüger
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2006
Handbuch Der Java Programmierung written by Guido Krüger and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Java (Computer program language) categories.
Java Programmierung Das Handbuch Zu Java 8
DOWNLOAD
Author : Guido Krüger
language : de
Publisher: O'Reilly Germany
Release Date : 2014-08-04
Java Programmierung Das Handbuch Zu Java 8 written by Guido Krüger and has been published by O'Reilly Germany this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-08-04 with Computers categories.
Die Neuauflage dieses Standardwerks führt Sie umfassend in die Programmierung mit Java 8 ein. Vom Aufbau einer funktionierenden Entwicklungsumgebung über Grundlagen der Sprache bis hin zu Themen wie Grafik-, Netzwerk- oder Datenbankprogrammierung werden alle wichtigen Eigenschaften der Java 8 Standard Edition vorgestellt. Auch die aktuellen Schlüsselthemen wie funktionale Interfaces, Lambda-Ausdrücke, Closures und Methoden-Referenzen werden mit vielen Beispielen umfassend und leicht verständlich erläutert. Daneben runden eine Vielzahl weiterführender Themen das Werk ab, wie beispielsweise Design Patterns, Kryptografie oder XML. Mit diesem Handbuch erhalten Programmierer mit Vorkenntnissen und Studierende einen leicht verständlichen Zugang zu Sprache und Klassenbibliotheken, während Fortgeschrittene und Profis ein komplettes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit an die Hand bekommen. Dank des übersichtlichen Aufbaus, vieler Beispielprogramme und Querverweise sowie des ausführlichen Indexes eignet sich das Buch sehr gut zum Selbststudium. Für die Neuauflage wurde es gründlich aktualisiert und etwas verschlankt. Aus dem Inhalt: Schnelleinstieg und Entwicklungsumgebungen; Grundlagen der Sprache, Datentypen, Ausdrücke und Anweisungen; Objektorientierte Programmierung und Design Patterns; Strings, Exceptions, Collections, Utilities, Generics; Lambda-Ausdrücke, Closures und Methoden-Referenzen; Datei- und Verzeichniszugriffe; Programmierung mit AWT und Swing; Event-Handling, Grafik, Farben, Animationen, eigene Dialogelemente; Datenbankzugriffe mit JDBC; XML-Programmierung mit DOM, SAX, StAX und JAXB; Multithreading, Serialisierung, Reflection und Annotationen; Netzwerkprogrammierung, RMI, Kryptografie;
Nebenl Ufige Verteilte Programmierung
DOWNLOAD
Author : Peter Ziesche
language : de
Publisher: W3l GmbH
Release Date : 2005
Nebenl Ufige Verteilte Programmierung written by Peter Ziesche and has been published by W3l GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with categories.
Auf moderne Software-Systeme greifen viele Benutzer gleichzeitig über Netze zu. Die nebenläufige und verteilte Programmierung ermöglicht die Realisierung solcher Anwendungen. In diesem Buch lernen Sie, wie mithilfe der UML 2 nebenläufige Systeme entworfen werden. Die Implementierung wird anhand der nebenläufigen Konzepte von Java 2 (V1.4 & V5.0) gezeigt. Die umfangreiche Fallstudie >Lagerverwaltung
Java Grundkurs F R Wirtschaftsinformatiker
DOWNLOAD
Author : Klaus-Georg Deck
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-09-07
Java Grundkurs F R Wirtschaftsinformatiker written by Klaus-Georg Deck and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-09-07 with Computers categories.
Diese an Inhalten der Wirtschaftsinformatik orientierte Einführung in die Programmierung mittels JAVA eignet sich gleichermaßen als Lehrbuch für Vorlesungen als auch zum Selbststudium, ohne dass Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Alle Sachverhalte werden durch anschauliche praxisnahe Beispiele und Übungen verdeutlicht. Auch fortgeschrittenere Themen im Bereich Objektorientierung, Algorithmen und Datenstrukturen und Grundlagen der Programmierung Verteilter Anwendungen werden schrittweise entwickelt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele vermittelt. Die Darstellung basiert auf zahlreichen Vorlesungen und Programmierveranstaltungen der Autoren. Jedes Kapitel schließt mit einem Übungsteil ab, der Online verfügbar ist und informative Lösungshinweise enthält.