Programmierung Und Datenstrukturen

DOWNLOAD
Download Programmierung Und Datenstrukturen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Programmierung Und Datenstrukturen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Programmierung Und Datenstrukturen
DOWNLOAD
Author : Jürg Nievergelt
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-12
Programmierung Und Datenstrukturen written by Jürg Nievergelt and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-12 with Computers categories.
Algorithmen Und Datenstrukturen
DOWNLOAD
Author : Gustav Pomberger
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2008
Algorithmen Und Datenstrukturen written by Gustav Pomberger and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.
Programmierung Algorithmen Und Datenstrukturen
DOWNLOAD
Author : Heinz-Peter Gumm
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2016-09-26
Programmierung Algorithmen Und Datenstrukturen written by Heinz-Peter Gumm and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-09-26 with Computers categories.
Dieser erste Band der Informatik erklärt die grundlegenden Konzepte: Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Nach einer Einführung zum Aufbau von Rechnersystemen und zur Darstellung von Informationen folgt ein Einstieg in die Programmierung mit der Sprache Python. Dabei werden grundsätzliche Prinzipien von Programmiersprachen erläutert, darunter Schleifen, Rekursion, imperative, funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte. Einige konkrete Projekte werden in Python realisiert, so etwa zur Datenbeschaffung im Internet und deren Aufbereitung oder zum Umgang mit diversen Sensoren und zur Steuerung externer Geräte mit dem Raspberry-Pi. Dem Objektorientierten Programmieren und insbesondere der Programmiersprache Java ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Diese Sprache und ihre Infrastruktur unterstützen besonders die professionelle Entwicklung großer Projekte. Auch die neuesten Konzepte von Java (Lambdas, Ströme und Funktionale) werden anschaulich erläutert. Das letzte Kapitel behandelt klassische Algorithmen und Datenstrukturen: Such- und Sortieralgorithmen, Listen, Bäume, Graphen, Maps, und diverse andere Datentypen zum effi zienten Speichern, Wiederauffi nden und Transformieren von Daten. Diese werden mit ihren Vor- und Nachteilen und anhand von Java-Programmen dargestellt. Der zweite Band ist technischen Themen gewidmet – insbesondere der Rechnerarchitektur, Betriebssystemen, Rechnernetzen und speziell dem Internet. Der dritte und letzte Band der Buchreihe Informatik ist der Theoretischen Informatik gewidmet. Das Buch richtet sich an alle Einsteiger, die sich ernsthaft mit Informatik beschäftigen wollen, sei es zum Selbststudium oder zur Begleitung von Vorlesungen. In den folgenden Bänden dieses Buches werden die Themen, Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze, Internet, Compilerbau und Theoretische Informatik vertieft. Prof. Dr. Heinz-Peter Gumm ist Professor für Theoretische Informatik in Marburg. Nach dem Studium in Darmstadt und Winnipeg (Kanada) von 1970 bis 1975 und der Habilitation 1981 folgten Professuren in Hawaii, Kalifornien und New York. Seine Forschungsgebiete sind Formale Methoden, Allgemeine Algebren und Coalgebren. Prof. Dr. Manfred Sommer ist emeritierter Professor für Praktische Informatik in Marburg. Nach dem Studium in Göttingen und München von 1964 bis 1969, war er Assistent am ersten Informatik-Institut in Deutschland an der TU München. Es folgten zehn Jahre bei Siemens in München und von 1984 bis 2014 war er Informatik-Professor in Marburg.
Einf Hrung In Die Programmierung Mit Natural Adabas
DOWNLOAD
Author : Michael Schlüter
language : en
Publisher: Lehmanns Media
Release Date : 2019
Einf Hrung In Die Programmierung Mit Natural Adabas written by Michael Schlüter and has been published by Lehmanns Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019 with Computers categories.
Die Reihe beschäftigt sich mit Realisierungs- und Zuverlässigkeitsaspekten komplexer Software-Systeme. Den Schwerpunkt bilden konkrete Handlungsgrundsätze und implementierungsnahe Techniken für Informationssysteme und wissensbasierte Systeme. Dabei rücken Probleme bei der Modellierung, Analyse, Konzeption, Konstruktion und Validation komplexer Systeme in den Mittelpunkt, vor allem im Hinblick auf Programmierungsaspekte. Eine gemeinsame Eigenschaft der Einzelbände ist ihre Innovationskomponente. Diese Komponente wird auch durch die Einbeziehung von Werken interdisziplinären Charakters gewährleistet. Konkrete Anwendungssysteme, insbesondere aus technischen Bereichen einschließlich Büro- und Verwaltungsautomation, vermitteln den Praxisbezug.
Algorithmen Und Datenstrukturen
DOWNLOAD
Author : Niklaus Wirth
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-17
Algorithmen Und Datenstrukturen written by Niklaus Wirth and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-17 with Technology & Engineering categories.
In den vergangenen Jahren wurde die Programmierung wm Rechenanlagen als diejenige Disziplin erkannt, deren Beherrschung grundlegend und entscheidend für den Erfolg vieler Entwicklungsprojekte ist und die wissenschaftlicher Behandlung und Darlegung zugänglich ist Vom Handwerk stieg sie zur akademischen Disziplin auf. Die ersten hervorragenden Beiträge zu dieser Entwicklung wurden von E. W. Dijkstra und C. A. R. Hoare geliefert Dijkstra's Notes on Struetured Programming [6J führten zu einer neuen Betrachtung der Programmierung als wissenschaftliches Thema und als intellektuelle Herausforderung. Sie bahnten den Weg zu einer "Revolution" in der Programmierung [35J. Hoare's An Axiommic Ba3is for Computer Programming [10J zeigte deutlich, dass Progamme einer exakten Analyse nach mathematischen Grundsätzen zugänglich sind. Beide Artikel argumentieren überzeugend, dass viele Programmierfehler vermieden werden können, wenn man den Programmierern die Methoden und Techniken, die sie bisher intuitiv und oft unbewusst verwendeten, zur Kenntnis bringt Diese Artikel konzentrierten sich auf die Aspekte des Aufbauens und Analysierens von Programmen oder, genauer ausgedruckt, auf die Struktur der durch die Progammtexte dargestellten Algorithmen. Es ist jedoch völlig klar, dass ein systematisches und wissenschaftliches Angehen der Konstruktion von Programmen seine grösste Wirkung im Fall grosser komplexer Programme hat, die komplizierte Datenmengen bearbeiten. Folglich muss eine Methodik des Programmierens auch alle Aspekte der Datenstrukturierung behandeln. Programme sind letztlich konkrete Formulierungen abstrakter Algorithmen, die sich auf bestimmte Darstellungen und Datenstrukturen stützen. Einen wesentlichen Beitrag, Ordnung in die verwirrende Vielfalt der Terminologie undKonzepte von Datenstrukturen zu bringen, leistete Hoare durch seine Notes on Daltl Strueturing [13J.
Java Der Einstieg In Die Programmierung
DOWNLOAD
Author : Helmut Balzert
language : de
Publisher: W3l GmbH
Release Date : 2008
Java Der Einstieg In Die Programmierung written by Helmut Balzert and has been published by W3l GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.
Algorithmen Und Datenstrukturen
DOWNLOAD
Author : Lucien Sina
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2025-07-14
Algorithmen Und Datenstrukturen written by Lucien Sina and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-07-14 with Computers categories.
Beherrschen Sie die grundlegenden Prinzipien, die die moderne Computerwissenschaft bestimmen. Dieser umfassende Leitfaden bietet einen schrittweisen Ansatz für den Entwurf, die Analyse und die Implementierung effizienter Algorithmen. Darin werden Sie entdecken: -Klare Erklärungen der wichtigsten Algorithmen und Datenstrukturen. -Praktische Techniken zur Optimierung von Laufzeit und Speicherverbrauch. -Beispiele und Übungen aus der Praxis, um Ihr Verständnis zu festigen. -Eine solide Grundlage für die Bewältigung komplexer Programmieraufgaben. -Perfekt für Studenten, Programmierer und Informatiker, die ihre Problemlösungsfähigkeiten verbessern und leistungsstarke Anwendungen erstellen möchten.
Algorithmen Und Datenstrukturen Mit Modula 2
DOWNLOAD
Author : Niklaus Wirth
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-17
Algorithmen Und Datenstrukturen Mit Modula 2 written by Niklaus Wirth and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-17 with Technology & Engineering categories.
Der moderne Digital-Computer wurde entwickelt, um komplizierte und zeitraubende Berechnungen zu erleichtern und zu beschleunigen. Bei den meisten Anwendungen spielt seine Fähigkeit, grosse Mengen von Informationen zu speichern und wieder zugänglich zu machen, die wichtigste Rolle (und wird als Haupteigenschaft betrachtet): seine Fähigkeit zu rechnen, d.h. zu kalkulieren, Arithmetik auszuführen, ist in vielen Fällen nahezu belanglos. In allen diesen Fällen stellt die grosse Menge an Information, die in irgendeiner Weise verarbeitet werden muss, eine Abstraktion eines Teils der realen Welt dar. Die der Rechenanlage zur Verfügung stehende Information besteht aus einer ausgewählten Menge von Daten über die reale Welt, nämlich der für das vorliegende Problem als wichtig erachteten Menge, von der man annimmt, dass damit die gewünschten Resultate erzielt werden können. Die Daten stellen eine Abstraktion der Wirklichkeit dar, weil die für dieses bestimmte Problem nebensächlichen und belanglosen Eigenschaften und Besonderheiten der realen Objekte unberücksichtigt bleiben. Eine Abstraktion ist somit auch eine Vereirifachung der Tatsachen. Als Beispiel können wir die Personalkartei eines Arbeitgebers betrachten. Jeder Angestellte ist in dieser Kartei (abstrahiert) vertreten durch eine Menge von Daten, die für den Arbeitgeber, bzw. für seine Abrechnungen wichtig sind. Diese Daten enthalten einige Kennzeichen des Arbeitnehmers, wie z.B. seinen Namen und sein Gehalt. Sehr wahrscheinlich werden jedoch in diesem Zusammenhang unwichtige Angaben, wie Haarfarbe, Gewicht und Grösse nicht vermerkt sein.
Logische Und Methodische Grundlagen Der Programm Und Systementwicklung
DOWNLOAD
Author : Manfred Broy
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2019-06-11
Logische Und Methodische Grundlagen Der Programm Und Systementwicklung written by Manfred Broy and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-06-11 with Computers categories.
Eignen Sie sich mit Hilfe dieses Buchs die wichtigsten Grundlagen der Programm- und Systementwicklung an Geht man beim Entwickeln von Programmen von einer informellen Problemstellung aus, erfordert das: a) die Spezifikation des Programms unter Festlegung der Daten- und Rechenstrukturen. b) die Implementierung. c) die Verifikation der Korrektheit. Um diese Aufgaben zu bewältigen, hat die Informatik eine Reihe grundlegender Ansätze und Methoden entwickelt, welche in Manfred Broy und Alexander Malkis Buch „Logische und Methodische Grundlagen der Programm- und Systementwicklung“ übersichtlich zusammengefasst und an praktischen Beispielen erläutert werden. Um was geht es im Detail? In ihrem Buch über System- und Programmentwicklung behandeln die Autoren im Kern folgende Themen: · Algebraische Spezifikationen von Daten- und Rechenstrukturen sowie die Fähigkeit, daraus Eigenschaften abzuleiten · Die Spezifikation und Implementierung · Den Nachweis der Korrektheit für funktionale, prozedurale und objektorientierte Programme Dies schließt unter anderem auch Themen wie Korrektheits- und Terminierungsbeweise, Design-by-Contract und schrittweise Verfeinerung ein. Mit ihrem Buch „Logische und Methodische Grundlagen der Programm- und Systementwicklung“ gelingt es Broy und Malkis, die wichtigsten Grundlagen für eine wissenschaftlich abgesicherte Entwicklung von Programmen zu vermitteln. Das Werk richtet sich deshalb an Studierende aus der Informatik und an Praktiker des Software-Engineering mit Interesse an Grundlagen und Methodik. Inhalte des Buchs über Programmentwicklung in der Übersicht· Einführung indie Grundlagen der Softwareentwicklung · Rechen- und Datenstrukturen · Algebraische Datenmodellierung · Funktionale Programmierung · Anweisungsorientierte, sequenzielle Programmierung · Referenzen, Zeiger und organisierter Speicher · Verfeinerung · Grundlagen der Objektorientierung· Ausblick: parallel ablaufende, verteilte, kooperierende Systeme
Skriptum Informatik
DOWNLOAD
Author : Hans-Jürgen Appelrath
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09
Skriptum Informatik written by Hans-Jürgen Appelrath and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Technology & Engineering categories.
Es handelt sich um ein alltägliches Problem, wie es einem in Oldenburg und Umge bung (immer noch, aber seltener werdend) begegnet. Jemand betritt einen Milchladen mit einer Kanne K, die genau die Menge V K (z. B. VK = 7 1) faßt, und möchte die Menge Soll kaufen (mit 0