[PDF] Referenzarchitekturmodell F R Experience Management - eBooks Review

Referenzarchitekturmodell F R Experience Management


Referenzarchitekturmodell F R Experience Management
DOWNLOAD

Download Referenzarchitekturmodell F R Experience Management PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Referenzarchitekturmodell F R Experience Management book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Referenzarchitekturmodell F R Experience Management


Referenzarchitekturmodell F R Experience Management
DOWNLOAD
Author : Krickel, Kai
language : de
Publisher: KIT Scientific Publishing
Release Date : 2025-01-23

Referenzarchitekturmodell F R Experience Management written by Krickel, Kai and has been published by KIT Scientific Publishing this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-01-23 with categories.


Die Erfassung und Analyse individueller Erlebniswelten über digitale Feedback-Kommunikation bietet neue Chancen. In Verbindung mit der Rekonstruktion zugehöriger, digitaler Ereignisketten lassen sich Erlebniswelten eines Kunden nachbilden. Die Daten dieser Erlebniswelt können so einem Managementprozess zugeführt werden. Zur wirtschaftlichen Nutzung der entstehenden Datenmenge für Experience Management benötigen Unternehmen referenzierbare Modelle und IT-Architekturen.



Prognostics And Remaining Useful Life Rul Estimation


Prognostics And Remaining Useful Life Rul Estimation
DOWNLOAD
Author : Diego Galar
language : en
Publisher: CRC Press
Release Date : 2021-12-27

Prognostics And Remaining Useful Life Rul Estimation written by Diego Galar and has been published by CRC Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-12-27 with Technology & Engineering categories.


Maintenance combines various methods, tools, and techniques in a bid to reduce maintenance costs while increasing the reliability, availability, and security of equipment. Condition-based maintenance (CBM) is one such method, and prognostics forms a key element of a CBM program based on mathematical models for predicting remaining useful life (RUL). Prognostics and Remaining Useful Life (RUL) Estimation: Predicting with Confidence compares the techniques and models used to estimate the RUL of different assets, including a review of the relevant literature on prognostic techniques and their use in the industrial field. This book describes different approaches and prognosis methods for different assets backed up by appropriate case studies. FEATURES Presents a compendium of RUL estimation methods and technologies used in predictive maintenance Describes different approaches and prognosis methods for different assets Includes a comprehensive compilation of methods from model-based and data-driven to hybrid Discusses the benchmarking of RUL estimation methods according to accuracy and uncertainty, depending on the target application, the type of asset, and the forecast performance expected Contains a toolset of methods and a way of deployment aimed at a versatile audience This book is aimed at professionals, senior undergraduates, and graduate students in all interdisciplinary engineering streams that focus on prognosis and maintenance.



The Use Case And Smart Grid Architecture Model Approach


The Use Case And Smart Grid Architecture Model Approach
DOWNLOAD
Author : Marion Gottschalk
language : en
Publisher: Springer
Release Date : 2017-01-10

The Use Case And Smart Grid Architecture Model Approach written by Marion Gottschalk and has been published by Springer this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-01-10 with Technology & Engineering categories.


This book introduces readers to the fundamentals of the IEC 62559 Use Case Methodology, explains how it is related to the Smart Grid Architecture Model (SGAM), and details how a holistic view for both architecture and requirements engineering can be achieved. It describes a standardized and holistic approach to requirements engineering for smart grid projects based on work conducted in the context of the EU M/490 standardization mandate. Over the last years, this method has been established in Europe as the basic building block of requirements engineering in the utilities sector. The authors present a canonical, structured approach that users can apply to the Use Case Methodology and the SGAM, as well as open tools for this purpose. The application in various domains outside the smart grid is also discussed, as it can be used for critical infrastructures or system-of-systems domains like Industrie 4.0 and Ambient Assisted Living. Accordingly, the book also presents various architecture models for different fields of application, like EMAM, SCIAM, RAMI 4.0, and MAF.



Gesch Ftsorientierte Referenz Servicearchitektur F R Banken


Gesch Ftsorientierte Referenz Servicearchitektur F R Banken
DOWNLOAD
Author : Falk Kohlmann
language : de
Publisher: Logos Verlag Berlin GmbH
Release Date : 2011

Gesch Ftsorientierte Referenz Servicearchitektur F R Banken written by Falk Kohlmann and has been published by Logos Verlag Berlin GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Computers categories.


Banken sind seit einiger Zeit einer starken Veranderung unterworfen, dabei jedoch teils durch veraltete Applikationsstrukturen gehemmt. Den Potenzialen des Konzepts serviceorientierter Architekturen (SOA) folgend definieren zahlreiche Banken und Softwareprovider Sets an Services, welche sich in Granularitat und Ausrichtung unterscheiden und damit einem industrieweiten Begriffsverstandnis entgegenstehen. Diese Arbeit schlagt unter Anwendung von funf Leitideen eine Referenz-Servicearchitektur fur die Bankindustrie vor und verknupft dabei die geschafts- und applikationsorientierte Gestaltungsperspektive. Die Architektur berucksichtigt dabei nicht nur die relevanten Aspekte des SOA-Konzepts sondern auch die Netzwerkorientierung bei Banken und setzt diese zu den ,klassischen' Elementen des Business Engineering in Beziehung. Die so aus mehreren Teilarchitekturen zusammengesetzte Referenzarchitektur ist flankiert durch detaillierte Vorgehensmodelle zur Gestaltung der unterschiedlichen Services. Zur verbesserten Anwendbarkeit nutzt der Autor etablierte Techniken der Referenzmodellierung und zeigt wie sich die beschriebene Architektur auf unterschiedliche Banktypen anpassen lasst. Schlussendlich instanziiert der Autor seinen Referenzarchitekturansatz selbst und definiert mehr als 200 Services fur die Kerngeschaftsprozesse einer Bank. In Verbindung mit den zahlreichen Fallstudien und Beispielen ermoglicht es die Arbeit die Ergebnisse in Wissenschaft und Praxis direkt einzusetzen.



Referenzmodell Eines Kologisch Adaptierten It Service Managements


Referenzmodell Eines Kologisch Adaptierten It Service Managements
DOWNLOAD
Author : Markus Reiter
language : de
Publisher: Logos Verlag Berlin GmbH
Release Date : 2017-06-25

Referenzmodell Eines Kologisch Adaptierten It Service Managements written by Markus Reiter and has been published by Logos Verlag Berlin GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-06-25 with Business & Economics categories.


In der Informationstechnologie (IT) werden in Forschung und Praxis seit geraumer Zeit Anstrengungen unternommen, um den Ressourcenverbrauch durch IT zu reduzieren. Der Schwerpunkt der Forschung richtet sich dabei insbesondere auf die ökologische Adaption bestehender Methoden und Verfahren zur Lösung von Problemen der Nachhaltigkeit in Wechselwirkung mit Informationstechnik. Mit dem IT-Service-Management (ITSM) wird in der vorliegenden Arbeit ein etabliertes und weltweit anerkanntes Instrument zum Management der IT-Dienstleistungserstellung adaptiert, um den Ressourcenverbrauch von IT-Organisationen zu reduzieren. Am Beispiel der IT Infrastructure Library (ITIL) werden detaillierte Prozesse, Informationsstrukturen, Leistungskennzahlen, Konzepte und Rollen definiert und in Form eines Referenzmodells beschrieben. Mit dem Referenzmodell eines ökologisch adaptierten IT-Service-Managements kann dann die Erbringung von IT-Dienstleistungen unter der Berücksichtigung von Zielen einer nachhaltigen Entwicklung vorgenommen werden. Es wird ein Artefakt geschaffen, das über den Rahmen isolierter Ansätze hinausgeht und auf Organisationsebene angewendet werden kann. Ebenso ist eine Übertragung der Idee auf beliebige Dienstleistungsorganisationen möglich. Dieses Buch positioniert sich nicht nur als Beitrag zur Forschung und Praxis im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Mit den Ergebnissen sollen auch die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung im Allgemeinen unterstützt werden. Es richtet sich gleichermaßen an Forscher und Praktiker.



Referenzmodellierung


Referenzmodellierung
DOWNLOAD
Author : Jörg Becker
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Referenzmodellierung written by Jörg Becker and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Business & Economics categories.


Entsprechend den zwei Forschungsschwerpunkten der Referenzmodellierung, der Konstruktion und der Anwendung von Referenzmodellen, ist das Buch gegliedert. Im ersten Teil wird das ARIS-Konzept und die Nutzbarkeit des Ansatzes für die Referenzmodellierung thematisiert. Der Pluralismus von Modellen wird aufgegriffen, und es wird diskutiert, wie Referenzmodelle, die unterschiedliche Zwecke erfüllen sollen, zu erstellen sind. Die Multiperspektivität von Referenzmodellen wird aus Sicht eines Tool-Herstellers erörtert. Der zweite Teil ist der Nutzung von Referenzmodellen gewidmet, worin Referenzmodelle für Anwendungs- und für Organisationszwecke untersucht werden. Es wird aufgezeigt, wie ein Mittelweg zwischen Standard- und Individualsoftware gestaltet werden könnte. Business Objekte als zentraler Betrachtungsgegenstand des SAP Referenzmodells werden vorgestellt und die Nutzung von Referenz-Anwendungssystemmodellen bei der Einführung von Standardsoftware fokussiert.



The Art Of Structuring


The Art Of Structuring
DOWNLOAD
Author : Katrin Bergener
language : en
Publisher: Springer
Release Date : 2019-01-25

The Art Of Structuring written by Katrin Bergener and has been published by Springer this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-01-25 with Computers categories.


Structuring, or, as it is referred to in the title of this book, the art of structuring, is one of the core elements in the discipline of Information Systems. While the world is becoming increasingly complex, and a growing number of disciplines are evolving to help make it a better place, structure is what is needed in order to understand and combine the various perspectives and approaches involved. Structure is the essential component that allows us to bridge the gaps between these different worlds, and offers a medium for communication and exchange. The contributions in this book build these bridges, which are vital in order to communicate between different worlds of thought and methodology – be it between Information Systems (IS) research and practice, or between IS research and other research disciplines. They describe how structuring can be and should be done so as to foster communication and collaboration. The topics covered reflect various layers of structure that can serve as bridges: models, processes, data, organizations, and technologies. In turn, these aspects are complemented by visionary outlooks on how structure influences the field.



Entwicklung Einer Referenzmodellbasierten Unternehmensarchitektur F R Die Telekommunikationsindustrie


Entwicklung Einer Referenzmodellbasierten Unternehmensarchitektur F R Die Telekommunikationsindustrie
DOWNLOAD
Author : Christian Czarnecki
language : de
Publisher: Logos Verlag Berlin GmbH
Release Date : 2013

Entwicklung Einer Referenzmodellbasierten Unternehmensarchitektur F R Die Telekommunikationsindustrie written by Christian Czarnecki and has been published by Logos Verlag Berlin GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013 with Business & Economics categories.


Die Telekommunikationsindustrie hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Wandel vollzogen. Für Telekommunikationsunternehmen erfordert dies fundamentale Umstrukturierungen von Strategie, Prozessen, Anwendungssystemen und Netzwerktechnologien. Dabei spielen Unternehmensarchitekturen und Referenzmodelle eine wichtige Rolle. Zwar existieren in der Praxis anerkannte Referenzmodelle, aber wie sind diese für eine systematische Transformation zu gestalten? Wie sieht eine konkrete Lösung für die Telekommunikationsindustrie aus? Als Antwort stellt Christian Czarnecki in seinem Buch eine referenzmodellbasierte Unternehmensarchitektur vor. Basierend auf einer umfangreichen Untersuchung von Transformationsprojekten werden Probleme und Anforderungen der Praxis identifiziert, für die mit Methoden der Unternehmenstransformation, Referenzmodellierung und Unternehmensarchitektur ein Lösungsvorschlag entwickelt und evaluiert wird. Dieser besteht u. a. aus detaillierten Anwendungsfällen, Referenzprozessabläufen, einer Zuordnung von Prozessen zu Anwendungssystemen sowie Handlungsempfehlungen zur Virtualisierung. Für Wissenschaftler und Studierende der Wirtschaftsinformatik zeigt das Buch neue Erkenntnisse einer anwendungsorientierten Referenzmodellierung. Für Praktiker liefert es eine methodisch fundierte Lösung für die aktuellen Transformationsbedarfe der Telekommunikationsindustrie. Christian Czarnecki arbeitet seit 2004 als Unternehmensberater und hat viele Telekommunikationsunternehmen bei deren Transformation begleitet. In 2013 erfolgte die Promotion zum Doktoringenieur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.



Basiswissen Itil 4


Basiswissen Itil 4
DOWNLOAD
Author : Nadin Ebel
language : de
Publisher: dpunkt.verlag
Release Date : 2021-02-04

Basiswissen Itil 4 written by Nadin Ebel and has been published by dpunkt.verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-02-04 with Computers categories.


Das umfassende Lern- und Nachschlagewerk zu ITIL 4 in deutscher Sprache Alle wichtigen Grundlagen zum IT Service Management, ITIL und ITIL 4 Vorstellung der neuen Modelle und Prinzipien von ITIL 4 entsprechend dem offiziellen Lehrplan Mehr als 40 Seiten Übungsfragen für die ITIL-4-Foundation-Zertifizierungsprüfung Dieses Lern- und Nachschlagewerk bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die aktuelle Version von ITIL und vermittelt das notwendige Wissen für die ITIL-4-Basis-Zertifizierung. Es wendet sich damit an drei Zielgruppen: - Einsteiger ins IT Service Management mit ITIL finden hier Grundlagenwissen und Beispiele. Sie werden mit den Neuerungen von ITIL 4 vertraut gemacht. - Leser mit ITIL-Erfahrung können das Buch zum Vertiefen von Details und als Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit nutzen. - Praktiker, die die ITIL-4-Foundation-Zertifizierung ablegen wollen, bereiten sich mithilfe von Übungsfragen auf die Prüfung vor. Zudem liefert das Buch Hintergrundinformationen zu zahlreichen Aspekten, die die neue ITIL-Version aufgegriffen hat. Im Mittelpunkt stehen sowohl Grundlagenkenntnisse zum IT Service Management als auch konkretes Wissen rund um die ITIL-4-Konzepte, die vier Dimensionen im IT Service Management und das Service-Wertsystem (Service Value System). Schritt für Schritt erläutert ITIL-Exeprtin Nadin Ebel die Bestandteile der Modelle im ITIL-Framework und beschreibt anschaulich die Grundprinzipien, die Service Value Chain, die Practices und die weiteren Bestandteile sowie deren Zusammenspiel. Außerdem geht die Autorin darauf ein, in welchem Zusammenhang ITIL 4 zu aktuellen Begriffen und Ansätzen wie Agilität, Cloud, Design Thinking, DevOps oder Lean Management steht. Zahlreiche Fragen mit Antworten und Erläuterungen zu allen Aspekten des ITIL-4-Frameworks ermöglichen Ihnen eine effektive Lernkontrolle sowie eine praxisnahe Vorbereitung auf die ITIL-4-Foundation-Prüfung. Die Inhalte und Vorbereitungsfragen decken den offiziellen ITIL-4-Lehrplan ab. Darüber hinaus helfen die umfangreichen Erläuterungen auch bei der Vorbereitung auf die weitergehenden ITIL-Zertifizierungen.



Generische Architektursichten


Generische Architektursichten
DOWNLOAD
Author : Thorsten Spies
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2011-05-19

Generische Architektursichten written by Thorsten Spies and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-05-19 with Business & Economics categories.


Thorsten Spies geht der Frage nach, wie die adäquate Informationsversorgung von Stakeholdern beim Management und bei der Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme gewährleistet werden kann.