Sprache Und Sprachliches Handeln


Sprache Und Sprachliches Handeln
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download Sprache Und Sprachliches Handeln PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Sprache Und Sprachliches Handeln book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Sprache Und Sprachliches Handeln


Sprache Und Sprachliches Handeln
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Konrad Ehlich
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2011-03-01

Sprache Und Sprachliches Handeln written by Konrad Ehlich and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-03-01 with Foreign Language Study categories.


Das Sammelwerk Sprache und sprachliches Handeln bietet in drei Bänden erstmals zusammenfassend Grundlagen einer funktional-pragmatischen Sprachtheorie und vermittelt in exemplarischen linguistischen Analysen Einsichten in die Arbeitsweisen, die auf dieser Basis möglich werden. In kritischer Auseinandersetzung mit Hauptlinien der sprachwissenschaftlichen Theoriebildung wird das Profil funktional-pragmatischer Herangehensweise entwickelt (Band 1 zur Pragmatik und Sprachtheorie). Sprachliche Prozeduren (Handlungseinheiten, die „unterhalb“ der Stufe der Sprechhandlungen und ihrer einzelnen Akte liegen) werden in ihrer Verwendung beim sprachlichen Handeln untersucht (Band 2). Dabei liegt ein besonderes Gewicht bei ihrer Nutzung in literarischen Texten. Diskurse in unterschiedlichen Handlungsfeldern wie Schule, Wirtschaft oder Religion bilden einen Schwerpunkt der in Band 3 enthaltenen Analysen. Weitere Schwerpunkte sind das Erzählen als alltagssprachliches Handeln und die systematische Entwicklung eines Textbegriffs aus den Bedürfnissen des sprachlichen Handelns. Entwicklung und Struktur von Schrift werden (gegenüber einfachen Gleichsetzungen von Text und Schriftlichkeit) auf die spezifischen sprachsystematischen Konsequenzen schriftlicher Kommunikation hin befragt.



Sprache Und Sprachliches Handeln


Sprache Und Sprachliches Handeln
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Konrad Ehlich
language : de
Publisher:
Release Date : 2011

Sprache Und Sprachliches Handeln written by Konrad Ehlich and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Functionalism (Linguistics) categories.


Das Sammelwerk Sprache und sprachliches Handeln bietet in drei Bänden erstmals zusammenfassend Grundlagen einer funktional-pragmatischen Sprachtheorie und vermittelt in exemplarischen linguistischen Analysen Einsichten in die Arbeitsweisen, die auf dieser Basis möglich werden. In kritischer Auseinandersetzung mit Hauptlinien der sprachwissenschaftlichen Theoriebildung wird das Profil funktional-pragmatischer Herangehensweise entwickelt (Band 1 zur Pragmatik und Sprachtheorie). Sprachliche Prozeduren (Handlungseinheiten, die "unterhalb" der Stufe der Sprechhandlungen und ihrer einzelnen Akte liegen) werden in ihrer Verwendung beim sprachlichen Handeln untersucht (Band 2). Dabei liegt ein besonderes Gewicht bei ihrer Nutzung in literarischen Texten. Diskurse in unterschiedlichen Handlungsfeldern wie Schule, Wirtschaft oder Religion bilden einen Schwerpunkt der in Band 3 enthaltenen Analysen. Weitere Schwerpunkte sind das Erzählen als alltagssprachliches Handeln und die systematische Entwicklung eines Textbegriffs aus den Bedürfnissen des sprachlichen Handelns. Entwicklung und Struktur von Schrift werden (gegenüber einfachen Gleichsetzungen von Text und Schriftlichkeit) auf die spezifischen sprachsystematischen Konsequenzen schriftlicher Kommunikation hin befragt.



Sprache Und Sprachen In Institutionen Und Mehrsprachigen Gesellschaften


Sprache Und Sprachen In Institutionen Und Mehrsprachigen Gesellschaften
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Christiane Hohenstein
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2022

Sprache Und Sprachen In Institutionen Und Mehrsprachigen Gesellschaften written by Christiane Hohenstein and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022 with Education categories.


Institutionen - von der Schule über Behörden und Organisationen bis hin zur Gesundheitsversorgung - stellen gesellschaftliche Apparate dar, die ein Potenzial haben, mehrsprachige Praxen zu implementieren oder aber monolinguale Praxen zu verstetigen. Seit den späten 1970er-Jahren untersucht die funktional-pragmatische Sprach- und Kommunikationsanalyse, kurz Funktionale Pragmatik (FP), das sprachliche Handeln in mehrsprachigen Gesellschaften und ihren Institutionen. Von Konrad Ehlich und Jochen Rehbein als integrale Handlungstheorie von Sprache entwickelt, haben sich funktional-pragmatische Fragestellungen und Analysen vielfältig und über Sprachgrenzen hinweg entfaltet. Die Beiträge diese Sammelbands führen von der grundlegenden theoretischen Auseinandersetzung mit Institution und Sprachgebrauch zu diversen Fallstudien und Untersuchungen, die sich auf der Grundlage funktional-pragmatischer Erkenntnisse mit Sprache und Mehrsprachigkeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen und institutionellen Zusammenhängen befassen und die Bedeutung der FP im Kontext anderer theoretischer Konzepte ausloten.



Sprachliches Handeln Im Unterricht


Sprachliches Handeln Im Unterricht
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Jule Prasser
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2020-09-03

Sprachliches Handeln Im Unterricht written by Jule Prasser and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-09-03 with Language Arts & Disciplines categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Einführung in die Analyse sprachlichen Handelns: Text und Diskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst die funktionale Pragmatik als sprachtheoretischer Ansatz kurz vorgestellt. Hierbei sollen das sprachliche Handeln sowie die funktionalpragmatische Diskursanalyse näher beleuchtet werden. Anschließend werden sprachliche Handlungsmuster, Illokutionen und Prozeduren als Einheiten des sprachlichen Handelns vorgestellt. Schließlich werden Institutionen als Vermittler gesellschaftlicher Handlungszwecke beschrieben. Abschließend folgt die Analyse einer transkribierten Unterrichtsstunde, in der das zuvor vorgestellte, theoretische Wissen beispielhaft Anwendung finden soll. Hierbei wird vor allem der Frage nachgegangen, welche spezifischen Funktionen der Äußerung hm-hm in der Lehrersprache beigemessen werden können. Schon der Philosoph Ludwig Wittgenstein betrachtete die Funktion von Sprache als ein Werkzeug, mit dem die außersprachliche Welt, je nach gewünschtem Zweck, verändert werden kann. "Sprachliches Handeln ist Sprecher-Hörer-Interaktion" (Ehlich 1991) und wird durch einen Zweck bestimmt. Die folgende Arbeit widmet sich gerade diesem sprachlichen Handeln, ausgehend von der funktionalpragmatischen Perspektive. Die funktionale Pragmatik geht davon aus, dass in einer Kommunikationssituation zwei Aktanten miteinander interagieren, in der Regel handelt es sich dabei um Sprecher und Hörer1. Diese verfügen jeweils über unterschiedliche Wissensstrukturen und über eigene, mentale Prozesse. Der Sprecher vermittelt sein Anliegen über die Sprache, also durch versprachlichte Äußerungen, während der Hörer wiederum dieses Handeln des Sprechers in seinem mentalen Bereich verarbeitet und versteht. Der Hörer kann auch sogenannte "Höreräußerungen" (Rehbein 2001) tätigen, die wiederum vom Sprecher wahrgenommen und in dessen mentalen Prozessen verarbeitet werden. Der Sprecher adaptiert sein sprachliches Handeln an die Rezeption des Hörers. Es kann somit von zwei Systemen innerhalb der Interaktion ausgegangen werden: jeweils ein sprecher- und ein hörerbasiertes.



Pragmatik Und Sprachliches Handeln


Pragmatik Und Sprachliches Handeln
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Utz Maas
language : de
Publisher:
Release Date : 1974

Pragmatik Und Sprachliches Handeln written by Utz Maas and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1974 with Funkkolleg Sprache categories.




Sprachtheorie Und Sprachliches Handeln


Sprachtheorie Und Sprachliches Handeln
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Kristin Bührig
language : de
Publisher:
Release Date : 1999

Sprachtheorie Und Sprachliches Handeln written by Kristin Bührig and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1999 with Language Arts & Disciplines categories.




Sprachliches Handeln In Der Bildungsinstitution Schule


Sprachliches Handeln In Der Bildungsinstitution Schule
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Susan Grüßner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Sprachliches Handeln In Der Bildungsinstitution Schule written by Susan Grüßner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprache in Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Gebiet des gesellschaftlichen Handelns erfährt so viel wissenschaftliche Beachtung wie die Schule. So gibt es ganze Wissenschaftsdisziplinen. Sie thematisieren am Gegenstandsbereich "Schule" Aspekte ihres Interesses, welches meist auf die Vermittlung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen, von Reflexion und Legitimation der Lehrertätigkeit bezogen ist. Obwohl die soeben angesprochene Funktion der Wissensvermittlung ohne die Sprache nicht möglich wäre und die Praxis der Lehrperson aber auch das Handeln des Schülers vorwiegend sprachlich ist, rückte die Kommunikation in der Schule erst recht spät in das Blickfeld der Sprachwissenschaft. Frühere Begegnungen bleiben demgegenüber meist beschränkt auf Versuche im Rahmen der Spracherwerbsforschung sowie syntaktische und semantische Merkmale der Schülersprache. Doch Sprache ist nicht mehr nur im Sinne von Sprachsystem (Langue), sondern im Sinne von Sprachverwendung (Parole), als sprachliches Handeln zu verstehen, welches durch audiovisuelle Aufzeichnung gesprochener Sprache gewonnen wird. Es geht also um Sprechen und Hören, um das sprachliche Handeln der Schüler und Lehrer und darum, welche Strukturen es hat und wie es sich zu den Zwecken der Institutionen verhält. Diese authentische Kommunikation wird durch eigene Verfahren der Linguistik bearbeitet (Transkriptionsmethode) und mit Kategorien und Methoden un-tersucht, die dem Handlungscharakter von Sprache Rechnung tragen (z.B. Musteranalyse, Analyse der Gesprächskonstitution). Die institutionelle Kommunikation allgemein erfährt somit immer größere Bedeutung. Dies hat insofern seine Berechtigung, als Interaktion und Kommunikation in Institutionen eine herausragende Rolle im täglichen Leben spielen, zumindest in Gesellschaften, wie es unsere eine ist.



Sprache In Politik Und Gesellschaft


Sprache In Politik Und Gesellschaft
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Heidrun Kämper
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2022-01-19

Sprache In Politik Und Gesellschaft written by Heidrun Kämper and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-01-19 with Foreign Language Study categories.


Sprache ist politisch, und politisches Handeln vollzieht sich nie ohne Sprache. Sprachgebrauch bzw. sprachliches Handeln stehen dabei in einer unauflösbaren Wechselbeziehung mit der gesellschaftlich-politischen Wirklichkeit. Diese Wechselbeziehung aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, ist das Ziel der in diesem Band versammelten Beiträge, mit denen die Jahrestagung 2021 des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache dokumentiert wird. Dabei geht es nicht zuletzt um die gesellschaftliche Verantwortung, die die Sprachwissenschaft – wie alle Sozialwissenschaften – hat. Diese Verantwortung besteht darin zu zeigen, welche Rolle und Funktion Sprache im gesellschaftlich-politischen Kontext zukommt. Mit diesem Anspruch bekommen Themen aus dem Bereich Sprache, Politik und Gesellschaft sowohl gegenwarts- als auch vergangenheitsbezogen eine neue Relevanz. Der Zugang ist dabei dezidiert transdisziplinär, neben der Linguistik sind insbesondere auch die Politologie und die Geschichtswissenschaft beteiligt.



Sprache In Der Institution Schule


Sprache In Der Institution Schule
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : S. C.
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-06-29

Sprache In Der Institution Schule written by S. C. and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-06-29 with Literary Criticism categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sprache in Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Institution Schule ist heute ein wichtiger Gegenstand öffentlicher Diskussionen und wissenschaftlicher Disziplinen. Kaum ein Gebiet des gesellschaftlichen Handelns erfährt so viel wissenschaftliche Beachtung. Kommunikation hat einen großen Stellenwert im täglichen Leben unserer Gesellschaft. Ein großer Teil menschlicher Erfahrungen vollzieht sich verbal und somit spielt auch die institutionelle Kommunikation eine besondere Rolle in unserem Leben, da wir sie alle täglich erleben z.B. in der Schule, am Arbeitsplatz oder auch beim Gang zum Amt. In der Schule findet Wissensvermittlung primär verbal statt. Diese Arbeit beschäftigt speziell mit der sprachlichen Kommunikation im Unterrichtsprozess und nicht mit Interaktionen, die außerhalb stattfinden (z.B. Pausengespräche), oder außersprachlichen Kommunikationsformen wie Tonhöhe, Gestik, Mimik oder Rhythmus. Sprache soll nicht nur als einfache Sprachverwendung, sondern als sprachliches Handeln betrachtet werden. Den theoretischen Rahmen bilden die funktionale Pragmatik, die Beiträge der Sprechakttheorie nach Austin und Searle, die Diskursanalyse und die Ausführungen von Ehlich und Rehbein. Der Aufbau der Arbeit ist Folgender: Zuerst soll der Begriff der Schule als Institution geklärt werden und in diesem Zusammenhang ihre Funktion erläutert werden. Kapitel drei beinhaltet die verschiedenen sprachlichen Handlungsmuster und soll darstellen, wie der Lehrer im Unterricht sprachlich handelt und welche Handlungsmuster er benutzt. In Kapitel vier geht es dann um die verschiedenen Instruktionsformen, die der Lehrer zur Wissensvermittlung einsetzt.



Nichts Anderes Als Ein Austausch Von Worten


 Nichts Anderes Als Ein Austausch Von Worten
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Claudio Scarvaglieri
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2013-08-29

Nichts Anderes Als Ein Austausch Von Worten written by Claudio Scarvaglieri and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-08-29 with Language Arts & Disciplines categories.


Sigmund Freud zufolge geht in der Psychotherapie „nichts anderes vor als ein Austausch von Worten“. Diese Arbeit untersucht mit linguistischen Mitteln, wie allein ein Austausch von Worten so weitgehend in psychische Prozesse eingreifen kann, dass schwere seelische Erkrankungen geheilt werden. Rekonstruiert wird die heilende Wirkung von Sprache in detaillierten Gesprächsanalysen von zentralen Passagen authentischer Therapien. Diese zeigen mikroanalytisch, wie mentale Prozesse durch einzelne sprachliche Mittel bearbeitet werden. Erkennbar wird, dass das Wissen des Patienten mit buchstäblich ‚allen Mitteln‘ elizitiert und aktiviert wird. Auf einer mesoanalytischen Ebene werden Muster sprachlichen Handelns rekonstruiert, so dass die Strukturen, die das therapeutische Handeln an entscheidenden Punkten prägen, sichtbar werden. Makroperspektivisch erarbeitet die Studie einen linguistischen konzeptionellen Zugriff auf den therapeutischen Prozess, der ein globales Verständnis der Institution Psychotherapie ermöglicht. Insgesamt trägt die Arbeit so zu einer erweiterten Perspektive auf das Verhältnis von Sprache und Psyche bei.