[PDF] Sql Server 2012 T Sql Programmierung Und Abfragen - eBooks Review

Sql Server 2012 T Sql Programmierung Und Abfragen


Sql Server 2012 T Sql Programmierung Und Abfragen
DOWNLOAD

Download Sql Server 2012 T Sql Programmierung Und Abfragen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Sql Server 2012 T Sql Programmierung Und Abfragen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Sql Server 2012 T Sql Programmierung Und Abfragen


Sql Server 2012 T Sql Programmierung Und Abfragen
DOWNLOAD
Author : Marco Skulschus
language : de
Publisher: Comelio Medien
Release Date :

Sql Server 2012 T Sql Programmierung Und Abfragen written by Marco Skulschus and has been published by Comelio Medien this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with Computers categories.


Dieses Buch ermöglicht den Einstieg in relationale Datenbanken und den Microsoft SQL Server 2012. Es zeigt DB-Entwicklern oder Nutzern aus dem Marketing und Controlling, wie sie mithilfe von T-SQL Daten abfragen, Tabellen verknüpfen und komplexe Analysen durchführen. Mithilfe von T-SQL und dem Management Studio lernt man, Tabellen anzulegen und dann mit T-SQL-Operationen Daten zu bearbeiten. Die Programmierung fortgeschrittener T-SQL-Skripte wird ebenfalls dargestellt. Die weiteren Bände dieser Reihe beschäftigen sich mit Implementierung, Administration und Programmierung, XML-Integration und Data Mining.



Sql Server 2012 Xml Integration Mit T Sql


Sql Server 2012 Xml Integration Mit T Sql
DOWNLOAD
Author : Marco Skulschus
language : de
Publisher: Comelio Medien
Release Date :

Sql Server 2012 Xml Integration Mit T Sql written by Marco Skulschus and has been published by Comelio Medien this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with Computers categories.


Der MS SQL Server bietet eine umfassende Unterstützung von XML-Technologien. Dieses Buch zeigt DB-Entwicklern/-Administratoren, wie sie mit Hilfe von T-SQL DB-basierte XML-Schnittstellen entwerfen oder XML und relationale Strukturen mischen können. Man lernt, aus relationalen Daten XML-Daten in T-SQL zu erzeugen, diese Daten zu verarbeiten oder wieder relational zu zerlegen. Weitere Themen sind direkte XML-Speicherung und die Arbeit mit XQuery, XSLT und XML Schema in der Datenbank. Ein kleiner Teil des Buchs stellt die Grundlagen in den verwendeten XML-Technologien dar.



Ms Sql Server 2014


Ms Sql Server 2014
DOWNLOAD
Author : Marco Skulschus
language : de
Publisher: Comelio Medien
Release Date : 2015-08-03

Ms Sql Server 2014 written by Marco Skulschus and has been published by Comelio Medien this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-08-03 with Computers categories.


Zielgruppe Das Buch richtet sich an T-SQL-Entwickler/innen, die nicht nur relationalen Daten im MS SQL Server speichern oder aus dem Datenbestand abfragen wollen, sondern die stattdessen aus relationalen Daten mit T-SQL XML generieren wollen, aus Import-XML-Daten wieder relationale Daten erzeugen wollen und mit in der Datenbank gespeicherten XML-Daten arbeiten wollen. Grundkenntnisse von T-SQL sind erforderlich, für XML dagegen nicht. Inhalt Der MS SQL Server bietet eine umfassende Unterstützung von XML-Technologien. Dieses Buch zeigt DB-Entwicklern/-Administratoren, wie sie mit Hilfe von T-SQL DB-basierte XML-Schnittstellen entwerfen oder XML und relationale Strukturen mischen können. Man lernt, aus relationalen Daten XML-Daten in T-SQL zu erzeugen, diese Daten zu verarbeiten oder wieder relational zu zerlegen. Weitere Themen sind direkte XML-Speicherung und die Arbeit mit XQuery, XSLT und XML Schema in der Datenbank. Ein kleiner Teil des Buchs stellt die Grundlagen in den verwendeten XML-Technologien dar. Themen Grundlagen zu XML-Technologien (XML Schema, XQuery, XPath) Erzeugen von XML-Strukturen aus relationalen Daten mit T-SQL-Abfragen Validierung und Typisierung mit XML Schema mit T-SQL Verwendung von XSLT und .NET in der DB Verarbeiten, abfragen und verwenden von XML in der Datenbank mit T-SQL mit XPath und XQuery Internet Auf der Webseite zum Buch finden Sie alle T-SQL, XML-, .NET-Dateien zum Download. Die Beispiel-DB AdventureWorks ist im Codeplex-Portal verfügbar. Autoren Marco Skulschus und Marcus Wiederstein (beide Microsoft Certified Trainer) arbeiten als Projektleiter, Trainer und Berater bei der Comelio GmbH. Sie haben zusammen im Datenbankbereich bereits über 10 Bücher zu MS SQL Server/Oracle und XML veröffentlicht. Sie entwickeln mit Teams in Indien betriebswirtschaftliche Anwendungen und Business Intelligence-Systeme. Verlag Comelio Medien gehört zur Comelio GmbH, einem international arbeitenden IT-Systemhaus. Er bietet den Mitarbeitern der Comelio GmbH und externen Autoren die Gelegenheit, Themenbereiche aus ihren Aufträgen in den Bereichen Beratung, Entwicklung oder Schulung in Buchform aufzubereiten. Comelio bietet betriebswirtschaftliche Software und Business Intelligence sowie IT-Offshoring an. Das erste Kapitel zeigt die verschiedenen Lösungen für eines der wesentlichen Ziele, die für DB-Programmierer mit Blickrichtung nach XML entstehen: die Erzeugung von XML aus relationalen Daten. Hier gibt es eine ganze Reihe an zusätzlichen Syntax-Elementen für die SELECT-Anweisung, die auf mehr oder weniger einfache Art in der Lage ist, XML-Strukturen zu erzeugen. Dabei geht dieses Kapitel auch gerade auf die Erzeugung von komplexen, hierarchisierten Strukturen ein, die mit besonderen Techniken zu erstellen sind. Das zweite Kapitel zeigt, wie von außen empfangene oder in der DB erzeugte XML-Daten verarbeitet und gespeichert werden können. Hier steht insbesondere die Zerlegung von XML-Daten in relationale Daten, d.h. der umgekehrte Weg zur XML-Erzeugung, wie er im ersten Kapitel beschrieben wird, im Vordergrund. Im dritten Kapitel sieht man, wie man in der Datenbank direkt gespeicherte oder in Variablen/Parameter enthaltene XML-Daten mit Hilfe von XPath abfragt und Daten filtert oder mit Hilfe von XQuery abfragt und XML-Ergebnisstrukturen erstellt. In diesem Kapitel befindet sich dann auch eine kurze Übersicht zu beiden im MS SQL Server nutzbaren W3C-Standards und ihrer Syntax. Das vierte Kapitel zeigt, wie wesentlich das Verständnis von XML Schema ist, um die Beschreibung und Validierung von XML in Tabellenspalten und T-SQL-Variablen durchzuführen. Dabei geht dieses Kapitel auch auf den XML Schema-Standard ein, um DB-Programmierern zu helfen, automatisch erzeugte XML Schema-Quelltexte zu lesen, eigenständig Datenmodelle zu planen und diese in der Datenbank zu verankern. Im fünften Kapitel dreht sich alles um XSLT (eXtensible StyleSheet Language for Transformations), dem Standard für die Umwandlung von XML-Daten in solche Formate wie HTML, XML und XHTML sowie auch beliebige Text-Dateien. Im MS SQL Server ist dieser Standard nicht verfügbar, kann jedoch über .NET leicht eingerichtet werden, sodass man dann auch Umwandlungen direkt in T-SQL durchführen kann. Zusätzlich zeigt es auch die Grundelemente von XSLT, damit DB-Programmierer selbst auch XSLT-Dateien entwickeln können. Das sechste Kapitel geht schließlich auf gängige Nutzungsstrategien und Anwendungsfälle ein, die sich ergeben, sobald man XML und relationale Datenbanken mischt. Es zeigt die zuvor erwähnten Techniken im Zusammenhang, setzt sie aber auch in Beziehung und diskutiert typische Lösungen, die sich durch die Technologie-Kombination ergeben können. Dies sind solche gängigen Szenarien wie Import/Export von Daten, aber auch die Nutzung von XML Serialisierung und XML Deserialisierung für Objektstrukturen einer .NET-Anwendung, wobei als Speicherort für die XML-Daten gerade der MS SQL Server genutzt wird. Ein weitere Teil dieses Kapitel zeigt, welche Möglichkeiten sich noch bieten, wenn man XML Schema an .NET-Klassen bindet.



Datenbank Programmierung Mit Visual Basic 2012


Datenbank Programmierung Mit Visual Basic 2012
DOWNLOAD
Author : Walter Doberenz
language : de
Publisher: Microsoft Press Deutschland
Release Date : 2013-05-08

Datenbank Programmierung Mit Visual Basic 2012 written by Walter Doberenz and has been published by Microsoft Press Deutschland this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-05-08 with Computers categories.


Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur den idealen Einstieg in die Datenbankprogrammierung mit Visual Basic 2012, sondern eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Bei dieser komplett für das .NET Framework 4.5 überarbeiteten und durch neue Kapitel und Beiträge ergänzten Neuauflage steht der praktische Nutzen im Vordergrund. Während der Einsteiger schnell zu ersten Erfolgserlebnissen geführt wird, kann sich der Profi zahlreiche Anregungen holen und die Effizienz seiner Arbeit deutlich steigern. Als Download erhalten Sie eine E-Book-Version dieses Buchs in den drei Formaten PDF, EPUB und MOBI - natürlich DRM-frei.



Microsoft Sql Server 2012 T Sql Fundamentals


Microsoft Sql Server 2012 T Sql Fundamentals
DOWNLOAD
Author : Itzik Ben-Gan
language : en
Publisher: Pearson Education
Release Date : 2012-07-15

Microsoft Sql Server 2012 T Sql Fundamentals written by Itzik Ben-Gan and has been published by Pearson Education this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-07-15 with Computers categories.


Gain a solid understanding of T-SQL—and write better queries Master the fundamentals of Transact-SQL—and develop your own code for querying and modifying data in Microsoft SQL Server 2012. Led by a SQL Server expert, you’ll learn the concepts behind T-SQL querying and programming, and then apply your knowledge with exercises in each chapter. Once you understand the logic behind T-SQL, you’ll quickly learn how to write effective code—whether you’re a programmer or database administrator. Discover how to: Work with programming practices unique to T-SQL Create database tables and define data integrity Query multiple tables using joins and subqueries Simplify code and improve maintainability with table expressions Implement insert, update, delete, and merge data modification strategies Tackle advanced techniques such as window functions, pivoting and grouping sets Control data consistency using isolation levels, and mitigate deadlocks and blocking Take T-SQL to the next level with programmable objects



Ms Sql Server 2014


Ms Sql Server 2014
DOWNLOAD
Author : Marco Skulschus
language : de
Publisher: Comelio Medien
Release Date : 2015-08-03

Ms Sql Server 2014 written by Marco Skulschus and has been published by Comelio Medien this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-08-03 with categories.


Inhalt Dieses Buch ermöglicht den Einstieg in relationale Datenbanken und den Microsoft SQL Server 2014. Es zeigt DB-Entwicklern oder Nutzern aus dem Marketing und Controlling, wie sie mit Hilfe von T-SQL Daten abfragen, Tabellen verknüpfen und komplexe Analysen durchführen. Mit Hilfe von T-SQL und dem Management Studio lernt man, Tabellen anzulegen und dann mit T-SQL-Operationen Daten zu bearbeiten. Die Programmierung von fortgeschrittenen T-SQL-Skripten wird ebenfalls dargestellt. Als Beispiel dient die umfassende AdventureWorks-Datenbank. Themen Grundlagen relationaler Datenbanken Übersicht zum MS SQL Server-System und seinen Werkzeugen Einfache und komplexe Abfragen mit T-SQL T-SQL-Operationen für DB-Objekte und Datenpflege Fortgeschrittene Analysen und Auswertungen T-SQL-Skripte mit Variablen, Fallunterscheidungen, Cursorn und Transaktionen Pivot, berichtsähnliche Abfragen und T-SQL-Funktionen Internet Auf der Webseite zum Buch finden Sie alle T-SQL-Dateien zum Download. Die Beispiel-DB AdventureWorks ist beim Codeplex-Portal verfügbar. Zielgruppe Das Buch richtet sich an SQL Server-Anwender/innen, die nicht nur aus dem Bereich IT kommen müssen, sondern auch im Marketing und Controlling arbeiten und nun T-SQL lernen und nutzen wollen. Dabei stehen bei Ihnen die Abfrage von Daten mit T-SQL und die tiefer gehende Analyse mit T-SQL-Funktionen im Vordergrund. Grundlegendes Interesse an T-SQL-Skript-Entwicklung sollte auch vorhanden sein. Für Neueinsteiger/innen auf dem Gebiet der relationalen Datenbanken gibt es eine allgemeine Einführung in Datenbankdesign und den Aufbau einer relationalen Datenbank. Autor Marco Skulschus und Marcus Wiederstein arbeiten als Projektleiter, Microsoft Certified Trainer und Berater bei der Comelio GmbH. Sie haben zusammen im Datenbankbereich bereits Bücher zu MS SQL Server und zu Oracle veröffentlicht sowie vielseitig über XML geschrieben. Sie beschäftigen sich seit der Version 2000 mit dem MS SQL Server für betriebswirtschaftliche Anwendungen und Business Intelligence-Systemen.



Ms Sql Server 2014


Ms Sql Server 2014
DOWNLOAD
Author : Marco Skulschus
language : de
Publisher: Comelio Medien
Release Date : 2015-08-03

Ms Sql Server 2014 written by Marco Skulschus and has been published by Comelio Medien this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-08-03 with Computers categories.


Inhalt Der MS SQL Server ist die Standard-DB für .NET-Anwendungen und Microsoft-basierte Systeme. Dieses Buch zeigt DB-Entwicklern und DB-Administratoren, wie sie mit Hilfe von T-SQL und MS SQL Server-Tools eine Datenbank und DB-Objekte aufbauen und verwalten sowie DB-interne Logik mit Prozeduren, Funktionen und Triggern implementieren. Administrationsaufgaben wie Optimierung und Tuning, Sicherheit und Backup/Recovery werden ebenfalls behandelt. Zielgruppe Das Buch richtet sich an IT-Fachanwender/innen und DB-Entwickler/innen, die den MS SQL Server einrichten und administrieren wollen sowie mit T-SQL programmierbare Objekte wie Prozeduren, Funktionen und Trigger in der Datenbank erstellen wollen. Sie können bereits mit T-SQL Abfragen und Analysen durchführen und haben Grundkenntnisse des SQL Servers und des relationalen Modells. Themen Übersicht zum MS SQL Server-System und seinen Werkzeugen T-SQL für DB-Objekte, ihre Verwaltung und ihre Speicherstrukturen T-SQL für Funktionen, Prozeduren und Trigger Optimierung und Tuning von Abfragen und Strukturen Administration, Betrieb und Sicherheit Backup und Recovery Administration über Tools und T-SQL Internet Auf der Webseite zum Buch finden Sie alle T-SQL-Dateien zum Download. Die Beispiel-DB AdventureWorks ist beim Codeplex-Portal verfügbar. Autor Marco Skulschus (MCDBA, MCSD) und Marcus Wiederstein (MCDBA, MCSD, MCSE) arbeiten als Projektleiter, Trainer und Berater bei der Comelio GmbH. Sie haben zusammen im Datenbankbereich bereits Bücher zu MS SQL Server und zu Oracle veröffentlicht. Sie beschäftigen sich seit der Version 2000 mit dem MS SQL Server für betriebswirtschaftliche Anwendungen und Business Intelligence-Systeme. Verlag Comelio Medien gehört zur Comelio GmbH, einem international arbeitenden IT-Systemhaus. Er bietet den Mitarbeitern der Comelio GmbH und externen Autoren die Gelegenheit, Themenbereiche aus ihren Aufträgen in den Bereichen Beratung, Entwicklung oder Schulung in Buchform aufzubereiten. Comelio bietet betriebswirtschaftliche Software und Business Intelligence sowie IT-Offshoring an. Das erste Kapitel zeigt, wie man eine Datenbank und ihre Bestandteile einrichtet. Hierunter fallen die Datenbank selbst und natürlich Tabellen und ihre Bestandteile wie Spalten und Schlüssel für Tabellen bzw. Verknüpfungen zwischen den Tabellen. Große Datenbanken erfordern es, dass Daten nicht in der gleichen Datenbank-Datei gespeichert werden, sondern dass man spezialisierte Speicherstrukturen (Dateien in Dateigruppen) erstellt und dafür entweder nach und nach oder schon zu Beginn die entsprechenden Objekte erstellt. Sie lernen, wie Sie diese Strukturen sowohl über T-SQL und auch über die grafischen Werkzeuge erstellen und verwalten können. Das zweite Kapitel zeigt, wie man mit T-SQL und in Maßen auch über die Oberfläche Daten in der Datenbank pflegt, d.h. Daten einfügt, ändert und auch wieder löscht. Dazu gehört es auch, Daten massenweise zu importieren und zu exportieren, wozu der MS SQL Server verschiedene grafische Werkzeuge und sogar ein eigenes Modul in Form der Integration Services bereit stellt. Sie lernen diese Werkzeuge kennen und verwenden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Optimierung der Datenbank und vermittelt Ihnen die Konzepte von Indizierung und Tuning. Dazu zählt auch, die Datenbank auf ihre Leistung hin zu analysieren und die geschätzten und tatsächlichen Ausführungspläne von Abfragen zu verwenden. Der MS SQL Server stellt für diese Fragestellungen einmal einen Optimierungsratgeber (Database Tuning Advisor) und für die Abfrage eine Visualisierung der SQL-Ausführung bereit. Über die Oberfläche des Management Studios und natürlich auch mit T-SQL kann man dann die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Datenbank optimal aufzubauen oder nachträglich zu verbessern. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Darstellung einiger wesentlicher administrativer Aspekte wie das Sicherheitskonzept des MS SQL Servrs. Sie lernen die Elemente wie Anmeldung, Benutzer und Rolle kennen und sehen, wie Sie diese Elemente über die Oberfläche und T-SQL erstellen. Darüber hinaus sehen Sie in verschiedenen Beispielen, wie sich Sicherheitseinstellungen bei der Verwendung der Datenbank für die Benutzer auswirkt. Das fünfte Kapitel bietet eine Einführung in die SQL-Erweiterung von MS SQL Server mit dem Namen Transact SQL (T-SQL). Zwar gibt es in den vorherigen Kapiteln bereits verschiedene Beispiele, die mit einfachen Mitteln von T-SQL operieren, doch die Erstellung von Variablen, die Verwendung und die Auswahl von geeigneter Datentypen, die Erstellung und Nutzung von Cursorn, die Behandlung von Fehlern oder anderen allgemeinen Programmiertechniken ist diesem Kapitel vorbehalten. Das sechste Kapitel setzt die Themen aus dem vorherigen Kapitel fort und zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von T-SQL nicht nur ausführbare Skripte entwickeln, sondern programmierbare Objekte erstellen: Funktionen und Prozeduren. Diese lassen sich dann entweder in größeren T-SQL Anwendungen nutzen oder im Falle von Funktionen direkt in T-SQL-Abfragen oder im Falle von Prozeduren auch aus Programmiersprachen wie .NET, Java und PHP. Die Datenbank bietet somit nicht nur Daten, sondern auch bis zu einem gewissen Grad die Verarbeitungslogik für diese Daten. Das siebte Kapitel greift noch einmal die Entwicklung von Verarbeitungslogik auf, wobei hier die Automatisierung von administrativen Aufgaben oder bei der Datenpflege im Vordergrund steht. Sie sehen also, wie man mit T-SQL Trigger programmiert, die auf vorab definierte Ereignisse reagieren, oder Datenbank-Jobs einrichten, die zeitgesteuert ablaufen und entweder einzelne T-SQL Kommandos oder Prozeduren ausführen können.



T Sql Querying


T Sql Querying
DOWNLOAD
Author : Itzik Ben-Gan
language : en
Publisher: Microsoft Press
Release Date : 2015-02-17

T Sql Querying written by Itzik Ben-Gan and has been published by Microsoft Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-17 with Computers categories.


T-SQL insiders help you tackle your toughest queries and query-tuning problems Squeeze maximum performance and efficiency from every T-SQL query you write or tune. Four leading experts take an in-depth look at T-SQL’s internal architecture and offer advanced practical techniques for optimizing response time and resource usage. Emphasizing a correct understanding of the language and its foundations, the authors present unique solutions they have spent years developing and refining. All code and techniques are fully updated to reflect new T-SQL enhancements in Microsoft SQL Server 2014 and SQL Server 2012. Write faster, more efficient T-SQL code: Move from procedural programming to the language of sets and logic Master an efficient top-down tuning methodology Assess algorithmic complexity to predict performance Compare data aggregation techniques, including new grouping sets Efficiently perform data-analysis calculations Make the most of T-SQL’s optimized bulk import tools Avoid date/time pitfalls that lead to buggy, poorly performing code Create optimized BI statistical queries without additional software Use programmable objects to accelerate queries Unlock major performance improvements with In-Memory OLTP Master useful and elegant approaches to manipulating graphs About This Book For experienced T-SQL practitioners Includes coverage updated from Inside Microsoft SQL Server 2008 T-SQL Querying and Inside Microsoft SQL Server 2008 T-SQL Programming Valuable to developers, DBAs, BI professionals, and data scientists Covers many MCSE 70-464 and MCSA/MCSE 70-461 exam topics



Microsoft Sql Server 2012 T Sql Fundamentals


Microsoft Sql Server 2012 T Sql Fundamentals
DOWNLOAD
Author : Itzik Ben-Gan
language : en
Publisher: Pearson Education
Release Date : 2012-04-15

Microsoft Sql Server 2012 T Sql Fundamentals written by Itzik Ben-Gan and has been published by Pearson Education this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-04-15 with Computers categories.


Apply powerful window functions in T-SQL—and increase the performance and speed of your queries Optimize your queries—and obtain simple and elegant solutions to a variety of problems—using window functions in Transact-SQL. Led by T-SQL expert Itzik Ben-Gan, you’ll learn how to apply calculations against sets of rows in a flexible, clear, and efficient manner. Ideal whether you’re a database administrator or developer, this practical guide demonstrates ways to use more than a dozen T-SQL querying solutions to address common business tasks. Discover how to: Go beyond traditional query approaches to express set calculations more efficiently Delve into ordered set functions such as rank, distribution, and offset Implement hypothetical set and inverse distribution functions in standard SQL Use strategies for improving sequencing, paging, filtering, and pivoting Increase query speed using partitioning, ordering, and coverage indexing Apply new optimization iterators such as Window Spool Handle common issues such as running totals, intervals, medians, and gaps



Ms Sql Server 2012 2


Ms Sql Server 2012 2
DOWNLOAD
Author : Marco Skulschus
language : de
Publisher: Comelio Medien
Release Date : 2012

Ms Sql Server 2012 2 written by Marco Skulschus and has been published by Comelio Medien this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with categories.