Studien Zum Sprachlichen Handeln Im Unterricht


Studien Zum Sprachlichen Handeln Im Unterricht
DOWNLOAD

Download Studien Zum Sprachlichen Handeln Im Unterricht PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Studien Zum Sprachlichen Handeln Im Unterricht book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Studien Zum Sprachlichen Handeln Im Unterricht


Studien Zum Sprachlichen Handeln Im Unterricht
DOWNLOAD

Author : Hans Ramge
language : de
Publisher:
Release Date : 1980

Studien Zum Sprachlichen Handeln Im Unterricht written by Hans Ramge and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1980 with German philology categories.




Die An Die Sch Ler Innen Gerichtete Sprache Sgs


Die An Die Sch Ler Innen Gerichtete Sprache Sgs
DOWNLOAD

Author : Katrin Kleinschmidt-Schinke
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2018-12-17

Die An Die Sch Ler Innen Gerichtete Sprache Sgs written by Katrin Kleinschmidt-Schinke and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-12-17 with Foreign Language Study categories.


Verändern Lehrpersonen ihre an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) von der Grundschule bis zur Oberstufe?Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Studie zum adaptiven sprachlichen Handeln von Lehrer/-innen. Es wird unter Rückgriff auf die input- und interaktionsfokussierte Spracherwerbsforschung untersucht, inwieweit die teilnehmenden Deutsch- und Biologielehrpersonen ihre Sprache von der Grundschule über die Unter- und Mittelstufe bis zur Oberstufe immer mehr in Richtung konzeptioneller Schriftlichkeit verändern. Ferner wird analysiert, inwiefern sie mikro- und makrointeraktionale Stützmechanismen nutzen, die den Erwerb der Unterrichtssprache fördern. Untersuchungsbasis bildet ein videodokumentiertes Korpus von Unterrichtsstunden aus dritten Grundschulklassen sowie aus drei Jahrgangsstufen des Gymnasiums. Für die Analysen wird konzeptionelle Schriftlichkeit in vier Operationalisierungsdimensionen überführt.Die Studie zeigt für den Unterrichtsdiskurs einen hochgradig verdichteten Kontext zum Erwerb bildungssprachlicher Struktur- und Ausdrucksformen auf, der adaptiv an die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler/-innen angepasst ist.



Sprachliche Heterogenit T Im Gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht


Sprachliche Heterogenit T Im Gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
DOWNLOAD

Author : Hanne Brandt
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2021

Sprachliche Heterogenit T Im Gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht written by Hanne Brandt and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021 with Education categories.


Eine sprachförderliche Gestaltung des Fachunterrichts gilt als wichtiges Mittel, um die Bildungserfolgschancen von mehrsprachig aufwachsenden Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie einsprachig deutschen Lernenden aus sprachanregungsarmen bildungsfernen Familien zu verbessern. In den Rahmen- und Bildungsplänen vieler Bundesländer ist die Förderung bildungssprachlicher Fähigkeiten als gemeinsame Aufgabe aller Fächer mittlerweile festgeschrieben. Doch wie wird diese bildungspolitische Vorgabe im Unterricht umgesetzt? Insbesondere zur Sprachbildungspraxis in der gesellschaftswissenschaftlichen Fächergruppe, die aufgrund ihrer starken Textgebundenheit gemeinhin als besonders 'sprachlastig' gilt, ist bislang wenig bekannt. Die quantitative Untersuchung basiert auf einer Befragung von Hamburger Gesellschaftslehrkräften der Sekundarstufe I, die in sprachlich heterogenen Lerngruppen unterrichten. Die Studie geht der Frage nach, wie Lehrkräfte der migrationsbedingten Mehrsprachigkeit von Lernenden gegenüberstehen und dieser in ihrem Fachunterricht begegnen. Außerdem werden professionelle und persönliche Lehrkraftmerkmale identifiziert, die einen Einfluss auf Lehrkraftüberzeugungen zu Sprachförderung im Fach bzw. zur Nutzung mehrsprachiger Ressourcen im Fachunterricht und die (selbstberichtete) Unterrichtspraxis haben können. Fühlen sich Lehrkräfte durch ihre Ausbildung ausreichend dafür vorbereitet, ihren Fachunterricht sprachförderlich zu gestalten? Erachten sie die Verbindung sprachlichen und fachlichen Lernens für sinnvoll? Auf welche Strategien greifen sie im Gesellschaftsunterricht zurück, um der sprachlichen Heterogenität der Schülerschaft gerecht zu werden? Welche Faktoren können begünstigen oder verhindern, dass Lehrkräfte sprachförderlich handeln? Hanne Brandt ist seit April 2020 PostDoc im Projekt 'Empirical Research on Language and Education (ERLE)' an der Leuphana Universität Lüneburg. Nach ihrem Studium (Lehramt Oberstufe für die Fächer Deutsch und Englisch) an der Universität Hamburg und der University of Technology Sydney (UTS) war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin unter anderem im Projekt 'Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)' sowie im FörMig-Kompetenzzentrum an der Universität Hamburg beschäftigt. Ihr Forschungsinteresse gilt den folgenden Themenbereichen: Migrationsbedingte sprachliche Heterogenität und Bildungserfolg, (mehrsprachiger) Spracherwerb, Unterrichtsentwicklung (Sprachbildung in allen Fächern) und der Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften im Bereich Sprachbildung.



Unterricht Als Sprachspiel


Unterricht Als Sprachspiel
DOWNLOAD

Author : Manfred Lüders
language : de
Publisher: Julius Klinkhardt
Release Date : 2003

Unterricht Als Sprachspiel written by Manfred Lüders and has been published by Julius Klinkhardt this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with categories.




Sociolinguistics Soziolinguistik Volume 1


Sociolinguistics Soziolinguistik Volume 1
DOWNLOAD

Author : Ulrich Ammon
language : en
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2020-04-06

Sociolinguistics Soziolinguistik Volume 1 written by Ulrich Ammon and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-04-06 with Language Arts & Disciplines categories.


Since the publication of the first edition of the handbook Sociolinguistics/Soziolinguistik , the then young discipline has changed and developed considerably. The field has left behind its status as an interdiscipline between sociology and linguistics and is now a worldwide established field. Sociolinguistics continues to contribute to solving practical problems in areas such as language planning and standardization, language policy, as well as in language didactics and speech therapy. Moreover, new topics and areas of application have arisen from the autonomy of the discipline - these have been systematically and extensively included in the second edition of the handbook. The new overall concept depicts the regional and disciplinary representativity of sociolinguistic research while offering an encyclopedia-like useablitiy for all its readers. This includes theoretical depth and stringency for readers interested in theory, as well as methodical abundance and detail for empirical researchers. The descriptions of methods are so informative and precise that they can directly be used in the preparation of project planning. Similarly, the descriptions in the practice-oriented articles are so precise that users can accurately assess to what extent they can expect a certain sociolinguistic approach to help solve their problems. With an extensive description as its goal, the second edition of the handbook Sociolinguistics/Soziolinguistik takes into account the current standing of the discipline and the modified structure of the field.



Unterrichtskommunikation


Unterrichtskommunikation
DOWNLOAD

Author : Michael Becker-Mrotzek
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2009

Unterrichtskommunikation written by Michael Becker-Mrotzek and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Education categories.


Forlagets beskrivelse: Die Unterrichtskommunikation ist seit langem Gegenstand der Angewandten Linguistik. Sie eröffnet mit ihren transkriptgestützten Analysen authentischer Kommunikation einen eigenen Zugang zur Unterrichtswirklichkeit, der auch für die Fachdidaktiken sowie die Pädagogik und Psychologie von Interesse ist. Nach Vorstellung linguistischer Forschungsansätze folgt eine funktional-pragmatische Analyse der kommunikativen Verhältnisse, etwa im fragend-entwickelnden Unterricht oder in der Gruppenarbeit. Am Ende findet sich ein Kapitel mit didaktischen Konsequenzen



Interaktionsmuster Im Geh Rlosenunterricht


Interaktionsmuster Im Geh Rlosenunterricht
DOWNLOAD

Author : Heribert Jussen
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Interaktionsmuster Im Geh Rlosenunterricht written by Heribert Jussen and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Education categories.


Man mag sich streiten, ob es heute eine geschlossene Konzeption der Padagogik der Gehorlosen und Schwerhorigen gibt, oder ob es diese nicht erst noch zu entwerfen gilt. Fur den zentralen Bereich der Sprache im Unterricht mit Horgeschadigten ist jeden falls eine lange Tradition didaktischer und padagogischer Ausein andersetzungen und demgemaB ein Spektrum -erprobter- Ansatze zu verzeichnen. Sprache wird hier zunachst und vor allem als Lerngegenstand gesehen. In der didaktischen Planung von Unterricht bzw. in der Einbettung dieser Entwurfe in padagogische Rahmenuberlegungen ist Sprache jedoch auch als Medium des gedanklichen Austauschs zwischen Lehrer und Schulern zu reflektieren. Die unterrichtliche Interaktion selbst schafft die Bedingungen fur erfolgreiche oder miBlingende Umsetzungen des padagogisch und didaktisch Vorkonzipierten. Starker noch als im Normalschulbereich ist daher fur eine wissenschaftliche Fundierung des Unterrichts an Schulen fur Gehorlose und Schwerhorige zu fordern, die Be dingungen unterrichtlicher Kommunikation und Interaktion empi risch zu untersuchen. Ein solches Forschungsvorhaben war erst dann sinnvoll in Angriff zu nehmen, als sowohl das methodische als auch das rein technische Instrumentarium fur derartige Analysen zur Verfugung standen. Da die visuellen Komponenten des unterrichtlichen Informations austausches fur gehorlose Schuler dominant sind, ist es einsich tig, daB erst durch die Entwicklung avancierter audiovisueller Aufzeichnungstechniken empirische Unterrichtsforschung im Rahmen der Gehorlosenpadagogik moglich wurde.



Unterricht Als Bildendes Gespr Ch


Unterricht Als Bildendes Gespr Ch
DOWNLOAD

Author : Sandy Kolenda
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2010-10-27

Unterricht Als Bildendes Gespr Ch written by Sandy Kolenda and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-10-27 with Education categories.


Wer fragt, lernt „Bildung als Fortsetzung des Gesprächs“ – diesen Ansatz von Richard Rorty legt die Autorin zugrunde, um Unterricht zu analysieren. So wird der Blick auf den Schulunterricht als ein Sprachgeschehen bzw. als ein „bildendes Gespräch“ gelenkt. Anhand von Falluntersuchungen wird das Verhältnis von Schülerfragen und Lehrerreaktionen ins Zentrum gestellt. Das Buch basiert auf der weniger bekannten Bildungstheorie von Richard Rorty, der die Idee einer „Bildung als Fortsetzung des Gesprächs“ entwickelte. Bedeutsam ist hierbei die Chance, die Schülerfragen für die Entwicklung des Lernprozesses im Unterricht, darstellt. Dieser Band bietet einen Einblick in die spezifische sprachtheoretische Ausprägung des Pragmatismus. Gestützt wird sich auf die Rekonstruktion von Unterrichtsverläufen sowie die typischen Lehrerreaktionen auf brisante Schülerfragen.



Das Frage Antwort Sequenzmuster In Unterrichtsgespr Chen


Das Frage Antwort Sequenzmuster In Unterrichtsgespr Chen
DOWNLOAD

Author : Yong-Ik Bak
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2017-11-07

Das Frage Antwort Sequenzmuster In Unterrichtsgespr Chen written by Yong-Ik Bak and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-11-07 with Language Arts & Disciplines categories.


In dieser Arbeit geht es darum zu untersuchen, wie Unterrichtsgespräche beschrieben und analysiert werden können. Die Untersuchung geht dabei von der Theorie und Methodologie der Dialoggrammatik aus und besteht insgesamt aus fünf Kapiteln. Die Einleitung erläutert die Ziele, die Untersuchungsmethode und den Korpus der vorliegenden Arbeit. Das zweite Kapitel gibt einen Bericht zur Forschungslage, der die Relation zwischen der Institution und Kommunikation, die bisherigen Untersuchungen zur Schulkommunikation und Dialogforschung im allgemeinen sowie Dialoggrammatik als Grundlage der vorliegenden Untersuchung umfaßt. Im dritten Kapitel geht es um eine Beschreibung und Erklärung des Gegenstands 'Unterrichtsgespräch' aus dialoggrammatischer Sicht. In der ersten Hälfte dieses Kapitels wird vor allem versucht, den Untersuchungsgegenstand 'Unterrichtsgespräch' zu definieren und in der Gesprächstypologie einzuordnen. In der zweiten Hälfte dieses Kapitels wird das Unterrichtsgespräch zunächst in seine funktionalen Phasen eingeteilt und anschließend werden Lehrerfrage-Schülerantwort und Schülerfrage-Lehrerantwort rekonstruiert, die in Unterrichtsgesprächen eine zentrale Rolle spielen. Im vierten Kapitel wird das Verhältnis der rekonstruierten idealen Handlungsmuster zu faktischen Unterrichtsgesprächen einerseits bezüglich der spezifischen Bedingungen des bilingualen Unterrichtsgesprächs und andererseits bezüglich der institutionellen Bedingungen untersucht. Ein abschließendes fünftes Kapitel gibt eine Zusammenfassung der Arbeit und zugleich einen Ausblick auf Aufgaben der weiteren Forschung zur Kommunikation in der Schule. Diese Arbeit stellt eine alternative Theorie und Methode für die Untersuchung der Unterrichtsgespräche vor, die die Schwäche der bisherigen vergleichbaren Untersuchungen überwindet. Die Ergebnisse dieser Arbeit können auch dafür angewendet werden, die kommunikativen Probleme zwischen Lehrer und Schüler im Unterricht zu beseitigen und ihre kommunikative Kompetenz zu befördern.



Im Deutschunterricht Diskutieren


Im Deutschunterricht Diskutieren
DOWNLOAD

Author : Rüdiger Vogt
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2012-10-25

Im Deutschunterricht Diskutieren written by Rüdiger Vogt and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-10-25 with Language Arts & Disciplines categories.


Die Arbeit beschäftigt sich mit der "Diskussionskultur" im Unterrichtsfach Deutsch. Die Untersuchungen von Unterrichtsszenen in gesprächsanalytischer und didaktischer Perspektive zeigen, wie Schüler untereinander oder mit dem Lehrer diskutieren. Auf diese Weise wird eine empirisch fundierte Bestandsaufnahme von Diskussionsprozessen im institutionellen Zusammenhang erarbeitet, auf die sich eine didaktische Reflexion von Möglichkeiten und Grenzen dieser Lehrform stützen kann. Einer einleitenden Klärung des Konzepts von "diskutieren" als einer sozialen Praktik folgt eine historische Rekonstruktion ihrer Adaption im schulischen Zusammenhang. "Diskutieren" erscheint, gesprächsanalytisch gesehen, als die Auseinandersetzung aller Beteiligten mit unterschiedlichen Sichtweisen in kontroversen, konvergenten und divergenten Sequenzen. Ihr wechselhafter Verlauf im Klassenzimmer ist nicht nur abhängig von der gewählten Organisationsform, sondern auch vom Thema: Die jeweilige kommunikative und thematische Ordnung bestimmt den Rahmen des Unterrichts. Detailanalysen klären die Handlungsspielräume von Lehrern und Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, diese zu erweitern.