Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre


Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre
DOWNLOAD

Download Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre


Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre
DOWNLOAD

Author : Sigrid Grajek
language : de
Publisher: Neofelis Verlag
Release Date : 2022-02-01

Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre written by Sigrid Grajek and has been published by Neofelis Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-02-01 with Performing Arts categories.


Schwules Theater, Lesbentheater, weiblicher Punk, schiefe Kunst und Cabaret: Theater prägt die LGBTQI*-Kultur im Deutschland der 1970er und 1980er Jahre. Auf Frauenfesten und in der Tuntenkultur, in Protestperformances und Performancekunst, auf öffentlichen Toiletten und Hinterzimmer-Bühnen werden ganz unterschiedliche Formen der theatralen Darstellung eingesetzt, um Sexualitäten und Geschlechter jenseits der heteronormativen Matrix sichtbar und erfahrbar zu machen. Das Wirkungsspektrum reicht dabei von subversiver Parodie über politische Agitation bis zum Spiel mit der vollständigen Illusion. Den Theaterbegriff versehen wir im Titel des Bandes mit dem Gender-Sternchen, um einerseits die Offenheit des Begriffs für unterschiedliche, teils widersprüchliche Vorstellungen von Theater zu unterstreichen und um andererseits die genuine Verbindung von Theater mit queerer Kultur und Theorie zu betonen. Dieser Band möchte einen ersten Überblick über ein bisher wenig beschriebenes Feld geben. Die Beiträge dokumentieren die vielfältigen theatralen Auseinandersetzungen mit Sexualität und Geschlecht in den westdeutschen Emanzipationsbewegungen, die wesentlich zur Herausbildung der freien Theaterszene beitrugen und somit wichtige ästhetische und politische Referenzpunkte für zeitgenössische Theater-, Tanz- und Performancepraxis darstellen. Sie zeigen aber auch die Auseinandersetzungen mit Geschlecht und Sexualität im künstlerischen und gesellschaftlichen Underground der DDR. Und schließlich blicken sie auf Travestie- und Cabaret-Kultur, um die Bedeutung von Theater für trans*-Personen dieser Zeit zu verdeutlichen. In wissenschaftlichen Beiträgen, Zeitzeug*innen-Interviews und durch den Abdruck bislang unveröffentlichten Quellenmaterials (u. a. zu Unterste Stufe und Hibaré) werden in diesem Band unterschiedliche Aspekte dieser Zeit schlaglichtartig beleuchtet und dabei queere Methoden und Perspektiven erprobt, die in der deutschsprachigen Theaterwissenschaft bisher ein Forschungsdesiderat bilden. Mit Beiträgen von Sigrid Grajek, JohJac Kamermans, Renate Klett, Kata Krasznahorkai, Kirsten Maar, Markues, Peter Rausch, Jayrôme C. Robinet, Katharina Rost, Dorna Safaian, Lea-Sophie Schiel, Jenny Schrödl, Simon Schultz, Gabriele Stötzer, Elke Traeger und Eike Wittrock.



Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre


Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre
DOWNLOAD

Author : Jayrôme C. Robinet
language : de
Publisher:
Release Date : 2021-11-30

Theater In Queerem Alltag Und Aktivismus Der 1970er Und 1980er Jahre written by Jayrôme C. Robinet and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-11-30 with categories.




The Queer Art Of History


The Queer Art Of History
DOWNLOAD

Author : Jennifer V. Evans
language : en
Publisher: Duke University Press
Release Date : 2023-03-17

The Queer Art Of History written by Jennifer V. Evans and has been published by Duke University Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-03-17 with History categories.


In The Queer Art of History Jennifer V. Evans examines postwar and contemporary German history to broadly argue for a practice of queer history that moves beyond bounded concepts and narratives of identity. Drawing on Black feminism, queer of color critique, and trans studies, Evans points out that although many rights for LGBTQI people have been gained in Germany, those rights have not been enjoyed equally. There remain fundamental struggles around whose bodies, behaviors, and communities belong. Evans uses kinship as an analytic category to identify the fraught and productive ways that Germans have confronted race, gender nonconformity, and sexuality in social movements, art, and everyday life. Evans shows how kinship illuminates the work of solidarity and intersectional organizing across difference and offers an openness to forms of contemporary and historical queerness that may escape the archive’s confines. Through forms of kinship, queer and trans people test out new possibilities for citizenship, love, and public and family life in postwar Germany in ways that question claims about liberal democracy, the social contract, and the place of identity in rights-based discourses.



Invertito Jahrbuch F R Die Geschichte Der Homosexualit Ten


Invertito Jahrbuch F R Die Geschichte Der Homosexualit Ten
DOWNLOAD

Author : Fachverband Homosexualität und Geschichte e.V.
language : de
Publisher: Männerschwarm Verlag
Release Date : 2022-06-06

Invertito Jahrbuch F R Die Geschichte Der Homosexualit Ten written by Fachverband Homosexualität und Geschichte e.V. and has been published by Männerschwarm Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-06 with History categories.


In der 24. Ausgabe von Invertito, dem Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten, werden erstmals mehrheitlich Hauptbeiträge präsentiert, die sich mit Frauen begehrenden Frauen beschäftigen – und zwar vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik. Aus dem Inhalt: Lio Okroi: Queering History? Spannungsfelder des Erinnerns im Audioguide "Queere Geschichte*n Freiburg" Ingeborg Boxhammer, Christiane Leidinger: Staatlich-medial begrenztes Empowerment? – Eine Geschichte der lesbischen Selbstorganisierung "Neue Damengemeinschaft" um 1900 Steff Kunz, Muriel Lorenz, Mirijam Schmidt: "[S]ie nennen sich Bubi und Mädi, lachen, treiben allerhand Allotria" – Lesbische* Lebenswelten im deutschen Südwesten Kirsten Plötz: "... eine der massivsten Bedrohungen". Westdeutsches Ehe- und Familienrecht vs. lesbische Liebe, 1946–2000 Maik T. Schurkus: "Guter Forster, geh und klag die Götter an." Georg Forsters Auseinandersetzung mit der gleichgeschlechtlichen Liebe Manfred Herzer-Wigglesworth: Entretien avec M. Foucault – Notizen zur neuesten Hirschfeld-Kritik und Foucault-Apologie Eike Wittrock: Fragmente einer Chronik des schwulen Theaters – 1956–1976 Nora Eckert: Meine Männer, welche Männer? Trans*Frau sein in hedonistischen Zeiten – ein Bericht über die 1970er Jahre Rezensionen



Handbuch Queere Zeitgeschichten I


Handbuch Queere Zeitgeschichten I
DOWNLOAD

Author : Andrea Rottmann
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2023-09-30

Handbuch Queere Zeitgeschichten I written by Andrea Rottmann and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-09-30 with History categories.


Dieses Handbuch macht queere Zeitgeschichte im deutschsprachigen Raum zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich. Die Beiträge und Quellen geben Einblicke in die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und geschlechtlich nicht-normativ auftretender Menschen: von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und nicht-binären Personen sowie intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, Österreich und der Schweiz. Ein Fokus liegt auf der Frage, welche Rolle die »Anderen« für die Produktion gesellschaftlicher Normen spielen. Im ersten von drei Bänden beleuchten die Beitragenden queere Räume und Raumpraktiken - von A wie Archiv bis Z wie Zuhause.



Queerulieren


Queerulieren
DOWNLOAD

Author : Cornelia Bartsch
language : de
Publisher: Neofelis Verlag
Release Date : 2023-11-28

Queerulieren written by Cornelia Bartsch and has been published by Neofelis Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-11-28 with Social Science categories.


In den letzten Jahren haben nicht nur Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender', sondern auch die Kommerzialisierung und der inflationäre Gebrauch des Wortes "que er" in Alltag und Wissenschaft stark zugenommen. Dazu kommen alarmierende Aneignungsbestrebungen sozialer Bewegungen wie die Querdenker_Innen im Zuge der COVID-19-Pandemie. Mehr denn je sind Gender Studies und que erende Theorien daher auf die Entwicklung emanzipatorischer Gegenstrategien angewiesen. Mit "Querulieren" leihen sich die Autor_Innen einen Begriff mit eigener Geschichte im deutschsprachigen Raum, den sie aufgreifen, durchbrechen, verschieben und umfunktionieren. Es geht um eine interdisziplinäre und mehrdimensionale Erkundungstour que erulierender, d.h. normativitäts-, binarismus- und neoliberalismuskritischer Störmomente in Kunst, Medien und Wissenschaft. Statt für ein Entweder-Oder machen sich die Autor_Innen für ein Sowohl-als-Auch, Weder-Noch und Dazwischen stark. Die Beiträge nehmen vor allem die mikropolitische, intentionale, künstlerisch-mediale, rezeptive und epistemologische Dimension des Störens in den Blick und verdeutlichen ihre Formen und Effekte etwa an Arbeiten von Cindy Sherman, Hannah Höch, Akasegawa Genpei und Maria Eichhorn, anhand politisch-karnevalesker Räume oder des indigenen Nordamerikas. Die Beitragsvielfalt, die von wissenschaftlichen Artikeln, Essays, Duetten und Projektdokumentationen bis hin zu einer mehrstimmigen Text-Bild-Collage, einer Gedicht- und Bildstrecke, einem Zine und einem partizipativen Kunstprojekt reicht, lässt an einem Umstand keinen Zweifel: Der Mehrwert des Que erulierens liegt in der Dekonstruktion, Destabilisierung und Hinterfragung machtvoller und normierender Strukturen, im Anstoßen notwendiger Veränderungs- und Transformationsprozesse und nicht zuletzt in der Freude am beharrlichen Infrage-Stellen und Spaß-Verderben. Mit Beiträgen von Cornelia Bartsch, Marie Sophie Beckmann, Ulrike Bergermann, Andrea Braidt, Kerstin Brandes, Jakob Claus, Antke Antek Engel, FIFTITU%, Anke Fischer, Natascha Frankenberg, Alexander Henschel, Linda Hentschel, Katharina Hoffmann, Susanne Huber, Oliver Klaassen, Katrin Köppert, Renata Kutinka, Ursula M. Lücke, Nanna Lüth, Patricia Mühr, Friederike Nastold, Helene von Oldenburg, Barbara Paul, Sylvia Pritsch, Rahel Puffert, Claudia Reiche, Annika Lisa Richter, Sylvia Sadzinski, Pia Schlechter, Andrea Seier, Sophie Sexon alias Boris Gay, Andrea Sick, Véronique Sina, Lüder Tietz, Wiebke Trunk und Tobias Vogt.



Tanz In Bildern


Tanz In Bildern
DOWNLOAD

Author : Isa Wortelkamp
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2022-07-31

Tanz In Bildern written by Isa Wortelkamp and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-07-31 with Performing Arts categories.


Gelagert in Kartons, versammelt in Mappen und Alben, gedruckt oder digitalisiert in Arrangements, Sequenzen und Serien: Fotografische Dokumente begegnen uns selten allein. In besonderer Weise gilt dies für Tanzfotografien, die durch das Motiv der Bewegung dazu prädestiniert sind, in Konstellationen zu erscheinen, sich aufeinander zu beziehen oder neben- und miteinander einen Tanz zu beginnen. Die Beiträger und Beiträgerinnen des Bandes diskutieren aus tanz-, foto- und archivtheoretischer Perspektive plurale Konstellationen der Tanzfotografie des frühen 20. Jahrhunderts. Den Kontext hierfür bildet eine historiografische Auseinandersetzung mit analogen und digitalen Bildarchiven des Tanzes.



Praktiken In Der Versammlung


Praktiken In Der Versammlung
DOWNLOAD

Author : Eva Busch
language : de
Publisher: Neofelis Verlag
Release Date : 2021-10-13

Praktiken In Der Versammlung written by Eva Busch and has been published by Neofelis Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-10-13 with Social Science categories.


Körper konstituieren eine Versammlung, indem sie ein Stück Zeit und ein Stück Raum für sich beanspruchen, um zu tun, wozu auch immer sie sich zusammengefunden haben. Spätestens unter dem Eindruck von physical distancing und weitreichenden Kontaktbeschränkungen in Zeiten der COVID-19-Pandemie wird offensichtlich, dass ein solches Verständnis von Versammlung, das sich auf Momente physischer Kopräsenz stützt, schnell ins Leere läuft: Versammlungen haben eben auch als räumlich distribuierte statt, ihr Raum und ihre Zeit können in unterschiedlichen Graden virtualisiert sein. Die Möglichkeiten und Wirkungen des Versammelns sind nicht so konsistent und selbstverständlich, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen; und gerade wenn Versammlung über komplexe Verschaltungen von An- und Abwesenheiten verstanden wird, stellt sich die Frage nach deren Medialitäten und nach Momenten des Für- und Anstatt-Sprechens. Die gegenwärtigen Strukturen öffentlicher Sichtbarkeiten, körperlichen Erscheinens, medialer Aushandlungsprozesse und technisch-sozialer Vernetzungen generieren unterschiedlichste Versammlungsformen und -begriffe. Entsprechend stellt der Band ein komplexes Bild der Dynamiken, Problematiken und Potenziale unterschiedlichster Versammlungsphänomene und Versuche zu ihrer begrifflichen Fassung zur Diskussion. Er versammelt Beiträge zu Praktiken des politischen Aktivismus wie auch zur Medialität filmischer und theatraler Verhandlungen, zu Ereignisräumen von Kunst sowie zu künstlerischen Produktionen sozialer Topologie; Debatten zum Verhältnis von Kollektivität und Individualität kommen ebenso zur Sprache wie Dokumente zu deren künstlerischer Exploration. Einbezogen werden Perspektiven und Expertisen aus Theater- und Filmwissenschaft, Soziologie, Philosophie sowie aus der künstlerischen Praxis, um Praktiken der Versammlung und Konzepte des Versammelns interdisziplinär in den Blick zu nehmen. Mit Beiträgen von Eva Busch, Lucas Curstädt, Jeanne Jens Eschert, Leon Gabriel, Maja Gobeli, Mario Hirstein, Markus Kubesch, Jochen Lamb, Caroline Liss, Nana Melling, Laura Katharina Mücke, Yana Prinsloo, Sebastian Sommer, Julia Stenzel und Sven Zedlitz.



Tanzp Dagogik Tanzvermittlung


Tanzp Dagogik Tanzvermittlung
DOWNLOAD

Author : Michael Obermaier
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2023

Tanzp Dagogik Tanzvermittlung written by Michael Obermaier and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023 with categories.




R Ume Orte Kollektive


R Ume Orte Kollektive
DOWNLOAD

Author : Ralph Fischer
language : de
Publisher: Neofelis Verlag
Release Date : 2013-07-02

R Ume Orte Kollektive written by Ralph Fischer and has been published by Neofelis Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Performing Arts categories.


Im Nirgendwo beginnt die Desertion: Fatzer scheißt auf die Ordnung der Welt und seine Kameraden machen es ihm zunächst nach. Brechts Fragment, das vom Untergang des Egoisten Johann Fatzer berichtet, untersucht in immer neuen Ansätzen auch das Verhältnis von (Un-)Ordnung und (Ent-)Ortung sowie ihre Potentialität für die Verhandlung des Kollektiven. So steht der vermeintlichen Offenheit der Straße als eines Orts des Kollektivs und der Menge in Fatzers Rundgang durch Mülheim, mit dem er die Stadt vermisst, die Beengtheit der Kellerwohnung gegenüber, in der die Deserteure auf die Revolution warten und sich an die Gurgel gehen. "Die Erkenntnis kann an einem anderen Ort gebraucht werden, als wo sie gefunden wurde." – diese Notiz aus dem Fatzer-Fragment nahm das Symposion der Zweiten Fatzer Tage im Juni 2012 als Einladung, gemeinsam der Verbindung von Räumen, Orten und Kollektiven nachzuforschen. Denn die Frage nach dem Raum und dem Ort ist im Fatzer-Fragment zugleich eine Frage nach dem Kollektiv, seinem Auftritt ebenso wie seiner Abwesenheit oder seiner Konstitution. Brechts Notiz folgend wurde zudem nach den Möglichkeitsräumen gefragt, die sich an der Schnittstelle von gegenwärtigen Aufführungsformen und Brechts vielleicht radikalstem Experiment öffnen. Wo und wie können die Widersprüche, Paradoxien und Spannungen, die Brecht in Fatzer festhält, heute gebraucht und produktiv gemacht werden? Welche Perspektive erlauben neuere theoretische wie praktische Ansätze für die Beschäftigung mit Brechts Text und welche Perspektiven eröffnet dieser für die Gegenwart? Der zweite Band der Mülheimer Fatzerbücher – Räume, Orte, Kollektive – gibt das Symposion der Fatzer Tage 2012 sowie weitergehende Überlegungen wieder und dokumentiert ausführlich die während des Festivals gezeigten Aufführungen: Kill Your Darlings! Streets of Berladelphia von René Pollesch, die norwegische Fatzer-Inszenierung von Tore Vagn Lid und Wessen Stadt ist die Stadt? Ein Aufstand von LIGNA.