Vom Problem Zum Programm


Vom Problem Zum Programm
DOWNLOAD

Download Vom Problem Zum Programm PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Vom Problem Zum Programm book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Vom Problem Zum Programm


Vom Problem Zum Programm
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Vom Problem Zum Programm written by and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Technology & Engineering categories.




Von Problem Zum Programm


Von Problem Zum Programm
DOWNLOAD

Author : Herbert Klaeren
language : de
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Release Date : 2001-11-29

Von Problem Zum Programm written by Herbert Klaeren and has been published by Vieweg+Teubner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001-11-29 with Technology & Engineering categories.


Was ist ein gutes Programm? Ist ein augenscheinlich funktionierendes Programm auch immer ein gutes Programm? In der Betrachtung konkreter Programme vermittelt dieses Buch die grundlegenden Kategorien zur Beantwortung dieser Fragen. Es versteht sich als eine gründliche Einführung in die Programmierung, indem dem Leser einerseits das Verständnis der Bedeutung von Programmen nahe gebracht und andererseits die Anwendung von Techniken bei ihrer Konstruktion demonstriert wird.



Algorithmen


Algorithmen
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Algorithmen written by and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.


Algorithmen, oh Gott, könnte man in Anlehnung an einen populärwissenschaftlichen Teubner-Titel denken, denn selbst unter den Mathematikern kann man häufiger auf ein etwas zweifelhaftes Verhältnis zum Algorithmus treffen: Die einen halten ihn für einen mehr historischen und damit angestaubten Begriff. Andere wiederum rechnen ihn eher der Informatik und somit einem modemen Werkzeug wie dem Computer zu. Vielleicht liegt der Reiz gerade darin, daß der Algorithmus als zeitlose mathematische Grund struktur alte und neue Formen aufweist. Der Leser bzw. die Leserin stelle sich unter einem Algorithmus in naiver Weise eine Handlungsanweisung vor, die in endlich vielen Schritten von einem Anfangszustand aus zu genau einem Endzustand führt. In diesem Sinne ist die praktische Mathematik stets algorithmische Mathematik. Immer dann, wenn etwas konkret berechnet wird, läuft ein Algorithmus ab. Das ist bereits bei den allereinfachsten Grundrechenaufgaben jenseits des bloßen Kopfrechnens der Fall, also etwa bei der schriftlichen Addition mehrstelliger Zahlen. Auch in unserem täglichen Leben außerhalb mathematischer Aufgaben geht es hoch gradig algorithmisch zu. Autofahren, Telefonieren oder Zähneputzen etwa kann man in einem verallgemeinerten Sinne als "algorithmische" Verfahren erkennen. In all diesen Fällen werden feste Ablaufregeln zu einem praktischen Zweck in einzelnen Schritten angewendet. Diese Abläufe müssen in jedem Fall gelernt werden, bevor sie erfolgreich und fehlerfrei angewendet werden können.



Von Problem Zum Programm


Von Problem Zum Programm
DOWNLOAD

Author : Herbert Klaeren
language : de
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Release Date : 2001-11-29

Von Problem Zum Programm written by Herbert Klaeren and has been published by Vieweg+Teubner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001-11-29 with Technology & Engineering categories.


Was ist ein gutes Programm? Ist ein augenscheinlich funktionierendes Programm auch immer ein gutes Programm? In der Betrachtung konkreter Programme vermittelt dieses Buch die grundlegenden Kategorien zur Beantwortung dieser Fragen. Es versteht sich als eine gründliche Einführung in die Programmierung, indem dem Leser einerseits das Verständnis der Bedeutung von Programmen nahe gebracht und andererseits die Anwendung von Techniken bei ihrer Konstruktion demonstriert wird.



Grundkurs Angewandte Informatik Ii


Grundkurs Angewandte Informatik Ii
DOWNLOAD

Author : Reinhard Richter
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-17

Grundkurs Angewandte Informatik Ii written by Reinhard Richter and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-17 with Technology & Engineering categories.


Ein zentraler Begriff der Informatik ist der Begriff des Algorithmus. Wir haben bereits in Band I dieses Grundkurses die Programmiersprache Modula-2 kennengelernt, die wir zum Schreiben von Programmen und damit - mehr oder weniger intuitiv - zur formalen Beschreibung von Algorithmen benutzt haben. In diesem Kapitel soll der Begriff des Algorithmus näher beleuchtet werden. Wir werden ihn hier nicht präzise definieren, denn es gibt eine Viel zahl gleichberechtigter, formaler Möglichkeiten, dies zu tun (s. Band IV dieses Grundkurses), aber wir werden uns mit dem Entwurf, den Darstellungsmög lichkeiten und wichtigen Eigenschaften von Algorithmen beschäftigen. Ganz allgemein dienen Algorithmen dazu, durch zielgerichtetes Handeln Probleme zu lösen. Ein Algorithmus legt in exakter, unmißverständlicher Weise fest, wie man für ein vorgelegtes Problem zu einer Lösung des Problems kommt, und wir beschreiben dies durch die folgende, vage Charakterisierung (eine genauere Beschreibung der Eigenschaften von Algorithmen folgt später): Ein Algorithmus ist ein exaktes Verfahren zur Lösung eines Problems. 2.1.1 Beobachtungen zu Algorithmen Mit einer Vielzahl von Algorithmen wird jeder bereits frühzeitig in seinem Leben - unabhängig von der Informatik - konfrontiert. Als Beispiele für Prob leme, die algorithmisch lösbar sind, kann man nennen: Binden eines Schnürsenkels oder einer Krawatte, Multiplikation zweier natür licher Zahlen, Bedienung eines Fahrkartenautomaten, Auswechseln von Zündkerzen, etc.



Mathematica Vom Problem Zum Programm


Mathematica Vom Problem Zum Programm
DOWNLOAD

Author : Elkedagmar Heinrich
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-09-03

Mathematica Vom Problem Zum Programm written by Elkedagmar Heinrich and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-09-03 with Computers categories.


"Können Sie mir vielleicht irgendwie helfen? Das Semester ist fast zu Ende, und gestern habe ich festgestellt, daß mein Programm jetzt zwar läuft, aber falsche Ergebnisse liefert!" Mit dieser Frage kamen schon so viele Studenten auf die beiden Autoren zu, daß sie beschlossen, ihre Tips und Erklärungen in einem Buch zusammenzufassen. Diese Fortsetzung des Mathematica Arbeitsbuches derselben Autoren zeigt Schritt für Schritt, wie man ein so mächtiges Werkzeug wie Mathematica zur Lösung komplexer Probleme einsetzt. Dabei werden auch Holzwege nicht links liegen gelassen, weil sich gerade aus gescheiterten Versuchen viel lernen läßt.



Vom Problem Zum Programm


Vom Problem Zum Programm
DOWNLOAD

Author : Hans-Joachim Sacht
language : de
Publisher:
Release Date : 1984

Vom Problem Zum Programm written by Hans-Joachim Sacht and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1984 with Programm (Datenverarbeitung) categories.




Problem Algorithmus Programm


Problem Algorithmus Programm
DOWNLOAD

Author : Peter Sander
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-29

Problem Algorithmus Programm written by Peter Sander and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-29 with Technology & Engineering categories.


Ein zentraler Begriff der Informatik ist der Begriff des Algorithmus. Wir haben bereits in Band I dieses Grundkurses die Programmiersprache Modula-2 kennengelernt, die wir zum Schreiben von Programmen und damit - mehr oder weniger intuitiv - zur formalen Beschreibung von Algorithmen benutzt haben. In diesem Kapitel soll der Begriff des Algorithmus näher beleuchtet werden. Wir werden ihn hier nicht präzise definieren, denn es gibt eine Viel zahl gleichberechtigter, formaler Möglichkeiten, dies zu tun (s. Band IV dieses Grundkurses), aber wir werden uns mit dem Entwurf, den Darstellungsmög lichkeiten und wichtigen Eigenschaften von Algorithmen beschäftigen. Ganz allgemein dienen Algorithmen dazu, durch zielgerichtetes Handeln Probleme zu lösen. Ein Algorithmus legt in exakter, unmißverständlicher Weise fest, wie man für ein vorgelegtes Problem zu einer Lösung des Problems kommt, und wir beschreiben dies durch die folgende, vage Charakterisierung (eine genauere Beschreibung der Eigenschaften von Algorithmen folgt später): Ein Algorithmus ist ein exaktes Verfahren zur Lösung eines Problems. 2.1.1 Beobachtungen zu Algorithmen Mit einer Vielzahl von Algorithmen wird jeder bereits frühzeitig in seinem Leben - unabhängig von der Informatik - konfrontiert. Als Beispiele für Prob leme, die algorithmisch lösbar sind, kann man nennen: Binden eines Schnürsenkels oder einer Krawatte, Multiplikation zweier natür licher Zahlen, Bedienung eines Fahrkartenautomaten, Auswechseln von Zündkerzen, etc.



Algorithmen


Algorithmen
DOWNLOAD

Author : Klaus Menzel
language : de
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Release Date : 2005-08-02

Algorithmen written by Klaus Menzel and has been published by Vieweg+Teubner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-08-02 with Computers categories.


Dieser Band behandelt numerische Algorithmen, die in der traditionellen Schulmathematik eine wichtige Rolle spielen. Ziel ist es dabei, nicht nur die einzelnen Algorithmen kennenzulernen, sondern zugleich auch die Methodik, die zur Elementarisierung mathematischer Probleme und zur Lösung in endlich vielen Schritten führt. Darüber hinaus werden nichtnumerische Such-, Sortier- und Simulationsalgorithmen dargestellt, die sich in der Schule in spielerischer und kreativer Weise behandeln lassen. Für die konkreten Lösungen einer mathematischen Aufgabe ist immer ein Algorithmus erforderlich. Vom Euklidischen Algorithmus zur Ermittlung des größten gemeinsamen Teilers zweier natürlicher Zahlen bis zur Lösung linearer Gleichungssysteme mit dem Gaußschen Algorithmus sind Algorithmen unverzichtbar. Die zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage dieses Hochschullehrbuches enthält zusätzliche Beispiele, Lösungen und Aufgaben.



Einf Hrung In Die Informatik


Einf Hrung In Die Informatik
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 1979

Einf Hrung In Die Informatik written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1979 with categories.