Wie Bindung Gut Gelingt


Wie Bindung Gut Gelingt
DOWNLOAD

Download Wie Bindung Gut Gelingt PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Wie Bindung Gut Gelingt book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Wie Bindung Gut Gelingt


Wie Bindung Gut Gelingt
DOWNLOAD

Author : Anderssen-Reuster, Ulrike
language : de
Publisher: Schattauer Verlag
Release Date : 2015-08-26

Wie Bindung Gut Gelingt written by Anderssen-Reuster, Ulrike and has been published by Schattauer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-08-26 with categories.


Elternsein ist nicht immer „kinderleicht“ … Eine sichere Bindungserfahrung ist für jeden Menschen ein lebenslanger Schutzfaktor vor Stress sowie psychischen und körperlichen Erkrankungen. Wie kann nun Bindung gelingen? Die erfahrene Psychotherapeutin Ulrike Anderssen-Reuster zeigt, was die Eltern-Kind-Beziehung stärkt und wie man eine sichere Bindung aufbaut – gerade auch dann, wenn die äußeren Umstände nicht perfekt sind: Wenn Eltern von Zweifeln und Sorgen geplagt werden, manchmal überfordert sind und vielleicht auch lebensgeschichtliche Erfahrungen gemacht haben, die nicht einfach waren. Der Ratgeber konzentriert sich auf die Zeit von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Wie verstehe ich die Signale meines Babys richtig?Wie gebe ich meinem Kind emotional das, was es braucht?Was mache ich, wenn mein Baby sehr viel schreit, nicht trinken will oder nicht einschläft?Wie kann ich manches anders und besser machen, als ich es selbst erfahren habe?Wie kann ich gut für mich und mein Kind sorgen und Ruhe finden? Die Autorin erklärt die verschiedenen Bindungstypen, geht auf die kindliche Entwicklung und mögliche Komplikationen ein und gibt Ratschläge zu einer gelingenden Eltern-Kind-Kommunikation. Ansprechende Illustrationen und aus dem Leben gegriffene Beispiele zeigen, wie man schwierige Situationen meistert und welche Hilfen möglich sind. Ausgewählte Achtsamkeitsübungen helfen den Eltern, zur Ruhe zu kommen und sich selbst bewusster wahrzunehmen. Keywords: Baby, Bindung, Bindungstypen, Bindungsverhalten, Bindungsstörung, Eltern, elterliche Kompetenz, Eltern-Kind-Beziehung, Fütterstörungen, frühkindliche Entwicklung, Geburt, Kinderkriegen, Kleinkind, Kommunikation mit dem Baby, postpartale Depression, Ratgeber, Regulationsstörungen, Säugling, Schreistörungen, Schlafstörungen, Schwangerschaft, Stillzeit, Überforderung Eltern, Achtsamkeitsübungen für Eltern, Eltern-Kind-Psychotherapie, psychische Probleme in Schwangerschaft und Stillzeit



Wie Bindung Gut Gelingt


Wie Bindung Gut Gelingt
DOWNLOAD

Author : Ulrike Anderssen-Reuster
language : de
Publisher:
Release Date : 2015

Wie Bindung Gut Gelingt written by Ulrike Anderssen-Reuster and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015 with categories.




Traumatische Erfahrungen In Der Kindheit Und Die Auswirkungen Auf Die Bindungsf Higkeit


Traumatische Erfahrungen In Der Kindheit Und Die Auswirkungen Auf Die Bindungsf Higkeit
DOWNLOAD

Author : Nicole Börner
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2009-05-25

Traumatische Erfahrungen In Der Kindheit Und Die Auswirkungen Auf Die Bindungsf Higkeit written by Nicole Börner and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-05-25 with Education categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: „Wenn ein Kind auf die Welt kommt, braucht es von den Eltern Liebe, das heißt Zuwendung, Beachtung, Schutz, Freundlichkeit, Pflege und die Bereitschaft zu kommunizieren. Mit diesen Gaben fürs Leben ausgestattet, behält der Körper die gute Erinnerung, und der Erwachsene wird später die gleiche Liebe seinen Kindern weitergeben können.“ Dieses Zitat von Alice Miller macht deutlich, welche Grundbedürfnisse eines Säuglings bzw. eines Kindes erfüllt werden müssen, damit es sich sowohl physisch als auch psychisch gesund entwickeln kann. Gleichzeitig wirkt sich ein liebevoller und feinfühliger Kontakt innerhalb der Eltern-Kind-Beziehung nicht nur positiv auf die kindliche Entwicklung aus, sondern ebnet auch den Weg seinen eigenen Kindern später wiederum eine gesunde psychische und physische Entwicklung ermöglichen zu können. Aber welche weitreichenden Folgen hat es für das Kind, wenn ihm gerade von den Menschen, die es über alles liebt und von denen es Liebe, Schutz und Geborgenheit erwartet, diese Grundbedürfnisse verwehrt bleiben? Was löst es in einem Kind aus, wenn es statt Sicherheit und Geborgenheit, Schläge und Missachtung erfährt? In welcher Form wird das Kind geprägt, wenn es misshandelt, missbraucht und/oder vernachlässigt wird? Und welche Chancen hat ein Kind, wenn es in seiner Kindheit traumatisiert wurde, überlebenswichtige Bindungen aufzubauen und ein gesundes Bild von sich und von anderen zu entwickeln? Denn heutzutage ist klar: „Von der Hirnentwicklung bis zu seiner Beziehungsgestaltung, von der Leistungsfähigkeit bis zur Identität – alle Bereiche der kindlichen Entwicklung können [durch frühe traumatische Erfahrungen; N.B.], zum Teil sehr erheblich, beeinträchtigt werden.“ Bei der menschlichen Spezies liegt eine der Besonderheiten darin, dass sie „als ‚extrauterine Frühgeburt’ [...] in einem Zustand von Hilflosigkeit zur Welt kommt“. Erst nach ungefähr einem Jahr, wenn sich die motorischen Fähigkeiten des Säuglings weiterentwickelt haben, beginnt der menschliche Säugling langsam aus der überlebenswichtigen Abhängigkeit, bzw. der Angewiesenheit auf die Unterstützungsleistungen durch die primären Bindungspersonen, herauszukommen. Aufgrund der frühen notwendigen Abhängigkeit „ergibt sich eine Verletzlichkeit der Entwicklung und eine Bedeutsamkeit der Bezugspersonen“. Innerhalb der Bindungsbeziehung geht es vor allem um die Qualität der Interaktion zwischen der Bezugsperson und dem Kind. Bindung ist daher „eine [...]



Lehrbetriebsverb Nde


Lehrbetriebsverb Nde
DOWNLOAD

Author : Nicolette Seiterle
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2017-05-15

Lehrbetriebsverb Nde written by Nicolette Seiterle and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-05-15 with Education categories.


The book shows that apprenticeship company networks in Switzerland have an increased integration potential for foreign students and weaker learners at school because they improve their chances of finding job training and prevent apprenticeship contract cancellations. The reasons for this lie in the different way in which selection and training are organised compared with individual in-company training: features specific to the network, such as rotation and shared supervision, increase learners' capabilities and act as institutional conversion factors.



Bindung Eine Sichere Basis F Rs Leben


Bindung Eine Sichere Basis F Rs Leben
DOWNLOAD

Author : Fabienne Becker-Stoll
language : de
Publisher: Kösel-Verlag
Release Date : 2018-06-25

Bindung Eine Sichere Basis F Rs Leben written by Fabienne Becker-Stoll and has been published by Kösel-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-06-25 with Family & Relationships categories.


Die wichtigste Zutat für eine erfüllte Kindheit Kinder brauchen ein stabiles Fundament – die sichere Bindung zu ihren Eltern. Die ganze Kindheit hindurch können Eltern ihr Kind bindungsstärkend begleiten. Warum sich das lohnt? Eine sichere Bindung ist der einzige Faktor, der nachweislich mit Resilienz, Lernerfolg, seelischer Gesundheit und stabilen Beziehungen im Erwachsenenalter einhergeht. Was Eltern tun können, um ihren Kindern eine so stabile Basis zu schaffen, zeigen drei renommierte Bindungsforscherinnen. Schlafen, Schreien, Ernährung, Geschwisterstreit oder Grenzen setzen – zu allen wichtigen Familienthemen erfahren Eltern ganz konkret, wie sie ihre Kinder stärken können. Alles Wissenswerte zu guten Familienbeziehungen – von drei hochkarätigen Bindungsforscherinnen und Expertinnen für Kleinkinder. So wird Wissenschaft zur Bereicherung für den Alltag! Wer dieses Buch gelesen hat, kann seine Kinder kompetent ins Leben begleiten. In diesem neuen Standardwerk lesen Sie: •Wie eine sichere Bindung entsteht •Warum das Gehirn der Kinder bei starken Gefühlen Hilfe braucht •Was beim Einschlafen, bei Wutanfällen oder in der Fremdbetreuung zu beachten ist •Was hilft, wenn Eltern sich angestrengt oder überfordert fühlen •Wie es gelingt, den Kindern liebevoll und klar Orientierung zu geben Vierfarbig mit zahlreichen Fotos und liebevollen Illustrationen.



Die Entwicklung Des Selbstkonzepts Von Kindern


Die Entwicklung Des Selbstkonzepts Von Kindern
DOWNLOAD

Author : Esther Merget
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2022-07-11

Die Entwicklung Des Selbstkonzepts Von Kindern written by Esther Merget and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-07-11 with Education categories.


Wie nimmt ein Kind sich selbst im Bezug zu seiner Umgebung wahr? Welche Einflussfaktoren spielen dabei eine Rolle? Die Entwicklung des Selbstkonzepts von Kindern wird in den ersten Lebensjahren geprägt von der Auseinandersetzung des Kindes mit sich selbst und der Umwelt – die zumeist vorrangig aus der Familie besteht. Welchen Einfluss kann Fremdbetreuung, etwa in Form der Krippenbetreuung, auf diesen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung nehmen? Das Buch gibt einen umfassenden theoretischen Überblick über die Selbstkonzeptentwicklung in den ersten Lebensjahren und über die Einflussfaktoren, die die kindliche Selbsteinschätzung beeinflussen. In einer Studie mit 86 Kindern im Alter von vier Jahren und deren Bezugspersonen wird unter Berücksichtigung der Krippenbetreuung die Bedeutung der frühen Kindheit für die Selbstkonzeptentwicklung herausgestellt.



Bindung Ber Die Lebensspanne


Bindung Ber Die Lebensspanne
DOWNLOAD

Author : David Howe
language : de
Publisher: Junfermann Verlag GmbH
Release Date : 2015-10-07

Bindung Ber Die Lebensspanne written by David Howe and has been published by Junfermann Verlag GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10-07 with Psychology categories.


Inwiefern formen unsere frühen Beziehungen unser Bindungsverhalten im Erwachsenenleben? Die Bindungstheorie bietet ein fundiertes und umfassendes Modell, das erklärt, wie unsere frühesten Erfahrungen nicht nur unsere Entwicklung als Kind beeinflussen, sondern auch unsere Gefühle und unser Verhalten im späteren Leben. Das prägnant und eingängig gestaltete Buch von David Howe ist der ideale Einstieg in dieses faszinierende und schnell wachsende Forschungsfeld. Es erläutert die zentralen Konzepte der Bindungstheorie und erklärt, welche Rolle die verschiedenen Bindungsstile in Kindheit, Jugend und Erwachsenenleben spielen. Studenten und professionell Tätige in Therapie, Beratung und Coaching finden hier eine aufschlussreiche und nachdenklich stimmende Einführung in die Komplexität des menschlichen Verhaltens.



Gef Hle Regieren Den Alltag


Gef Hle Regieren Den Alltag
DOWNLOAD

Author : Rüdiger Posth
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2012

Gef Hle Regieren Den Alltag written by Rüdiger Posth and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Psychology categories.


In zwingender Logik präsentiert der Autor des Werks 'Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen', Rüdiger Posth, die frühkindliche emotionale und psychosoziale Entwicklung diesmal im pathologischen Bereich. Die Grundlagen der Bindungstheorie stehen auch im Fall von gestörten Prozessen im Mittelpunkt der Betrachtung. Von entwicklungspsychologischen Erkenntnissen wie von Ergebnissen der Hirnforschung flankiert beschreibt er überzeugend die Verlaufsformen der frühen Bindungsstörung und ihre möglichen Folgen. Als die drei typischen Folgeerscheinungen benennt er die Trennungsängstlichkeit, die aggressiv-oppositionelle Verhaltensstörung und die schwerwiegenden Bindungsstörungen. In drei eigenen Kapiteln entwickelt er das Störungsverhalten aus den Fehlern in der Bindung, der Loslösung und der Selbstentstehung. Dabei wird das aktuelle Thema der frühen Fremdbetreuung nicht ausgeschlossen. Dem Autor gelingt der schwierige Akt, die überaus komplizierte wissenschaftliche Erkenntnislage mit dem elterlichen Bedürfnis nach verständlichen Erklärungen zur frühkindlichen Entwicklung in Einklang zu bringen. Damit richtet sich das Buch nicht nur an Eltern, sondern auch an alle Berufsgruppen, die sich mit der Erziehung von Kindern befassen. Der Erkenntnisgewinn für die eigene Praxis ist enorm. Dieses Buch verspricht dem Leser eine umfassende Darstellung der seelischen und geistigen Entwicklung des Kindes mit zielgenauem Schwerpunkt auf Störungsprozessen, soweit sie aus der direkten Lebensumwelt des Kindes abzuleiten sind. Rüdiger Posth, geboren 1951 in Köln, absolvierte das Hochschulstudium der Medizin an der Universität Düsseldorf. Seine Dissertation legte er im Fach Neuropathologie vor. Seit 1988 hat er sich als Kinderarzt in Bergisch Gladbach niedergelassen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag von Anfang an auf der Kinderpsychologie. Seit dem Jahr 2002 arbeitet er als Experte für Entwicklungsneurologie und -psychologie in einem großen Elternberatungsforum im Internet. Im Jahr 2006 erwarb er die Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Rüdiger Posth ist verheiratet und Vater von vier Kindern.



Wer Wir Sind


Wer Wir Sind
DOWNLOAD

Author : Stefanie Stahl
language : de
Publisher: Kailash Verlag
Release Date : 2022-10-13

Wer Wir Sind written by Stefanie Stahl and has been published by Kailash Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-10-13 with Psychology categories.


Bauplan für die Seele Wie funktioniert der Mensch? Gibt es einen Bauplan für die Psyche, ein geistiges Grundgerüst, das alle Menschen teilen? Bestseller-Autorin Stefanie Stahl liefert faszinierende Einblicke in das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Bewusstsein und Verhalten. Leichtfüßig und fundiert erklärt sie, warum Glücksgefühle unsere Lebensdroge sind, wie subjektiv die Wahrnehmung von der Welt ist und wie sich durch Erziehung und Erfahrungen das Selbstbild formt. Spannende Protokolle aus der Therapiepraxis sowie wertvolle Impulse zur Lösung seelischer Konflikte machen diese Reise in unser Innerstes zu einem wahren Erlebnis. Ein umfassender Einblick in unsere innere Schaltzentrale von Deutschlands Psychologin Nr. 1.



Gewalt An Kindern Und Die Folgen F R Ihr Bindungsverhalten Und Ihre Bindungsf Higkeit


Gewalt An Kindern Und Die Folgen F R Ihr Bindungsverhalten Und Ihre Bindungsf Higkeit
DOWNLOAD

Author : Simone Smit
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2004-04-07

Gewalt An Kindern Und Die Folgen F R Ihr Bindungsverhalten Und Ihre Bindungsf Higkeit written by Simone Smit and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-04-07 with Education categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Wer denkt, das Thema „Gewalt gegen Kinder“ sei nur ein aktuelles, der täuscht sich. Denn es existiert schon so lange, wie es auch die Menschheit gibt. Der Historiker Philippe Ariès und der Psychoanalytiker Lloyd deMause bestätigen dies in ihren Schilderungen von der Geschichte der Kindheit. Sie beschreiben einen langsamen Prozess, in dessen Verlauf sich die Erwachsenen für die Andersartigkeit und Besonderheit der Kinder sensibilisierten. Philippe Ariès beschreibt in seinem Buch „Geschichte der Kindheit“ eine gewisse Gleichgültigkeit der Erwachsenen gegenüber ihren Kindern, die er darin begründet sieht, dass sie eine direkte und unumgängliche Folge der Demographie dieser Epoche war. Zu hoch war die Säuglingssterberate, um eine Bindung im Sinne von John Bowlby zu seinem Kind aufzubauen. Äußerungen wie: „Ich habe zwei oder drei Kinder im Säuglingsalter verloren, nicht ohne Bedauern, aber doch ohne Verdruss“ (Ariès, 2000), spiegeln dies wieder. Noch lange blieb die Einstellung in den Köpfen der Menschen verankert, mehrere Kinder zu zeugen, um wenigstens Eines am Leben erhalten zu können. Der Begriff „Bindung“ ist im Hinblick auf den oben beschriebenen geschichtlichen Kontext noch relativ jung. Geprägt wurde er durch den englischen Kinderpsychiater und Psychoanalytiker John Bowlby Ende der 50er Jahre. Die dazugehörige Bindungstheorie hat er zusammen mit Mary Ainsworth entwickelt, wobei John Bowlby selbst die wesentlichen Grundzüge dieser Theorie durch Einbeziehung von Begriffen aus der Ethologie, Kybernetik und Psychoanalyse formulierte. Im Zentrum der Bindungstheorie steht die Bindung zwischen Mutter und Kind, wobei davon ausgegangen wird, dass der menschliche Säugling die angeborene Neigung hat, die Nähe einer vertrauten Person zu suchen. Die Bindungstheorie beschäftigt sich dementsprechend nicht ausschließlich mit der Mutter-Kind-Beziehung, „Das Bindungskonzept lässt sich ebenso auf die Beziehung zu den Vätern (oder Geschwistern, Erzieherinnen, Großeltern) anwenden. In den wenigen Untersuchungen mit Vätern (Grossmann et al., 1981 a; Kotelchuck et al., 1975) ließen sich die gleichen Bindungsarten in Bezug auf die Väter unterscheiden“ (Rauh, 2002). In der Zeit John Bowlbys lag der Fokus der Bindungsforschung nur auf der Beobachtung normal entwickelter Kinder, obwohl John Bowlby selbst seine Theorie aufgrund von klinischen Daten und Beobachtungen entwickelt hatte; er untersuchte demzufolge hauptsächlich „kranke“ Kinder um [...]