Zur Akzeptanz Sozialer Ungleichheit


Zur Akzeptanz Sozialer Ungleichheit
DOWNLOAD

Download Zur Akzeptanz Sozialer Ungleichheit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Zur Akzeptanz Sozialer Ungleichheit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Zur Akzeptanz Sozialer Ungleichheit


Zur Akzeptanz Sozialer Ungleichheit
DOWNLOAD

Author : Gert Lang
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-08-16

Zur Akzeptanz Sozialer Ungleichheit written by Gert Lang and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-08-16 with Social Science categories.


Gert Lang geht in dieser Arbeit der Frage nach, wie gesellschaftliche Legitimations- und Akzeptanzprozesse von sozialer Ungleichheit zu erklären sind. Auf Basis neuerer struktur- und handlungstheoretischer Überlegungen stellt der Autor ein Akzeptanzkonzept auf und überprüft es mittels moderner statistischer Analysemethoden. Die Ergebnisse der Sekundäranalyse mit Befragten aus 14 europäischen Ländern weisen darauf hin, dass der soziale Zusammenhalt auf der relativen Akzeptanz von sozialer Ungleichheit beruht und gesellschaftlich legitimiert ist. Damit wird der aktuellen Frage nach den sozialen Spannungen und (Verteilungs-)Konflikten sowie überhaupt nach der gesellschaftlichen Kohärenz nachgegangen und diese neu beurteilt.



Meritokratie Als Legitimationsprinzip


Meritokratie Als Legitimationsprinzip
DOWNLOAD

Author : Andreas Hadjar
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-04-24

Meritokratie Als Legitimationsprinzip written by Andreas Hadjar and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-04-24 with Social Science categories.


Die Akzeptanz sozialer Ungleichheit durch die Bevölkerung trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. In westlichen Gesellschaften wird dabei dem meritokratischen Legitimationsprinzip eine besondere Bedeutung beigemessen. Hinter dem meritokratischen Prinzip steht die Vorstellung, dass Positionen und Belohnungen nur nach Leistung und nicht nach askriptiven Faktoren wie Geschlecht oder Elternhaus vergeben werden. Ziel dieser Studie, deren theoretische Grundlagen sowohl in der Ungleichheitsforschung als auch in der soziologischen Gerechtigkeitsforschung zu verorten sind, ist die Betrachtung der Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit in Westdeutschland im Zuge der Bildungsexpansion. Zur Beziehung zwischen Bildung und Akzeptanz sozialer Ungleichheit werden zunächst zwei konträre Thesen aufgestellt: Einerseits sollten höher Gebildete infolge erweiterter kognitiver Fähigkeiten kritischer gegenüber sozialer Ungleichheit sein, andererseits ist zu erwarten, dass höher Gebildete – die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu den privilegierten Sozialschichten gehören – aufgrund eigener positiver Erfahrungen mit der Ordnung sozialer Ungleichheit diese stärker akzeptieren. Im Zentrum der empirischen Untersuchung stehen Analysen zu zeitlichen Entwicklungen unter simultaner Berücksichtigung von Kohorten-, Perioden- und Alterseffekten.



Soziale Ungleichheit In Der Bundesrepublik Deutschland Analyse Der Bereiche Gesundheit Einkommen Bildung Und Beruf


Soziale Ungleichheit In Der Bundesrepublik Deutschland Analyse Der Bereiche Gesundheit Einkommen Bildung Und Beruf
DOWNLOAD

Author : Constantin Elias Konradi
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-03-15

Soziale Ungleichheit In Der Bundesrepublik Deutschland Analyse Der Bereiche Gesundheit Einkommen Bildung Und Beruf written by Constantin Elias Konradi and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-15 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit betrachtet die betroffenen Bereiche im Rahmen sozialer Ungleichheit der Bundesrepublik Deutschland: Gesundheit, Einkommen und Vermögen, Bildung sowie Beschäftigung und Beruf. Soziale Ungleichheit findet sich faktisch in allen Gesellschaften wieder, wobei Art und Ausmaß der sozialen Ungleichheit in verschiedenen Gesellschaften beträchtlich differieren. Der Mensch lebt üblicherweise in einem stabilen zwischenmenschlichen Gefüge, beispielsweise in seiner Familie. Während seiner Interaktionen innerhalb dieses sozialen Gefüges gerät der Mensch in vielfältige Beziehungen zu anderen Menschen und nimmt "(...) darin unterschiedliche soziale Positionen ein“. Menschen begegnen einander als Freund oder Feind, als Bekannter oder Fremder. Je nach sozialer Position, kennzeichnen sich Menschen durch Gemeinsamkeiten (z B unter Familienmitgliedern) oder durch bestimmte Unterschiede (z B zwischen Bekannten und Verwandten). Viele soziale Positionen bringen jedoch bestimmte "Lebens- und Arbeitsbedingungen" mit sich, welche die betroffenen Menschen nicht nur lapidar als "unterschiedlich (wie z B einen Schmied und einen Schlosser) erscheinen lassen, sondern gleichzeitig auch als besser- oder schlechter-, höher- oder tiefergestellt, bevorrechtigt oder benachteiligt (...)". Sind die Ressourcenausstattung oder die Lebensbedingungen von bestimmten Gruppen so beschaffen, dass sie regelmäßig bessere Lebens- und Verwirklichungschancen als andere haben, liegt soziale Ungleichheit vor. Demnach lassen sich zwei grundlegende Formen der sozialen Ungleichheit unterscheiden: Verteilungsungleichheit und Chancenungleichheit.



Deutungsmuster Sozialer Ungleichheit


Deutungsmuster Sozialer Ungleichheit
DOWNLOAD

Author : Patrick Sachweh
language : de
Publisher: Campus Verlag
Release Date : 2010-04-12

Deutungsmuster Sozialer Ungleichheit written by Patrick Sachweh and has been published by Campus Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-04-12 with Social Science categories.


Patrick Sachweh fragt, wie soziale Ungleichheit von Menschen in privilegierten und benachteiligten Lagen wahrgenommen und gerechtfertigt wird. Welche Deutungsmuster liegen der Interpretation und der Verarbeitung eigener Ungleichheitserfahrungen zugrunde? Seine Interviews zeigen, dass Ungleichheit oft als unvermeidbar wahrgenommen wird und dass sich über Klassengrenzen hinweg die Deutungsmuster ähneln.



Die Akzeptanz Des Wohlfahrtsstaates


Die Akzeptanz Des Wohlfahrtsstaates
DOWNLOAD

Author : Carsten Ullrich
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-01-24

Die Akzeptanz Des Wohlfahrtsstaates written by Carsten Ullrich and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-01-24 with Social Science categories.


Carsten Ullrich befasst sich mit der Akzeptanz wohlfahrtsstaatlicher Institutionen in der Bundesrepublik Deutschland. Er untersucht, auf welches Maß an Akzeptanz der Wohlfahrtsstaat stößt, welcher Art diese Akzeptanz ist und wie die Akzeptanzurteile gegenüber sozialen Sicherungssystemen und sozialpolitischen Zielen erklärt werden können.



Meritokratie Als Legitimationsprinzip


Meritokratie Als Legitimationsprinzip
DOWNLOAD

Author : Andreas Hadjar
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-07-12

Meritokratie Als Legitimationsprinzip written by Andreas Hadjar and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-07-12 with Social Science categories.


Die Akzeptanz sozialer Ungleichheit durch die Bevölkerung trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. In westlichen Gesellschaften wird dabei dem meritokratischen Legitimationsprinzip eine besondere Bedeutung beigemessen. Hinter dem meritokratischen Prinzip steht die Vorstellung, dass Positionen und Belohnungen nur nach Leistung und nicht nach askriptiven Faktoren wie Geschlecht oder Elternhaus vergeben werden. Ziel dieser Studie, deren theoretische Grundlagen sowohl in der Ungleichheitsforschung als auch in der soziologischen Gerechtigkeitsforschung zu verorten sind, ist die Betrachtung der Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit in Westdeutschland im Zuge der Bildungsexpansion. Zur Beziehung zwischen Bildung und Akzeptanz sozialer Ungleichheit werden zunächst zwei konträre Thesen aufgestellt: Einerseits sollten höher Gebildete infolge erweiterter kognitiver Fähigkeiten kritischer gegenüber sozialer Ungleichheit sein, andererseits ist zu erwarten, dass höher Gebildete – die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu den privilegierten Sozialschichten gehören – aufgrund eigener positiver Erfahrungen mit der Ordnung sozialer Ungleichheit diese stärker akzeptieren. Im Zentrum der empirischen Untersuchung stehen Analysen zu zeitlichen Entwicklungen unter simultaner Berücksichtigung von Kohorten-, Perioden- und Alterseffekten.



Soziale Ungleichheit


Soziale Ungleichheit
DOWNLOAD

Author : Nicole Burzan
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Soziale Ungleichheit written by Nicole Burzan and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Social Science categories.


Das Buch bietet eine gut verständliche Einführung in ein zentrales Thema der Sozialwissenschaften: Soziale Ungleichheit.



Sozialer Und Politischer Wandel In Deutschland


Sozialer Und Politischer Wandel In Deutschland
DOWNLOAD

Author : Rüdiger Schmitt-Beck
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Sozialer Und Politischer Wandel In Deutschland written by Rüdiger Schmitt-Beck and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Social Science categories.


Das Buch untersucht verschiedene Aspekte des sozialen Wandels in Deutschland. Anhand der Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften wird der Frage nach Veränderung in Werten, Einstellungen und Verhalten der Deutschen nachgegangen.



Soziale Ungleichheiten


Soziale Ungleichheiten
DOWNLOAD

Author : Reinhard Kreckel
language : de
Publisher:
Release Date : 1983

Soziale Ungleichheiten written by Reinhard Kreckel and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1983 with Equality categories.




Politische Soziologie Der Sozialen Ungleichheit


Politische Soziologie Der Sozialen Ungleichheit
DOWNLOAD

Author : Reinhard Kreckel
language : de
Publisher: Campus Verlag
Release Date : 2004-10-11

Politische Soziologie Der Sozialen Ungleichheit written by Reinhard Kreckel and has been published by Campus Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-10-11 with Social Science categories.


Reinhard Kreckels Buch gehört zu den wichtigsten Werken soziologischer Gesellschaftstheorie der 1990er Jahre in Deutschland. Kreckel entwickelt hier die begrifflichen und theoretischen Grundlagen für die Untersuchung der Ungleichheitsverhältnisse in der Welt. Sein Ansatz bezieht auch die von der herkömmlichen Klassen- und Schichtungstheorie stiefmütterlich behandelte geschlechtsspezifische Ungleichheit ein. Für diese erweiterte Neuauflage hat Reinhard Kreckel ein eigenes Kapitel zum Thema Globalisierung und soziale Ungleichheit verfasst, in dem er sein Zentrum-Peripherie-Modell weiterentwickelt. Ein weiteres neues Kapitel schildert anhand aktuellen Datenmaterials die Entwicklung der innerdeutschen Ungleichheiten seit der Vereinigung. Kreckel führt damit sein Projekt fort, einen zeitgemäßen theoretischen Bezugsrahmen zu entwickeln, innerhalb dessen soziale Ungleichheiten als Produkt gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse begriffen werden.