Zweidimensionale Computergrafik

DOWNLOAD
Download Zweidimensionale Computergrafik PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Zweidimensionale Computergrafik book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Zweidimensionale Computergrafik
DOWNLOAD
Author : Fouad Sabry
language : de
Publisher: One Billion Knowledgeable
Release Date : 2024-05-05
Zweidimensionale Computergrafik written by Fouad Sabry and has been published by One Billion Knowledgeable this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-05 with Computers categories.
Was ist zweidimensionale Computergrafik? 2D-Computergrafik ist die computergestützte Erzeugung digitaler Bilder – meist aus zweidimensionalen Modellen und durch dafür spezifische Techniken. Es kann sich auf den Zweig der Informatik beziehen, der solche Techniken umfasst, oder auf die Modelle selbst. Wie Sie davon profitieren (I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen: Kapitel 1: 2D-Computergrafik Kapitel 2: Orthogonale Matrix Kapitel 3: Ellipsoid Kapitel 4: Rotation (Mathematik) Kapitel 5: Transformationsmatrix Kapitel 6: Rotationsmatrix Kapitel 7: Rotationsformalismen in drei Dimensionen Kapitel 8: Achsenwinkeldarstellung Kapitel 9: Kinematik Kapitel 10: Dreidimensionaler Rotationsoperator (II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur zweidimensionalen Computergrafik. (III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz zweidimensionaler Computergrafiken in vielen Bereichen. Für wen dieses Buch ist Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von zweidimensionaler Computergrafik hinausgehen möchten.
Dreidimensionale Computergrafik
DOWNLOAD
Author : Fouad Sabry
language : de
Publisher: One Billion Knowledgeable
Release Date : 2024-05-04
Dreidimensionale Computergrafik written by Fouad Sabry and has been published by One Billion Knowledgeable this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-04 with Computers categories.
Was ist dreidimensionale Computergrafik 3D-Computergrafiken, manchmal auch CGI, 3-D-CGI oder dreidimensionale Computergrafiken genannt, sind Grafiken, die eine dreidimensionale Computergrafik verwenden. dimensionale Darstellung geometrischer Daten, die im Computer gespeichert werden, um Berechnungen durchzuführen und digitale Bilder wiederzugeben, normalerweise 2D-Bilder, manchmal aber auch 3D-Bilder. Die resultierenden Bilder können zur späteren Betrachtung gespeichert oder in Echtzeit angezeigt werden. Wie Sie davon profitieren (I) Einblicke und Validierungen zu Folgendem Themen: Kapitel 1: 3D-Computergrafik Kapitel 2: Rendering (Computergrafik) Kapitel 3: Computeranimation Kapitel 4: Vektorgrafiken Kapitel 5: Voxel Kapitel 6: Wissenschaftliche Visualisierung Kapitel 7: Echtzeit-Computergrafik Kapitel 8: Computergrafik (Informatik) Kapitel 9: 3D-Modellierung Kapitel 10: Computergenerierte Bilder (II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zu dreidimensionale Computergrafiken. (III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung dreidimensionaler Computergrafiken in vielen Bereichen. Für wen dieses Buch gedacht ist Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von dreidimensionaler Computergrafik hinausgehen möchten.
Zweidimensionales Geometrisches Modell
DOWNLOAD
Author : Fouad Sabry
language : de
Publisher: One Billion Knowledgeable
Release Date : 2024-05-05
Zweidimensionales Geometrisches Modell written by Fouad Sabry and has been published by One Billion Knowledgeable this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-05 with Computers categories.
Was ist ein zweidimensionales geometrisches Modell Ein zweidimensionales geometrisches Modell ist ein geometrisches Modell eines Objekts als zweidimensionale Figur, normalerweise auf der euklidischen oder kartesischen Ebene. Wie Sie profitieren (I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen: Kapitel 1: 2D-Geometriemodell Kapitel 2: Dimension Kapitel 3: Euklidische Geometrie Kapitel 4: Topologie Kapitel 5: Vektorgrafiken Kapitel 6: 2D-Computergrafik Kapitel 7: Geometrisches Grundelement Kapitel 8: Diskrete Geometrie Kapitel 9: Konstruktive Volumengeometrie Kapitel 10: Geometrische Modellierung (II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zu zweidimensionalen geometrischen Modellen. (III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung zweidimensionaler geometrischer Modelle in Viele Bereiche. Für wen dieses Buch gedacht ist Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von zweidimensionalem geometrischem Modell.
Geometrisches Hashing
DOWNLOAD
Author : Fouad Sabry
language : de
Publisher: One Billion Knowledgeable
Release Date : 2024-05-11
Geometrisches Hashing written by Fouad Sabry and has been published by One Billion Knowledgeable this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-11 with Computers categories.
Was ist geometrisches Hashing? In der Informatik ist geometrisches Hashing eine Methode zum effizienten Auffinden zweidimensionaler Objekte, die durch diskrete Punkte dargestellt werden, die einer affinen Transformation unterzogen wurden, obwohl es Erweiterungen für andere Objektdarstellungen und Transformationen gibt. In einem Offline-Schritt werden die Objekte kodiert, indem jedes Punktpaar als geometrische Basis behandelt wird. Die übrigen Punkte können mit zwei Parametern bezüglich dieser Basis invariant dargestellt werden. Für jeden Punkt werden seine quantisierten transformierten Koordinaten als Schlüssel und die Indizes der Basispunkte als Wert in der Hash-Tabelle gespeichert. Anschließend wird ein neues Basispunktpaar ausgewählt und der Vorgang wiederholt. Im Online-(Erkennungs-)Schritt werden zufällig ausgewählte Datenpunktpaare als Kandidatenbasen betrachtet. Für jede Kandidatenbasis werden die verbleibenden Datenpunkte entsprechend der Basis codiert und mögliche Entsprechungen des Objekts werden in der zuvor erstellten Tabelle gefunden. Die Kandidatenbasis wird akzeptiert, wenn eine ausreichend große Anzahl der Datenpunkte eine konsistente Objektbasis indiziert. Wie Sie davon profitieren (I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen: Kapitel 1: Geometrisches Hashing Kapitel 2: Analytische Geometrie Kapitel 3: Kartesisches Koordinatensystem Kapitel 4: 2D-Computergrafik Kapitel 5: Koordinatensystem Kapitel 6: Übersetzung (Geometrie) Kapitel 7: Hough-Transformation Kapitel 8: Skalierungsinvariante Feature-Transformation Kapitel 9: Homographie Kapitel 10: Lernen geometrischer Merkmale (II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum geometrischen Hashing. (III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von geometrischem Hashing in vielen Bereichen. Für wen dieses Buch ist Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die für jede Art von geometrischem Hashing über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten.
Kartesisches Koordinatensystem
DOWNLOAD
Author : Fouad Sabry
language : de
Publisher: One Billion Knowledgeable
Release Date : 2025-01-24
Kartesisches Koordinatensystem written by Fouad Sabry and has been published by One Billion Knowledgeable this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-01-24 with Technology & Engineering categories.
Das „Kartesische Koordinatensystem“ ist ein wichtiges Buch in der Reihe „Robotics Science“ von Fouad Sabry und bietet eine eingehende Erforschung der mathematischen Grundlagen der Robotik. Das Verständnis des kartesischen Koordinatensystems ist für Profis, Studenten und Hobbyisten, die sich mit Robotik beschäftigen, unerlässlich, da es als Baustein für komplexe Roboteroperationen dient. Dieses Buch vermittelt den Lesern sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen für Anwendungen in 3D-Modellierung, Bewegungsplanung und räumlichen Berechnungen. Kartesisches Koordinatensystem-Einführung in die Grundlagen kartesischer Koordinaten, dem Rahmen für die Definition von Positionen im Raum. Analytische Geometrie-Erkunden Sie die Rolle der analytischen Geometrie bei der Verknüpfung von Algebra und Geometrie, dem Schlüssel zur Robotik. Polarkoordinatensystem-Ein tiefer Einblick in Polarkoordinaten und ihre Beziehung zu kartesischen Koordinaten in Robotikanwendungen. Kugelkoordinatensystem-Verständnis sphärischer Koordinaten, entscheidend für die Darstellung von Punkten im 3D-Raum. 2D-Computergrafik-Erfahren Sie, wie kartesische Koordinaten in 2D-Computergrafiken für Robotervisualisierungen angewendet werden. Nsphere-Untersuchen Sie das Konzept einer Nsphere und ihre Relevanz in höherdimensionalen Räumen. Kinematik-Besprechen Sie die Rolle der Kinematik in der Robotik, wobei Sie die Bewegungs- und Positionsanalyse von Roboterarmen hervorheben. Ellipsoid-Ein Überblick über Ellipsoide und ihre Anwendung bei der Modellierung von Formen und Bewegungen in der Robotik. Hyperboloid-Einführung in Hyperboloide und ihre mathematischen Eigenschaften, die im Roboterdesign verwendet werden. Einheitsvektor-Ein detaillierter Blick auf Einheitsvektoren und ihre Verwendung in Richtungsberechnungen für Roboterbewegungen. 3D-Rotationsgruppe-Untersuchung von 3D-Rotationsgruppen und ihren Auswirkungen auf die Ausrichtung und Bewegung von Robotern. 3D-Projektion-Verstehen Sie 3D-Projektionstechniken, die bei der Visualisierung und Simulation von Roboterumgebungen verwendet werden. Rotation (Mathematik)-Ein Blick auf Rotationen in der Mathematik, die für die Definition der Roboterbewegung im Raum wesentlich sind. Nichtholonomes System-Besprechen Sie nichtholonome Einschränkungen in Robotersystemen, die die Bewegungsplanung beeinflussen. Transformationsmatrix-Tauchen Sie ein in Transformationsmatrizen und ihre Rolle bei der Änderung von Koordinaten in Roboteroperationen. Rotationsmatrix-Erkunden Sie Rotationsmatrizen und ihre Bedeutung im 3D-Raum und bei der Roboterbewegung. Linie (Geometrie)-Die Rolle von Linien im geometrischen Raum und ihre Anwendung bei der Bewegungs- und Flugbahnplanung. Rotationen im 4-dimensionalen euklidischen Raum-Rotationen in vierdimensionalen Räumen für fortgeschrittene Robotikkonzepte verstehen. Dreidimensionaler Raum-Ein detaillierter Blick auf den 3D-Raum und seine Anwendung bei der Definition und Manipulation von Roboterumgebungen. Euklidische Ebene-Untersuchen Sie die euklidische Ebene und ihre Bedeutung bei der Definition von 2D-Roboterbewegungen und -positionen. Rotationsebene-Studieren Sie die mathematischen Grundlagen der Rotationsebene, ein Kernkonzept der Roboterbewegungsanalyse.
Kreativit T Im Cyberspace
DOWNLOAD
Author : Udo Thiedeke
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Kreativit T Im Cyberspace written by Udo Thiedeke and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Social Science categories.
Neue, computergestützte Medien sind audiovisuelle und multimediale Systeme. Der Umgang mit ihnen erfordert Fähigkeiten zur technischen Handhabung, aber auch zur eigenständigen Wissensaneigung und schöpferischen Gestaltung von Medieninhalten. Auf der Basis der Erfahrungen und Ergebnisse eines kulturellen Erwachsenenbildungsprojekts mit neuen Medien zeigt der Band, welche Voraussetzungen, Probleme und Konflikte bei der Vermittlung einer solchen kreativen Medienkompetenz auftreten.
Inferno In Oregon
DOWNLOAD
Author : Oliver M. Pabst
language : de
Publisher: BookRix
Release Date : 2023-12-22
Inferno In Oregon written by Oliver M. Pabst and has been published by BookRix this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-12-22 with Fiction categories.
Am Mount McLoughlin in Oregon werden zunehmende Erdstöße gemessen. Das Cascades Volcano Observatory des U.S. Geological Survey in der Nähe von Portland schickt Dr. Calder auf den Vulkan, um sich dort umzusehen. Der Wissenschaftler stellt alarmierende Dinge fest und ist sich sicher, dass ein massiver Ausbruch bevorsteht. Die Stadt Lakewood ist in großer Gefahr. Doch niemand will ihm glauben, bis es zur Katastrophe kommt...
Direkte Manipulationsschnittstelle
DOWNLOAD
Author : Fouad Sabry
language : de
Publisher: One Billion Knowledgeable
Release Date : 2024-12-18
Direkte Manipulationsschnittstelle written by Fouad Sabry and has been published by One Billion Knowledgeable this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-12-18 with Technology & Engineering categories.
1: Direktmanipulationsschnittstelle: Dieses Kapitel führt in das Konzept der Direktmanipulationsschnittstellen ein und hebt ihre Bedeutung in der Robotik und Benutzerinteraktion hervor. 2: Computermaus: Erläutert die zentrale Rolle der Computermaus bei der Transformation des Designs und der Interaktionsmethoden von Benutzeroberflächen. 3: Grafische Benutzeroberfläche: Untersucht, wie grafische Benutzeroberflächen (GUIs) die Art und Weise geprägt haben, wie Benutzer mit Computern und Robotersystemen interagieren. 4: Zeigegerät: Untersucht die Entwicklung und Funktion von Zeigegeräten, die für eine nahtlose Navigation in der Robotik und in digitalen Systemen entscheidend sind. 5: 2D-Computergrafik: Behandelt die grundlegende Rolle von 2D-Grafiken bei der Erstellung ansprechender Benutzeroberflächen für Robotikanwendungen. 6: Benutzeroberfläche: Konzentriert sich auf das Design und die Funktion von Benutzeroberflächen bei der Verbesserung der Interaktion zwischen Menschen und Robotern. 7: Symbol (Computertechnik): Untersucht die Rolle von Symbolen bei der Vereinfachung komplexer Vorgänge und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit in Robotersystemen. 8: Drag & Drop: Befasst sich mit der Drag & Drop-Interaktionstechnik und ihren Auswirkungen auf intuitive Robotik und Schnittstellendesign. 9: WIMP (Computertechnik): Bespricht das WIMP-Modell (Fenster, Symbole, Menüs, Zeiger) und seinen historischen Einfluss auf moderne Robotik-Benutzeroberflächen. 10: Grafisches Widget: Bietet einen Überblick über grafische Widgets und ihre Anwendung beim Design benutzerfreundlicher Robotik-Schnittstellen. 11: Grafikpipeline: Konzentriert sich auf die Grafikpipeline, eine entscheidende Komponente für die Darstellung visueller Elemente in Robotiksystemen. 12: Ben Shneiderman: Untersucht Ben Shneidermans Beiträge zur Mensch-Computer-Interaktion, insbesondere bei Schnittstellen zur direkten Manipulation. 13: Cursor (Benutzeroberfläche): Analysiert die Bedeutung von Cursorn in Benutzeroberflächen und ihre Entwicklung im Kontext der Robotik. 14: Human–Computer Interaction Lab der University of Maryland: Hebt die Beiträge dieses Labors zum Bereich der Mensch-Computer-Interaktion hervor, die sich auf das Robotik-Schnittstellendesign auswirken. 15: Objekt-Aktions-Schnittstelle: Erforscht das Konzept von Objekt-Aktions-Schnittstellen, das für intuitive Roboteroperationen und Benutzerinteraktionen entscheidend ist. 16: Interaktionstechnik: Erörtert verschiedene Interaktionstechniken, die in der Robotik verwendet werden, und betont ihre Rolle bei der Optimierung der Benutzererfahrung. 17: 3D-Benutzerinteraktion: Untersucht die Entwicklung und Bedeutung der 3D-Benutzerinteraktion, insbesondere in fortgeschrittenen Robotikumgebungen. 18: Natürliche Benutzeroberfläche: Befasst sich mit dem Konzept der natürlichen Benutzeroberfläche (NUI) und betont ihre Integration in moderne Robotersysteme. 19: Abstract Window Toolkit: Erklärt das Abstract Window Toolkit (AWT) und seine Relevanz für die Erstellung plattformübergreifender Benutzeroberflächen für die Robotik. 20: Zeigegerätegeste: Erforscht, wie gestenbasierte Zeigegeräte die Mensch-Roboter-Interaktion verändern. 21: Trackball: Erörtert die Rolle von Trackballs bei der Bereitstellung präziser Steuerung innerhalb von Benutzeroberflächen, die für die Robotik entscheidend sind.
Bildbasierte Modellierung Und Rendering
DOWNLOAD
Author : Fouad Sabry
language : de
Publisher: One Billion Knowledgeable
Release Date : 2024-05-05
Bildbasierte Modellierung Und Rendering written by Fouad Sabry and has been published by One Billion Knowledgeable this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-05 with Computers categories.
Was ist bildbasiertes Modellieren und Rendern? In der Computergrafik und Computer Vision basieren bildbasierte Modellierungs- und Rendering-Methoden (IBMR) auf einer Reihe zweidimensionaler Bilder einer Szene, um ein dreidimensionales Modell zu generieren und dann einige neuartige Ansichten dieser Szene zu rendern. Wie Sie davon profitieren werden (I) Einblicke, und Validierungen zu folgenden Themen: Kapitel 1: Bildbasierte Modellierung und Rendering Kapitel 2: 2D-Computergrafik Kapitel 3: 3D-Projektion Kapitel 4: Lichtfeld Kapitel 5: Ansichtssynthese Kapitel 6: Autoencoder Kapitel 7: Strukturtensor Kapitel 8: Segmentierungsbasierte Objektkategorisierung Kapitel 9: 2D-zu-3D-Konvertierung Kapitel 10: Variationaler Autoencoder (II) Beantwortung der öffentlichen Frage Fragen zur bildbasierten Modellierung und zum Rendering. (III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von bildbasierter Modellierung und Rendering in vielen Bereichen. Für wen dieses Buch gedacht ist Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von bildbasierter Modellierung und Rendering hinausgehen möchten.
Computergrafik
DOWNLOAD
Author : Alfred Nischwitz
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2019-04-15
Computergrafik written by Alfred Nischwitz and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-04-15 with Computers categories.
Dieses Buch über Computergrafik bietet Ihnen breites Wissen in der Generierung und Verarbeitung digitaler Bilder Im Buch „Computergrafik“ finden Sie alles, was Sie für Studium und Praxis über Generierung und Verarbeitung von digitalen Bildern wissen müssen und wie Sie dieses Wissen anwenden. Das erfolgreiche didaktische Konzept wurde weiterentwickelt und bietet ab dieser vierten Auflage neben dem didaktisch leichteren Zugang zur Computergrafik mittels OpenGL auch eine Einführung in die neue Grafik-API Vulkan. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignetDer erste Band des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung führt den Leser durch die Computergrafik. Die Autoren stellen OpenGL (im Core und Compatibility Profile) und Vulkan parallel dar, um einen guten Zugang für Einsteiger und einen leichteren Übergang für Fortgeschrittene zu gewährleisten. Profitieren Sie von dem umfangreichen, kostenlosen Online-Service: · Beispiel-Software · Bildverarbeitungswerkzeug · interaktive Vorlesungen Die Autoren bemühen sich in diesem Buch um einen breiten und gleichzeitig tiefen Zugang zur Computergrafik. Sie behandeln Grundlagen und fortgeschrittenes Wissen und beschäftigen sich unter anderem mit den folgenden Themengebieten: · Interaktive 3D-Computergrafik · OpenGL und Vulkan · Geometrische Grundobjekte · Koordinatensysteme und Transformationen · Verdeckung · Farben und Beleuchtungsmodelle · Textur- und Bump-Mapping · Spiegelungen · Bildverarbeitung auf GPUs · Schatten und Szenengraphen · Cull-Algorithmen · GPU-Programmierung mit CUDA und OpenCL Damit wendet sich dieses umfangreiche Buch über die Computergrafik nicht nur an Studierende der Informatik und den Ingenieurwissenschaften, sondern auch an Praktiker, die sich beruflich mit Methoden der Computergrafik und Bildverarbeitung befassen.