Dokumente Zur Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800


Dokumente Zur Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800
DOWNLOAD

Download Dokumente Zur Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800 PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Dokumente Zur Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800 book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Dokumente Zur Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800


Dokumente Zur Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800
DOWNLOAD

Author : Josefine Kitzbichler
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2009

Dokumente Zur Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800 written by Josefine Kitzbichler and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Language Arts & Disciplines categories.


Die Theorie der Übersetzung antiker Literatur wurde bislang meist nicht in eigenstäauml;ndigen Schriften diskutiert, sondern entweder im Zusammenhang konkreter Übersetzungsarbeit oder im Umfeld üuuml;bergreifender, z. B. sprachphilosophischer Fragestellungen. Die Forschung beschränkte sich dabei in der Regel auf wenige Texte prominenter Autoren wie Schleiermacher, Humboldt, Wilamowitz und Schadewaldt. Der vorliegende Band präsentiert neben diesem Kanon nun auch weniger bekannte Dokumente; manche Texte werden überhaupt erst wieder zugänglich gemacht. Besonders zu nennen sind Solgers früher Vorschlag, Übersetzen als wissenschaftliche Aufgabe zu etablieren, Wilbrandts Reflexionen zu Übersetzung und bürgerlicher Theaterpraxis oder Jordans Versuch, im 19. Jahrhundert noch einmal rhapsodische Unmittelbarkeit zu erzielen. Die Dokumentation ermöouml;glicht es, die kanonischen Texte, namentlich das bislang schwer verständliche "Travestie"-Konzept des Philologen Wilamowitz, zu kontextualisieren, die Kontinuität der Debatte bis in die Gegenwart nachvollziehbar zu machen und der Theoriegeschichte eine tragfähige Grundlage zu geben.



Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800


Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800
DOWNLOAD

Author : Josefine Kitzbichler
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2009

Theorie Der Bersetzung Antiker Literatur In Deutschland Seit 1800 written by Josefine Kitzbichler and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Language Arts & Disciplines categories.


Das bersetzen antiker Literatur r ckte in Deutschland um 1800 in den Fokus einer intensiven Diskussion. Nach Klopstocks Erneuerung der deutschen Dichtersprache, Herders Entdeckung der historischen Dimension der Nationalsprachen und Voss' epochaler Homer bersetzung stellte sich im Kontext der Romantik die Frage neu, wie fremd oder wie nah die Antike in deutscher Sprache dargestellt werden konnte und sollte. Schleiermacher und Humboldt entschieden sich hnlich wie Voss f r die Abkehr vom rhetorischen Modell des bersetzens und f r die Betonung der kulturellen Fremdheit und sprachlichen Individualit t der Texte, w hrend in der Folgezeit unterschiedliche Verfahren der stilistischen Assimilierung entwickelt wurden. Die Diskussion nach dem Ende der Goethezeit, die hier erstmals untersucht wird, kreiste dabei um Fragen der B hnenwirksamkeit, der Bildung des Lese und Theaterpublikums und des kulturellen Selbstverst ndnisses: Um 1900 schrieb Wilamowitz der deutschen Literatur einen der Antike ebenb rtigen Formenschatz zu, in den antike Texte problemlos zu transponieren seien. Dagegen opponierten sowohl Dichter wie George und Borchardt, aber auch das Modell des "dokumentarischen" bersetzens des Philologen Schadewaldt hebt sich dagegen ab. Der vorliegende Band unternimmt es, die Theoriediskussion bis in die Gegenwart nachzuzeichnen.



Studien Zur Praxis Der Bersetzung Antiker Literatur


Studien Zur Praxis Der Bersetzung Antiker Literatur
DOWNLOAD

Author : Josefine Kitzbichler
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2015-11-27

Studien Zur Praxis Der Bersetzung Antiker Literatur written by Josefine Kitzbichler and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-11-27 with Language Arts & Disciplines categories.


Die systematische Untersuchung von Übersetzungen griechischer und lateinischer Autoren ist nach wie vor ein Desiderat. Ziel vorliegenden Bandes ist es zunächst, Studien zu ausgewählten Übersetzungscorpora vorzulegen. Im Mittelpunkt stehen deutsche Übersetzungen von Sappho, Alkaios, Thukydides, Herodot, Cicero, Ovid, Petron und Apuleius vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Diese Studien sind jeweils auf die Spezifika der Textcorpora zugeschnitten und untersuchen die Verfahrensweisen und Bedingungen des Übersetzens in Abhängigkeit von Sprachenpaar, Gattung, Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte etc. Ergänzend dazu wird in einem abschließenden Beitrag nach den Grundlagen einer methodischen Fundierung von Übersetzungsanalyse und -kritik gefragt, wobei schon vorliegende Modelle (vor allem aus Translatologie und Textlinguistik) auf ihre Anwendbarkeit für Übersetzungen antiker Literatur hin geprüft werden. In der Verbindung von Fallstudien und methodischer Arbeit werden Vorschläge zu Verfahrensweise und Terminologie der Übersetzungsanalyse präsentiert, die künftigen Arbeiten auf dieser inter-disziplinären Schnittstelle zwischen Übersetzungswissenschaft, Alt- und Neuphilologie als Anregung und Ansatzpunkt dienen können.



Rereading Schleiermacher Translation Cognition And Culture


Rereading Schleiermacher Translation Cognition And Culture
DOWNLOAD

Author : Teresa Seruya
language : en
Publisher: Springer
Release Date : 2015-11-30

Rereading Schleiermacher Translation Cognition And Culture written by Teresa Seruya and has been published by Springer this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-11-30 with Language Arts & Disciplines categories.


This book celebrates the bicentenary of Schleiermacher’s famous Berlin conference "On the Different Methods of Translating" (1813). It is the product of an international Call for Papers that welcomed scholars from many international universities, inviting them to discuss and illuminate the theoretical and practical reception of a text that is not only arguably canonical for the history and theory of translation, but which has moreover never ceased to be present both in theoretical and applied Translation Studies and remains a mandatory part of translator training. A further reason for initiating this project was the fact that the German philosopher and theologian Friedrich Schleiermacher, though often cited in Translation Studies up to the present day, was never studied in terms of his real impact on different domains of translation, literature and culture.



Friedrich Schleiermacher S Pathways Of Translation


Friedrich Schleiermacher S Pathways Of Translation
DOWNLOAD

Author : Piotr de Bończa Bukowski
language : en
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2023-01-30

Friedrich Schleiermacher S Pathways Of Translation written by Piotr de Bończa Bukowski and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-01-30 with Religion categories.


This interdisciplinary study introduces readers to Friedrich Schleiermacher’s diverse pathways of reflection and creative practice that are related to the field of translation. By drawing attention to Schleiermacher’s various writings on a range of subjects (including philology, criticism, hermeneutics, dialectics, rhetoric and religion), the author makes it clear that the frequently cited lecture Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens (On the Different Methods of Translating) represents but a fraction of Schleiermacher’s contributions to modern-day insights into translation. The analysis of Schleiermacher’s various pathways of reflection on translation presented in this book leads to the conclusion that translation is part of the essence of the world, as it is a fundamental tool of our cognition and a foundation of our existence. In Schleiermacher’s works, transfer, translation, mediation, and communication underpin our very existence in the world and our self-awareness. At the same time, they represent fundamental categories for a project that focuses on the consolidation and assimilation – through translation – of that which is foreign, different, diverse.



Odysseys Of Recognition


Odysseys Of Recognition
DOWNLOAD

Author : Ellwood Wiggins
language : en
Publisher: Rutgers University Press
Release Date : 2019-02-15

Odysseys Of Recognition written by Ellwood Wiggins and has been published by Rutgers University Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-15 with Literary Criticism categories.


Literary recognition is a technical term for a climactic plot device. Odysseys of Recognition claims that interpersonal recognition is constituted by performance, and brings performance theory into dialogue with poetics, politics, and philosophy. By observing Odysseus figures from Homer to Kleist, Ellwood Wiggins offers an alternative to conventional intellectual histories that situate the invention of the interior self in modernity. Through strategic readings of Aristotle, this elegantly written, innovative study recovers an understanding of interpersonal recognition that has become strange and counterintuitive. Penelope in Homer’s Odyssey offers a model for agency in ethical knowledge that has a lot to teach us today. Early modern and eighteenth-century characters, meanwhile, discover themselves not deep within an impenetrable self, but in the interpersonal space between people in the world. Recognition, Wiggins contends, is the moment in which epistemology and ethics coincide: in which what we know becomes manifest in what we do. Published by Bucknell University Press. Distributed worldwide by Rutgers University Press.



Bersetzen Aus Dem Lateinischen Als Forschungsfeld


 Bersetzen Aus Dem Lateinischen Als Forschungsfeld
DOWNLOAD

Author : Stefan Freund
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2020-05-11

Bersetzen Aus Dem Lateinischen Als Forschungsfeld written by Stefan Freund and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-05-11 with Literary Criticism categories.


Das Übersetzen aus dem Lateinischen ist wichtigster Lehr- und Prüfungsgegenstand, und zwar überall dort, wo diese Sprache vermittelt wird. Auch kommt dem Übersetzen aus dem Lateinischen in der Wissenschaft eine immer größere Bedeutung zu: Überhaupt kann nur bei wenigen die Fähigkeit vorausgesetzt werden, das Lateinische flüssig zu lesen. Und vor allem lateinische Quellentexte aus Antike, Mittelalter und Neuzeit werden überwiegend in übersetzter Form rezipiert. Trotz dieser enormen und immer weiter wachsenden Bedeutung der Übersetzung aus dem Lateinischen fehlen moderne translationswissenschaftliche Ansätze für diese Sprache. Der vorliegende Sammelband versucht, dieses Terrain aus unterschiedlichen Richtungen zu erschließen: Zunächst werden translationswissenschaftliche Grundsatzfragen gestellt, dann folgen exemplarische sprach- und literaturwissenschaftliche Annäherungen zu Einzelfragen und didaktische Überlegungen, am Ende stehen übersetzungspraktische Erwägungen über Prosa- und Dichtungstexte sowie zweisprachige Ausgaben.



Deutsche Thukydides Bersetzungen Vom 18 Bis Zum 20 Jahrhundert


Deutsche Thukydides Bersetzungen Vom 18 Bis Zum 20 Jahrhundert
DOWNLOAD

Author : Johann Martin Thesz
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2016-12-19

Deutsche Thukydides Bersetzungen Vom 18 Bis Zum 20 Jahrhundert written by Johann Martin Thesz and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-12-19 with Literary Criticism categories.


Das Geschichtswerk des Thukydides zeichnet sich durch einen Stil aus, der syntaktische Komplexität, gesuchte Unregelmäßigkeit und eine teils extreme Komprimierung der Sprache miteinander verbindet. Wie Thukydides selbst erklärt, war sein Werk nicht für Rezitationen bestimmt, sondern es sollte im einsamen Leseakt studiert und erarbeitet werden. Aufgrund dieser Anlage bietet der Text auch außergewöhnliche übersetzerische Schwierigkeiten. Die vorliegende Untersuchung der Geschichte deutschsprachiger Thukydidesübersetzungen geht der Frage nach, welche Strategien Übersetzer eingesetzt haben, um diese Herausforderung zu bewältigen. Ausgehend von den einzelnen Übersetzungen, die jeweils in ihrem kulturellen Kontext situiert und anhand ausgewählter Partien sprachlich analysiert werden, zeichnet der Verfasser den Wandel der Übersetzungsverfahren vom 18. bis zum 20. Jahrhundert nach. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei das Verhältnis zwischen Übersetzungspraxis und Übersetzungstheorie, die sich als eng miteinander verzahnt erweisen.



Nimble Tongues


Nimble Tongues
DOWNLOAD

Author : Steven G. Kellman
language : en
Publisher: Purdue University Press
Release Date : 2020-02-15

Nimble Tongues written by Steven G. Kellman and has been published by Purdue University Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-02-15 with Language Arts & Disciplines categories.


Nimble Tongues is a collection of essays that continues Steven G. Kellman's work in the fertile field of translingualism, focusing on the phenomenon of switching languages. A series of investigations and reflections rather than a single thesis, the collection is perhaps more akin in its aims—if not accomplishment—to George Steiner’s Extraterritorial: Papers on Literature and the Language Revolution or Umberto Eco’s Travels in Hyperreality. Topics covered include the significance of translingualism; translation and its challenges; immigrant memoirs; the autobiographies that Ariel Dorfman wrote in English and Spanish, respectively; the only feature film ever made in Esperanto; Francesca Marciano, an Italian who writes in English; Jhumpa Lahiri, who has abandoned English for Italian; Ilan Stavans, a prominent translingual author and scholar; Hugo Hamilton, a writer who grew up torn among Irish, German, and English; Antonio Ruiz-Camacho, a Mexican who writes in English; and the Universal Declaration of Human Rights as a multilingual text.



Antikenkonfigurationen In Der Deutschsprachigen Lyrik Nach 1990


Antikenkonfigurationen In Der Deutschsprachigen Lyrik Nach 1990
DOWNLOAD

Author : Aniela Knoblich
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2014-10-29

Antikenkonfigurationen In Der Deutschsprachigen Lyrik Nach 1990 written by Aniela Knoblich and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-10-29 with Literary Criticism categories.


Homer, Sappho, Horaz, Catull und viele andere antike Autoren werden in der deutschsprachigen Lyrik seit den 1990er Jahren neu entdeckt, ‚recycelt‘ und weitergeschrieben. An vier besonders profilierten Lyrikern - eine davon eine Lyrikerin: Durs Grünbein, Thomas Kling, Barbara Köhler und Raoul Schrott - zeigt Aniela Knoblich, wie Literatur der griechisch-römischen Antike in der Gegenwartslyrik re-präsentiert wird und mit welchen poetologischen Ideen die verschiedenen Formen des Rückgriffs auf die Antike verbunden sind. Schwerpunkte der Untersuchung sind Intertextualitätskonzepte, poetische Übersetzungen, poetische Formen, Semantisierungen des geographischen Raums und poetische Selbstinszenierungen. Dadurch entsteht ein facettenreiches Gesamtbild der Antikenbezüge in der deutschen Gegenwartslyrik, bei dem close readings einzelner Gedichte und weiterreichende literarhistorische Kontextualisierungen einander wechselseitig beleuchten.