Macht Arbeitslosigkeit Krank Auswirkungen Von Arbeitslosigkeit Auf Die Physische Und Psychische Gesundheit


Macht Arbeitslosigkeit Krank Auswirkungen Von Arbeitslosigkeit Auf Die Physische Und Psychische Gesundheit
DOWNLOAD

Download Macht Arbeitslosigkeit Krank Auswirkungen Von Arbeitslosigkeit Auf Die Physische Und Psychische Gesundheit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Macht Arbeitslosigkeit Krank Auswirkungen Von Arbeitslosigkeit Auf Die Physische Und Psychische Gesundheit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Macht Arbeitslosigkeit Krank Auswirkungen Von Arbeitslosigkeit Auf Die Physische Und Psychische Gesundheit


Macht Arbeitslosigkeit Krank Auswirkungen Von Arbeitslosigkeit Auf Die Physische Und Psychische Gesundheit
DOWNLOAD

Author : Catrin Knußmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Macht Arbeitslosigkeit Krank Auswirkungen Von Arbeitslosigkeit Auf Die Physische Und Psychische Gesundheit written by Catrin Knußmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über fünfzehn Jahren hält sich der Trend, dass immer mehr Menschen arbeitslos werden. An der Grafik lässt sich erkennen, dass auch eine verbesserte konjunkturelle Lage keinen wirklichen Rückgang der Arbeitslosenzahlen verzeichnen lässt. Waren im Jahr 1993 "nur" 3.419.000 Deutsche arbeitslos, so waren es genau zehn Jahre spät fast eine Million mehr, nämlich rund 4.376.000 Menschen. Selbst diejenigen, die glaubten, ihr Arbeitsplatz sei sicher, wurden durch die schlechte Konjunktur eines Besseren belehrt. In den Industrienationen wird die Arbeitslosigkeit immer mehr zu einem Problem. Die voranschreitende Automatisierung, die in vielen Bereichen der Wirtschaft, aber mittlerweile auch der Dienstleistungen Einzug gehalten hat, hat viele Arbeitsplätze gekostet. Zudem produzieren nur noch die wenigsten Unternehmen in Deutschland bzw. in Europa, weil die Kosten im Vergleich mit Billiglohnländern einfach zu hoch sind. Aber was bedeutet es eigentlich "arbeitlos" zu sein? Im § 16 SGB III findet sich folgende Definition: "(1) Arbeitslose sind Personen, die wie beim Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, 2. eine versicherungspflichtige Beschäftigung suchen und dabei den Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen und 3. sich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet haben". In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich allerdings nicht mit dem Phänomen der Arbeitslosigkeit an sich, sondern mit ihren Folgen. Dass Menschen, die ihre Arbeitsstelle verlieren, auch ihren Platz in der Gesellschaft einbüßen, sich selbst isolieren oder sich an den Rand gedrängt fühlen, scheint sehr offensichtlich. Aber, dass die Arbeitslosigkeit auch wirklich riskante gesundheitliche Schädigungen hervorrufen kann, ist weitestgehend unbe



Psychische Und Physische Auswirkungen Der Arbeitslosigkeit Macht Arbeitslosigkeit Krank


Psychische Und Physische Auswirkungen Der Arbeitslosigkeit Macht Arbeitslosigkeit Krank
DOWNLOAD

Author : Maik Paulitschke
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Psychische Und Physische Auswirkungen Der Arbeitslosigkeit Macht Arbeitslosigkeit Krank written by Maik Paulitschke and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Neubrandenburg, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Macht Arbeitslosigkeit krank? Ist es m glich, dass Arbeitslosigkeit gesundheitsf rdernd wirken kann, da gesundheitsgef hrdende Faktoren der Arbeit entfallen? Trifft beides zu? Wenn ja, in welchem Umfang? Wird es m glich sein mit Hilfe der Fachliteratur ein eindeutiges Fazit zu ziehen? Zielsetzung der vorliegenden Literaturrecherche war es, die Zusammenh nge von Arbeitslosigkeit und Gesundheit n her zu beleuchten. Angesichts der gesellschaftlichen Brisanz des Themas Arbeitslosigkeit, scheint es au erordentlich wichtig zu sein, Antworten auf diese Fragen zu finden.



Arbeitslosigkeit Und Psychische Gesundheit Macht Arbeitslosigkeit Krank


Arbeitslosigkeit Und Psychische Gesundheit Macht Arbeitslosigkeit Krank
DOWNLOAD

Author : Nils Wendel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-07-24

Arbeitslosigkeit Und Psychische Gesundheit Macht Arbeitslosigkeit Krank written by Nils Wendel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-07-24 with Psychology categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit geht es um das Thema „Welche psychischen Folgen hat die Arbeitslosigkeit für den Menschen?“ Dazu wird am Anfang geklärt, was Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit bedeutet. Nachfolgend werden psychische Störungen näher dargestellt und erläutert, wie sie im Zusammenhang mit der Arbeitslosigkeit stehen. Des Weiteren werden Konzepte der Prävention vorgestellt, die für den Menschen wichtig sind, um aus diesem „Teufelskreis“ zu gelangen. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Aufklärung zu dem oben genannten Thema zu formulieren, welches transparent und aussagekräftig ist. Es soll verstanden werden, um welches Dilemma es geht, und wie man diesem entkommt. Das Thema Arbeitslosigkeit ist ein komplexes Thema, in dem es nicht nur um den Bereich der geschaffenen Freizeit geht, sondern wo viele Facetten beleuchtet werden müssen. Die Arbeitslosigkeit bringt Probleme mit sich. Ein ganz wichtiger Punkt ist die Gesundheit, das wohl höchste Gut des Menschen. Wenn der Mensch nicht gesund ist, kann er nicht arbeiten und schon gar nicht den Alltag meistern.



Arbeitslosigkeit Und Gesundheit Psychische Und Physische Auswirkungen Von Akuter Und Langzeitarbeitslosigkeit Anhand Zweier L Ngsschnittstudien


Arbeitslosigkeit Und Gesundheit Psychische Und Physische Auswirkungen Von Akuter Und Langzeitarbeitslosigkeit Anhand Zweier L Ngsschnittstudien
DOWNLOAD

Author : Ann-Kathrin Häring
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-12-17

Arbeitslosigkeit Und Gesundheit Psychische Und Physische Auswirkungen Von Akuter Und Langzeitarbeitslosigkeit Anhand Zweier L Ngsschnittstudien written by Ann-Kathrin Häring and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-12-17 with Psychology categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, IB-Hochschule, Berlin (Stuttgart), Veranstaltung: Arbeit und psychische Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich durch Einbezug zweier Studien damit, ob und welche Folgen Arbeitslosigkeit im Zusammenhang mit körperlicher und psychischer Gesundheit mit sich bringt. Zur Thematik Arbeitslosigkeit und den damit verbundenen Folgen wurden im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte zahlreiche Studien durchgeführt. Menschen, die arbeitslos sind, vor allem Langzeitarbeitslose haben mit massiven Problemen zu kämpfen, die krank machen. Mutlosigkeit, Hilflosigkeit, ein vermindertes Selbstwertgefühl sind nur ein Bruchteil der Beeinträchtigungen, mit denen die Arbeitslosen zu kämpfen haben. Auch für das soziale Umfeld wie Freunde und Familie, insbesondere Kinder von Menschen ohne Arbeit, birgt die Erwerbslosigkeit diverse Risikofaktoren.



Die Folgen Der Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund


Die Folgen Der Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund
DOWNLOAD

Author : Sabine Köhler
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Die Folgen Der Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund written by Sabine Köhler and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist Armut nicht mehr ein Problem, das nur in den Entwicklungsländern auftritt. In Deutschland und den anderen westlichen Industrienationen ist Armut weiter verbreitet, als allgemein angenommen wird. Viele Kinder und Jugendliche leben in Deutschland in Armut. Sie sind die Bevölkerungsgruppe, die am stärksten davon betroffen ist. Im Vorliegenden wird auf dieses Problem eingegangen, und die Auswirkungen der Armut für die Kinder werden verdeutlicht. Hierbei werden speziell die physischen und psychischen Folgen betrachtet. Zur Vorbereitung auf das Thema wird zunächst auf die Definition von Armut eingegangen und anschließend die Armutsentwicklung in Deutschland erörtert. Es folgen allgemeine Daten und Fakten zur Kinderarmut. Hier wird insbesondere verdeutlicht, welches die Gründe sind, aufgrund derer ein Kind in Armut leben muss. Außerdem wird der Begriff der "Infantilisierung der Armut" erläutert - ein Trend, der seit den 90er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland zu beobachten ist und neue Anforderungen an die Politik stellt. Anschließend werden anhand von zwei Tabellen aus dem Armutsbericht der Hans-Böckler-Stiftung, des Deutschen Gewerkschaftsbunds und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands aus dem Jahr 2000 die Ergebnisse verdeutlicht. Im weiteren Verlauf wird auf die Folgen der Kinderarmut eingegangen. Zunächst werden Auswirkungen der Armut und Arbeitslosigkeit beleuchtet, da gerade in der Kindheit physische, psychische und soziale Erfahrungen Einfluss auf das spätere Leben haben. Es folgt eine kurze Überlegung dazu, ob reiche Kinder gesünder sind als arme. Der "Erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung" bestätigt, dass Armut negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Da dieses besonders in Bezug auf Kinder ein Problem ist, widmet sich der letzte Punkt den gesundheitsbeeinflussenden Faktoren der Kinderarmut. Den Schluss bildet eine Zusammenfassung mit grundsätzlichen Überlegungen zum Thema.



Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund


Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund
DOWNLOAD

Author : Sabine Köhler
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-02-05

Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund written by Sabine Köhler and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-02-05 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist Armut nicht mehr ein Problem, das nur in den Entwicklungsländern auftritt. In Deutschland und den anderen westlichen Industrienationen ist Armut weiter verbreitet, als allgemein angenommen wird. Viele Kinder und Jugendliche leben in Deutschland in Armut. Sie sind die Bevölkerungsgruppe, die am stärksten davon betroffen ist. Im Vorliegenden wird auf dieses Problem eingegangen, und die Auswirkungen der Armut für die Kinder werden verdeutlicht. Hierbei werden speziell die physischen und psychischen Folgen betrachtet. Zur Vorbereitung auf das Thema wird zunächst auf die Definition von Armut eingegangen und anschließend die Armutsentwicklung in Deutschland erörtert. Es folgen allgemeine Daten und Fakten zur Kinderarmut. Hier wird insbesondere verdeutlicht, welches die Gründe sind, aufgrund derer ein Kind in Armut leben muss. Außerdem wird der Begriff der „Infantilisierung der Armut“ erläutert - ein Trend, der seit den 90er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland zu beobachten ist und neue Anforderungen an die Politik stellt. Anschließend werden anhand von zwei Tabellen aus dem Armutsbericht der Hans-Böckler-Stiftung, des Deutschen Gewerkschaftsbunds und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands aus dem Jahr 2000 die Ergebnisse verdeutlicht. Im weiteren Verlauf wird auf die Folgen der Kinderarmut eingegangen. Zunächst werden Auswirkungen der Armut und Arbeitslosigkeit beleuchtet, da gerade in der Kindheit physische, psychische und soziale Erfahrungen Einfluss auf das spätere Leben haben. Es folgt eine kurze Überlegung dazu, ob reiche Kinder gesünder sind als arme. Der „Erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung“ bestätigt, dass Armut negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Da dieses besonders in Bezug auf Kinder ein Problem ist, widmet sich der letzte Punkt den gesundheitsbeeinflussenden Faktoren der Kinderarmut. Den Schluss bildet eine Zusammenfassung mit grundsätzlichen Überlegungen zum Thema.



Lehrbuch Der Personalpsychologie


Lehrbuch Der Personalpsychologie
DOWNLOAD

Author : Heinz Schuler
language : de
Publisher: Hogrefe Verlag GmbH & Company KG
Release Date : 2014-02-25

Lehrbuch Der Personalpsychologie written by Heinz Schuler and has been published by Hogrefe Verlag GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-02-25 with Psychology categories.


Die dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage des erfolgreichen Lehrbuches behandelt alle Themenfelder der Personalpsychologie in Forschung und Praxis: Angefangen bei grundlegenden Fragen zur Bedeutung der Arbeit, über Prinzipien und Methoden der Personaldiagnostik, diverse Ansätze der Personalentwicklung sowie verschiedene Facetten der Führung und Interaktion bis hin zu den Möglichkeiten der Evaluation personalpsychologischer Interventionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Personaldiagnostik. Hier werden u.a. Fragen der beruflichen Eignung und Leistung diskutiert, verschiedene Verfahren zur Personalauswahl dargestellt und es wird das Vorgehen bei der Arbeits- und Anforderungsanalyse erläutert. Der Praxisbezug der Inhalte wurde in der Neuauflage durch die Ergänzung von konkreten Fallbeispielen sowie von Tipps für die Praxis deutlich verstärkt. Studierende werden durch ein Lernquiz am Ende jedes Kapitels dazu angehalten, ihre individuellen Lernfortschritte zu reflektieren. Zudem regen themenspezifische Übungen zu einer tiefer gehenden Auseinandersetzung mit den Inhalten an. Auf der Website zum Buch finden Dozenten Vorlesungsfolien sowie zusätzliche Prüfungsfragen, die sie in der Lehre einsetzen können. Das Lehrbuch wendet sich sowohl an Studierende und Lehrende der Psychologie und Wirtschaftswissenschaften als auch an Berufspraktiker im Bereich des Personalwesens.



Making Ends Meet


Making Ends Meet
DOWNLOAD

Author : Kathryn Edin
language : en
Publisher: Russell Sage Foundation
Release Date : 1997-04-17

Making Ends Meet written by Kathryn Edin and has been published by Russell Sage Foundation this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1997-04-17 with Social Science categories.


Welfare mothers are popularly viewed as passively dependent on their checks and averse to work. Reformers across the political spectrum advocate moving these women off the welfare rolls and into the labor force as the solution to their problems. Making Ends Meet offers dramatic evidence toward a different conclusion: In the present labor market, unskilled single mothers who hold jobs are frequently worse off than those on welfare, and neither welfare nor low-wage employment alone will support a family at subsistence levels. Kathryn Edin and Laura Lein interviewed nearly four hundred welfare and low-income single mothers from cities in Massachusetts, Texas, Illinois, and South Carolina over a six year period. They learned the reality of these mothers' struggles to provide for their families: where their money comes from, what they spend it on, how they cope with their children's needs, and what hardships they suffer. Edin and Lein's careful budgetary analyses reveal that even a full range of welfare benefits—AFDC payments, food stamps, Medicaid, and housing subsidies—typically meet only three-fifths of a family's needs, and that funds for adequate food, clothing and other necessities are often lacking. Leaving welfare for work offers little hope for improvement, and in many cases threatens even greater hardship. Jobs for unskilled and semi-skilled women provide meager salaries, irregular or uncertain hours, frequent layoffs, and no promise of advancement. Mothers who work not only assume extra child care, medical, and transportation expenses but are also deprived of many of the housing and educational subsidies available to those on welfare. Regardless of whether they are on welfare or employed, virtually all these single mothers need to supplement their income with menial, off-the-books work and intermittent contributions from family, live-in boyfriends, their children's fathers, and local charities. In doing so, they pay a heavy price. Welfare mothers must work covertly to avoid losing benefits, while working mothers are forced to sacrifice even more time with their children. Making Ends Meet demonstrates compellingly why the choice between welfare and work is more complex and risky than is commonly recognized by politicians, the media, or the public. Almost all the welfare-reliant women interviewed by Edin and Lein made repeated efforts to leave welfare for work, only to be forced to return when they lost their jobs, a child became ill, or they could not cover their bills with their wages. Mothers who managed more stable employment usually benefited from a variety of mitigating circumstances such as having a relative willing to watch their children for free, regular child support payments, or very low housing, medical, or commuting costs. With first hand accounts and detailed financial data, Making Ends Meet tells the real story of the challenges, hardships, and survival strategies of America's poorest families. If this country's efforts to improve the self-sufficiency of female-headed families is to succeed, reformers will need to move beyond the myths of welfare dependency and deal with the hard realities of an unrewarding American labor market, the lack of affordable health insurance and child care for single mothers who work, and the true cost of subsistence living. Making Ends Meet is a realistic look at a world that so many would change and so few understand.



Individuelle Und Gesellschaftliche Kosten Der Massenarbeitslosigkeit


Individuelle Und Gesellschaftliche Kosten Der Massenarbeitslosigkeit
DOWNLOAD

Author : Thomas Kieselbach
language : de
Publisher:
Release Date : 1987

Individuelle Und Gesellschaftliche Kosten Der Massenarbeitslosigkeit written by Thomas Kieselbach and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1987 with Quality of life categories.


Enthält die überarbeiteten Beiträge eines an der Universität Bremen im 11-13 October 1984 durchgeführten Symposiums "Arbeitslosigkeit - Psychologische Theorie und Praxis."



Mental Health And Work Fit Mind Fit Job From Evidence To Practice In Mental Health And Work


Mental Health And Work Fit Mind Fit Job From Evidence To Practice In Mental Health And Work
DOWNLOAD

Author : OECD
language : en
Publisher: OECD Publishing
Release Date : 2015-03-04

Mental Health And Work Fit Mind Fit Job From Evidence To Practice In Mental Health And Work written by OECD and has been published by OECD Publishing this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-03-04 with categories.


Following an introductory report (Sick on the Job: Myths and Realities about Mental Health and Work) and nine country reports, this final synthesis report summarizes the findings from the participating countries and makes the case for a stronger policy response.