Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache


Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache
DOWNLOAD

Download Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache


Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache
DOWNLOAD

Author : Jenny Braun
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-07-01

Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache written by Jenny Braun and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-07-01 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Erstspracherwerb sowie das Fremdsprachenlernen beziehungsweise der Zweitspracherwerb näher betrachtet. Weiterhin wird die Bedeutung des Erstspracherwerbs für den Zweispracherwerb herausgestellt und die Perspektiven für den Unterricht - das mehrsprachige Klassenzimmer - abgeleitet. Heterogenität im Klassenzimmer, Mehrsprachigkeit, Multikulturalität und Immigration sind in den letzten Jahren Schlagworte in nahezu jedem Themengebiet in unserem Land. Nicht nur die Politik, sondern auch das Schulsystem sind damit konfrontiert, mit der Herausforderung der Migrationsgesellschaft umzugehen und für alle Beteiligten vertretbare Lösungen zu finden. Neben den kulturellen und gesellschaftlichen Hürden spielt vor allem die sprachliche Barriere eine zentrale Rolle in der Lösungsfindung. Die Menschen mit Migrationshintergrund kommen häufig ohne (ausgebaute) Sprachkenntnisse nach Deutschland und sollen hier auf verschiedenste Weise integriert werden. Die einen besuchen pflichtgemäß Sprachunterricht, andere bekommen dies aufgrund des Platzmangels nicht geboten und wiederum andere möchten dieses Angebot nicht annehmen. In Kontakt treten sie jedoch alle zwangsläufig mit der deutschen Sprache, schon allein wenn sie auf der Straße Gespräche hören, beim Amt einen Antrag stellen oder einfach das Radio einschalten. Vor allem die Kinder sind diejenigen, die mit der Sprache konfrontiert werden (müssen) und die keine Wahl hinsichtlich des Lernens haben, da sie mit der Aufnahme in Deutschland der Schulpflicht unterliegen. Unabhängig ihrer Altersklasse werden sie Teil unseres Schulsystems und des vielfältigen Unterrichts in deutscher Sprache. Dabei wird größtenteils die Situation außer Acht gelassen, in der sich die Menschen mit Migrationshintergrund befinden. Sie alle haben die unterschiedlichsten Voraussetzungen und haben dennoch vorrangig dieselbe Aufgabe: die deutsche Sprache lernen.



Deutsch Als Zweitsprache


Deutsch Als Zweitsprache
DOWNLOAD

Author : Barbara Geist
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2019-09-09

Deutsch Als Zweitsprache written by Barbara Geist and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-09-09 with Literary Criticism categories.


Lehrkräfte stehen vor der großartigen Aufgabe, Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache gemeinsam zu unterrichten und dabei das große Potential eines mehrsprachigen Klassenzimmers sprachdidaktisch auszuschöpfen. Dieses Buch dient als Unterstützung, diese Herausforderung anzunehmen. Ausgehend von den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards erläutert der Band sprachwissenschaftliche Grundlagen, beschreibt die besonderen Lernbedingungen von SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache und stellt sprachdidaktische Konzeptionen unter Berücksichtigung ihrer Eignung für mehrsprachige Klassen vor.



Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer


Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer
DOWNLOAD

Author : Kristin Münstermann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-11-26

Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer written by Kristin Münstermann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-11-26 with Foreign Language Study categories.


Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,5, Universität Osnabrück (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Germanistik - Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland ist durch anhaltende Zuwanderungsbewegungen geprägt. Aufgrund neuerer Datenerhebungen hat fast ein Fünftel der Bevölkerung einen Migrationshintergrund. An den Schulen zeigt sich das in der multiethnischen Schülerschaft. Ein großer Teil der Schüler und Schülerinnen wächst mit zwei oder mehr Sprachen auf und verfügt bei Schuleintritt über sprachliche Kompetenzen, die für die jeweilige Sprache unterschiedlich ausgeprägt und entwickelt sind. Ausreichende Kenntnisse in der Unterrichtssprache sind dabei für den Schulerfolg entscheidend. Für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache werden in dem Zusammenhang häufig Probleme im Umgang mit konzeptioneller Schriftlichkeit, die sich z.B. durch Schwierigkeiten im Leseverstehen äußern, genannt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Leistungen im Fachunterricht. Eine Förderung dieser Kinder findet entweder integriert in den Schulalltag, etwa durch zusätzlichen DaZ-Unterricht, oder häufig auch außerschulisch in Form von Nachmittagsangeboten statt. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwieweit der reguläre Deutschunterricht dem besonderen sprachlichen Förderbedarf dieser Schüler und Schülerinnen Rechnung tragen kann. Dazu werden allgemeine und DaZ-spezifische Lernziele reflektiert, Überlegungen zu den Lernvoraussetzungen und didaktisch-methodische Erwägungen angestellt. Diese sind zum einen Grundlage zur Entwicklung von Konzepten für eine angemessene sprachliche Förderung dieser Kinder, gehören zum anderen aber auch zu jeder praktischen Unterrichtsvorbereitung. Um diese grundlegenden Überlegungen zu konkretisieren, wird das Sprachbuch als traditionelles Unterrichtsmedium des Deutschunterrichts im Hinblick auf die Lernbedingungen in sprachlich heterogenen Klassen untersucht. Die Analyse erfolgt exemplarisch bezogen auf den Lerngegenstand Passiv und seine Vermittlung in ausgewählten Sprachlehrwerken.



Das Mehrsprachige Klassenzimmer


Das Mehrsprachige Klassenzimmer
DOWNLOAD

Author : Manfred Krifka
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2014-07-08

Das Mehrsprachige Klassenzimmer written by Manfred Krifka and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-07-08 with Language Arts & Disciplines categories.


Mehrsprachigkeit ist heute eine Realität, ganz besonders in der Schule: Lehrer sind damit konfrontiert, dass ihre Schüler zum Teil keine deutschen Muttersprachler sind. Viele Kinder wachsen mehrsprachig auf, manche lernen erst in der Schule Deutsch. Das empfinden Lehrer, Bildungsplaner, Didaktiker – und Eltern – häufig als Last, die das Bildungsniveau der Schulen drückt. Dabei ist Mehrsprachigkeit ein wertvolles Gut, ein Mehr an Sprachen und an Unterrichtsmöglichkeiten. Dazu müssen Lehrer aber etwas über die Sprachen wissen, die ihre Schüler in den Unterricht mitbringen. Hier setzt dieses Buch an: Es liefert anregende und dabei linguistisch fundierte Informationen über die Sprachen, die von Schülerinnen und Schülern in Deutschland am häufigsten gesprochen werden – von Japanisch, Chinesisch, Vietnamesisch, über Hindi, Persisch und Türkisch bis Spanisch, von Russisch und Ukrainisch über Griechisch und Albanisch bis Arabisch und Hebräisch. Linguisten und Mehrsprachigkeits-Forscher wollen in diesem Buch zeigen, dass diese unterschiedlichen Sprachkompetenzen ein Schatz sind. „Das mehrsprachige Klassenzimmer“ ist kein didaktischer Leitfaden, sondern bietet Hintergrundinformationen, die Leser und Leserinnen nach Bedarf in Unterrichtsvorbereitungen, in die Konzeption von Lehrbüchern, in politische Überlegungen zur schulischen Integration oder in ihre persönliche Weiterbildung einfließen lassen können.



Mehrsprachigkeit Im Daz Unterricht Als Ressource F R Den Spracherwerb Einbindungsm Glichkeiten In Den Unterricht Der Sekundarstufe


Mehrsprachigkeit Im Daz Unterricht Als Ressource F R Den Spracherwerb Einbindungsm Glichkeiten In Den Unterricht Der Sekundarstufe
DOWNLOAD

Author : Aurela Ukshinaj
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-04-21

Mehrsprachigkeit Im Daz Unterricht Als Ressource F R Den Spracherwerb Einbindungsm Glichkeiten In Den Unterricht Der Sekundarstufe written by Aurela Ukshinaj and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-04-21 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu analysieren, wie Mehrsprachigkeit im DaZ-Unterricht als Ressource für den Spracherwerb genutzt werden kann. Zuvor wird es eine theoretische Einbettung des Zweitspracherwerbs geben. Darauf aufbauend wird der Beantwortung der Forschungsfrage eine umfangreiche Auseinandersetzung mit Literatur vorausgehen. Der Fokus wird unter anderem auf die neurologischen Aspekte der Mehrsprachigkeit sowie auf Vor- und Nachteile der Mehrsprachigkeit gelegt. Abschließend soll eine fundierte Auseinandersetzung mit der Thematik Aufschluss darüber geben, wie Mehrsprachigkeit als Ressource genutzt werden kann. In vielen Regionen der Welt ist Mehrsprachigkeit der Normalfall, während Einsprachigkeit eher die Ausnahme bildet. Gesellschaftliche Veränderungen wie Migration sowie eine hohe Zahl an mehrsprachig aufwachsenden SchülerInnen stellt das Bildungssystem und die Gesellschaft in Deutschland vor neue Aufgaben. Um fachliches und sprachliches Lernen einsprachiger und mehrsprachiger SchülerInnen zu fördern, empfiehlt es sich, alle Ressourcen mehrsprachiger SchülerInnen in den Unterricht einzubeziehen. So gibt es beispielsweise in Wolfsburg eine deutsch-italienische Schule, die das Fremdsprachenlernen einsprachiger SchülerInnen mit der Förderung der natürlichen Zweisprachigkeit verknüpft. Dass die Anwesenheit mehrsprachiger SchülerInnen zur bilingualen Erziehung einsprachiger SchülerInnen genutzt wird, weiß man in Wolfsburg zu schätzen. Außerdem drückt der Einbezug mehrsprachiger Ressourcen Wertschätzung aus, zudem findet eine gezielte Vernetzung der verschiedenen Sprachen statt.



Unterricht Bei Zwei Und Mehrsprachigkeit


Unterricht Bei Zwei Und Mehrsprachigkeit
DOWNLOAD

Author : Christine Einhellinger
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2023-01-11

Unterricht Bei Zwei Und Mehrsprachigkeit written by Christine Einhellinger and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-01-11 with Education categories.


Junge Menschen, die die deutsche Sprache noch lernen müssen, in unser Schulsystem einzubeziehen, stellt viele Lehrkräfte aktuell vor große Herausforderungen. Sie müssen hier die Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in sehr heterogenen Gruppen unterrichten. Das Fundament für einen erfolgreichen Unterricht bildet die Beschäftigung mit Sprache - sowohl mit der Zielsprache Deutsch als auch mit den vielfältigen Herkunftssprachen. Damit startet dieses Buch. Die Lernenden mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen stehen im Zentrum eines weiteren Basiskapitels. Wesentliche Prinzipien, Konzepte, Methoden und praktische Materialien zum DaZ-Unterricht werden dann vorgestellt. Anschließend geht es um die Kompetenzbereiche Hören und Sprechen, Lesen und Schreiben. Ausführlich wird auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht eingegangen.



Deutsch Als Zweitsprache


Deutsch Als Zweitsprache
DOWNLOAD

Author : Anne-Katharina Harr
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-08-23

Deutsch Als Zweitsprache written by Anne-Katharina Harr and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-08-23 with Language Arts & Disciplines categories.


Aufgrund der zunehmenden Migrationsbewegungen sind die Sprachmittlung an den Schulen und ein sprachbewusster Fachunterricht wichtiger denn je. Dieser Band erläutert die Grundlagen des Zweitspracherwerbs und erklärt Konzepte wie Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Weitere Kapitel gehen auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen ein, auf die Stellung von Deutsch als Zweitsprache im Schulsystem sowie auf Sprachstandserhebungen und Sprachförderung im Elementarbereich. Erläuterungen zu Deutsch aus kontrastiver Perspektive schließen den Band ab. - Im zweifarbigen Layout, mit Definitionen und Abbildungen.



Spracherwerb Und Sprachenlernen


Spracherwerb Und Sprachenlernen
DOWNLOAD

Author : ide - informationen zur deutschdidaktik
language : de
Publisher: StudienVerlag
Release Date : 2021-01-08

Spracherwerb Und Sprachenlernen written by ide - informationen zur deutschdidaktik and has been published by StudienVerlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-01-08 with Education categories.


Mehrsprachigkeit begegnet uns im Klassenzimmer in unterschiedlichen Formen und wer heute selbst eine Sprache neu erlernt oder Lernende beim Sprachenlernen begleitet, kann beobachten, wie sehr ungesteuerter und gesteuerter Spracherwerb ineinandergreifen. Aus dem Vergleich der beiden Zugänge lassen sich wichtige Folgerungen für die institutionelle Sprachvermittlung ziehen, wobei auch der Blick in mehrsprachige Regionen Aufschlüsse über Erwerbs- und Aneignungsprozesse liefert. Wissen über die unterschiedlichen Aneignungsprozesse sowie über die Entwicklung lingua-kultureller Kompetenzen von Lernenden in gesteuerten und ungesteuerten Kontexten kann Lehrpersonen in ihrem Unterrichtshandeln unterstützen. Dabei sollen auch Erkenntnisse aus Neurolinguistik, Kognitionswissenschaften, Soziolinguistik und Lernersprachenanalyse berücksichtigt sowie in einem weiteren Schritt die didaktischen und curricularen Folgerungen in der institutionellen Vermittlung dargestellt werden. INHALT EDITORIAL Ursula Esterl, Annemarie Saxalber: Zum Zusammenhang von ungesteuertem und gesteuertem Spracherwerb im Unterricht SERVICE Anna Kriegl: Spracherwerb und Sprachenlernen heute. Bibliographische Notizen MAGAZIN Kommentar: Dagmar Unterköfler-Klatzer: Sommerschule 2020 ide empfiehlt: Peter Ernst: Rudolf de Cillia, Jutta Ransmayr (2019): Österreichisches Deutsch macht Schule Neu im Regal GESTEUERTER UND UNGESTEUERTER SPRACHERWERB IN ZWEIT- UND FREMDSPRACHE Dietmar Rösler: Das Verhältnis von gesteuertem und ungesteuertem Zweit- und Fremdsprachenlernen Anja Wildemann: Spracherwerb und Sprachenlernen. Implizite Lerngelegenheiten und explizite Lernangebote SPRACHERWERB UND SPRACHENLERNEN: DIDAKTISCHE IMPLIKATIONEN Klaus-Börge Boeckmann, Stephan Schicker: Spracherwerb und Sprachenlernen in der Sekundarstufe I. Theoretische Zugänge, curriculare Vorgaben und didaktische Schlussfolgerungen Tabea Becker, Tina Otten: Vorstellungen und Bewusstsein von sprachlichen Normen bei ein- und mehrsprachigen SekundarstufenschülerInnen Kevin Rudolf Perner: Die "Abwendung von Missverständnissen" und das Dialekt-Standard-Kontinuum VON DER SPRACHDIAGNOSE ZUR SPRACHFÖRDERUNG Manuela Glaboniat: MIKA-D. Eine Betrachtung aus testtheoretischer Perspektive Marion Döll, Sabine Guldenschuh: Nutzung sprachdiagnostischer Daten zum Deutschen als Zweitsprache in der Sprachbildungsplanung. Ergebnisse einer qualitativen Pilotstudie Jana Gamper, Dorotheé Steinbock: Wer ist bereit für die Regelklasse? Diagnostische Potenziale und Grenzen des Deutschen Sprachdiploms (DSD I) am Übergang von der Vorbereitungs- in die Regelklasse DAS ZUSAMMENSPIEL VON SPRACHERWERB UND SPRACHENLERNEN IM KLASSENZIMMER Luca Melchior: Translanguaging-Zugänge für das sprachliche und kulturelle Lernen im Unterricht. Ein Vorschlag Barbara Hoch: Mehrsprachigkeit, sprachliche Normen und die interaktive Verhandlung sozialer Positionierungen. Unterricht als sprachlicher Markt Sabine Schmölzer-Eibinger, Muhammed Akbulut, Christopher Ebner: Sind wir allein im Universum? Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz anhand von Kontroversenreferaten zu naturwissenschaftlichen Themen im fächerübergreifenden Unterricht in mehrsprachigen Klassen Gabriele Ribis: Besser gemeinsam lesen lernen. Ein integratives Konzept der Sprachförderung



Wissen K Nnen Wollen Sollen


Wissen K Nnen Wollen Sollen
DOWNLOAD

Author : Diana Maak
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2019

Wissen K Nnen Wollen Sollen written by Diana Maak and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019 with Language Arts & Disciplines categories.


In dem Band werden Ergebnisse des Projektes 'Einstellungen angehender LehrerInnen zu Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in Ausbildung und Unterricht' präsentiert und diskutiert. Das Projekt leistet einen Beitrag zur derzeit breit geführten Diskussion um die Professionalisierung von (angehenden) LehrerInnen für das Unterrichten einer sprachlich und/oder kulturell hererogenen SchülerInnenschaft. Ergänzt wird der Band durch projektexterne Beiträge, die sich mit ähnlichen Fragestellungen auseinandersetzen oder durch die das Projekt eine Erweiterung des Blickfeldes erfährt - etwa indem auch die Perspektive mehrsprachiger SchülerInnen selbst fokussiert wird.



Deutsch Als Zweitsprache


Deutsch Als Zweitsprache
DOWNLOAD

Author : Bernt Ahrenholz
language : de
Publisher: wbv Media GmbH & Company KG
Release Date : 2020-10-01

Deutsch Als Zweitsprache written by Bernt Ahrenholz and has been published by wbv Media GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-01 with Education categories.


Der vorliegende Band umspannt die Zweisprachigkeit von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter -vor allem in der Schule, aber auch in anderen Bildungsinstitutionen. Damit thematisiert er die besonderen Lehr-/Lernsituationen, die im deutschsprachigen Raum mehr als 1 Mill. mehrsprachige Schülerinnen und Schüler betreffen. Das Handbuch gibt einen fundierten Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder sowie künftige Entwicklungen der Zweitsprachendidaktik Deutsch. Vor dem Hintergrund neuer Forschungsergebnisse werden konzeptionelle Grundlagen und Kompetenzbereiche des Deutschen für Zweitsprachler ebenso thematisiert wie Methodenfragen, Sprachstandsdiagnostik und Bedingungen des Zweitspracherwerbs inner- und außerhalb des Unterrichts. Darüber hinaus werden sprachdidaktische Modelle skizziert, die für das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule von morgen fruchtbar sein können. Der Band wendet sich an Erzieherinnen, Erzieher, Lehrpersonen, Studierende und eine interessierte ÜffentlichkeiL