Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer


Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer
DOWNLOAD

Download Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Das Mehrsprachige Klassenzimmer


Das Mehrsprachige Klassenzimmer
DOWNLOAD

Author : Manfred Krifka
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2014-07-08

Das Mehrsprachige Klassenzimmer written by Manfred Krifka and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-07-08 with Language Arts & Disciplines categories.


Mehrsprachigkeit ist heute eine Realität, ganz besonders in der Schule: Lehrer sind damit konfrontiert, dass ihre Schüler zum Teil keine deutschen Muttersprachler sind. Viele Kinder wachsen mehrsprachig auf, manche lernen erst in der Schule Deutsch. Das empfinden Lehrer, Bildungsplaner, Didaktiker – und Eltern – häufig als Last, die das Bildungsniveau der Schulen drückt. Dabei ist Mehrsprachigkeit ein wertvolles Gut, ein Mehr an Sprachen und an Unterrichtsmöglichkeiten. Dazu müssen Lehrer aber etwas über die Sprachen wissen, die ihre Schüler in den Unterricht mitbringen. Hier setzt dieses Buch an: Es liefert anregende und dabei linguistisch fundierte Informationen über die Sprachen, die von Schülerinnen und Schülern in Deutschland am häufigsten gesprochen werden – von Japanisch, Chinesisch, Vietnamesisch, über Hindi, Persisch und Türkisch bis Spanisch, von Russisch und Ukrainisch über Griechisch und Albanisch bis Arabisch und Hebräisch. Linguisten und Mehrsprachigkeits-Forscher wollen in diesem Buch zeigen, dass diese unterschiedlichen Sprachkompetenzen ein Schatz sind. „Das mehrsprachige Klassenzimmer“ ist kein didaktischer Leitfaden, sondern bietet Hintergrundinformationen, die Leser und Leserinnen nach Bedarf in Unterrichtsvorbereitungen, in die Konzeption von Lehrbüchern, in politische Überlegungen zur schulischen Integration oder in ihre persönliche Weiterbildung einfließen lassen können.



Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer


Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer
DOWNLOAD

Author : Kristin Münstermann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-11-26

Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer written by Kristin Münstermann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-11-26 with Foreign Language Study categories.


Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,5, Universität Osnabrück (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Germanistik - Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland ist durch anhaltende Zuwanderungsbewegungen geprägt. Aufgrund neuerer Datenerhebungen hat fast ein Fünftel der Bevölkerung einen Migrationshintergrund. An den Schulen zeigt sich das in der multiethnischen Schülerschaft. Ein großer Teil der Schüler und Schülerinnen wächst mit zwei oder mehr Sprachen auf und verfügt bei Schuleintritt über sprachliche Kompetenzen, die für die jeweilige Sprache unterschiedlich ausgeprägt und entwickelt sind. Ausreichende Kenntnisse in der Unterrichtssprache sind dabei für den Schulerfolg entscheidend. Für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache werden in dem Zusammenhang häufig Probleme im Umgang mit konzeptioneller Schriftlichkeit, die sich z.B. durch Schwierigkeiten im Leseverstehen äußern, genannt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Leistungen im Fachunterricht. Eine Förderung dieser Kinder findet entweder integriert in den Schulalltag, etwa durch zusätzlichen DaZ-Unterricht, oder häufig auch außerschulisch in Form von Nachmittagsangeboten statt. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwieweit der reguläre Deutschunterricht dem besonderen sprachlichen Förderbedarf dieser Schüler und Schülerinnen Rechnung tragen kann. Dazu werden allgemeine und DaZ-spezifische Lernziele reflektiert, Überlegungen zu den Lernvoraussetzungen und didaktisch-methodische Erwägungen angestellt. Diese sind zum einen Grundlage zur Entwicklung von Konzepten für eine angemessene sprachliche Förderung dieser Kinder, gehören zum anderen aber auch zu jeder praktischen Unterrichtsvorbereitung. Um diese grundlegenden Überlegungen zu konkretisieren, wird das Sprachbuch als traditionelles Unterrichtsmedium des Deutschunterrichts im Hinblick auf die Lernbedingungen in sprachlich heterogenen Klassen untersucht. Die Analyse erfolgt exemplarisch bezogen auf den Lerngegenstand Passiv und seine Vermittlung in ausgewählten Sprachlehrwerken.



Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache


Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache
DOWNLOAD

Author : Jenny Braun
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-07-01

Mehrsprachigkeit Im Klassenzimmer Deutsch Als Zweitsprache written by Jenny Braun and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-07-01 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Erstspracherwerb sowie das Fremdsprachenlernen beziehungsweise der Zweitspracherwerb näher betrachtet. Weiterhin wird die Bedeutung des Erstspracherwerbs für den Zweispracherwerb herausgestellt und die Perspektiven für den Unterricht - das mehrsprachige Klassenzimmer - abgeleitet. Heterogenität im Klassenzimmer, Mehrsprachigkeit, Multikulturalität und Immigration sind in den letzten Jahren Schlagworte in nahezu jedem Themengebiet in unserem Land. Nicht nur die Politik, sondern auch das Schulsystem sind damit konfrontiert, mit der Herausforderung der Migrationsgesellschaft umzugehen und für alle Beteiligten vertretbare Lösungen zu finden. Neben den kulturellen und gesellschaftlichen Hürden spielt vor allem die sprachliche Barriere eine zentrale Rolle in der Lösungsfindung. Die Menschen mit Migrationshintergrund kommen häufig ohne (ausgebaute) Sprachkenntnisse nach Deutschland und sollen hier auf verschiedenste Weise integriert werden. Die einen besuchen pflichtgemäß Sprachunterricht, andere bekommen dies aufgrund des Platzmangels nicht geboten und wiederum andere möchten dieses Angebot nicht annehmen. In Kontakt treten sie jedoch alle zwangsläufig mit der deutschen Sprache, schon allein wenn sie auf der Straße Gespräche hören, beim Amt einen Antrag stellen oder einfach das Radio einschalten. Vor allem die Kinder sind diejenigen, die mit der Sprache konfrontiert werden (müssen) und die keine Wahl hinsichtlich des Lernens haben, da sie mit der Aufnahme in Deutschland der Schulpflicht unterliegen. Unabhängig ihrer Altersklasse werden sie Teil unseres Schulsystems und des vielfältigen Unterrichts in deutscher Sprache. Dabei wird größtenteils die Situation außer Acht gelassen, in der sich die Menschen mit Migrationshintergrund befinden. Sie alle haben die unterschiedlichsten Voraussetzungen und haben dennoch vorrangig dieselbe Aufgabe: die deutsche Sprache lernen.



Die Macht Der Sprachen


Die Macht Der Sprachen
DOWNLOAD

Author : Thomas Quehl
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2006

Die Macht Der Sprachen written by Thomas Quehl and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Multicultural education categories.


Ob es Schulen gelingt, auf die zunehmend bedeutsamer werdende Herausforderung der Mehrsprachigkeit ihrer Schülerinnen und Schüler angemessene Antworten zu finden, hängt nicht nur von Fragen der Didaktik und der Schulentwicklung ab. Die in diesem Buch versammelten Beiträge zeigen, dass es für Reformen zudem erforderlich ist, mit allen Beteiligten zu einer Reflexion und Veränderung der Macht- und Dominanzverhältnisse zu gelangen, die in der Schule und in der Einwanderungsgesellschaft wirken.



Mehrsprachigkeit Als Ressource


Mehrsprachigkeit Als Ressource
DOWNLOAD

Author : Katja Schnitzer
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2020

Mehrsprachigkeit Als Ressource written by Katja Schnitzer and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020 with Education categories.


Durch Zuwanderung hat die Zahl der Zwei- und Mehrsprachigen seit über 50 Jahren stark zugenommen, auch in den bis dahin nur deutschsprachigen Bildungseinrichtungen. Gleichwohl verfügen mehrsprachige Schülerinnen und Schüler noch immer über keine gleichberechtigte Bildungsteilhabe. Die grundsätzlich anerkannte Kompetenz Mehrsprachigkeit gilt im Kontext von Migration und Flucht nach wie vor als stigmatisierend. Zuständig für Schulerfolg und Sprachkompetenzen ist der Deutschunterricht. Wie Lehrpersonen Sprachreflexion in vielsprachigen Klassen ausgestalten, ist jedoch bislang nicht bekannt. Die vorliegende Untersuchung schließt diese Lücke. Durch eine Standortbestimmung ermöglicht sie einen empirisch gestützten Einblick in die Praxis des Deutschunterrichts in der Sekundarstufe I in Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Fachwissen, den Einstellungen sowie dem Einsatz von Unterrichtsmaterialien der Lehrpersonen. Katja Schnitzer studierte Lehramt für Grund- und Hauptschulen an der PH Freiburg und unterrichtete mehrere Jahre als Lehrerin, bevor sie an die PH Freiburg abgeordnet wurde. Heute arbeitet sie als Dozentin für Deutschdidaktik am Institut Primarstufe der PH FHNW. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind der Deutschunterricht im Kontext von Diversität, Deutsch als Zweitsprache, Erst- und Zweitspracherwerb und Sprachdiagnostik und Sprachförderung. Auch beschäftigt sie sich im Rahmen verschiedener Projekte mit Mehrsprachigkeit im europäischen Kontext.



Vor Und Nachteile Von Mehrsprachigkeit Im Deutschunterricht


Vor Und Nachteile Von Mehrsprachigkeit Im Deutschunterricht
DOWNLOAD

Author : Samuel Bajaly
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-08-20

Vor Und Nachteile Von Mehrsprachigkeit Im Deutschunterricht written by Samuel Bajaly and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-08-20 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klassenzimmer hat sich verändert. Heute sitzen Kinder in den Schulen, die mehrsprachig aufwachsen und erzogen werden. Dies bringt die Frage hervor, mit welcher sich diese Hausarbeit beschäftigen wird. Eine Frage, die gleichzeitig auch unser heutiges Bildungssystem in Frage stellt und dessen Antwort Aufklärung bringen soll. Kann Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht ein Vorteil sein? Die folgenden Seiten sollen die Antwort auf diese Frage entschlüsseln und den Leserinnen und Lesern neue Erkenntnisse zu diesem Thema entgegenbringen. Doch bevor die Hauptfrage beantwortet werden kann, gibt es eine andere Frage, welche ebenso wichtig ist: Was genau ist Mehrsprachigkeit? Diese Folgen, welche nicht nur durch die allgemeine Migrationsbewegung in Deutschland entstanden sind, sondern die ebenfalls durch die sogenannte „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 hervorgerufen wurden sind nicht unbedingt negativ, jedoch zwingen sie unser Bildungssystem zu einer Veränderung.



Mehrsprachigkeit Sprachkompetenz Und Schulerfolg


Mehrsprachigkeit Sprachkompetenz Und Schulerfolg
DOWNLOAD

Author : Jeannine Khan
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2017-11-27

Mehrsprachigkeit Sprachkompetenz Und Schulerfolg written by Jeannine Khan and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-11-27 with Education categories.


Jeannine Khan beleuchtet den Einfluss unterstützender Maßnahmen der Kontexte Elternhaus, Unterricht und Schule auf die schulsprachliche Entwicklung ein- und mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Die Autorin untersucht, wie sich individuelle Hintergrundmerkmale, die Klassenzusammensetzung und verschiedene Unterstützungsmaßnahmen auf die Entwicklung im Lesen, Schreiben und Hörverstehen auswirken, wobei sie differenziert analysiert, ob sich für ein- und mehrsprachige Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Einflussmuster zeigen. Sie gibt einen umfassenden Forschungsüberblick und leitet – basierend auf den Ergebnissen der eigenen Untersuchung – mögliche Fördermaßnahmen für mehrsprachige Schülerinnen und Schüler für das Elternhaus, die Schule und den Unterricht ab.



Schule Und Zweisprachigkeit


Schule Und Zweisprachigkeit
DOWNLOAD

Author : Rico Cathomas
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date :

Schule Und Zweisprachigkeit written by Rico Cathomas and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.


Das Buch beschäftigt sich mit den Themenfeldern "Zweisprachigkeit", "Immersion" und "Schultypen bilingualen Unterrichts". Eine zentrale Argumentationslinie der Arbeit besteht darin, dass es wesentliche Unterschiede zwischen schulsprachlicher und alltagssprachlicher Sprachkompetenz gibt. Die schulische Zweisprachigkeit wird als jene funktionale Ausprägung von Zweisprachigkeit verstanden, die benötigt wird, um den sprachlichen Anforderungen der Schule zu genügen. Wollen Kinder aus sprachlichen Minderheiten schulisch erfolgreich sein, müssen sie eine "doppelte Anpassungsleistung" vollbringen. Sie müssen den Übergang von der Alltagssprache zum spezifischen Gebrauch der Sprache(n) in der Schule schaffen. Zudem müssen sie meistens die "school language" in einer für sie fremden Sprache erlernen. Wirkungsvolle bilinguale Schulmodelle müssen daher auch den zweisprachigen Erwerb eines schulspezifischen Codes ermöglichen. Dies scheint bei immersiv geführten Schulen der Fall zu sein. In der Schweiz, im Sprachgebiet der Rätoromanen (Kanton Graubünden), hat sich die rätoromanisch-deutsche Immersionsschule entwickelt. In diesem zweisprachigen Schulmodell wird neben der deutschen auch die minoritäre rätoromanische Sprache als Unterrichtssprache verwendet. Sprachliches Ziel ist eine ausgeglichene funktionale Zweisprachigkeit sowohl für Kinder der sprachlichen Minderheit als auch für Kinder der dominanten deutschen Sprachgruppe. Im internationalen Vergleich lässt sich dieses Modell am ehesten der Gruppe der so genannten "two-way immersions programs" zuordnen.



Bilderb Cher Im Mehrsprachigen Klassenzimmer Lernerfolg Und Migrationshintergrund


Bilderb Cher Im Mehrsprachigen Klassenzimmer Lernerfolg Und Migrationshintergrund
DOWNLOAD

Author : Lisa Drobisch
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-11-03

Bilderb Cher Im Mehrsprachigen Klassenzimmer Lernerfolg Und Migrationshintergrund written by Lisa Drobisch and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-11-03 with Education categories.


Examensarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 13 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Examen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit geht der Frage nach, welche Rolle Bilderbücher für den Lernerfolg und die weitere gesellschaftliche soziale Entwicklung von mehr- und einsprachigen Schülerinnen und Schülern spielen können. Sie soll etablierte Vorstellungen und Mythen über den Migrationshintergrund sowie die Mehrsprachigkeit beleuchten. Dabei geht es vor allem um die negative Darstellung, die durch Medien und Politik in die Gesellschaft weitergetragen wird. Im Rahmen des aktuellen und stetig wachsenden Anteils an Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland nimmt das Thema Mehrsprachigkeit in der Schule eine zentrale Rolle ein. Damit einher geht ein steigender Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund. Da die Zahl an Menschen mit Migrationshintergrund schon seit Jahren steigt, sind Kinder mit Migrationshintergrund für Schulen keine Seltenheit, ebenso, wie die damit einhergehende wachsende Mehrsprachigkeit. Es scheint also eine besondere Anforderung an deutsche Bildungseinrichtungen und speziell an Schulen vorzuliegen. Ein mehrsprachig ausgelegtes Unterrichtsangebot muss her. Doch wo liegt nun das Problem? Liegt es im Aufwand, bilinguale Unterrichtsmaterialien herzustellen? Oder ist das Problem der nicht mehrsprachig ausgelegten Schulstruktur zuschulden? Tatsächlich beginnt die Problematik bereits bei der Begriffsverwendung. Der Begriff des Migrationshintergrundes wird schon lange nicht mehr in seiner eigentlichen wissenschaftlichen Bedeutung verwendet, sondern politisch und medial gesteuert. Durch die intersektionale Bindung zwischen dem Migrationshintergrund und der Mehrsprachigkeit, wird der Mehrsprachigkeit dieselbe Problematik zugrunde gelegt, wie dem Migrationshintergrund.



Mehrsprachigkeit In Der Klasse Anforderungen An Das Lehrpersonal


Mehrsprachigkeit In Der Klasse Anforderungen An Das Lehrpersonal
DOWNLOAD

Author : Jenny Schäfer
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-10-11

Mehrsprachigkeit In Der Klasse Anforderungen An Das Lehrpersonal written by Jenny Schäfer and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-11 with Education categories.


Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser wissenschaftliche Essay setzt sich mit dem Thema Mehrsprachigkeit in deutschen Schulen auseinander, wobei der Fokus auf den Anforderungen liegt, die das Lehrpersonal erfüllen muss. Dabei wird zunächst der Begriff der Mehrsprachigkeit definiert und die Herausforderungen benannt, die ein Lehrer oder eine Lehrerin unter diesen besonderen Umständen erfüllen muss. Mögliche Strategien beim Umgang mit Mehrsprachlichkeit werden im Anschluss diskutiert. Darüber hinaus werde ich meine eigene Position anhand von Beispielen erklären.