Neue Demokratien Neuer Rundfunk


Neue Demokratien Neuer Rundfunk
DOWNLOAD

Download Neue Demokratien Neuer Rundfunk PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Neue Demokratien Neuer Rundfunk book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Neue Demokratien Neuer Rundfunk


Neue Demokratien Neuer Rundfunk
DOWNLOAD

Author : Richard W. Dill
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2003

Neue Demokratien Neuer Rundfunk written by Richard W. Dill and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with Broadcasting categories.




Konfliktzonen


Konfliktzonen
DOWNLOAD

Author : Markus Behmer
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2016

Konfliktzonen written by Markus Behmer and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016 with Mass media and war categories.


Um Konfliktzonen geht es in diesem Band im Wortsinne: Aus Konflikten und über Konflikte wird berichtet. Wie die Berichterstatter dabei arbeiten, das behandeln Journalisten und Medienforscher in historischer und ethischer, in journalistisch-handwerklicher und theoretisch-wissenschaftlicher Perspektive. Um Konfliktzonen geht es auch im übertragenen Sinne: Um den Zwang, möglichst aktuell zu berichten - und um die Anforderung, dies möglichst akkurat zu tun. Um die Erwartung, nahe bei den Opfern zu sein - ohne ihnen zu nahe zu treten. Um die Herausforderung, authentische Eindrücke zu gewinnen - ohne parteiisch zu sein. Um die Grundaufgabe, viele Fakten und auch die Hintergründe darzustellen - und dabei die Komplexität soweit zu reduzieren, dass es verständlich bleibt. Und um den Gegensatz, Dramatisches schildern zu müssen - ohne Voyeurismus zu bedienen.



Zwischen Anspruch Und Akzeptanz


Zwischen Anspruch Und Akzeptanz
DOWNLOAD

Author : Dietrich Schwarzkopf
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2006

Zwischen Anspruch Und Akzeptanz written by Dietrich Schwarzkopf and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Broadcasting policy categories.




Bedienungsanleitungen Im Wandel


Bedienungsanleitungen Im Wandel
DOWNLOAD

Author : Catherine Badras
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2005

Bedienungsanleitungen Im Wandel written by Catherine Badras and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with categories.




Medien Im Krieg Krieg In Den Medien


Medien Im Krieg Krieg In Den Medien
DOWNLOAD

Author : Jörg Becker
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-11-09

Medien Im Krieg Krieg In Den Medien written by Jörg Becker and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-11-09 with Political Science categories.


Das Thema Medien und Krieg wird in diesem Buch aus einer vierfachen Perspektive heraus behandelt. Es geht zum einen um die Frage nach der Berichterstattung über Kriege, zum zweiten um die Rolle von Medien im Krieg, drittens geht es darum, welche strukturellen Bedingungen von Krieg und Gesellschaft die Inhalte der Medien wie prägen und viertens um eine friedensstiftende Sicht auf diese Zusammenhänge. Das Fazit: Definitorisch gibt es kaum noch einen Unterschied zwischen medialer Kommunikation und Krieg.



Der Aufbau Einer F Deralistischen Rundfunkstruktur In Den Neuen L Ndern


Der Aufbau Einer F Deralistischen Rundfunkstruktur In Den Neuen L Ndern
DOWNLOAD

Author : Axel Reetz
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2001-03-09

Der Aufbau Einer F Deralistischen Rundfunkstruktur In Den Neuen L Ndern written by Axel Reetz and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001-03-09 with Political Science categories.


Inhaltsangabe:Problemstellung: Der Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes bedeutete die komplette Übernahme des Institutionssystems der Bundesrepublik Deutschland. Was wie zu reformieren oder wie der Volksmund sagte „abzuwickeln“ war, wurde im Einigungsvertrag festgelegt. Dessen Artikel 36 verlangte die Liquidierung des zentralisierten DDR-Rundfunks und die Gründung von Landesrundfunkanstalten. Dieses Politikfeld gilt schon lange im Westen wegen der Macht der Publizistik als stark dem Einfluss der politischen Parteien ausgesetzt. Und weil die Medienpolitik eine der wenigen Domänen der Landespolitik ist, gilt dieser Bereich als Spielwiese der Landesfürsten. Der Einigungsvertrag wurde auf Seiten der DDR jedoch durch die Regierung Lothar de Maizières ausgehandelt und nicht durch die Landesregierungen der neuen Länder. Die Landtagswahlen fanden dort erst am 14. Oktober, knapp zwei Wochen nach dem Tag der Vereinigung, statt. Das institutionelle Vakuum, welches zunächst die SED und schließlich die vornehmlich aus Geistlichen bestehende Regierung der DDR hinterlassen hatten, füllten die Parteien auf Grund ihres organisatorischen Vorsprungs schnell aus, da sie als einzige - das gilt insbesondere für die „gewendeten“ Blockparteien - keine neuen Apparate zu implementieren brauchten. Haben die Parteien deshalb leichteres Spiel gehabt, die Diskussionen in Ostdeutschland während der Aufbauphase der neuen Rundfunkanstalten zu dominieren? Wieso sich die Regierungen der neuen Länder nicht darauf einigen konnten, sich mit einem gemeinsamen Staatsvertrag für die billigste aller Lösungen zu entscheiden, nämlich aus dem ehemaligen DDR-Rundfunk eine gemeinsame Anstalt zu machen und eine Vielzahl von populären Formaten und Sendungen wie „Ein Kessel Buntes“, „Elf 99“ oder das Jugendradio DT64 zu erhalten, wird in der Diplomarbeit nachgezeichnet. Dabei sind Tendenzen damaliger parteipolitischer Strukturen zu konstatieren, die etwa drei CDU-geführte Länder (Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt) den MDR gründen ließen. Aber nicht nur. Landsmannschaftliche Konkurrenz spielte ebenso eine bedeutende Rolle, allem voran die Angst der neuen Länder vor dem Koloss Berlin und seiner im Westen bereits existierenden Rundfunkanstalt. Umstände, die das damals ebenfalls CDU-regierte Mecklenburg-Vorpommern in die Hände des als links geltenden NDR trieben. Der durch die in Artikel 36 festgelegte Befristung entstandene Zeitdruck während der Neuordnung des ostdeutschen [...]



Medien Und Politik


Medien Und Politik
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: Gabriele Hooffacker
Release Date : 2010

Medien Und Politik written by and has been published by Gabriele Hooffacker this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Journalism categories.




Zwischen Macht Und Markt Medienfreiheit Im Digitalen Zeitalter


Zwischen Macht Und Markt Medienfreiheit Im Digitalen Zeitalter
DOWNLOAD

Author : Aglika Hristozova
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2009-01-09

Zwischen Macht Und Markt Medienfreiheit Im Digitalen Zeitalter written by Aglika Hristozova and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-01-09 with Language Arts & Disciplines categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Seit dem ausgehenden 20.Jahrhundert geraten die Massenmedien zunehmend in das Spannungsfeld zwischen Internationalisierung von Wirtschaft und Politik, nationalen Handlungsräumen und einer Lokalisierung der Lebenswelten. Vor diesem Hintergrund scheint ihre Verpflichtung an die Öffentlichkeit umso wichtiger, als Forum für öffentliche Meinungen und als Medium und Faktor öffentlicher Meinungs- und politischer Willensbildung zu dienen. Um diese Aufgabe gerecht zu sein, müssen und sollen die Medien unabhängig vom Staat und marktwirtschaftlichen Gesetzen agieren können. Doch Unabhängigkeit und Pluralität sind Sollwerte, denen die immer stärker den Globalisierungsprozessen ausgesetzten Mediengesellschaften, nicht ganz einhalten (können). Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Fragen nach dem Grad an Medienfreiheit in der heutigen Zeit, nach dem Spannungsverhältnis zwischen Medien, Macht und Markt, wenn die gesellschaftlichen Akteure aus Politik und Wirtschaft versuchen, die Vermittlungsfunktion der Medien zu beeinflussen und für sich einzusetzen. Dabei soll das digitale Zeitalter lediglich als Metapher für neuzeitlichen temporalen Rahmen verstanden werden. Da sich sowohl globale Entwicklungen als auch nationale Unterschiede im Vergleich besser abschätzen und klarer herausarbeiten lassen, wurde für die Analyse das Prinzip der komparativen Systemforschung gewählt. Dieser Festlegung liegt die Annahme zugrunde, dass unterschiedliche Strukturen, Normen und Werte in politischen Systemen und Kulturen jeweils unterschiedliche politische Kommunikationsrollen und Handlungsweisen herausbilden oder unterdrücken. Erst die grenzüberschreitende Perspektive öffnet den Blick für makrogesellschaftliche Kräfte und Strukturen, die innerhalb des eigenen Systems als so selbstverständlich wahrgenommen werden, dass sie nur von einer Außenperspektive durch den Vergleich erkennbar werden. Wichtig für die internationale Systemanalyse ist, dass die zu vergleichenden Einheiten nicht zu ähnlich sind, sich aber auch nicht zu sehr voneinander unterscheiden. Daher werden komparative Untersuchungen häufig so angelegt, dass gezielt solche Länder ausgewählt werden, die sich hinsichtlich der Kontextbedingungen für das interessierende Phänomen unterscheiden Auf diese Weise können allgemeine sowie spezifische Fragen über das Phänomen geprüft werden: Was gilt immer, unabhängig von den Kontexteinflüssen oder wie verhält sich der Untersuchungsgegenstand [...]



Internet Und Demokratie Wunsch Und Wirklichkeit Eines Neuen Kommunikationsmediums


Internet Und Demokratie Wunsch Und Wirklichkeit Eines Neuen Kommunikationsmediums
DOWNLOAD

Author : Victoria Krummel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2003-11-29

Internet Und Demokratie Wunsch Und Wirklichkeit Eines Neuen Kommunikationsmediums written by Victoria Krummel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-11-29 with Language Arts & Disciplines categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1.0, Universität Osnabrück (Lehrstuhl Theorie und Praxis der Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Internet? „Vor allem ein Mythos“, meint Stephan Müncker und setzt an zur Entmystifizierung dieses Hoffnungsträgers kollektiver Utopien und Visionen.1 Zunächst aber ist es, ganz nüchtern betrachtet, ein elektronisches, computergestütztes Kommunikationsmedium und zwar ein relativ junges, das auf dem besten Wege ist, sich zumindest in der westlichen Hemisphäre als Massenkommunikationsmedium zu etablieren, zunehmend genutzt von Unternehmen, Privatleuten, öffentlichen Institutionen, staatlichen sowie nichtstaatlichen Akteuren und Organisationen.2 Und wie bei allen neuen Medientechnologien – man erinnere sich an die Debatten, die das Aufkommen des Fernsehens in den 50er Jahren begleitet haben – scheiden sich am „Resultat der Hochzeit von Computer und Telephon“3 die Geister. Kritiker wie Jean Baudrillard und Paul Virilio fühlen sich zu apokalyptisch anmutenden Prophezeiungen berufen.4 Verfechter wie der ehemalige amerikanische Vizepräsident Al Gore und der französische Kommunikationswissenschaftler Pierre Lévy begrüßen voller Euphorie den Anbruch eines neuen Zeitalters.5 Denn einig ist man sich in einem: Die neuen computervermittelten Kommunikationstechnologien besitzen dank ihrer besonderen Eigenschaften revolutionäres Potential, vergleichbar mit der Erfindung des Buchdrucks. Unter ihrem Einfluß wird sich unsere Gesellschaft, die zunehmend eine global vernetzte ist, nachhaltig verändern.6 Doch wie und in welche Richtung, das bleibt umstritten. 1 Müncker (1996). 2 Buchstein (1996), 584. 3 Müncker (1996). 4 Nunes (1995); Virilio (1994): „These new technologies try to make virtual reality more powerful than actual reality, which is the true accident. The day when virtual reality becomes more powerful than reality will be the day of the big accident. Mankind never experienced such an extraordinary accident.“ 5 Gore (1994) und Lévy (1996). 6 Barber (1998), 575: „We stand today on the threshold of a new generation of technology as potentially important to society as the printing press or the internal combustion engine.“



Demokratie Im Ohr


Demokratie Im Ohr
DOWNLOAD

Author : Melanie Fritscher-Fehr
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2019-02-28

Demokratie Im Ohr written by Melanie Fritscher-Fehr and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-28 with History categories.


Das Radio war das zentrale Leitmedium der Nachkriegszeit und eines der wichtigsten Erziehungsmittel der alliierten »Re-education« in Westdeutschland. Am Beispiel des Schulfunks geht Melanie Fritscher-Fehr der Frage nach, welchen Beitrag der öffentlich-rechtliche Rundfunk als geschichtskultureller Akteur zur Demokratisierung der Bundesrepublik leistete. Ihre Untersuchung der Genese von historischem und gesellschaftlich relevantem Wissen im Rundfunk legt bislang unbekannte Netzwerke zwischen Rundfunk und Geschichtswissenschaft offen und spürt dem Einfluss zeitgenössisch führender Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf die Massenmedien nach.