Software Engineering Konzepte In Php Eine Untersuchung

DOWNLOAD
Download Software Engineering Konzepte In Php Eine Untersuchung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Software Engineering Konzepte In Php Eine Untersuchung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Software Engineering Konzepte In Php Eine Untersuchung
DOWNLOAD
Author : Andreas Yalcin
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2007-11-12
Software Engineering Konzepte In Php Eine Untersuchung written by Andreas Yalcin and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-11-12 with Computers categories.
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Internet ermöglicht Unternehmen und Institutionen, ihre Dienste und Informationen einer großen Internetnutzergemeinschaft online zur Verfügung zu stellen. Um ihre Dienste und Angebote besser verwalten zu können, benötigen sie eine auf einem Webserver laufende Anwendung, eine so genannte Webanwendung. Beispiele für Webanwendungen sind Online Shops, virtuelle Auktionshäuser oder Content Management Systeme. Es gibt Programmiersprachen, die sich für das Entwickeln von Webanwendungen bewährt haben und daher besonders eignen. Neben Java und ASP.net hat sich vor allem auch die Skriptsprache PHP in den letzen Jahren hervorgetan. Gründe für die hohe Beliebtheit von PHP sind unter anderem, dass es einfach zu Erlernen ist (auch für Nicht-Informatiker). Desweiteren ist es einfach ein PHP Programm auszuführen, ohne hohen Konfigurationsaufwand, so dass schnell Erfolge erzielt werden können. Darüber hinaus sind Schnittstellen zu allen gängigen DBMS in die Programmiersprache integriert. Viele Webhosting Unternehmen bieten die nötige Umgebung (LAMP) zu erschwinglichen Preisen an, was PHP zu einer kostengünstigen Alternative zu anderen Technologien macht, vor allem für kleine und mittelgroße Unternehmen. Gründe, sich nicht für PHP zu entscheiden, sind ein nur rudimentäres Objektmodell und prozedurale Schnittstellen, die Veränderungen oder Erweiterungen an einer bestehenden Anwendung erschweren. Desweiteren haben sich einige Eigenschaften von PHP, die das Programmieren vereinfachen sollten, als sicherheitskritisch und portabilitätsmindernd herausgestellt. Diese Punkte wirken negativ auf die Qualität der Anwendung. Um qualitativ hochwertige Software herzustellen, ist es während des Herstellungsprozesses notwendig, Prinzipien und Konzepte des Software Engineering umzusetzen. Das Software Engineering setzt sich mit allen Aspekten der Softwareherstellung auseinander. Es werden Theorien, Methoden und Werkzeuge verwendet, um Probleme innerhalb organisatorischer und finanzieller Beschränkungen zu lösen. In der Version 5 verfügt PHP über ein überarbeitetes Objektmodell, mit dem objektorientierte Techniken und Prinzipien besser unterstützt werden. Desweiteren werden immer mehr Software Engineering Werkzeuge (CASE-Tools) angeboten, die den Software Herstellungsprozess unterstützen, ebenso wie Frameworks für Webanwendungen, die auf bewährten Konzepten anderer objektorientierter Programmiersprachen basieren. Gang der Untersuchung: Diese [...]
Effectiveness Of Instructional Interventions In Higher Education
DOWNLOAD
Author : Jan Elen
language : en
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2021-03-29
Effectiveness Of Instructional Interventions In Higher Education written by Jan Elen and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-29 with Education categories.
Answering the question of effectiveness of educational interventions is no easy task for a multitude of reasons. The effectiveness of an intervention depends not only on the intervention itself but also, for example, on the target group, the available infrastructure, the current legislation, the time of implementation or the expertise of the teachers. This special issue shows the diversity in the goals pursued and the interventions used to achieve them. It also shows methodological differences in effectiveness research and argues the need for nuanced interpretation and for explicitly considering the context for the intervention.
Kompetenz Von It Experten In Internetbasierten Gr Ndungsunternehmen
DOWNLOAD
Author : Matthias Häsel
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-05-14
Kompetenz Von It Experten In Internetbasierten Gr Ndungsunternehmen written by Matthias Häsel and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-05-14 with Business & Economics categories.
Im stark technologiegetriebenen Umfeld der Internetökonomie profitieren Gründungsvorhaben in der Regel von multidisziplinären Gründerteams, welche betriebswirtschaftliche und technische Kompetenzträger vereinen. Weitestgehend ungeklärt ist dabei die Frage, mit welchen spezifischen Kompetenzen technisch orientierte Teammitglieder zur Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit eines internetbasierten Gründungsunternehmens beitragen. Matthias Häsel untersucht die Präferenzen und die Wertwahrnehmung von Internet-Gründern in Hinblick auf die Kompetenzprofile von IT-Experten. Dazu entwickelt er ein Kompetenzmodell und stellt ein conjointanalytisches Untersuchungsdesign vor, mit dem er prototypische Kompetenzprofile ermittelt und Zusammenhänge zwischen dem bevorzugten Kompetenzprofil und dem Produkt eines Unternehmens sowie der Erfahrung und eigenen Kompetenz des Bewertenden überprüft.
Logistik Eine Systematische Terminologische Untersuchung Deutsch Und Englisch
DOWNLOAD
Author : Júlia midrkalová
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2005-11-17
Logistik Eine Systematische Terminologische Untersuchung Deutsch Und Englisch written by Júlia midrkalová and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-11-17 with Business & Economics categories.
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist die terminologische Erfassung und Bearbeitung des Fachgebietes Logistik mit Hilfe des Terminologieverwaltungsprogramms Multiterm 95 Plus. Zu diesem Zweck wird eine Datenbank mit der relevanten Terminologie in den Sprachen Deutsch und Englisch erstellt, die sich als Übersetzungs- und Arbeitshilfe für Mitarbeiter mit logistischen Aufgaben, Übersetzer, Studierende und andere Interessierte anbietet. Des Weiteren wird ein Begriffssystem in Form eines Organigramms zur graphischen Verdeutlichung der Zusammenhänge zwischen den einzelnen Begriffen erstellt. Zudem soll eine Einführung in das Fachgebiet den Einstieg in die teilweise komplexe Thematik erleichtern. Die Logistik lässt sich in Beschaffungs-, Lager-, Produktions-, Marketing-, Informations- und Ersatzteillogistik einteilen. Sonderbereiche der Logistik wie die Instandhaltungs- und Entsorgungslogistik werden in dieser terminologischen Arbeit nicht näher betrachtet, da es sich um ganz spezielle Thematiken handelt, die nur wenige Unternehmen in eigenen Abteilungen behandeln. Um die logistischen Bereiche abzugrenzen wurde eine Literaturanalyse durchgeführt, die Aufschluss über die Priorisierung geben sollte. Bei dieser Analyse wurde festgestellt, dass eine Abgrenzung des Fachgebietes bis zum fertigen Produkt sinnvoll wäre, da beispielsweise die Marketinglogistik als frühere Hauptlogistikfunktion in hinreichender Weise bereits untersucht wurde. Aus diesem Grund soll die Grenze bei dem fertigen Produkt gezogen werden, d. h., es soll die Logistik des Beschaffungs-, Lager- und Produktionsvorganges terminologisch untersucht werden. Aus Gründen der Vollständigkeit werden die Marketing-, Informations- und Ersatzteillogistik sowohl im Organigramm als auch in der Datenbank eingeführt, aber nicht näher betrachtet. Das Fachgebiet Logistik wird innerhalb des Begriffssystems in sechs Hauptbereiche unterteilt, von denen drei aus oben genannten Gründen terminologisch näher untersucht und in weitere Teilbereiche untergliedert werden. Das Begriffssystem ist im Laufe der Zeit verändert und ergänzt worden, was vor allem auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass sich mit fortschreitendem Einlesen in die Thematik eine andere Zuordnung und Gewichtung der einzelnen Begriffe ergeben hat. Gerade bei dieser Problematik hat mir mein Ehemann, Dipl.-Wirt.Ing. Roman Smidrkal, MBA, beratend zur Seite gestanden und somit eine fachlich relevante Unterstützung [...]
Eine Xml Datenbank Als Basis F R Ein Enterprise Application Integration Konzept
DOWNLOAD
Author : German Saueressig
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2001-06-26
Eine Xml Datenbank Als Basis F R Ein Enterprise Application Integration Konzept written by German Saueressig and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001-06-26 with Computers categories.
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dem Voranschreiten des Mediums Internet und der allgemeinen Vernetzung von Rechnern wird es immer wichtiger für alle Arten von digitalen Daten ein einheitliches, strukturiertes, standardisiertes, aber dennoch flexibles Format für deren Übertragung über Medien- und Plattformgrenzen hinweg bereitzustellen. Diese Aufgabe soll in Zukunft u.a. die Extensible Markup Language (XML) übernehemen. Ihr grundsätzlicher Aufbau sowie Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere in Bezug auf die erste native XML-Datenbank Tamino der Software AG Darmstadt, sind Inhalt dieser Diplomarbeit. Bei den Grundlagen von XML werden u.a. ihre Abgrenzung zu SGML und HTML, der logische und physische Aufbau eines XML-Dokuments sowie XML-Parser und Namensräume näher erläutert. Weiterhin werden Referenzmöglichkeiten in XML-Dokumenten und Anfragesprachen für XML-Fragmente dargestellt. Für die Konvertierung von XML-Dokumenten wird auf die Stylesheet-Technologien CSS, XSL und XSLT eingegangen. Die Bedeutung von XML als Basis für ein Datenbank-Management-System (DBMS) wird ab Kapitel 5 erläutert. Hierbei steht die Untersuchung der ersten rein auf XML basierenden Datenbank Tamino der Software AG Darmstadt im Vordergrund sowie deren Unterschiede zu konventionellen Relationalen DBMS mit der Hervorhebung spezifischer Vor- und Nachteile. Zudem wird die Bewertung und Bedeutung von XML und Tamino für Unternehmensanwendungen praktisch anhand eines Content Management-Systems und eines Enterprise Application-Konzepts aufgeführt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI AbkürzungsverzeichnisVII Kapitel 1: Einleitung1 1.1Das Unternehmen Schwan-STABILO Cosmetics GmbH & Co.2 1.2Aufgabenstellung2 1.3Motivation3 Kapitel 2: Einführung in die Extensible Markup Language4 2.1Was ist XML4 2.1.1W3C - Das World Wide Web Consortium5 2.1.2Von SGML zu XML6 2.1.3HTML versus XML - XHTML7 2.2Das Sprachkonzept von XML8 2.2.1Logische und physische Strukturierung eines XML-Dokuments8 2.2.2Dokument Type Definition10 2.2.3Aufteilung eines XML-Dokuments12 2.2.4XML-Parser13 2.2.5Namensräume16 2.3Referenzmöglichkeiten in XML-Dokumenten17 2.3.1XML Linking Language17 2.3.2XML Pointer Language19 2.4Anfragesprachen für XML-Fragmente20 2.4.1XML Path Language20 2.4.2Query Language for XML23 2.5XML-Werkzeuge24 2.6Zusammenfassung25 Kapitel 3: Konvertierung und Aufbereitung von XML-Dokumenten26 3.1Einführung in die [...]
Untersuchung Zu Rechnergest Tzten Lernmethoden Und Aufbau Eines E Learning Systems F R Die Fachgebiete Der Automatisierungstechnik
DOWNLOAD
Author : Eric Liebau
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011-03-21
Untersuchung Zu Rechnergest Tzten Lernmethoden Und Aufbau Eines E Learning Systems F R Die Fachgebiete Der Automatisierungstechnik written by Eric Liebau and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-03-21 with Computers categories.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich für Elektrotechnik und Informationstechnik), Veranstaltung: Regelungstechnik, Automatisierungstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum irgendwo anders schreitet die Entwicklung so schnell voran wie im Internet. Täglich entstehen tausende neue Webseiten mit immer fortschrittlicherer Funktionalität. Täglich suchen Millionen von Menschen bei Suchmaschinen nach Informationen und Hilfe. Täglich werden Unmengen von Nachrichten mit Hilfe des Internets verschickt, wobei nahezu jede einzelne ihren Bestimmungsort sicher erreicht. Im modernen Leben sowie im Sinne der Dezentralisierung und Globalisierung ist eine Kommunikationsform auf Basis von Netzwerken unverzichtbar, sei es durch Local Area Networks (LAN; deutsch: lokale Netzwerke) in Firmen und Institutionen, Wide Area Networks (WAN; deutsch: Weitverkehrsnetze) von Internetanbietern, bis hin zu Global Area Networks (GAN; deutsch: globale Rechnernetze). Auch im Rahmen hochschulspezifischer Tätigkeiten werden bereits die modernen Kommunikationswege voll ausgenutzt. Sie unterliegen einem fortwährenden Ausbau und einer kontinuierlichen Erweiterung. Studierenden wird es ermöglicht, Vorlesungen und Seminare über das Internet zu verfolgen, ohne sich dabei physisch im Seminarraum, in der Hochschule oder im Land zu befinden. Stundenpläne werden ständig aktualisiert, Einschreibungen zu Seminaren finden online statt und Laborpraktika können vollständig von zu Hause aus absolviert werden. Aufgrund des enorm hohen Stellenwertes des World Wide Webs (WWW; deutsch: weltweites Netz) für den schulischen und hochschultypischen Betrieb, setzt sich diese Arbeit mit bestehenden Verwaltungssystemen, sogenannten Management-Systemen auseinander. Es werden aktuelle Realisierungen analysiert und für deren Einsatz im Gebiet Automatisierungstechnik (AT) bewertet. Bestehende Standards zum Lernen über das Internet und Aufbau barrierefreier Webseiten werden recherchiert. Es erfolgt unter Berücksichtigung der Investigationsergebnisse die Umsetzung einer Lernplattform mit spezieller Ausrichtung auf die Fachgebiete der AT. Dazu wird entweder ein bestehendes Lernportal erweitert und angepasst oder, sollte dies nicht den geforderten Ansprüchen genügen, eine eigenständige Umsetzung angestrebt. Testläufe mit ausgewählten Beispielen demonstrieren die Funktionsfähigkeit der Implementierungen oder verdeutlichen auftretende Problematiken. Dabei wird auf deren Lösungsmöglichkeiten eingegangen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und insbesondere eine Reihe von Vorschlägen zur Verbesserung der Entwicklungen bilden den Abschluss dieser Arbeit.
Entrepreneurship Im Gesundheitswesen Iii
DOWNLOAD
Author : Mario A. Pfannstiel
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-04-03
Entrepreneurship Im Gesundheitswesen Iii written by Mario A. Pfannstiel and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-03 with Business & Economics categories.
Unternehmertum im Gesundheitswesen ist geprägt durch Gründerpersönlichkeiten, die sich einbringen und durch neue Innovationen dazu beitragen, die Bedürfnisse von Kunden zu befriedigen. Die effiziente Nutzung von Ressourcen ist neben der systematischen Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen entscheidend für den Erfolg. Die Beiträge in diesem Sammelband beschäftigen sich mit dem Gründertum im Bereich der digitalen Transformation und der Entwicklungsphase zu einem innovativen Unternehmen im Gesundheitsmarkt. Unternehmerisches Denken von der Gründung bis zur Umsetzung und unternehmerischen Exzellenz wird analysiert und anhand von Fallbeispielen erörtert. Der Sammelband ist durch die Vielzahl an praktischen Beispielen von besonderem Interesse für Praktiker und Wissenschaftler.
Ermittlung Von Voraussetzungen Zur Implementierung Von Predictive Maintenance Im Maschinen Und Anlagenbau
DOWNLOAD
Author : Marvin Reinknecht
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2025-03-03
Ermittlung Von Voraussetzungen Zur Implementierung Von Predictive Maintenance Im Maschinen Und Anlagenbau written by Marvin Reinknecht and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-03-03 with Technology & Engineering categories.
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, des Fachkräftemangels sowie des steigenden Wettbewerbsdrucks entwickeln sich viele Unternehmen von produkt- zu serviceorientierten Anbietern. Ein Dienstleistungsansatz, der die Digitalisierung nutzt, um diesen Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau zu begegnen, ist die Instandhaltungsstrategie Predictive Maintenance. Das Buch vermittelt Grundlagen zu diesem Themenkomplex und soll die Leserinnen und Leser in die Lage versetzen, die Voraussetzungen für die Implementierung von Predictive Maintenance zu erkennen und zu verstehen. Als Resultat soll unter Anwendung der hier entwickelten Modelle eine effizientere und effektivere Implementierung in der unternehmerischen Praxis ermöglicht werden. Auch für weitere wissenschaftliche Forschungen können die Ergebnisse dieser Arbeit als Basis dienen.
Lehrbuch F R Lernen Und Lehren Mit Technologien
DOWNLOAD
Author : Martin Ebner
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2011
Lehrbuch F R Lernen Und Lehren Mit Technologien written by Martin Ebner and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with categories.
Informationsmanagement
DOWNLOAD
Author : Lutz J. Heinrich
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2011-01-01
Informationsmanagement written by Lutz J. Heinrich and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-01-01 with Business & Economics categories.
Informationsmanagement ist das auf Information und Kommunikation gerichtete Leitungshandeln in Organisationen, also alle Führungsaufgaben, die sich mit Information und Kommunikation befassen. In diesem Lehr- und Handbuch werden in 44 Lerneinheiten die Grundlagen und Aufgaben des Informationsmanagements und die Methoden dargestellt, die zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung geeignet sind. Vier Forschungsfallstudien zeigen Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit zu diesem Teilgebiet der Wirtschaftsinformatik, die auch für die Lösung von IT-Problemen in der Praxis relevant sind. Die Lerneinheiten sind klar und einheitlich strukturiert: Lernziele, Definitionen der Kernbegriffe und Kontrollfragen erleichtern das Selbststudium; der Lernstoff ist in didaktisch sinnvolle Abschnitte gegliedert und wird durch Abbildungen veranschaulicht; Forschungsbefunde belegen seine wissenschaftliche und praktische Bedeutung; Praxisbeispiele beschreiben Probleme und Problemlösungen; Vertiefungsliteratur, Informationsmaterial und einschlägige Normen ermöglichen eine weiterführende Beschäftigung mit dem Lernstoff. Dieses Lehr- und Handbuch richtet sich nicht nur an Studierende wirtschaftswissenschaftlicher und technischer Studiengänge, insbesondere Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik, sondern auch an IT-Führungskräfte. Die Website http://www.informationsmanagement-buch.org enthält umfangreiches Zusatzmaterial und gibt Studierenden und Praktikern die Möglichkeit, Hinweise zur Ergänzung und Verbesserung des Buches zu geben sowie über aktuelle Fragen des Informationsmanagements zu diskutieren.