Soziologie Und Sprachsoziologie Nach Pierre Bourdieu


Soziologie Und Sprachsoziologie Nach Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Download Soziologie Und Sprachsoziologie Nach Pierre Bourdieu PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Soziologie Und Sprachsoziologie Nach Pierre Bourdieu book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Soziologie Und Sprachsoziologie Nach Pierre Bourdieu


Soziologie Und Sprachsoziologie Nach Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Author : Eva Maqua
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-09-15

Soziologie Und Sprachsoziologie Nach Pierre Bourdieu written by Eva Maqua and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-09-15 with Social Science categories.


Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist in der modernen Gesellschaft wichtiger als je zuvor. Ohne Bildung und die damit verbundenen Bildungstitel ist kein sozialer Aufstieg in der sozialen Hierarchie unserer Gesellschaft möglich. Das Bildungssystem und seine Institutionen versprechen eine Chancengleichheit für alle Teilnehmer des Systems unabhängig ihrer sozialen Stellung. Die Macht, die die Klassenstruktur auf die Gesellschaft ausübt, wird vollkommen verschleiert. Pierre Bourdieu hat sich u.a. auch in Zusammenarbeit mit Jean-Claude Passeron mit diesem Thema beschäftigt. Sie haben durch Untersuchungen des französischen Bildungssystems die Reproduktion von Bildungsungleichheiten und somit eine fehlende Chancengleichheit aufgedeckt. Die sozialen Klassen innerhalb der Gesellschaft bewirken unterschiedliche Leistungen bei den Schülern je nach ihrem Herkunftsmilieu. Durch die Gleichbehandlung aller Schüler in den Bildungseinrichtungen wird keine Rücksicht auf die unterschiedliche soziale Herkunft genommen. Bourdieu begründet diese sozialen Unterschiede der Milieus in seiner Sozialtheorie durch die ungleiche Verteilung des kulturellen Kapitals. Das kulturelle Kapital kann u.a. mit dem Begriff der Bildung umschrieben werden und wird durch die Sozialisation in der Familie vererbt und in der lebensweltlichen Umgebung angeeignet. Die ungleiche Verteilung des Kapitals kommt durch die soziale Schichtung zustande, denn je niedriger das soziale Niveau, desto weniger oder qualitativ schlechteres kulturelles Kapital wird weitergegeben. Der Begriff der Sprache spielt dabei ebenfalls eine Rolle, denn sie ist auch ein Teil des kulturellen Kapitals und ist von der ungleichen Verteilung durch die schichtspezifische Sozialisation betroffen. Die Merkmale der existierenden Gesellschaften sind Macht und soziale Ungleichheit. Sprachliche Produkte und die Sprachpraxis selbst werden von den diesen gesellschaftlichen Merkmalen beeinflusst. Bourdieu erklärt diese Entwicklung anhand seiner Theorie der Praxis. Er beschreibt die Sprechsituation zwischen Akteuren als Austausch unter bestimmten sozial strukturierten Bedingungen und Kompetenzen. Die soziale Struktur wird durch die Interaktion der Akteure ausgedrückt und gleichzeitig wird sie reproduziert. Er legt Wert darauf, dass seine Sprachtheorie den soziohistorischen und praktischen Charakter der Sprache einbezieht.



Pierre Bourdieus Verst Ndnis Von Kapital


Pierre Bourdieus Verst Ndnis Von Kapital
DOWNLOAD

Author : Conny Meyer
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2004-05-21

Pierre Bourdieus Verst Ndnis Von Kapital written by Conny Meyer and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-05-21 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich auseinander mit der Arbeit des 1930 in Denguin geborenen Kultursoziologen Pierre Bourdieu. Nach seinem „Durchmarsch durch die sog. Grandes écoles“1 studierte er zunächst die maghrebinischen Gesellschaften wie z.B. die in Nordalgerien, Marokko und Tunesien und setzte sich zudem mit etlichen Klassikern der Soziologie und Philosophie auseinander. Aus dieser Vorbildung und Be schäftigung heraus entstanden u.a. seine Werke „Entwurf einer Theorie der Praxis auf der Grundlage der kabylischen Gesellschaft“ und „Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft“. 2 In dieser Hausarbeit werde ich hauptsächlich die Grundbegriffe erläutern, auf welche Bourdieu seine kultur- und sozialtheoretischen Ansätze aufbaut, wozu in erster Linie die Begriffe Kultur und Habitus gehören. Des weiteren sei dieser Arbeit vorangestellt, das Pierre Bourdieu mit seinen Theorien und Gedankengängen an einige Klassiker der Soziologie und Philosophie anknüpft, wobei in diesem Zusammenhang vor allem Karl Marx, Max Weber, Emile Durkheim, Edmund Husserl, Claude Lévi-Strauss und Jean-Paul Sartre genannt seien. Wo es notwendig und sinnvoll erscheint, werde ich in den einzelnen Abschnitten näher auf Bourdieus Bezüge zu den Klassikern eingehen, ansonsten seien sie nur der Vollständigkeit halber hier erwähnt. 1 Zitat aus „Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart“, S. 204 2 Eine Liste der Werke Pierre Bourdieus’ findet sich im Anhang an diese Hausarbeit



Praxeologie Als Sprachkritik


Praxeologie Als Sprachkritik
DOWNLOAD

Author : Eddie Hartmann
language : de
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release Date : 2006

Praxeologie Als Sprachkritik written by Eddie Hartmann and has been published by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Linguistics categories.


Diese Studie widmet sich einem stark vernachlässigten Zweig der allgemeinen Bourdieu-Rezeption: seiner Soziologie der Sprache. Bourdieu wollte der Soziologie wieder zur Rolle der Königsdisziplin in den Geistes- und Sozialwissenschaften verhelfen. Dabei sollten nicht nur alle Dichotomien - von Individuum und Gesellschaft bis Handeln und Struktur -, sondern auch der theoriegeschichtliche Gegensatz von Subjektivismus und Objektivismus überwunden werden. An diesem letzten Punkt setzt der Autor an: Bourdieus Sprachsoziologie lässt sich nur über seine kritische Auseinandersetzung mit dem Strukturalismus verstehen. Konsequent verfolgt der Autor eine doppelte Fragestellung und verbindet sie mit zwei Thesen: Wie entwickelt Bourdieu seine praxeologische Kritik am Strukturalismus und wie gewinnt er daraus seine eigene sprachtheoretische Position? Und: Warum ist Bourdieus sprachsoziologischer Ansatz am Ende doch im Sande verlaufen? Seine Thesen geben den Hinweis auf eine erste Antwort.



Pierre Bourdieu


Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Author : Michael Florian
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2006-08-25

Pierre Bourdieu written by Michael Florian and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-08-25 with Social Science categories.


Der Band diskutiert die Moglichkeiten und Weiterentwicklungen der Theorie Pierre Bourdieus hinsichtlich einer Soziologie der Wirtschaft. Mit einem erstmals deutschsprachig erscheinenden Beitrag von Pierre Bourdieu.



Pierre Bourdieu Die Habitus Theorie


Pierre Bourdieu Die Habitus Theorie
DOWNLOAD

Author : Nina Friedlein
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008

Pierre Bourdieu Die Habitus Theorie written by Nina Friedlein and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät III / Institut für Soziologie), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitungsgedanken Laut SCHWINGEL (1995) galt der französische Soziologe und Intellektuelle Pierre BOURDIEU vor allem unter soziologischen Kollegen bereits als Klassiker seines Metiers. Sein wissenschaftliches Gesamtwerk beschäftigt sich mit einer Vielfalt von Themen aus den Bereichen der Ethnologie, Soziologie, aber auch Philosophie und Politik, wodurch seine Arbeiten über die Soziologie hinaus auch in anderen Fachwissenschaften wie z. B. Geschichte, Erziehungs- oder Literaturwissenschaft oder aber auch bei einer breiten, an soziopolitischen Fragen interessierten Öffentlichkeit Beachtung fanden. BOURDIEUs soziologische Forschungsarbeit bestand überwiegend aus empirischen Studien über alltägliche Erfahrungen von Individuen, welche er in die Entwicklung seiner Theorien mit einbezog. Sein Gesamtwerk beinhaltet nicht eine "große Theorie", sondern besteht aus verschiedenen Teilkomponenten wie der Theorie der Praxis, der Habitustheorie oder der Kapitaltheorie. (vgl. SCHWINGEL 1995) Neben den Vorstellungen vom sozialen Raum, vom sozialen Feld oder dem kulturellen Kapital gehört das Habitus-Konzept zu den "zentralen Erkenntnisinstrumenten", die BOURDIEU den Sozialwissenschaften hinterlassen hat. (vgl. KRAIS / GEBAUER 2002) Mit BOURDIEUs Habitus-Theorie werde ich mich in dieser Arbeit beschäftigen. Zu Beginn werde ich zunächst einen knappen Überblick über BOURDIEUs Biografie und über seine umfangreiche soziologische Forschungsarbeit geben, um den Hintergrund der Soziologie BOURDIEUs zu umreißen.



Ber Den Staat


 Ber Den Staat
DOWNLOAD

Author : Pierre Bourdieu
language : de
Publisher: Suhrkamp Verlag
Release Date : 2014-03-10

Ber Den Staat written by Pierre Bourdieu and has been published by Suhrkamp Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-03-10 with Social Science categories.


Kaum ein Wissenschaftler war politisch so engagiert wie Pierre Bourdieu. Umso mehr überrascht es, dass er dem Staat keine eigene Monographie gewidmet hat. Dass er sich dennoch intensiv mit dem Thema beschäftigte, belegen seine Vorlesungen am Collège de France, deren fulminanter Auftakt Über den Staat bildet. Bourdieu geht es sowohl um Fragen der Methodologie und Theorie bei der Untersuchung des Staates als Forschungsobjekt als auch um die historische Genese dieser Institution. Er analysiert zentrale Unterscheidungen wie die zwischen öffentlich und privat sowie den Einfluss der Massenmedien. Über den Staat ist eine große Synthese – und das eigentliche Hauptwerk Bourdieus zur politischen Soziologie.



Repr Sentation Und Konstitution Sozialer Strukturen Die Rolle Der Sprache Bei Pierre Bourdieu


Repr Sentation Und Konstitution Sozialer Strukturen Die Rolle Der Sprache Bei Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Author : Hans Kalt
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008

Repr Sentation Und Konstitution Sozialer Strukturen Die Rolle Der Sprache Bei Pierre Bourdieu written by Hans Kalt and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Zivilisation und Kultur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt den Zusammenhang von Bourdieus Habitus-, Kapitaltheorie und der Rolle der Sprache für die Konstitution sozialer Strukturen. Dabei wird ebenfalls die Bedeutung der Bourdieuschen Theorie für die Erklärung unterschiedlicher Bildungschancen reflektiert. Bourdieus Theorie gilt als eine der prominentesten zur Erklärung sozialer Ungleichheit.



Pierre Bourdieu


Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Author : Werner Fuchs-Heinritz
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2011-04-20

Pierre Bourdieu written by Werner Fuchs-Heinritz and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-04-20 with Social Science categories.


Ausgehend von Bourdieus vielfältiger Forschungsarbeit bieten die Autoren einen Einblick in die Entwicklung seiner theoretischen Konzepte und Forschungsinstrumente und zeigen die enge Verwobenheit von Theorie und Praxis in Bourdieus Soziologie. Leicht verständlich erläutern sie die für seine Arbeit zentralen Begriffe wie „Habitus“, „Lebensstil“ und „Kapital“ und verorten Bourdieu im Kontext des soziologischen Feldes. Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde ergänzt durch Ausführungen zur Wirkung von Bourdieu in der sozialwissenschaftlichen Forschung.



Wissenssoziologie Bei Pierre Bourdieu


Wissenssoziologie Bei Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Author : Benjamin Triebe
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-08-13

Wissenssoziologie Bei Pierre Bourdieu written by Benjamin Triebe and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-08-13 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: HS Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll deshalb untersuchen, wo sich bei Bourdieu Begriffe und Konzepte der phänomenologisch orientierten Wissenssoziologie wieder finden lassen und welche Rolle sie in seiner Theorie spielen. Darüber hinaus ließe sich die Frage stellen, inwiefern solche wissenssoziologischen Elemente von Bourdieu einfach übernommen, anders akzentuiert oder weiterentwickelt werden – kurzum was sein Beitrag zur Wissenssoziologie ist. Um möglichst viele Antworten auf diese Fragen zu erhalten, soll folgendermaßen vorgegangen werden: Zunächst erfolgt ein Abriss der zentralen Aussagen und Begriffe der phänomenologisch orientierten Wissenssoziologie von Schütz, Berger und Luckmann (2.1) sowie der Arbeit von Bourdieu (2.2), um mögliche Schnittstellen11 dazwischen auszumachen. Diese werden im sich daran anschließenden Abschnitt (3) jeweils anhand der dafür als relevant erachteten Begriffe näher erläutert und auf Übereinstimmung bzw. andere Akzentuierung hin überprüft. Dabei sollte auch betrachtet werden, wie Bourdieu die grundlegende wissenssoziologische Frage nach der Entstehung von Wissen und Erkenntnis beantwortet. Abschließend (4) erfolgt eine Zusammenfassung und Bewertung der vorliegenden Untersuchung.



Bourdieu Lesen


Bourdieu Lesen
DOWNLOAD

Author : Christian Papilloud
language : de
Publisher:
Release Date : 2003

Bourdieu Lesen written by Christian Papilloud and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with categories.