Wie Lernen Unternehmen Aus Dem Auslandsaufenthalt Ihrer Expatriates


Wie Lernen Unternehmen Aus Dem Auslandsaufenthalt Ihrer Expatriates
DOWNLOAD

Download Wie Lernen Unternehmen Aus Dem Auslandsaufenthalt Ihrer Expatriates PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Wie Lernen Unternehmen Aus Dem Auslandsaufenthalt Ihrer Expatriates book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Wie Lernen Unternehmen Aus Dem Auslandsaufenthalt Ihrer Expatriates


Wie Lernen Unternehmen Aus Dem Auslandsaufenthalt Ihrer Expatriates
DOWNLOAD

Author : Carola Haas
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2012

Wie Lernen Unternehmen Aus Dem Auslandsaufenthalt Ihrer Expatriates written by Carola Haas and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with categories.




Wissenstransfer Bei Der Reintegration Von Expatriates


Wissenstransfer Bei Der Reintegration Von Expatriates
DOWNLOAD

Author : Stefan Doetsch
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-01-19

Wissenstransfer Bei Der Reintegration Von Expatriates written by Stefan Doetsch and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-01-19 with Business & Economics categories.


Stefan Doetsch untersucht, wie Muttergesellschaften multinationaler Unternehmen die Nutzenpotentiale erschließen können, die sich aus dem Wissen ergeben, welches Expatriates während ihres Auslandseinsatzes erworben haben. Der Autor identifiziert unternehmensinterne Strukturen und Prozesse, die nötig sind, um den umfassenden und systematischen Transfer des Wissens ins Stammhaus im Zuge der Reintegration zu gewährleisten. Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung dokumentieren den aktuellen Status quo und bilden die Grundlage für die Formulierung von Handlungsempfehlungen zur verbesserten Umsetzung von Transfermaßnahmen.



Unvergessene Diskurse


Unvergessene Diskurse
DOWNLOAD

Author : Olaf Hoffjann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-24

Unvergessene Diskurse written by Olaf Hoffjann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-24 with Language Arts & Disciplines categories.


Die 20-jährige Geschichte der Fachgruppe PR/Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) ist ein Spiegel der deutschsprachigen PR- und Organisationskommunikationsforschung. Neben weitgehend vergessenen Diskursen wie zur Dialogkommunikation gibt es Themen, die das Fach seit 20 Jahren unverändert beschäftigen. In dem Band wird gezeigt, wie sich die Zugangsweisen und die Relevanz von vergessenen wie unvergessenen Diskursen in den vergangenen 20 Jahren verändert haben. Er leistet damit einen Beitrag zur Geschichtsschreibung des Forschungsfeldes. Vor allem werden aber Konsequenzen und immer noch bestehende Forschungsdesiderate für künftige Forschungsarbeit aufgezeigt.



Coaching Expatriates The Practice And Potential Of Expatriate Coaching For European Executives In China


Coaching Expatriates The Practice And Potential Of Expatriate Coaching For European Executives In China
DOWNLOAD

Author : Anna Herbolzheimer
language : en
Publisher: kassel university press GmbH
Release Date : 2009

Coaching Expatriates The Practice And Potential Of Expatriate Coaching For European Executives In China written by Anna Herbolzheimer and has been published by kassel university press GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Foreign executives categories.




Handbuch Interkulturelle Kommunikation Und Kompetenz


Handbuch Interkulturelle Kommunikation Und Kompetenz
DOWNLOAD

Author : Jürgen Straub
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-09-21

Handbuch Interkulturelle Kommunikation Und Kompetenz written by Jürgen Straub and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-09-21 with Social Science categories.


Ob in Tourismus, internationalem Management, Entwicklungszusammenarbeit oder Wissenschaft im Zeitalter der Globalisierung ist interkulturelle Kompetenz eine Schlüsselqualifikation. Das Handbuch verschafft einen systematischen Überblick. Es definiert Grundbegriffe wie Differenz, Identität, Verstehen, Konflikt und erörtert die wichtigsten Theorien aus Linguistik, Soziologie, Psychologie und anderen Disziplinen. Im Mittelpunkt stehen viel diskutierte Themen, darunter Migration, Medien, Rassismus. Unverzichtbar für Wissenschaft und Studium.



Internationale Krisen Public Relations


Internationale Krisen Public Relations
DOWNLOAD

Author : Christina Vetsch
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-09-22

Internationale Krisen Public Relations written by Christina Vetsch and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-09-22 with Language Arts & Disciplines categories.


Christina Vetsch untersucht, wie multinationale Unternehmen der weltweit zehn krisengefährdetsten Branchen ihre Kommunikation im Krisenkontext mit internationalen Zielgruppen managen. Erstmals stellt sie Zusammenhänge zwischen Theorien der Public Relations und dem Konzept der internationalen Krisen-Public Relations her. Nach einer umfassenden, kritischen Analyse der theoretischen Grundlagen zu internationaler Krisen-Public Relations kommt für die empirische Untersuchung der Unternehmenspraxis eine Triangulation von qualitativen Methoden zum Einsatz. Basierend auf diesen Ergebnissen wird ein Theorieentwurf mit einer Modellentwicklung zu internationaler Krisen-Public Relations präsentiert.



Resilienz F R Die Vuca Welt


Resilienz F R Die Vuca Welt
DOWNLOAD

Author : Jutta Heller
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-08-02

Resilienz F R Die Vuca Welt written by Jutta Heller and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-08-02 with Psychology categories.


VUCA (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) bestimmt unsere Umwelt, im privaten wie im Unternehmenskontext. Krisen stehen auf der Tagesordnung, so dass Krisenantizipation,Anpassung, Regeneration von und Lernen aus der Krise immer wichtiger für eine erfolgreiche Lebens- und Arbeitsgestaltung werden. Diese Krisenkompetenz heißt Resilienz. Coachs, Führungskräfte und UnternehmerInnen erhalten in diesem Sammelband einen umfassenden Überblick über die Herangehensweisen an Resilienz. Denn Resilienz ist einerseits die Fähigkeit, flexibel mit Krisen und Dauerbelastung umzugehen. Andererseits ermöglicht Resilienz aber auch, sensibel auf Warnzeichen für künftige Krisen zu reagieren sowie nach der Krise schneller wieder handlungsfähig zu werden. Resilienz ist für Individuen und Organisationen gleichermaßen eine wichtige Fähigkeit geworden.



Internationalisierungsstrategien Von Deutschen Familienunternehmen


Internationalisierungsstrategien Von Deutschen Familienunternehmen
DOWNLOAD

Author : Katharina Wolf
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2011

Internationalisierungsstrategien Von Deutschen Familienunternehmen written by Katharina Wolf and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with categories.


Die Bedeutung von Familienunternehmen wird in der Öffentlichkeit häufig unterschätzt, obwohl sie das Rückgrat vieler Volkswirtschaften bilden. Nach einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn sind in Deutschland 95% aller Unternehmen familiengeführt. Angesichts dieser Tatsache ist es erstaunlich, dass die Forschung im Bereich Familienunternehmen, speziell im Hinblick auf Internationalisierung, noch in den Kinderschuhen steckt. Die bisherige Internationalisierungsforschung basiert hauptsächlich auf Untersuchungen von börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen. Noch kaum erforscht sind im Gegensatz dazu die spezifischen Internationalisierungsmuster von Familienunternehmen, die sich durch die Kopplung und Koevolution der Teile Familie, Unternehmen und Eigentum durch für sie charakteristische Eigenschaften unterscheiden. Genau an diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit mit folgender Forschungsfrage an: "Wie gehen deutsche Familienunternehmen beim Internationalisierungsprozess vor und wie organisieren sie ihre ausländischen Unternehmensaktivitäten?" Nachdem das theoretische Fundament hinsichtlich des derzeitigen Forschungsstandes bezüglich Internationalisierungstheorien sowie Eigenschaften von Familienunternehmen gelegt ist, geht der Hauptteil der Arbeit auf die derzeit einzigartige empirische Untersuchung zur Internationalisierung deutscher Familienunternehmen ein. Im Kern bestätigt sie die Hypothese, dass sich die typischen Eigenschaften von Familienunternehmen stark auf das Internationalisierungsverhalten auswirken und dem entsprechend die meisten Internationalisierungstheorien nicht auf Familienunternehmen zutreffen. Aus diesem Grund werden die Hypothesen zu einer Theorie verdichtet, die das Vorgehen deutscher Familienunternehmen bei der Internationalisierung aufzeigt.



Kompetenzen F R Die Globale Wirtschaft


Kompetenzen F R Die Globale Wirtschaft
DOWNLOAD

Author : Anke Bahl
language : de
Publisher: wbv Media GmbH & Company KG
Release Date : 2009-07-07

Kompetenzen F R Die Globale Wirtschaft written by Anke Bahl and has been published by wbv Media GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-07-07 with Education categories.


Durch die Globalisierung der Wirtschaft treffen unterschiedliche national bestimmte Kulturen, Techniktraditionen und Arbeitsstile aufeinander, was Mitarbeiter vor ganz neue Anforderungen stellt. Interkulturelle Kompetenzen werden im Arbeitsleben immer wichtiger, doch wie kann man diese definieren und bewerten? Welche Erwartungen verbinden Wirtschaft und Bildungspolitik an ein interkulturelles Kompetenzkonzept? Welche Konzepte und Lehransätze werden hierfür bereits in Schule, Hochschule und Wirtschaft erprobt? Die Beiträge dieses Sammelbands beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und bieten viele Anregungen für einen weiterführenden Dialog.



Die Relevanz Von Interkultureller Kompetenz F R Deutsche Unternehmen Im Ausland Am Fallbeispiel Japans


Die Relevanz Von Interkultureller Kompetenz F R Deutsche Unternehmen Im Ausland Am Fallbeispiel Japans
DOWNLOAD

Author : Tim Schalow
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2011-09-01

Die Relevanz Von Interkultureller Kompetenz F R Deutsche Unternehmen Im Ausland Am Fallbeispiel Japans written by Tim Schalow and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-09-01 with Business & Economics categories.


Das Thema "interkulturelle Kompetenz" ist zu einem wichtigen Schlagwort für international agierende Unternehmen geworden. In einem zunehmend internationaler gewordenen Geschäftsumfeld und mit einer immer multinationaler aufgestellten Mitarbeiterstruktur, hat sich eine reibungslose interkulturelle Kommunikation zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor entwickelt. Dennoch herrscht immer noch große Uneinigkeit zur genauen Definition. Diese Arbeit gibt einen Überblick, wie „interkulturelle Kompetenz“ definiert wird und welche Weiterentwicklungsmethoden gefordert werden. Weiterhin wird untersucht, welches Kulturbegriffes sich das Forschungsgebiet der "interkulturellen Kompetenz" bedient. Im Hauptteil setzt sich das Buch schließlich damit auseinander, wie ein bestimmter Kulturraum innerhalb dieses Forschungsgebietes dargestellt wird. Als Fallbeispiel wurde Japan gewählt, das mit seinen ausgeprägten Eigenheiten seines Managementsystems viel Freiraum für kulturelle Interpretationen gibt. Es wird gezeigt, dass zu leicht auf Verallgemeinerungen und kulturelle Stereotypen zurückgegriffen wird, und dass dies ebenfalls zu Störungen innerhalb der interkulturellen Kommunikation führen kann. Zu diesem Zweck wird die Darstellung der japanischen Unternehmenskultur untersucht, kritisch hinterfragt und mit den Forschungen des Kulturwissenschaftlers Geert Hofstede verglichen. Im letzten Kapitel beschäftigt sich das Buch mit interkulturellen Trainings als Personalentwicklungsmaßnahme, wobei auch in diesem Feld Verbesserungspotential aufgezeigt wird.